Wie geht es jetzt weiter? FIP

  • Themenstarter Themenstarter Sarah51
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Aber wenn es ums Kastrieren geht, dürften die zwei Wochen ausreichen.

Ansonsten hatte ich auch schon FIP-Katzen in meinem Katzenrudel und bald darauf wieder Neuzugänge.
Es blieben bei uns Einzelerkrankungen.(Streuner,bzw. ausgesetzte Jungtiere)

Ja... Bei mir leider nicht...

Ich denke bei der Kastra geht es hauptsächlich darum, dass das Immunsystem des Tieres geschwächt wird und dies die Mutation der Corona-Viren begünstigen kann. Wie lange man nach dem Tod der ersten Katze damit wartet ist wohl im Prinzip egal - solange die Katze Corona-Viren in sich trägt besteht die Gefahr eines FIP-Ausbruchs. 2 Wochen machen da keinen Unterschied. Entweder man geht das Risiko eines FIP-Ausbruchs aufgrund des durch die Kastra geschwächten Immunsystems ein (wie es fast immer gehandhabt wird und auch gut geht) oder man muss konsequent auf einen coronafreien Bestand hinarbeiten und erst dann die OP durchführen lassen und ein neues Tier hinzu holen. Nimmt man die erste Variante, ist es egal ob jetzt, in 2 Wochen oder in 2 Monaten - sofern die noch lebende Katze die Viren in sich trägt (und das ist sehr wahrscheinlich) sind diese wohl noch eine ganze Weile da...

Andererseits kann die Rolligkeit auch sehr stressig für das Tier sein - kommt auf das Tier drauf an...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wow..

Also tut mir leid aber ich weiß jetzt echt garnicht mehr was ich glauben soll..

Es sagt einfach jeder was anderes.. Ich sag mal so.. Es ist ein Risiko.. Egal wann!! Nur was soll ich jetzt machen? Lina 2 Monate alleine immer lassen untertags? Ich kann mir nicht 2 Monate frei nehmen..

Und ich will meine Katze eigentlich nicht testen lassen. Was bringt mir das wenn ich weiß wie hoch ihr Titer ist?
Wahrscheinlich mach ich mich dann nur verrückt. Noch verrückter als ich es ohnehin schon mache..

Ich habe gestern einen Termin zum Sterilisieren für heute ausgemacht.
Lina leidet sehr unter der Rolligkeit. Deswegen mach ich es auch gleich heute.

Wann ich eine 2. Katze hole weiß ich noch nicht. Ich hab sowieso noch keine gefunden. Ich geh das ruhig an.
Ich glaub ich kann das eh nur nach meinem Gefühl entscheiden..
 
Hallo,

mach dich nicht verrückt! Bea hat in jüngster Zeit mit ihren Katzen absolut Schreckliches durchgemacht, deshalb ist sie jetzt verständlicherweise übervorsichtig. Aber denk dran, du hast im Moment eine gesunde Katze, und wenn du eine weitere gesunde Katze dazuholst, dann haben beide hohe Chancen auf ein langes Leben.
Alles Gute für die Kastra! Mein Grisu muss heute auch auf den OP-Tisch, die Vorderzähne müssen ihm gezogen werden 🙁
 
Ich habe gestern einen Termin zum Sterilisieren für heute ausgemacht.
Lina leidet sehr unter der Rolligkeit. Deswegen mach ich es auch gleich heute.

.

Dann solltest Du Lina kastrieren lassen - nicht sterilisieren.
Bei letzterem wird sie nämlich immer wieder rollig 🙂
 
Das tut mir leid für dich Bea.. 🙁
Es ist wirklich schrecklich.. Ich bin ja auch übervorsichtig.. aber ich will halt auch das beste für Lina..

Ach so.. eine Katze kann man kastrieren lassen?
Aha.. dann werd ich mich heute noch mal beim TA erkundigen..

davon hab ich noch nie gehört..
 
Ach so.. eine Katze kann man kastrieren lassen?
Aha.. dann werd ich mich heute noch mal beim TA erkundigen..

Da sind die Begriffe etwas verwirrend. Sterilisation ist einerseits ein Oberbegriff für "Unfruchtbarmachen" - insofern wär auch die Kastration eine Art der Sterilisation -, bezeichnet aber andererseits auch eine bestimmte Art der Unfruchtbarmachung bei Männchen wie Weibchen, die eben keine Kastration ist.

Genau gesagt, werden bei der Kastration die Keimdrüsen entfernt - beim Männchen sind das die Hoden, beim Weibchen die Eierstöcke. Bei der Sterilisation im engeren Sinne werden nur die "Leitungen" durchtrennt - das sind die Samenleiter beim Männchen, die Eileiter beim Weibchen. (Sterilisation beim Männchen heißt auch "Vasektomie".)

Die meisten Leute - auch Tierärzte - meinen heute bei Kätzinnen eigentlich "Kastration", wenn sie "Sterilisation" sagen. Echte Sterilisationen werden bei Katzen beiderlei Geschlechts so gut wie nicht mehr durchgeführt, nur wenn irgendwas Besonderes eine Kastration verhindern sollte. Eben weil bei der Sterilisation nur die Befruchtung verhindert wird, aber nicht der Sexualtrieb mit allen Begleiterscheinungen abgestellt wird wie bei der Kastration.
 
Werbung:
ja hab grad mit meinem TA geredet und er hat gesagt er meint Kastration..
🙂

hat sich also eh erledigt.. danke ..
 
Ich les schon lange keine Tiermarkt-Kleinanzeigen mehr, ist einfach besser für die Nerven 😳
 
Ja hab mir gedacht ich schau mal rein weil ich ja eine suche..
und dann seh ich das.. Normal müsste ich ja sofort raus fahren und die Kleine retten..

Die behandeln sie bestimmt nicht gut.. wenn sie die süße auf so drastische art und weise los werden wollen!


Was meint ihr? würde die zu meiner passen? Vom alter her..

Die arme.. mein gott sowas kann ich einfach nicht verstehen.. sowas muss man sich doch vorher überlegen.. 😡 😡 😡
 
Wie ist das eigentlich wenn Katzen die den Coronavirus in sich haben Junge kriegen? Haben diese dann auch den Virus in sich?? oder wie läuft das?


Keine Angst ich will nicht das meine Kleine Junge kriegt. Das würd mich nur interessieren. 🙂
 
Werbung:
Ich habe keine Ahnung, ob der Coronavirus im Mutterleib übertragen werden kann. 😕

Zu deiner kleinen bzw der Anzeige:
Ich würde die Frau anrufen und fragen wie ihre Katze vom Verhalten her ist.

Aber: wenn sie bis jetzt als Einzelkatze gelebt hat, kann es sein, das sie es nicht super toll findet, wenn sie auf deine vorhandene Katze trifft.
Bist du denn die nächsten Tage zuhause um eine Vergesellschaftung zu beaufsichtigen.
 
Ja ich müsste mal mit ihr telefonieren.

Aber ich hab Lina gestern kastrieren lassen und werde jetzt noch warten bis sie wieder fit ist und erst dann eine andere dazu tun.

Damit sie sich ordentlich erholen kann.

Danke an euch..
 
Hallo,

im Mutterleib wird nix übertragen - da gibt's ja die Blutschranke zwischen Mutter und Kind -, und über die Muttermilch bekommen die Kitten Antikörper gegen das Coronavirus, aber ältere Kitten stecken sich oft an den Ausscheidungen der Mutter mit dem Virus an.
Manche Züchter praktizier(t)en deshalb die Früh-Isolationsmethode zur Corona-Vorbeugung - Kitten von corona-positiven Müttern werden mit 5-6 Wochen entwöhnt und ab dann ohne die Mutter in Isolation ohne Kontakt zu erwachsenen Katzen gehalten, bis sie in ihr corona-freies neues Zuhause umziehen. Dr. Addie beschreibt diese Methode auf ihrer Website.
Aber das ist halt wegen der Sozialisierung problematisch - viele (ich auch) halten es sogar für Tierquälerei, Kitten wegen eines überschaubaren Erkrankungsrisikos so früh von ihrer Mutter zu trennen, auch wenn sie bei ihren Geschwistern bleiben.
 
Stimmt, deshalb habe ich auch darauf bestanden, daß Hannes 12 Wochen bei seiner Mutter und seinen Geschwistern bleibt. Etwas besseres gibt es für kleine Katzen nicht.
In den nächsten Wochen werden so viele Katzen geboren, die dringend ein Zuhause brauchen, da dürftest Du keine Probleme haben, eine zu finden. Falls Du im Norden Schleswig-Holsteins wohnst, kann ich Dir gerne helfen, und Du würdest sogar wahrscheinlich ein Leben retten.
 
Hallo!

Habe jetzt am Wochenende ein süßes Kätzchen gefunden.

Marita ,nein leider ich bin aus Kärnten in Österreich.
Hab eine ganz süße gefunden. Sie ist 7 Monate als und sieht aus wie meine Lina. Ist genauso verspielt und plappert auch so viel wie sie.

Eine ganz arme. Lebt bei einem Paar wo sie vom Kater nicht akzeptiert wird. Wenn sie nur in die Nähe von ihm kommt schimpft er schon fest mit ihr.

Ich hoffe das sie sich mit meiner Lina versteht.
Geh sie am Freitag holen.

Muss ich irgendwas beachten bei der Zusammenführung? 😕
 
Werbung:
Das ist ja super. Bei der Zusammenführung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich habe es immer so gemacht, daß ich sie gleich zusammen gelassen habe, es gab zwar Geknurre und Gefauche, aber das ist ganz normal. Ich würde auch meckern, wenn plötzlich ein fremder Mensch in mein Haus einziehen würde. Nachts, und wenn ich weg mußte, habe ich sie allerdings getrennt, bis ich sicher war, daß nichts passiert. Fiene durfte dann bei mir im Bett schlafen, wurde zuerst begrüßt, wenn ich heimkam und bekam auch ihr Futter als erste. Und das mache ich heute noch so.
Berichte mal wie es geht, aber bei so jungen Katzen dürfte es keine Probleme geben. Die neue wird ein wenig ängstlich sein, und die alte verunsichert. Es ist gut, daß Du sie am Freitag holst, da habt ihr das ganze Wochenende.
 
ok.. dann werd ich das so machen..
und NATÜRLICH werde ich dann gleich berichten wie es gelaufen ist..

am liebsten hätt ich sie eh gleich mitgenommen.. sie ist so eine süße maus..
aber da hat dann doch wieder mein Verstand angeklopft.. es ist besser wenn ich wenigstens übers wochenende da bin bei der zusammenführung..

jetzt hab ich dann 2 Schildpatt Mädls :pink-heart:

aber die Angst krieg ich leider noch immer nicht aus mir raus.

So wie gestern hab ich meiner Mama eine zweite Katze gebracht.
Sie hat eine BKH und die war halt unter tags immer alleine. Schon 1 1/2 Jahre.
Und die war so richtig faul. Da hab ich dann mit meiner Mama gesprochen das es Vernünftig wäre eine zweite dazu zu geben.
Naja.. Daraufhin bin ich zu einer Bekannten gefahren die nimmt nämlich immer so Notkätzchen auf und da war eine ganz süße dabei.
Mili heißt sie. Sie kommt aus Ungarn aus einer Tötungsstation. Sie war komplett geimpft auch gegen leukose.

Dann hab ich sie eben gestern gleich (nachdem ich beim TA war) zu meiner Mama gebracht. Aber ich hatte da schon die ganze Zeit Angst das sie eine Krankeit hat und dann auch vielleicht die "Erstkatze" ansteckt. Stellt euch vor die kriegt eine Krankheit.. ich würde mir das niemals verzeihen. 🙁

Naja.. ich glaub nachdem was ich erlebt habe krieg ich die Angst nie mehr raus. Es ist schrecklich.

Aber da war die Zusammenführung echt eigenartig. Milli hat sich gleich zuhause gefühlt.. Hat gespielt ist gleich auf uns zugeganen und hat sich ihre Streicheleinheiten geholt.. Coco (so heißt die "Erstkatze") hat sich unter die Couch verkrochen und ist erst am Abend raus aber beachtet Milli nicht wirklich. Milli interessiert sich nicht mal für Coco. Eigenartig aber abwarten.

Aber ich hab echt Angst das Milli irgendeine Krankheit hat.
Ich hoff ich mach mir da nicht umsonst solche Sorgen.
 
Die Angst wird nie ganz verschwinden, mir geht es auch so.
Paul ist ja im Oktober an FIP gestorben, und als seine Schwester Fiene vor ein paar Tagen schlecht gefressen hat, da hatte ich richtige Panik. Und als sie dann wieder richtig gefressen hat, war ich soooo froh.
Aber ganz ehrlich: Man kann nie wissen, was morgen ist, nicht einmal bei uns selbst. Es kann jeden Tag so viel passieren.
Aber leben bedeutet auch, den Augenblick zu leben, ansonsten braucht man gar nicht aufzustehen, aber selbst dann kann ein Flugzeug auf das Haus fallen.........
Aber ich verstehe Dich schon.:aetschbaetsch2:
 
Danke für eure lieben Worte.

Ich weiß garnicht wie ich die Zeit durchstehen könnte ohne euren lieben Trost.

Ich wünsch das einfach keiner Katze.. das ist so schrecklich.. aber du hast recht.. Carpe diem 😀
 

Ähnliche Themen

Sarah51
  • Sarah51
  • FIP
2 3 4
Antworten
65
Aufrufe
7K
Mafiakuchen
Mafiakuchen
B
  • Batida
  • FIP
Antworten
16
Aufrufe
2K
Simpat
S
P
Antworten
22
Aufrufe
10K
catweazlecat
catweazlecat
Christina<3
Antworten
2
Aufrufe
4K
Christina<3
Christina<3
F
  • Fummel79
  • FIP
Antworten
5
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben