Wie geht es jetzt weiter? FIP

  • Themenstarter Themenstarter Sarah51
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Es ist wirklich schwer.. Aber ich werde mich bemühen so schnell wie möglich einen Spielpartner für Lina zu holen..

Wahrscheinlich hat es gestern im Tierheim einfach nicht *klick* gemacht so wie ihr sagt..

War ja auch schwer.. Die eine war 12 Jahre alt da hab ich mir gedacht das das vielleicht nicht der optimale Spielpartner ist..
Die anderen waren nur zu zweit zu vergeben weil das männchen ohne das weibchen nicht frisst (find ich aber süß)
und dann hatten sie nur noch 2 und die sahen wirklich nicht gesund aus..
ganz leer das TH..

Jetzt fahr ich die Woche in eine andere Stadt mal schauen..

Ich muss es einfach riskieren .. Weil Garantie kann mir sowieso niemand geben..

Nur jetzt hab ich eine Frage.. Meine Kleine ist jetzt läufig geworden.. ist aber ziemlich ruhig.. und ich kann sie jetzt noch nicht sterilisieren..
kann ich da eine andere dazugeben??
 
A

Werbung

.. oh ich lese erst jetzt den Thread😳

Ich würde dann lieber erstmal die Rolligkeit abwarten, dann die Kastra umsetzten und DANN erst Zuwuchs, denn eine potente Katze würde die Vergesellschaftung erschweren !!!

Lass dir Zeit und viel Erfolg für den neuen TH - Besuch! :pink-heart:
 
Also das erschwert es doch..
Aber wenn würd ich eh nur ein Mädchen nehmen wollen...

Wäre das dann auch ein Problem?
 
Ehrlich gesagt wollte ich sie aber erst mitte des Jahres Sterilisieren lassen..
Also Juli oder August..

Weil das ja doch eine offene Wunde ist.. wegen der Viren..
Das steht für mich eigentlich fest..
 
Rolligkeit ist aber Stress für deine Katze (besonders wenn sie sich zu einer Dauerrolligkeit auswachsen sollte), und die Hormonschwankungen durch ungedeckte Rolligkeit begünstigen auf Dauer auch Krankheiten wie Tumore und Gebärmutterentzündung. Zudem verkraftet eine Katze die Narkose um so besser, je jünger sie ist.
Also ich würd meinen, du ersparst deiner Katze nix, wenn du sie später kastrieren lässt.
 
hmm..
da hab ich wieder diesen Zwiespalt wo ich nicht weiß was ich machen soll..

Auf der einen Seite weiß ich das es besser wäre sie zu sterilisieren und das wollte ich auch vor ca. einer Woche machen (der TA und auch hier das Forum haben mir davon abgeraten wegen der Viren) aber auf der anderen hab ich Angst das sie sich durch die offene Wunde die akuten FIP Viren auffängt.. und dann wirklich an FIP erkrankt..

Wie gesagt ich will nur das beste für sie..
 
Werbung:
ja, deinen Zwiespalt verstehe ich und verstehe, dass du da nun in der Zwickmühle bist, denn selber würde ich JETZT auch nicht kastrieren lassen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen.

Hmmm in welchen Alter suchst du denn eigentlich Zuwachs ? Evtl wäre ein Kitten eine Lösung ? Denn da dauert es noch bis zur Potenz und die Akzeptanz dürfte dann auch recht gut sein ?
 
Ja ich denke mir das sie lieber 1x die Rolligkeit aushaltet als das ich es riskiere das sie vielleicht wirklich an FIP erkrankt.. Weil damit fordere ich glaub ich das Schicksal schon sehr heraus.. Ich weiß auch nicht genau..

Eigentlich wollte ich ein Mädchen zu mir holen das ungefähr gleich alt ist wie Lina. Also 7 Monate. Vielleicht etwas älter oder Jünger..
 
Was für akute FIP-Viren meinst du? Und wo sollte sie sich die einfangen - in deiner Wohnung, weil da noch die Viren rumgeistern, die deine verstorbene Katze ausgeschieden hat?
 
Was für akute FIP-Viren meinst du? Und wo sollte sie sich die einfangen - in deiner Wohnung, weil da noch die Viren rumgeistern, die deine verstorbene Katze ausgeschieden hat?

Ja genau deshalb.. Denk ich da falsch?
Weil damals wurde mir im Forum abgeraten meine Katze zu sterilisieren.. zumindest jetzt..
 
*kopfkratz* Das müsst ich nachlesen.
Akute FIP-Viren gelangen höchstwahrscheinlich nur über Punktatflüssigkeit aus der Katze raus - also da müsste deine kranke Katze daheim irgendwie "ausgelaufen" sein, damit da was wirklich gefährlich ist. Passiert normalerweise nie.
Die andere Sache sind Coronaviren, also die Vor-Mutations-Stufe der FIP-Viren, die auch von FIP-Katzen mit dem Kot ausgeschieden werden. Coronaviren mutieren nur in 3-5% aller Fälle (oder noch weniger? es gibt da unterschiedliche Zahlen) zu FIP-Viren. Und das anscheinend auch fast immer direkt bei der Erstinfektion. Also wenn deine Kleine schon einen Corona-Titer hat, würd ich mir da gar nicht mehr die großen Gedanken drum machen.

Ich kann verstehen, dass du ihr und dir den Stress jetzt grad nicht antun willst. Aber die Reihenfolge "erst Vergesellschaftung, dann Kastration" hat halt auch ihr Stresspotenzial.
 
Werbung:
Ich glaub schon fast das es egal ist wie und wann ich was mache..Und in welcher Reihenfolge.. Stress ist es immer.. und ein Risiko sowieso..

Das ist alles so kompliziert.. Vorallem weil ich wirklich probier das richtige zu machen.. Da spalten sich so die Meinungen.
 
Wie sagt man so schön - das Leben birgt immer ein Todesrisiko 😉
Ich halte das Risiko, dass deine Kleine durch die Kastration auch noch FIP bekommt, für überschaubar. Sie unkastriert zu vergesellschaften, wär mir persönlich weniger sympathisch.
Also schmeiß die Katzenklos weg (falls noch nicht geschehen), und das Ansteckungsrisiko mit Corona ist schon stark verringert.
 
Ja hab eh alles weggeworfen..
und 4 stunden lang geputzt..

Ich weiß noch nicht wie wann was passiert..

Aber ich glaub ich werd sie zuerst kastrieren.. hab eh noch keinen neuen Fellpopo gefunden..
 
Was für akute FIP-Viren meinst du?

Au maaaaaaaaaaaaaaaaaaaannn nochmal deutlichst: es gibt keine aktuten FIP Viren!

Es gibt lediglich Corona Viren und die schleppst Du wenns dumm läuft vom nächsten Spaziergang mit nach Hause!

Rolligkeit ist viel mehr Stress für den Katzenorganismus als so ne harmlose Kastra - ja auch Katzen werden kastriert!

Meine Arya war 1 Tag nach der Kastra wieder komplett fit und ist rumgesaust wie sonstwas.
 
Also ich bin gerade etwas ratlos was du meinst, aber vor einer Ansteckung der Viren duch eine Kastra hab ich jetzt noch gar nie was gehört😕
Ich würde sie kastrieren lassen und wenn sie wieder auf dem Damm ist kannst du gezielt nach einer zweiten Mieze schauen. Nur nicht auf Teufel komm raus suchen, dann wird das schon. Alles Gute!!
 
Werbung:
Hallo!

Bei mir sind in den letzten Wochen 4 von 5 Katzen verstorben (davon 3 nachweislich an FIP). Ich werde mir - nach Rücksprache mit 2 Tierärzten und stundenlangem Forschen im Internet - keine weitere Katze ins Haus holen, solange meine nicht coronafrei (sprich Titer <1:25 + keinen Nachweis im Kot) holen. Die neue Katze die dann dazu kann, muss natürlich auch auf Corona-Viren getestet werden, bevor sie einzieht, sonst macht das natürlich keinen Sinn... Vor allem die Studien von Dr. Addie und das Studien-Ergebnis von Wolf Leukert sind Grund für meine Entscheidung. Bei mir war zwar zusätzlich ein Calici-Virus im Spiel, was den FIP-Ausbruch begünstigt hat, aber diesen kann im Prinzip jede andere Katze latent in einen neuen Haushalt bringen - und der Nachweis ist teilweise recht schwierig.

Aber es muss ja nicht jeder so ein Pech haben wie ich, vielleicht sind "meine" Viren auch von einem aggressiveren Stamm...

http://www.dr-addie.com/German/indexgr.html

http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2002/745/pdf/d020045.pdf

Die Info von Laboklin finde ich recht gut...
http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0409.htm
 
Bei Laboklin steht:

"Wann kann ich ein neues Tier ins Haus nehmen?

Da Coronaviren eine geringe Tenazität haben, reicht in der Regel eine Reinigung und Desinfektion von Futterschüsseln, Katzentoilette und allen von diesem Tier benutzen Gegenständen aus. Nicht zu desinfizierende Teile sollten beseitigt werden.

In eingetrocknetem Kot bleibt das Virus bis zu sieben Wochen stabil. Deshalb sollte die Katzentoilette besonders gut gereinigt werden. Bei normalen Raumverhältnissen überleben Coronaviren etwa zwei Wochen. Danach kann normalerweise bedenkenlos ein neues Tier ins Haus genommen werden. "

Tenazität=die Fähigkeit eines Mikroorganismus auch unter nicht optimalen Bedingungen zu überleben. http://de.wikipedia.org/wiki/Tenazität


Nach zwei Wochen kann man dann sicher auch bedenkenlos die andere Katze kastrieren lassen.
 
Bei Laboklin steht:

"Wann kann ich ein neues Tier ins Haus nehmen?

Da Coronaviren eine geringe Tenazität haben, reicht in der Regel eine Reinigung und Desinfektion von Futterschüsseln, Katzentoilette und allen von diesem Tier benutzen Gegenständen aus. Nicht zu desinfizierende Teile sollten beseitigt werden.

In eingetrocknetem Kot bleibt das Virus bis zu sieben Wochen stabil. Deshalb sollte die Katzentoilette besonders gut gereinigt werden. Bei normalen Raumverhältnissen überleben Coronaviren etwa zwei Wochen. Danach kann normalerweise bedenkenlos ein neues Tier ins Haus genommen werden. "

Das gilt aber nur für den Fall, dass es sich um ein Einzeltier gehandelt hat! Ist noch eine weitere Katze vorhanden, scheidet die wahrscheinlich ebenfalls Coronaviren aus - dann gilt das oben geschriebene nicht!

So schreibt auch Dr. Addie:
"Alles bisher Gesagte gilt unter der Voraussetzung, dass Sie nur eine Katze hatten – die, die an FIP verstorben ist. Wenn auch noch andere Katzen bei Ihnen leben, sind diese wahrscheinlich auch infiziert, und Sie werden es vermutlich vorziehen, sie alle 3 – 6 Monate zu testen und je nach ihrem Antikörper-Titer voneinander zu trennen. Erst wenn der Antikörper-Titer aller Katzen wieder auf Null gesunken ist, sollten Sie eine neue Katze aufnehmen.

Vergessen Sie nicht, auch die neue Katze auf FCoV-Antikörper zu testen – sie wollen sich das Problem doch nicht wieder zurückholen!"
 
Aber wenn es ums Kastrieren geht, dürften die zwei Wochen ausreichen.

Ansonsten hatte ich auch schon FIP-Katzen in meinem Katzenrudel und bald darauf wieder Neuzugänge.
Es blieben bei uns Einzelerkrankungen.(Streuner,bzw. ausgesetzte Jungtiere)
 

Ähnliche Themen

Sarah51
  • Sarah51
  • FIP
2 3 4
Antworten
65
Aufrufe
7K
Mafiakuchen
Mafiakuchen
B
  • Batida
  • FIP
Antworten
16
Aufrufe
2K
Simpat
S
P
Antworten
22
Aufrufe
10K
catweazlecat
catweazlecat
Christina<3
Antworten
2
Aufrufe
4K
Christina<3
Christina<3
F
  • Fummel79
  • FIP
Antworten
5
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben