Wessen Katze rülpst regelmäßig?

  • Themenstarter Kleeblatt
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katze

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kleeblatt

Kleeblatt

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
5.828
Heute nach dem Wasser trinken hat Grete doch tatsächlich gerülpst! Ich musste echt lachen, so niedlich klang das!
Wer hat seine Katze auch schon rülpsen hören bzw. wessen Katze rülpst regelmäßig?
 
A

Werbung

Alannah

Alannah

Forenprofi
Mitglied seit
20. August 2007
Beiträge
9.413
Rülpsen eher selten, aber Schluckauf kriegt Felix öfters, und das ist dann wirklich lustig! :D
 
balulutiti

balulutiti

Forenprofi
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
32.219
Ort
Wien
Satchmo rülpst nach dem Fressen.....
 
Raupenmama

Raupenmama

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2007
Beiträge
7.007
Ort
Zuhause
unser Tantomile -Baby mcht auch regelmässig und brav sein "Bäuerchen"
*und spuckt meiner Tochter sei Milch isn Dekolté
:D :D :D :D :D
 
chris23

chris23

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. März 2008
Beiträge
376
Alter
60
Ort
Meerbusch
Also, meine Lucy macht auch jedesmal wenn sie ihre Wassermilch getrunken hat ein "Bäuerchen".......
Und vorher gluckert ihr Bäuchlein so süß, wenn sie läuft.

GsD brauche ich sie aber nicht extra über die Schultern legen, geht auch so!!!:)
 
Kleeblatt

Kleeblatt

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
5.828
Ich schubs mich mal selber, weil sicher noch mehr Katzen rülpsen...oder?
 
P

Pieper

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
10.125
Ort
im Klövensteen
M

mama-erwin

Benutzer
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
78
Ort
bei Würzburg
Erwin kann das auch. Besonders, wenn er so schnell frißt als sei er auf der Flucht.:D
 
S

susemieke

Gast
  • #10
Also ich kann das so auch nich gerad sagen, dass meine Susi gerülpst hat.

Ich weiss nich mal ob sie gepupst hat .... Is mir beides nie aufgefallen, zumindest wenn ich neben ihr sass oder lag:confused:

Geniest hat sie ab und zu mal und guckte dann etwa so:eek:;)

Ich glaub ich hatte ne wohlerzogene Miezekatze:rolleyes::rolleyes:;)

Bei Püppie is mir das bisher auch noch nich aufgefallen.

Is das jetzt ein gutes oder eher ein schlechtes Zeichen:confused:

LG Kathi
 
G

Gordo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
540
Ort
am schönen Niederrhein
  • #11
Als Tio und Chicca noch klein waren und gerade eingezogen sind, haben sie sich benommen wie die ollen Raubritter. Da rülpste es schon mal vorne und hinten:eek:. MalaufdieSchulterklopf, mittlerweile sind sie gut erzogen und fallen höchstens durch dezenten Schluckauf auf:D
 
Werbung:
K

kate

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
201
Ort
Oberbergisches Land
  • #12
Timmy kriegt ab und zu Schluckauf und Lina rülpst nach dem Fressen :D Sie hat ab und zu das Problem, dass sie ihr NaFu zu schnell runterschlingt und es dann postwendend wieder rauskommt. Neulich hat mein Mann dann festgestellt, dass das nicht passiert, wenn man ihr nach dem Essen das Bäuchlein massiert, bis sie ihr Bäuerchen macht :rolleyes:
 
T

tiha

Gast
  • #13
Mein Kleiner hat manchmal die Tendenz, sich zu überfressen und dann das Ganze wieder rückwärts auf meinem Teppich zu entsorgen. Inzwischen nehme ich ihn nach der ersten Portion am Oberkörper 20 sek. hoch (so dass er nur auf den Hinterbeinen steht), dann rülpst er manchmal, und dann lass ich ihn weiter fressen. Seitdem bleibt das Essen da, wo es hin gehört. Nur ich komme mir ein bisschen bescheuert vor...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
mcschaf

mcschaf

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
3.506
Alter
44
Ort
Niedersachsen
  • #14
Rülpsen? :eek: Neeee, sowas machen meine Damen doch nicht!

Heimlich pupsen, und wenns dann anfängt zu müffeln... schnell wegrennen... das tun sie schon eher! :D :D :D


...und vorhin hatte Trini wohl noch nen TroFu-Krümel zwischen den Zähnen... den hat sie versucht, mit der Zunge wegzuknibbeln... :D ...das war süüüß!
 
balulutiti

balulutiti

Forenprofi
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
32.219
Ort
Wien
  • #15
Neulich hat mein Mann dann festgestellt, dass das nicht passiert, wenn man ihr nach dem Essen das Bäuchlein massiert, bis sie ihr Bäuerchen macht :rolleyes:

Inzwischen nehme ich ihn nach der ersten Portion am Oberkörper 20 sek. hoch (so dass er nur auf den Hinterbeinen steht), dann rülpst er manchmal, und dann lass ich ihn weiter fressen. Seitdem bleibt das Essen da, wo es hin gehört. Nur ich komme mir ein bisschen bescheuert vor...:D

Find ich süß!!!!
111.gif
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
18
Aufrufe
101K
Hannibal
H
T
Antworten
703
Aufrufe
64K
Barbarossa
Barbarossa
P
Antworten
19
Aufrufe
534
Max Hase
M
S
Antworten
9
Aufrufe
654
Schmuseflusen
Schmuseflusen
Lucky_Kasim
Antworten
3
Aufrufe
4K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben