
bohemian muse
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. November 2012
- Beiträge
- 16.543
- Ort
- Oberbayern
Was ich noch Fragen wollte:
Hat Jemand erfahrung mit dem Kratzbaum Felino von More4Cats?
Für diesen Preis bekommst du auch einen richtig hochwertigen Kratzbaum und musst kein total verbautes Plüschmonster kaufen 🙂
Paty hat drei der wichtigsten Punkte auf der ersten Seite schon zusammengefasst:
Man sollte darauf achten dass der Kratzbaum wenigstens eine ca. 1 m lange durchgehende Säule hat, die Bettchen waschbar sind und die Stämme ab 12 cm Durchmesser aufwärts haben.
Um das auf den Baum zu übertragen: Es gibt keine ausreichend lange Säule, an der die Katzen sich lang strecken könnten und auch das Klettern macht keinen Spaß, wenn immer irgendwelche Ebenen im Weg sind. Sowohl Korb als auch Plüsch sind nicht waschbar, was spätestens dann zum Problem wird, wenn die Katzen das erste mal auf den Baum gekotzt haben oder eine kleine Pfütze daneben ging. Bei Kitten ist das am Anfang nicht ungewöhnlich.
Mir fehlen auf der Seite von Fressnapf die Maßangaben zu diesem Kratzbaum, aber ich habe das Gefühl, dass auch der Höhleneigang und die Mulde recht klein sind. Und die anderen Liegeflächen sehen nicht besonders gemütlich aus.
Zuletzt bearbeitet: