was spielt ihr mit ihnen?

  • Themenstarter Themenstarter NalaMogli
  • Beginndatum Beginndatum
hey ich hab da mal ne Frage. Also ich hab jetzt schon öfter gelesen, das ihr mit den Katzen mit Laser Pointern spielt. Is das nicht gefährlich, wenn die den Strahl in die Augen bekommen? Hab mir im Zooladen einen gekauft, aber der war so schwach, dass es nur aus 10cm Entfernung nen kleinen Punkt am Boden gab, dass hats irgendwie nicht gebracht. Was nehmt ihr da so???
 
A

Werbung

Also meine stehen total drauf, wenn ich eine Zeitung auf dem Boden ausbreite. Da wird dann drunter gekrochen, drüber gerannt und zerfetzt was das Zeug hält.

Witzig wird es, wenn eine drunter sitzt und die anderen dann auf den wackelnden Zeitungsberg hüpfen, ich könnte mich jedesmal wegschmeissen vor lachen :yeah:

Bisher waren alle meine Katzen begeistert von diesem Spiel :smile:
 
Im Moment ist der Da Bird bei uns ganz weit vorn!
In Zukunft möchte ich uns auch gern einen Tierlaserpointer zulegen. Ich bin gespannt!
 
an meiner Lilly ist wohl ein Hund verloren gegangen.... sie hat es geliebt wenn ich einen Strohhalm weggeschmissen habe, denn den brachte sie mir wieder und legte ihn vor meinen Füßen ab und saß mit großen Augen und wartete darauf das ich ihn noch mal schmeiße.....
 
also zu dem thema kann ich dann auch mal was beitragen🙂
hab nach luna ja eigentlich kein kätzchen mehr haben wollen aber irgendwie sind teddy u ich zusammengeführt worden....
also er kam einmal mit einer weißen sauberen socke von mir aufs bett gesprungen,dann hab ich sie geworfen u ihn angefeuert:,,Ja teddy hol die socke,wo ist die socke,bring die socke...u ob mans glaubt o nicht seither bringt er sie jedes mal er findet das total klasse. mein freund hat ganz schön doof aus der wäsche geschaut als wir ihm das vorgeführt haben😀 der hatte mir das nicht so recht abgekauft.
 
Meine lieben es wenn man die finger unter der Decke hervorschauen lässt wie wenn eine Maus aus ihrem Loch schaut, muss wohl nicht sagen was passiert wenn die schneller sind als ich. Dieses retual führen wir immer vor dem schlafen gehen durch. trocken Futter verstecken oder durch die Wohnung schmeißen fährt mein Schwarzer voll drauf ab die kann man dann auch schon mal in die luft werfen und er springt und hat den leckerbissen. Was er auch noch sehr interresant findet etwas wasser in die Spüle und einen großen Fussel oder so Harrgummi hinnein schmeißen dann spielt er fischen. Hin und wieder auch mal Kräfte messen mit mir selber wobei das nur der Schwaze macht er kommt dann an und tut so als wäre ichj ein Artgenosse natürlich muss man dann aufpassen denn seine Krallen haben es in sich, wird er dann zu wild sage ich einfach AU AU und er hört sofort auf. Mein großer mag es wenn man sich versteckt und er einen suchen muss und wenn er mich dann hat abschlag und er versteckt sich.
Schnur Angel Bälle usw. sind auch im Programm:smile:
Das mit den fingern unter der bettdecke mache ich mit meinem auch-wirklich sehr gefährlich für meine finger!!!!Besser noch die knie anwinkeln mit der bettdecke drüber,diese aber an den seiten hochgeklappt,damit er dadurch jagen kann.wenn er rechts sitzt locke ich ihn mit fingerscharren (auf dem laken) Wenn er zum sprung ansetzt-das sieht man ja-aufpassen,gleich beginnt die jagdt,hand dann schnell wegziehen.Das machen wir abends immer wenn ich noch lese,10-15 mal.Manchmal braucht er sehr lange zum beuteabsprung.
 
Werbung:
Laserpointer beeindruckt meine Maus überhaupt nicht.. völliges Desinteresse!
Aber Angeln jeder Art, auch wenn nur noch die Schnur dran is ohne irgendwas am anderen Ende.., da wird hinterhergefegt!
Wenn die Angel dann noch unter ner Decke oder nem Teppich bewegt wird, und ab und an mal vorlugt, dann geht die Post ab! Wenn sie es dann mit der Schauze zu fassen kriegt, will sie es immer wegtragen. Geht nur so schwer mit nem Dosi am anderen Ende :grin:
 
Mein kleiner Kasimir findet Schuhe,vorallem Schnürsenkel spannend. Auf Haargummis geht er auch voll ab..leider auch auf Hände,aber ich versuche ihm das abzugewöhnen..das tut dann hoffentlich auch sein neuer Spielgefährte 🙂
 
Bei meinen 3 ist das voll unterschiedlich
Lubi ist schon mit ner Papiertüte glücklich
Mikesch aportiert besser plüschmäuse als mein Hund
und Tiger spielt nur selten aber wen dan geht sie auf alles was sich bewegt.

Mit Laiserpointer klappt das hier gar nicht irgendwie scheint es als würden die 3 den Punkt gar nicht wahrnehmen...
 
Wir spielen oft Nachlauf Treppe rauf, Treppe runter, den Flur entlang, erschrecken hinter halb geöffneten Türen usw. ....

Ist gut für die Kondition von uns 3 Mädels und macht Spaß ...:aetschbaetsch1:
 
hey ich hab da mal ne Frage. Also ich hab jetzt schon öfter gelesen, das ihr mit den Katzen mit Laser Pointern spielt. Is das nicht gefährlich, wenn die den Strahl in die Augen bekommen? Hab mir im Zooladen einen gekauft, aber der war so schwach, dass es nur aus 10cm Entfernung nen kleinen Punkt am Boden gab, dass hats irgendwie nicht gebracht. Was nehmt ihr da so???

Meinem kater reicht eine armbanduhr vollkommen aus,vorausgesetzt die sonne scheint darau,dann spigelt sich der lichtpunkt an der wand,sofa ect.,mein Sunny ist ganz begeistert!
 
Werbung:
Unsere Katze bekommt Tischtennisbälle und diese Fellmäuse aus dem Tierladen zum spielen. Ein Raschelkissen mit Baldrianwurzel hat sie und sie jagt gerne besonderem Trockenfutter hinterher. Mittlerweile kann sie gut fangen und wenn sie genug gespielt hat fällt sie an Ort und Stelle um und ruht sich aus.
Wenn wir nicht da sind verstecken wir was leckeres zB in einem leeren Eierkarton oder so, dass sie erstmal suchen muss.
 
Wir haben einen plüschigen Tunnel, ein Activity Board (Fummelbrett), welches wir auch immer schön mit TroFu oder Leckerlies füllen, vor unserer Abwesenheit. Dann steht hier noch ein Karton mit Zeitungspapier gefüllt mit einem Tischtennisball, den die beiden gerne mal suchen. Auf den zwei Katzenbäumen liegen Spielmäuse rum, an welche sie sich anpirschen und dann ganz stolz in ihre Schlafplätze tragen. Ein Kratzbrett mit einem tollen Klingelentlein steht noch rum, womit sie auch total gerne spielen 😉 Und halt so einige Bälle und sonstiges Spielzeug liegt rum, welches täglich gebraucht wird 🙂
Wenn ich Zuhause bin, renne ich mit ihnen mit einer Schnur durch die ganze Wohnung. Federspielzeug lieben sie auch total :pink-heart: wobei die fast wöchentlich völlig zerfetzt werden
 
Sollten sie mich mal nerven, gebe ich ihnen was ins Fun Board oder in den Futterball 😳, ansonsten:
-Spielangel
-Schnur (hinter sich herziehen oder wie Spielangel benutzen)
-Zeug herumkullern (Papierbällchen, Wollknäuel etc., was gerade da ist)
-Käserollis werfen
-Laserpointer
-Stab/Spielangel unter unserer Tagesdecke bewegen, sodass die Katze nur einen Buckel sieht. Wahnsinn, wie sie dann übers Bett jagt. 😱

Eine Weile selbst unterhalten können sie sich auch mit Raschel- und Baldrianspielzeug oder wenn sie was interessantes (Hustenbonbon in Knisterpapier, Haargummi etc.) gefunden haben.
 
Verstecker

Ich spiele mit Schrödi immer Verstecker - das ist echt der Hammer. Mein Besuch lacht sich da immer kaputt 🙂
Ich verstecke mich hinter der Wand.. er schaut eh immer, wo ich bin, und luge ganz langsam zu ihm und ziehe meinen Kopf fix wieder zurück...
Zack, kommt er angerast, hupft in die Luft, geht wieder an seinen Platz und guckt, wenn ich wieder vorluge *haha*.
Jetzt hab ich das Spiel mal umgedreht *wegschmeißvorlachen*...
bin nach dem Verstecker auf seinen Platz (meist hinterdem Sessel, dass er meine Füße sieht) gegangen und da hat er sich hinter der Wand versteckt... und um ihm zu zeigen, dass das Spiel supi ist, hüpfe ich auch immer vor ihm hoch... dass kann er stundenlang spielen. geilomatiko:yeah:
 
Ich spiele mit Schrödi immer Verstecker - das ist echt der Hammer. Mein Besuch lacht sich da immer kaputt 🙂
Ich verstecke mich hinter der Wand.. er schaut eh immer, wo ich bin, und luge ganz langsam zu ihm und ziehe meinen Kopf fix wieder zurück...
Zack, kommt er angerast, hupft in die Luft, geht wieder an seinen Platz und guckt, wenn ich wieder vorluge *haha*.
Jetzt hab ich das Spiel mal umgedreht *wegschmeißvorlachen*...
bin nach dem Verstecker auf seinen Platz (meist hinterdem Sessel, dass er meine Füße sieht) gegangen und da hat er sich hinter der Wand versteckt... und um ihm zu zeigen, dass das Spiel supi ist, hüpfe ich auch immer vor ihm hoch... dass kann er stundenlang spielen. geilomatiko:yeah:

haha so lustig :muhaha:

werd ich auch mal bei meinen katzen versuchen :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
Spielzeug

Habe für Sunny mehrere papprollen zu einer pyramide zusammen geklebt
-Küchenrollen-und ovale löcher reingeschnitten,in die ich einzelne leckerlis
gebe.Die angelt er sich dann raus,
Am liebsten aber rennt er den flaschenverschlüssen hinterher,er sitzt dann wartend davor bis ich ihn erneut durch die wohnung werfe und rennt und rutscht ihm hinterher.Wenn ich dann aufhöre apportiert er ihn auch und kugelt sich mit ihm auf dem boden.Mäuse u.a. Spielzeug sind für ihn uninteressant.
 
Also, bei uns sind jetzt Luftschlangen der Renner. Da werden sogar dicke, gemütliche ganz verrückt.:grin: Unsere dicke Feli hat bestimmt 50 Kalorien verbrannt. Mara bewegt sich wie die Trägerrakete Ariane. Man wickelt sie darin ein (Mara bekommt keine Panik), sie rast durch die Hütte und macht Kusselköpfe und freut sich ein Loch in den A*****. Nur nachts sollte man die Luftschlangen
wegräumen sonst schafft man den nächsten Arbeitstag, der um 4 Uhr beginnt, nicht :dead:
 
Also seit Woche ist hier ein Spiel der Renner:

Von den Federangeln waren irgendwann die Federn abgerissen - aber die Stäbe sind hochbeliebt, wenn ich sie unter zwei kleinen alten Teppichen hin- und herschiebe!

Immer mal wieder lugen die Spitzen aus einer anderen Ecke hervor oder bewegen sich unter den Teppichen in der Mitte. DA wird dann auf den Teppich gesprungen, sich in denselben verbissen, mit den Pfoten weggerissen...dann wieder der Stangenspitze am Teppich-Rand, die sich bewegt, aufgelauert... meine beiden Kater kugeln sich dann vor Spaß auf dem Boden.

Da beide ja nicht miteinander spielen, aber gleichzeitig bespielt werden wollen, setze ich mich halt in die Mitte der beiden kleinen Teppiche auf den Boden, je einen Stab in der rechten und der linken Hand - und los geht's!
(Wie gut, das der Mensch 2 Hände hat...:smile:)

Die neuen Federangeln bleiben dadurch länger heile! Damit lassen sie sich zwar auch noch bespaßen, aber so wirklich reisst sie das nicht mehr vom Hocker.

Ansonsten spielen sie halt gerne alleine und ausgelassen mit Bällchen, Korken, Spielmäusen, Luftballons (nicht aufgeblasen)...

LG Eva
 
unsere lieben die staebe der angeln auch aber die werden genauso schnell zerbissen wie ssie die federn verlieren. Deshalb gibt es das spiel nur wenig 😉 die staebe werden durchgeloechert oder sofort entzwei gebissen.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
3K
Binii
B
V
2
Antworten
20
Aufrufe
4K
Keksmariechen
K
L
Antworten
9
Aufrufe
2K
Femke
Femke
L
Antworten
19
Aufrufe
4K
SchaPu
SchaPu
M
Antworten
6
Aufrufe
4K
Nocturne
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben