Wie den jetzt wirklich ????

  • Themenstarter pinkitrixi
  • Beginndatum
  • #41
Hallo ich habe seit gestern das Mac´s Futter und sie frisst und verträgt es bis jetzt, meine Katze bekommt seit ich dieses Thema gestellt habe Nassfutter, sie hat bis gestern noch das vom Aldi bekommen, und seit gestern bekommt sie wie schon geschrieben das Mac's, sie hat noch kein einziges mal Erbrochen, oder Durchfall gehabt, das finde ich ist ein sehr gutes Zeichen, ja also ich wechsle jetzt immer so hin und her zwischem Aldi und dem Mac's Futter, ich gebe ihr aber trotzdem noch Trockenfutter aber wirklich wenig, das ist gerade so viel das es nicht sätigt, ja ich hätte da aber noch eine Frage wie lange kann man offene im Kühlschrank aufbewahrte Futterdosen stehen bleiben sie haben bei mir noch einen extra Dosen deckel drauf,also meine Eltern meinten das Futter sollte höchstens am dritten Tag verfüttert werden, ist das so noch okey ???:verstummt:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #42
Im Kühlschrank und mit Dosendeckel hält sich das Futter bestimmt 2-3 Tage, aber ich würde es gleich verfüttern - keine neue Dose aufmachen, solange noch was übrig ist. Ich lasse mein Dosenfutter, mit Deckel, einfach in der Küche stehen.. dann ist es nicht so kalt, wenn es in den Napf kommt, aber bei mir ist die Dose innerhalb eines Tages sowieso leer.

Das Trockenfutter würde ich aber ganz weglassen bzw wirklich nur selten als Leckerlie nehmen. Wenn sie artig ihr Dosenfutter frisst, dann braucht sie ja auch kein Trockenfutter mehr zum Futter dazu, das macht nur dick.
 
  • #43
Also ich würde das Futter nicht länger als 48 Stunden aufbewahren. Es sollte jedoch immer im Kühlschrank aufbewahrt werden (wir lassen unser Essen ja auch nicht einfach so in der Küche stehen). Wenn du genaue Fütterungszeiten hast, kannst du es ja einfach eine viertel Stunde vorher schon raus holen.

Ich z.B. erwärme das Futter immer kurz für 10 Sekunden in der Mikrowelle bevor ich es ihnen gebe. Eine andere Alternative wäre warmes Wasser unter zu mischen (ich gebe sowieso immer noch etwas Wasser in das Futter, da meine nicht trinken).

Wenn das Futter jedoch länger als einen Tag aufbewahrt wird, würde ich empfehlen, es in einen anderen Behälter um zufüllen. Es besteht die Möglichkeit, dass in den Dosen aufgrund der Luftzufuhr Oxidationsprozesse (durch das Metall) beginnen, die einerseits ungesund sind und andererseits den Geschmack des Futters beeinträchtigen können.

Das Trockenfutter würde ich nur noch bewusst als Leckerlie geben. Also als Highlight des Tages. Damit kannst du ja verschiedene Dinge verbinden, die die Katze zusätzlich beschäftigen. Zum Beispiel kannst du es durch die Wohnung schmeißen, es verstecken, Clickern, das Fummelbrett (findest du unter der Suchfunktion) befüllen, oder in einem Karton verstecken...

lg
 
  • #44
(wir lassen unser Essen ja auch nicht einfach so in der Küche stehen).
Doch, ich schon ;) Die Reste meiner Pizzabestellung stehen immer über Nacht in der Küche rum und werden am nächsten Tag dann zum Frühstück oder auch erst zum Abendessen verputzt - und ich lebe noch. Wenn das Essen (egal ob für Mensch oder Tier) nicht grad bei Hochsommertemperaturen direkt in der Sonne steht und noch dazu ein Deckel drauf ist, dann wird das nicht innerhalb von 12 Stunden schlecht.. aber wie gesagt, bei mir ist die Dose, die ich Morgens aufmache, spätestens am Abend leer. Da bleibt nichts übrig, was sich lohnen würde, in den Kühlschrank zu stellen - von daher mach ich mir da auch keine großen Gedanken.

Länger als ca 24 Stunden würde ich persönlich aber kein Dosenfutter rumstehen lassen. Nicht im Kühlschrank und schon gar nicht einfach so ungekühlt in der Küche.. und verfüttern würde ich es auch nicht mehr wollen. Ich finde, es sieht dann einfach schon eklig aus, auch wenn es im Kühlschrank war und bestimmt noch gut ist.

Im Normalfall reicht eine Dose aber eh nicht sooooo lang, wenn sie ohne großes Murren gefressen wird. Wie schon gesagt; ich würde frühestens dann eine neue Dose aufmachen, wenn die alte leer ist (außer die Katze mag es gar nicht fressen, aber dann braucht mans auch nicht aufheben :rolleyes:). Dann hat sich die Frage zu der tagelangen Dosenfutter-Kühlschranklagerung auch erledigt. ;)
 
  • #45
Hallo ich bins wieder, so es ist so weit ich brauche eure hilfe, seit ich dieses Thema ins Forum gestellt habe das sind jetzt gut 3 Wochen, füttere ich meiner 3 jährigen Katzendame Pinki Nassfutter auf eurem Rat, es ist bis jetzt alles gut gegangen und heute gehts ihr nicht gut, ich fang mal von vornen an, ich habe das Mac's gekauft, und habe das von Aldi gekauft, und ihr gegeben sie hat bis jetzt alle beiden Sorten gefressen, zwar frisst sie nicht sehr viel, eher in abständen, aber sie hats gefressen und vertragen sie hatte weder Erbrochen oder Durchfall gehabt, doch außer einmal aber das war von Mac's von der Sorte Seelachs, aber da hatte sie Erbrochen und dannach nicht mehr gefressen dann wusste ich ok sie verträgt die Sorte nicht, aber von den anderen Sorten von Mac's hat sie nichts bekommen und von dem Aldi Futter auch nicht das frisst sie auch sehr gerne.

Nun habe ich im Fressnapf das Real Nature im Angebot gefunden und da mir das auch Empfohlen wurde dachte ich, ich probiere es mal aus, und das Animonda Carny Adult habe ich auch mal zum ausprobieren gekauft, so und jetzt kommt das Problem Vorgestern (29.04.2011) habe ich ihr von dem Animonda gegeben sie hat es gefressen aber nicht wirklich gerne hatte ich den eindruck, aber da war noch alles gut, so am nächsten Tag (30.04.2011) habe ich ihr das Real Nature gegeben ich wollte sehen ob ihr das besser schmeckt, so davon hatte sie Morgens alles gefressen was ich ihr gegeben habe das war aber erstmal so 50-60g, ja und dann wollte ich ihr Mittags nochmal geben und ab da wollte sie nix mehr fressen, ich dachte das sie einfach noch kein Hunger hat, also hab ich es am Abend nochmals versucht und auch wieder nix gefressen, gut darrauf hin habe ich ihr dann auch kein Trockenfutter gegeben, sie bekommt über Nacht immer eine geringe Menge,
gut und jetzt heute Morgen wollte ich ihr wieder was geben und zwar vom Mac's davon hat sie immer gefressen, aber sie hat es nicht gefressen, so eine Stunde später habe ich ihr ein wenig von dem Aldi Futter gegeben, und sie hat gefressen alles leer ich habe mich gefreut, und 3 Minuten später hat sie alles wieder Erbrochen, ja und wieder ne Stunde später ist sie zu ihrem Futterplatz gegangen und hat Miaut also sie hat wieder Hunger ich wollte ihr Nassfutter hinstellen sie will es nicht, ja dann hab ich ihr ein bisschen Trockenfutter hin gestellt und das hat sie gefressen und nicht mehr Erbrochen, ich weiß nicht was ich machen soll sie hat vorher das Mac's und das vom Aldi gefressen es hat ihr geschmeckt und sie hat es vertragen und jetzt, kann das von dem Animonda oder Real Nature kommen, ich habe jetzt angst das sie das Nassfutter nicht mehr will, und ich war so froh wo sie das Mac's gefressen hatte wo ich sie auf Nassfutter umgestellt habe was soll ich tun Durchfall hat sie bis jetzt keinen, sie hat nur Erbrochen und frisst jetzt kein Nassfutter seit gestern Mittag 30.04.2011 und an dem Tag wie gesagt hatte ich ihr Morgens das von Real Nature gegeben bitte hilft mir, ich würde es nähmlich gern bei dem Aldi und dem Mac's belassen und ihr weiter geben.
 
  • #46
Es tut mir leid, aber mir verschwimmt alles vor Augen, denn diese Endlossätze sind einfach wahnsinnig ermüdend, man liest und liest und eigentlich geht es um die Abfolge von Marken und Zeiten und daß die Katze mäkelt, was ja ganz normal ist und im Grunde will sie wohl doch nur einfach Trockenfutter, was man ihr aber eigentlich nicht durchgehen lassen soll und dann steht noch irgendwo die Bitte um Hilfe, wobei es aber leider nur eine Antwort geben kann, nämlich durchzuhalten, zu probieren, die Tipps für Mäkelkatzen zu lesen, weiterzumachen, ein Futtertagebuch zu führen, nicht gleich beim ersten Problem eine Marke dauerhaft abzusetzen, sondern sie später nochmal zu probieren, es sei denn, sie wird absolut nicht vertragen, wobei man sich dann eventuell Gedanken über die Sorte oder den Inhalt machen könnte, denn vielleicht wird da etwas nicht vertragen, allerdings kann das Erbrechen auch mal einfach so vorkommen, auf jeden Fall aber hilft da nur Ausdauer und Marken durchprobieren, denn nicht jede Katze befindet die zwei Marken für genehm, die der Mensch aussucht, es gibt aber genug Alternativen sowohl im Mittelklasse- als auch im hochwertigen Segment.

Ich hoffe, der Sinn von Struktur, Zeilenumbruch und Absatz ist erkennbar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #47
Das ist wirklich sehr anstrengend zu lesen.

Ich habe mich jetzt zusammengerissen und mich durchgekämpft. Wenn deine Katze generell empfindlich ist, was den Magen-Darmtrakt anbelangt und sie nach dem Erbrechen das Futter komplett verweigert, würde ich das untersuchen lassen. Vielleicht ist ihr übel.

Mal etwas "kötzeln" kann passieren. Aber Durchfall und Erbrechen (ja auch schon vorher) gehören für mich untersucht.
Bei meinem Kleinen dachte ich, dass er die Futterumstellung nicht so gut verkraftet, weil er Durchfall hatte. Er litt dann aber unter Würmern und momentan leiden meine unter Giardien.
Lass das doch bitte kontrollieren.
 
  • #48
Ja erstmal tut mir leid das der Text so lang geraten ist, aber ich wusste nicht wie ich es in der kurzform

beschreiben soll, also meine Katze hat kein Durchfall sie hat nur Erbrochen und das war das erste mal seit 3

Wochen Nassfutter fressen, ich hab sie ja auf Nass umgestellt weil es mir empfolen worde ist hier im Forum, weil sie sehr oft vom Trockenfutter Erbrochen hat,

also ich glaube ihr gings jetzt 2 Tage nicht gut und hat Erbrochen weil sie das Real Nature nicht vertragen hat, weil vorhin hab ich es nochmal versucht ob sie jetzt wieder was frisst und hab ihr vom Mac's ein

bisschen hingestellt und das hat sie nach längerem schnuppern gefressen und bis jetzt ist es drinnen geblieben, ja ich hoffe das es wieder wird und das sie ihr Nassfutter vom Aldi und das Mac's ( damit hab ich sie auf Nass vor Ca. 3 Wochen umgestellt) wieder normal fressen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #49
wie wärs mal mit punkten? absätze? ist ja schrecklich das so zu lesen.
 
  • #50
Hallo ich bins schon wieder, am 11.04.2011 habe ich zum ersten mal in dieses Forum wegen der Futterumstellung meiner Katze geschrieben, da habe ich mich für das Mac's endschieden, also seit fast 4 Wochen füttere ich ihr das Mac's und das vom Aldi, jetzt hab ich ein problem sie frisst es nicht mehr und gestern hat sie sogar davon Erbrochen.

Ich weiß jetzt bald nicht mehr was ich ihr geben soll, eine Freundin von mir, hat mir heute Morgen ein Beutel von ihrem Futter gegeben zum versuchen ob sie da dran geht, und das ist sie und das ist folgendes Futter:

http://www2.schlecker.com/htdocs/De...n=no&rubriknummer=8062&sSuchbegriff=AS katzen

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Kalb mind.4%, Pute mind.4%), Getreide, Mineralstoffe, Zucker.
INHALTSSTOFFE: Rohprotein 8,0%, Rohfett 4,5%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 82,0%.
ZUSATZSTOFFE: Vitamin A: 2000 IE, Vitamin D 3: 200 IE, Vitamin E: 20 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat):12 mg,
Taurin: 300 mg.


So und das ist ja nicht wirklich ein gutes Futter, was kann ich noch versuchen, Ich habe das Animonda und das Real Nature versucht von beidem musste sie Erbrechen, jetzt fangt es auch bei ihrem Aldi und Mac's an,
und das hat sie bis jetzt immer gefressen, ich kann mir kein teuereres Futter wie Grau leisten das Mac's ist schon meine grenze.

Kennt einer vielleicht noch Portions Beutel die gut sind oder hat jemand ein Tipp, ich war schon so weit ihr wieder Trockenfutter zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #51
Bitte gib immer nur eine Sorte auf einmal, sonst ist die Verdauung leicht überfordert, weil jede Sorte wieder anders zusammengesetzt ist. Und wenn Du wechselst von mittelwertig auf hochwertig, dann noch längere Pausen dazwischen, auch wegen der unterschiedlichen Verdauungsfermente, die nötig sind, aber sozusagen erst bereitgestellt werden müssen. Das fängt schon im Magen an..
Bitte immer zimmerwarm füttern ('mauswarm'), nie direkt aus dem Kühlschrank! Zu kühles Futter kann bei empfindlichen Miezen zu einem bösen Magenkatharrh führen.
Du kannst jedes Naßfutter etwas anwärmen bis auf Körperwärme - eben mauswarm :p - wenn Du ein klein wenig heißes Wasser mit in Napf reinmachst, dann kommt auch zusätzlich noch Flüssigkeit in die Miez.

Wenn das Erbrechen nicht nachläßt, dann bleibe eine Weile bei einer einzigen Futtersorte. Und wenn dann noch keine Besserung eintritt, dann ist es Zeit fürn Tierarzt. Doch bitte laß keine Mittel geben, die das Erbrechen unterdrücken, das ist zwar üblich, aber einfach nicht angemessen.

Alles, alles Gute!


Zugvogel
 
Werbung:
  • #52
Ja ich habe jetzt aus dem Aldi das Cachet Select feine Pastete geholt, und das frisst sie auch sehr gerne habs nur nicht gegeben weil mir geraten wurde lieber das Cachet Select Fleischmalzeit zu kaufen, das ist von der zusammensetzung ganz gut für die Katze, ich glaube ich bleibe jetzt bei dem Aldi Futter.

Ich weiß nähmlich sonst nicht mehr weiter welches Futter ich ihr geben soll, weil wie geschrieben will sie das Mac's nicht mehr hm....
 
  • #54
Oder sagtmal kann man auch Nassfutter Mischen, also bei mir wäre jetzt das vom Aldi mit dem Mac's, wenn man die Katze auf Nassfutter umstellt und dann wieder anderes geben muss, muss man es ja auch mischen, weil ich denke das meine Katze das Mac's nicht frisst weil keine Soße oder Gelee dran ist und da das vom Aldi Gelee hat könnte man doch das futter Mischen oder geht das nicht hm..
 
  • #55
Hallo Leute ich hab ein Problem, sie hat wieder das Nassfutter Erbrochen, sie hat jetzt die ganze Zeit mur das Aldi gefressen und nicht Erbrochen und jetzt doch von jedem Nassfutter hat sie das, erst frisst sie ein paar Tage dann Erbricht sie und dann frisst sie es nicht mehr ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich habe mir schon überlegt sie wieder auf Trockenfutter zu setzen da hat sie zwar auch Erbrochen aber nicht so häufig .......
 
  • #56
Wie schnell war die Umstellung von so gut wie nur Trockenfutter auf jetzt fast ausschließlich Naßfutter?
Wie alt ist die Katze und was bekam sie direkt bei der Entwöhnung in den Napf?

Diese Unverträglichkeit nach einer Futterumstellung kann damit zusammenhängen, daß die gesamten Verdauungsfermente (noch) nicht mit der Konsistenz und den Zutaten vom Naßfutter zurechtkommt (könnte bei BARF jetzt grad so sein). Darum ist IMMER geboten, jede Futterumstellung sehr langsam anzugehen, sich mindestens 6 - 12 Monate dazu Zeit zu nehmen, sofern nicht dringende, medizinische Gründe eine etwas schnellere Gangart bedingen.

Bitte frag Deinen TA, ob es verdauungsfördernde Mittel gibt, die man während dieser Futterumstellung geben kann, um die Verträglichkeit etwas zu untestützen.

Umstellung von Trockenfutter auf Naßfutter finde ich richtig und wichtig, aber sie darf nicht im Hauruckverfahren durchgeführt werden.


Zugvogel
 
Werbung:
  • #57
Naja sie hat ja vorher auch Nassfutter bekommen, von Sheba so 3 mal in der Woche, und irgendwann hat sie dann auch vom Sheba Erbrochen, naja man weiß ja nie, aber ich glaube so schnell war das nicht, mit der Umstellung sie bekommt zwar erst seit 4-5 Wochen Nassfutter aber sie hat 3 Wochen lang noch Trockenfutter bekommen, und dann habe ich halt ein paar Marken ausprobiert aber sie hat die jenigen ein paar Tagen gefressen und dann Erbrochen.

Meine Pinki wird jetzt am 14 Mai 3 Jahre, bis jetzt hab ich nur rausgefunden das die einzige Sorte das Cachet Select vom Aldi sie frisst, aber heute Morgen hab ich ihr die Geschmacksrichtung Huhn mit Rind gegeben und darrauf hin hat sie Erbrochen, gerade vorhin hatte sie Hunger, und da habe ich ihr die Geschmacksrichtung 3 Sorten Fleisch in Gelee gegeben auch von Catchet davon Erbricht sie nicht, aber ich möchte ihr nicht immer das vom Aldi geben, weil so ein gutes Futter ist es ja auch nicht, was soll ich da nur machen, Barfen oder so will ich halt jetzt auch nicht.

Was kann ich ihr nur für ein Hochwertigeres Futter geben, wenn sie nur das Cachet Select 3 Sorten Fleisch in Gelee drinnen im Magen behält oh man .....:oha::confused:
 
  • #58
Animonda wird von einigen Katzen nicht so gut vertragen.

Das ALDI Futter ist doch ein Anfang! Mach langsam mit deiner Katze, die Umstellung war sehr schnell und das viele unterschiedliche Futter auch. Die select Sorten genügen erstmal. Dann wieder langsam die 2 Marke dazu die sie vertragen hat. Und viiiiiiiel später dann Sorte 3 die du sicherlich auch findest!

Hast du sie denn mal untersuchen lassen?


Gib nicht gleich auf und sei was selbstbewusst. Selbst ich bemerke beim durchlesen deine Aufregung
 
  • #59
Ja bei mir ist das halt so, Pinki's Mama Trixi haben wir letztes Jahr im Sommer verloren, sie hatte eine Lungenentzündung mit Erguss, sie war gerade mal 3 Jahre alt, und Pinki wird das am 14 Mai auch also 3 Jahre, ich habe halt Angst sie auch so früh zu verlieren und möchte eben nix falsch machen hm.....

Ich werde am Montag beim Tierarzt anrufen, und mal nach fragen, hin gehen kann ich erst, über nächste Woche weil ich keinen habe der mich fährt, ich wohne mit meinen Eltern zusammen und bis jetzt ist immer Papa Auto gefahren aber er darf aus gesundheitlichen gründen 3 Monate kein Auto fahren, jetzt fähr halt für die wichtigen sachen mein Bruder für uns, und der hat erst über nächste Woche Zeit er Arbeitet sehr viel, ich hoffe das er wirklich noch mit mir einen Tag finden wird wo ich zum Tierarzt kann ich mache mir schon sorgen um sie.....

Ich danke euch auf jeden fall für die unterstützung ...:smile:
 
  • #60
So hallo ich bins schon wieder, also seit gestern Abend gebe ich meiner Pinki nur noch eine Sorte (3 Sorten Fleisch in Gelee) von dem Catchet Select, und bis jetzt ist alles im Magen geblieben, ich habe noch die Sorte Wild mit Leber, und Rind mit Huhn, von der Sorte Rind mit Huhn hat sie gestern Morgen noch Erbrochen das gebe ich ihr auf jeden fall nicht mehr, ich wollte es heute mit der Sorte Wild mit Leber versuchen, das rührt sie erst gar nicht an, sie frisst nur noch die Sorte 3 Sorten Fleisch in Gelee, davon hat sie wie schon geschrieben bis jetzt nicht Erbrechen müssen.

Wenn ich ihr die eine Sorte eine weile gebe um zu schauen ob es mit dem Erbrechen dann auch wirklich vorbei ist, habe ich Angst das sie wenn ich dann wieder langsam umstellen will auf das Mac's (Sorte Sensitive), das es dann wieder anfängt und wieder nicht gefressen wird.......

Aber ich will ihr nict dauernd das Aldi Futter geben, weil wie schonmal geschrieben so gut ist es auch nicht für die kleinen Tiger.......:verstummt:
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
2K
Jerry und Tom
J
J
Antworten
50
Aufrufe
4K
verKATert
verKATert
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
VelvetRose
VelvetRose
V
Antworten
112
Aufrufe
6K
Vortilion1805
V
A
Antworten
7
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben