
Monalisa81
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Dezember 2011
- Beiträge
- 105
Hallöchen,
Ich habe da mal eine Frage, vielleicht könnt ihr helfen.
Im Moment fütttere ich so, dass ich meinen zwei Damen morgens den Futternapf voll mache, ihn stehen lasse. Das Fummelbret wird voll Trockenfutter gemacht und im Trofunapf haben sie ca 20 Trofu Stückchen zur Verfügung.
Abends wenn ich heim komme füttere ich direkt und dann nochmal wenn ich ins Bett gehe (Die größte Mahlzeit bekommen sie morgens, weil ich ja den ganzen Tag nicht da bin🙁
Ich wollte eigentlich so füttern, dass das Futter nicht den ganzen Tag da "rum steht" sie fressen es nämlich nicht auf einmal und sind auch sonst eher mäkelig.
Sie schnuppern, nehmen einen Happen, entscheiden dann, dass sie lieber auf was anderes, besseres warten und dann drehen sie wieder ab und fressen es dann irgendwann, wenn sie merken dass es nihcts besseres gibt und der Hunger es reintreibt 😉
Wie macht ihr das?Bzw wie kann man das machen wenn man arbeiten geht und nicht da ist? Is das mit dem Futter wegstellen überhaupt machbar wenn man arbeiten geht? (Bin 8 Stunden nicht daheim) Es is ja sicher auch nciht gut wenn sie sich morgens den Bauch vollschlagen, dann sind sie total überfressen und abends haben sie dann hunger, weil es ja doch ne lange Zeit ist wo sie dann nichts bekommen würden...
Mehr Trockenfutter will ich nicht füttern, weil sie dann das Nassfutter nicht mehr fressen,das hab ich schon durch und ausserdem ist es ja nicht gesund...
Bis jetzt hab ich es stehen lassen weil ich sie ja nicht hungern lassen wollte.
Im Moment fressen Sie das Futter vom Aldi und DM ohne Getreide und Zucker, aber ich will am Freitag Macs und Grau bestellen und das dann abwechelnd füttern.Animonda fressen sie überhaupt nicht, das hassen sie🙄
Liebe Grüße und danke schonmal 😳
Ich habe da mal eine Frage, vielleicht könnt ihr helfen.
Im Moment fütttere ich so, dass ich meinen zwei Damen morgens den Futternapf voll mache, ihn stehen lasse. Das Fummelbret wird voll Trockenfutter gemacht und im Trofunapf haben sie ca 20 Trofu Stückchen zur Verfügung.
Abends wenn ich heim komme füttere ich direkt und dann nochmal wenn ich ins Bett gehe (Die größte Mahlzeit bekommen sie morgens, weil ich ja den ganzen Tag nicht da bin🙁
Ich wollte eigentlich so füttern, dass das Futter nicht den ganzen Tag da "rum steht" sie fressen es nämlich nicht auf einmal und sind auch sonst eher mäkelig.
Sie schnuppern, nehmen einen Happen, entscheiden dann, dass sie lieber auf was anderes, besseres warten und dann drehen sie wieder ab und fressen es dann irgendwann, wenn sie merken dass es nihcts besseres gibt und der Hunger es reintreibt 😉
Wie macht ihr das?Bzw wie kann man das machen wenn man arbeiten geht und nicht da ist? Is das mit dem Futter wegstellen überhaupt machbar wenn man arbeiten geht? (Bin 8 Stunden nicht daheim) Es is ja sicher auch nciht gut wenn sie sich morgens den Bauch vollschlagen, dann sind sie total überfressen und abends haben sie dann hunger, weil es ja doch ne lange Zeit ist wo sie dann nichts bekommen würden...
Mehr Trockenfutter will ich nicht füttern, weil sie dann das Nassfutter nicht mehr fressen,das hab ich schon durch und ausserdem ist es ja nicht gesund...
Bis jetzt hab ich es stehen lassen weil ich sie ja nicht hungern lassen wollte.
Im Moment fressen Sie das Futter vom Aldi und DM ohne Getreide und Zucker, aber ich will am Freitag Macs und Grau bestellen und das dann abwechelnd füttern.Animonda fressen sie überhaupt nicht, das hassen sie🙄
Liebe Grüße und danke schonmal 😳