Welcher Kratzbaum???

  • Themenstarter Themenstarter Mimi1206
  • Beginndatum Beginndatum
Mimi1206

Mimi1206

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Oktober 2012
Beiträge
22
Ort
Erfurt
Hallo liebe Foris,

ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt... .

Ich lese seit ca. einer Woche diverse Erfahrungsberichte und Empfehlungen, schaue mir Kratzbäume an und bin keinen Schritt weiter... . :grummel:

Wir haben zwei Katzen, beide was an die 5kg (+/-), die ihren Katzenkratzbaum in der Nacht zum Schlafen benutzen und am Tag gerne mal hoch und runter jagen und das mit ordentlich Speed.

Derzeit haben wir einen Katzenkratzbaum, wenn man das so nennen kann, von Happypet.
Happy sind meine Katzen mit dem Teil mittlerweile, nach nicht einmal 6 Monaten, überhaupt nicht mehr.
Und ich ärgere mich auch ordentlich, dass dieser "Schrott" mir in die Wohnung gekommen ist.
Nun ja, nun ist es eben so, dass wir 2x kaufen werden... .

Die Säulen sind extrem dünn, nur die Hälfte ist mit Sisal umwickelt, der Rest mit Stoff überzogen.
Das Innenleben ist eine Papprolle, dazu nicht mal eine Stabile =(

Unsere Katzendame kratzt gerne ausgiebig an immer der selben Stelle der Rolle, deswegen fliegt hier mittlerweile die Pappe durch die Wohnung.

Hier ein Bild des derzeitigen Baums:
https://www.dropbox.com/sh/2f96oe88a2191ud/3SFCAfmXOo

Wir suchen nun einen Katzenkratzbaum, der folgende Anforderungen mehr oder weniger entspricht:
-> Größe: mittelhoch bis deckenhoch
-> dicke (bzw. dickere Stämme) komplett mit Sisal umwickelt von oben bis
unten (evtl. keine Papprollen)
-> 2 Schlafplätze, am Liebsten Kuschelmulden
-> 1 weiteren Liegeplatz (Bett)
-> evtl. 1 Höhle, sollte aber auf jeden Fall stabil sein, nicht nur Stoff ringsrum

Kostenpunkt: bis ca. 200€

Könnt ihr mir da evtl. weiter helfen?

Mit welchen Bäumen, die man von der Ausstattung evtl. selbst zusammen stellen kann, habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Was kann man wirklich kaufen, ohne dass wir in einem Jahr wieder einen neuen Baum kaufen müssen?


Ich freue mich über Antworten!

Liebe Grüße,

Sabrina
 
A

Werbung


Kirstins Kratzbäume übersteigen deutlich das Budget von 200€ und die Bäume von Rubens entsprechen auch so gar nicht den Wünschen der TE (abgesehen davon, dass sie vollkommen überteuert sind.)

Ich denke, bei Petfun könnte man allerdings in diesem Preisrahmen einen recht ordentlichen Baum bekommen, der die meisten der gewünschten Punkt erfüllt.

Ansonsten käme vielleicht auch noch der Natural Paradise in Frage: http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/profi_kratzbaum/348983

Ich kann hier keine persönliche Empfehlung aussprechen, aber viele andere Mitglieder aus dem Forum haben wohl recht gut Erfahrungen (gemessen an der Preisklasse) mit diesem Baum gemacht.
http://www.katzen-forum.net/kratzmoebel-und-co/159106-kratzbaum-natural-paradise-erfahrungen.html
 
Danke für die Antworten!

Habe mich bei Pet Fun nun mal ein wenig umgeschaut und werde denen meine Wünsche einfach mal in einer Mail schreiben.
Evtl. krieg ich ja einen Baum nach unseren Vorstellungen.

Lieben Dank!
 
Da wir uns nicht entscheiden konnten, was es werden soll bzw. wie der Baum in der Endphase aussehen soll, haben wir uns nun dazu entschlossen einen eigenen "Baum" für die Wand zu kreieren.

Mal schauen... .
 
Werbung:

Ähnliche Themen

P
Antworten
44
Aufrufe
11K
Fellnase2009
Fellnase2009
P
Antworten
11
Aufrufe
6K
Virikas
Virikas
Inai
Antworten
33
Aufrufe
6K
Paty
Paty
Sir Nick
2
Antworten
31
Aufrufe
11K
borderline
B
S
Antworten
0
Aufrufe
963
Susi711
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben