Wie nur diese Dachterrasse sichern?

  • Themenstarter Themenstarter Evo
  • Beginndatum Beginndatum
Evo

Evo

Forenprofi
Mitglied seit
6. Oktober 2010
Beiträge
2.194
Ort
Gelsenkirchen, NRW
Hallo,

wir ziehen Freitag um. Die Wohnung ist wunderbar groß und hat auch einen rieeesigen Balkon/Dachterrasse. 36 qm² sind nun zu sichern.
Ursprünglich wollten wir an die Ecken und in die Mitte Rohre klemmen und daran das Netz spannen. Allerdings ist unser Schweißer schwer krank geworden und da mag ich ihn nun nicht mit meinen Problemchen behelligen.
Nun brauchen wir Alternativen!

Ich beschreibe mal kurz:
Die Terrasse hat 2 Sichtschutze, die wir wunderbar zum Festbinden (auch mit Winkel) verwenden können. Der Part ist also einfach. Das Problem ist der freie Sims. Wir wollen den gerne für die Katzen begehbar halten. Das bedeutet aber, dass nach unten hin das Netz ausbruchsicher sein muss. Der Sims ist außen aber für normale Klemmen zu breit. (daher die Maßanfertigung). Uns bleibt irgendwie nur, das Netz straff zu spannen. Aber wirklich sicher fühl ich mich damit nicht.
Dazu kommt die Schwierigkeit mit dem Dach. Das beginnt ab etwa 1 m Höhe und ist natürlich die perfekte Einladung für einen Spaziergang über die Dächer. Das will ich absolut unterbinden. Wir müssen also einen großen Teil der Schräge abnetzen. Dabei soll aber ein Fenster frei bleiben, das wir zur Katzenklappe umfunktionieren wollen.
Ich zeichne mal auf was geht und hier noch die Fotos.
Hier mal der Blick von oben. Das rot eingekreiste Fenster ist der gedachte Ausstieg.
Voila.jpg

Hier mal die Seite die man sieht wenn man auf den Balkon kommt.
Terasse1.jpg

Und hier die linke Seite mit dem Beginn der Dachschräge:
Terasse2.jpg

Sooo, dann hoffe ich mal auf kreative Vorschläge 🙂
 
A

Werbung

Das wird schwierig....

Für den breiten Sims fallen mir erst mal lange Schraubzwingen ein, als Provisorium, bis dein Schweißer hoffentlich wieder gesund ist. Oder suche jemand anders.

Eine Alternative wäre noch, das Netz außen zu spannen und nach innen zu führen, dann mit schweren Kästen auf dem Sims beschweren, Kästen können mit Katzengras bepflanzt werden...

Die Ecke, wo Sims in Geländer übergeht, hast du leider nicht fotografiert - kannst du das noch nachreichen?

Und der richtige Hammer wird das Dach - da kannst du ja nun wirklich nicht reinbohren...

Kannst du da noch mal Fotos über die gesamte Hausfront machen, von der Terrasse aus? und das fragliche Fenster sowie die gedachte Endlinie des Netzes markieren?

Und, weil ich da mehr als skeptisch bin: Gibt es Alternativen für die Katzenklappe, z.B. durch die Wohnungswand?
 
Ich versuche nächste Woche die Fotos zu machen. Morgen ist Umzug und mein Freund ist nicht vor Ort zum Knipsen.

Das mit den Blumenkübeln habe ich auch schon überlegt. Mache ich bei meinem ja auch so ...

Das Dach wird wirklich schwierig, aber wir können rein theoretisch von Dachvorsprung zu Dachvorsprung (den einen sieht man bei dem vorstehenden Fenster) das Netz spannen. Da können wir kleine Nägel reinhauen. Und unten können wir die Ziegel ein paar Millimeter anheben und da das Netz rein spannen. Aber ob das so klappt, müssen wir ausprobieren.

Das mit der Katzenklappe war so gedacht, dass wir das Fenster einfach im Sommer offen stehen lassen können und die Katzingers über einen Kratzbaum hinaus und über das Dach dann wieder herein können. das Fenster bewegt sich auch bei Wind nicht. In die Wand können wir nix machen. Ist ja nur ne Mietwohnung.
 
Sooo, nur der Vollständigkeit halber ... die Dachterasse ist gesichert.
Mein Mann hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und mit mir die letzte Woche gesägt und geschraubt.
Hier mal die ersten Eindrücke. Morgen mache ich bei Sonnenlicht mal Bilder mit den ersten Pflanzen.

Hier geht es zu den Bildern
 
Insgesamt toll gemacht.

Seit wann dürfen sie noch raus und haltet ihr sie unter Beobachtung?

Ich hätte ein wenig Bedenken wegen der Holzpfosten, insbesonder bei dem Ausstieg.
Gerade Holzpfosten eigenen sich ideal zum Klettern.
Ich würde da noch eine Schräge anbauen, bzw. "Deckel" drauf.
 
Bisher dürfen sie nur raus wenn wir da sind. Ich will wissen, wie viel sie sich trauen.
Die Pfosten sind total bescheuert zu beklettern, weil da das Netz drum rum gespannt ist. Lilly hat es einmal versucht und hat sofort abgebrochen, weil sie sich ständig im Netz verhakelt hat.
Beim Ausstieg ist ein Dach oben drauf, da kommen sie also nicht weiter. Wir beobachten sie noch ne Weile, wie sich sich verhalten. Wenn sie anfangen sollten nach oben zu klettern, kommt noch ein Winkel oben drauf. Aber bis auf Lilly hat noch keine versucht, sich in die Höhe zu bewegen.
 
Werbung:
Würde ich auch noch einige Zeit beobachten. Katzen sind da natürlich auch verschieden.
Hier ginge das gar nicht, Simba auf der Terasse ( Ziva kann das auch an den Zaunpfosten):

17817295di.jpg


Und bei der Dachloggia hätte ich nicht gedacht, dass der sogar am Netz hochklettern würde ( mag mir nicht vorstellen, was ohne oben Netz hätte passieren können):

http://www.youtube.com/watch?v=HEY0WFBSiyM

Daher mag ich lieber warnen da wirklich aufzupassen.😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habt ihr toll gelöst, und ihr wart wirklich fleißig! Bestimmt sieht diese Terrasse bald traumhaft aus!

Trotzdem, ich würd auch noch einen Abschluss nach innen machen - sonst hätte ich keine Ruhe, wenn ich außer Haus bin...
 
Liebe Silvi,

Eure Terrasse sieht wirklich super aus. Das habt Ihr so klasse gelöst.:yeah:

Nur bei dem Ausstieg am Dach hätte ich auch etwas Angst.

Mein Russe Snoopy kennt nach oben leider keinerlei Grenzen, oder Gesetze der Schwerkraft. Ich hätte Angst, dass die Katzis an den Holzstangen und dann auf das Dach klettern könnten. Vielleicht normalerweise nicht, aber was, wenn ein frecher Vogel oder Taube auf dem Dach sitzt und die schönen Damen ärgert?

Lieber Gruß
Angelika
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher beobachten wir noch. Bisher ist jeglicher Versuch die Stangen zu erklimmen gescheitert. Das Netz darüber und darum ist zu locker gespannt, als dass sie da sicheren Halt haben. Die Pfosten sind zu sehr mit Netz umwickelt, als dass sie vernünftigen Halt haben. Alissa ist die einzige, die wirklich Ambitionen in den letzten 2 Tagen gezeigt hat, mal die Höhe zu erklimmen (auf Grund vielversprechender Beute). Ist immer nach nem Meter gescheitert und musste aufgeben. Wenn dass den Sommer so bleibt, dann dürfen sie im nächsten Sommer ohne Aufsicht raus.
 

Ähnliche Themen

Pattsy
Antworten
20
Aufrufe
7K
wilaywa
wilaywa
A
Antworten
9
Aufrufe
2K
Oregano
O
Molily
Antworten
14
Aufrufe
6K
Molily
Molily
J
Antworten
40
Aufrufe
5K
Gloxie
Gloxie
M
Antworten
3
Aufrufe
781
Cats maid
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben