was spielt ihr mit ihnen?

  • Themenstarter Themenstarter NalaMogli
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo zusammen,

bei uns zuhause ist es ganz unkompliziert. Uns reicht auch etwas zusammengeknödeltes Klopapier und ab geht die Lutzi!:smile:
Eine leere Klorolle oder ein kleiner Papierschnipsel tut´s auch, einfach mal ausprobieren.Denke die alltäglichen kleinen und einfachen Spielzeuge machen viel mehr Spaß, als die super designten aus dem Handel. Und sind dazu noch billiger!

Lieben Gruß
 
A

Werbung

Klorollen sind auch zum Spielen da, werden meinen Katzen aber zu schnell langweilig 😳
 
Also ... eigentlich, um ehrlich zu sein ... selten bis gar nicht. *g*
Ich steh echt so gar nicht drauf, die Angel zu schwingen oder mit dem Laserpointer rumzufuchteln.

Ich werf mal Filous Püppi, wenn er damit ankommt. Der liebt dat Dingen (ein kleines Plüschscharf -.- ) und manchmal bilde ich mir ein, er kommt extra in meine Nähe, damit ich es werfe.
Wenn er aber nicht kommt ... ich renn ihm sicher nicht hinterher.
Dann hab ich mal einen Anfall und zieh ein Paketplastikschnürchen durch die Gegend, werf mal ein Bällchen oder fuchtel mit einem Stift oder Stück Papier rum. Aber ernsthaft - täglich 10 Minuten sind das sicher nicht.

Ansonsten klopp ich mich hin und wieder mit Filou.
Bei Pepper brauch ich das nicht versuchen, der guggt mich doof an und geht weg. -.- Der kloppt sich wohl lieber mit Filou. *pff*

Ansonsten haben die beiden sich hier wirklich selbst.

Ich bin da viel mehr Kuscheltier ... und das dann auch mal ausgiebig und lange.
Das mögen wir alle lieber, als gemeinsam zu spielen. 🙂
 
ab und an kämpfen mein freund oder ich mit leyla. sunny lässt das leider nicht zu.
leyla wird dann richtig aufgepuscht und fängt an spielerisch zu beißen und klammert sich fest. tut manchmal etwas weh aber ihr machts spaß. ich bin mir da sicher da sie danach normal mit angeln weiterspielt und später schnurrend ankommt und sich ankuschelt😀

gerauft wird bei uns auch aber aus sicherheit vor argen bissen :omg:
hab ich mir angewöhnt einen oder zwei socken über die hand zu ziehen
 
Klorollen sind auch zum Spielen da, werden meinen Katzen aber zu schnell langweilig 😳[/QUOTE

mache ein winziges loch am rand und steck eine spielmaus so mit dem schwanz durch beschäftigt auch aber wenn sie es mal raus haben wie die maus raus geht nur mehr ein paar minuten
 
Werbung:
unser neuestes spiel
aber bitte nicht lachen
wir spielen verstecken
ja echt da steht sie voll drauf
ich geh schnell weg und versteck mich und sie schleicht mir nach und wenn sie mich gefunden hat rennt sie schnell wieder weg und dann bin ich dran :omg:
hört sich irgendwie doof an ich weiß ist aber echt witzig und das spielt sie mit den kindern auch
 
Ich glaube die im Tierheim haben mir zwei Hunde im katzenfell angedreht.
Bällchen holen , mit Schwanzwackelautomatik, ich glaube eine hat sogar wau gemacht Ehhhrlich

Naja und Halt

Katzenangeln
Papier zerschrettern
Luftschlangenfangen
nachlaufen spielen mir hinterher wenn ich die kaputte Angel hinter mir herziehe
ungestüm durch die Wohnung toben
unsichtbare Mäuse fangen under den Decken ne halbe stunde vor den einschlafen
Leckerliekatapultschießen :yeah: Als SCA Mittelalter spielender hat man narütlich auch einen katapult in der Wohnung :wow: Nee keinen großen einen kleinen Holzbausatz der so kanpp 4 m weit schießt :aetschbaetsch1: Wenn die Seile richtig gespannt sind sogar weiter :muhaha: Und da werden dann die Lerckerlies verschoßen . Am Anfang rannten dei beiden immer hin und her , Erst zu mir dann den leckerlie hinteher jetzt gucken die das lecekrlie landet und warten drauf das ich weiter mache. Faule Viecher.
Verstecken unter der Decke bis die mich dann finden . OK wie blöd muß man sein sich unter einer Decke vor seinen beiden Miezen zu verstecken die das sehen wenn ich die Decke über den Kopf ziehe, am Anfang wie sie ganz neu bei mir waren fanden die das garnicht lustig und haben laut gemauntz ,jetzt denken die sich ihren Teil und tuen so als würden sie mich suchen
Schlappenrennen ,ähm Hausschuhrennen. Kopf in den Hauschuh und die Vorderpfoten neben den Kopf und ab duch die Wohnung fegen, der neuste Sport der beiden .UND ich suche dan die Schlappen.
Katzenhupen :smile: Finde ich toll Perdita und Saiako nicht :grummel: Katze sitz irgendwo mit dem Rücken zu mit und ich stupse sie nur an . Das geräusch was die von sich geben :muhaha::yeah:

warum sollen die beim spielen nur ihren Spaß haben
 
wir spielen Fangen:verschmitzt: ich sie und dann sie mich. Ist ganz lustig, an sonsten ist sie anz still und schleft die ganze zeit nur, alleine macht sie niks. Allerdings habe ich von Briefgold einen Anhänger bekommen...den liebt sie zu fangen und ihm hinterherzujagen...das ist sehr süß! Man könnte sie stundenlng dabei beobachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Kater (ca. 2 - 3) ist eigentlich noch in der "Orientierungsphase". Er wohnt heute seit 9 Tagen bei uns. Wir sind also noch dabei, herauszufinden, worauf er so Lust hat.

Zwei Dinge sind aber der absolute Kracher: Tischtennisbälle - leicht, schnell, aber auch genauso schnell unterm Schrank..... woraufhin er sich dann flach macht und sie wieder rausholt. Für Tischtennisbälle pest er in einem Affenzahn durchs offene Treppenhaus, nimmt 4 Stufen auf einmal.
Klasse ist auch so ein Pappdingens, das im Karton als Verpackung für eine Stereoanlage diente. Ist so pappmachéartig und hat Lücken, Löcher und Ecken wie ein Fummelbrett. Leckerlies werden da rausgeharkt, es wird vollgesabbert und mit vollem Katzenkörpereinsatz bearbeitet. Gestern hat er's quer durchs Wohnzimmer geschoben.

Federangeln sind laaaaaangweilig (er guckt mich dann irgendwie immer an, als hätte ich nicht alle Latten am Zaun).
 
Papierkugel apportieren und CatNip-Mäuse verkloppen und nach ner halben Stunden Dosi-Trampolin. Nämlich dann, wenn ich auf dem Bauch liege um die Sachen unter Couch und Schrank vorzuangeln, an die sich nicht mehr rankommen.:stumm:
 
Werbung:
Püppi war immer recht zurückhaltend und schnell gelangweilt, ich hab erst gedacht sie wäre nicht so die Verspielte während Kröpi einfach alles und jedem nachgejagt ist 🙂
Dann kam aber der Laserpointer 😀 das scheint das ultimative Spielzeug zu sein, die beiden jagen dem Ding ewig hinterher und ich versteck dann irgendwo leckerlis und lotse sie dann während des Spiels dorthin..Ansonsten ist die große Trophäe von Kröpi eine Geschenkschleife, die jagt sie ebenfalls sehr gerne und schleppt sie dann minutenlang durch die Wohnung :pink-heart:

Ich probiere jetzt noch ein paar Intelligensspiele aus, das Active board ist glaube ich zu leicht für sie, da muss ich mir noch was überlegen 🙄
 
Ich wackel im Bett immer nervös mit den Füßen (unbewusst), da stürzen sie sich dann wie wild auf die Decke. 😉

Ansonsten sind hier Da Bird, Pointer, Senses und der Wäschekorb die größten Renner. 😉
 
Am Anfang haben wir auch so Zeug wie Katzenangel, Stoffmäuse usw. benutzt. Jetzt kaufen wir unser Katzenspielzeug in der Haushaltsabteilung, lach

Gizmo steht total auf Strohhalme. Haben uns jetzt so ganz lange besorgt, wenn wir die über den Boden ziehen rennt er wie ein Bekloppter hinterher. Ganz ulkig sieht es dann aus wenn er das elendig lange Teil in sein Mäulchen nimmt und spazieren geht, zum Wegschmeißen..

Filou dagegen steht absolut auf Gummiringe. Das ist der Hammer. Wegschnalzen und er rennt hinterher. Bringt die dann ganz stolz wieder, maunzt und legt eim die hin so nach dem Motto: los weitermachen... Das geht soweit dass er einem manchmal die schon völlig vollgesapperten nassen Dinger ins Gesicht hängt :verschmitzt:

Ansonsten nimmt man gerne Papierschnippsel, Geschenkbänder, eigentlich alles was nicht nach wirklichem Katzenspielzeug aussieht :smile:
 
Also, mein Großer spielt nicht ganz so viel.. bei ihm kommt das phasenweise.

Wir haben im Wohnzimmerschrank unten ein Fach wo alle möglichen Spielzeuge drin sind. Wenn er dann einen Spielschub bekommt, dann sucht er sich selbst was aus und bringt mir das.
Meist ist das aber einer kleiner Fellball, der klimpert. Den muss ich dann immer wegwerfen und er bringt ihn zurück.

Die Kleine hingegen liebt Kugeln aus Alufolie, Plastikstreifen (die sind oft um Kartons drum, wenn man ein Paket bekommt) und vor allem: Lange Blätter unseres Drachenbaums!
 
Unsere beiden lieben Kartons

Hallo alle zusammen!

Unsere beiden lieben Kartons in allen größen und Formen.
Am liebsten, spielen sie mit dem selbstgebauten Tunnel,der mit Papier gefüllt ist. Vorne rein springen, so das ,dass ganze Papier hinten wieder raus kommt und das immer wieder.:smile: Ein Karton,haben wir als eine Art Käse mit Löchern gestalltet. Darin lassen wir Kreisel drehen. Die Racker versuchen dann durch die kleinen Löcher die Kreisel zu fangen. Lustig finden sie auch Wasser in der Schüssel und daraus Leckerchen fischen.

Neuster Hit von dennen. Man nehme eine Maus oder einen Ball. Dieses schmeisst man dann in den Trinkbrunnen und taucht es unter. Dann rennt man mit den fast ertränkten Spielzeug quer durch die ganz Wohnung.:grin:
Für uns ist dann die Beschäftigung alles trocken zu putzen.:smile:

Gruß Niki und Co
 
Werbung:
Meine haben grad zu Dritt (!!!) Tauziehen mit nem alten Schuhbänzel gemacht, da sah total witzig aus. :yeah:
 
na dann will ich mich auch mal outen

na dann will ich mich auch mal outen :yeah:


Nachdem unsere "Dicke" kaum zu irgendwelchen Spielchen zu animieren ist, hatte der gute Dosi ne Idee....... ich habe eine Murmelbahn aus Holz gekauft.
Und ....... naja zum Supersportler wird sie jetzt nicht, aber man bewegt sich zumindest ein wenig und versucht den Ball zu bekommen.

Lustig wirds erst, wenn die Kleine die Holzkugel ganz rausgefummelt hat und durch die Bude ballert ..... mit Vorliebe nachts :grummel:
 
Also hier ist der LED-Pointer derzeit der Hit :smile:
2 Stunden quer durch alle Zimmer ist nix :sad: *puh, bin ich kaputt*
Aber: Nun liegen alle (im wahrsten Sinne) platt auf ihren Decken und haben Äuglein zu :smile:
 
Ganz groß im Kurs ist momentan das Fummelbrett. Sobald ich mit der Leckerchendose ankomme, sitzen beide davor und warten, bis ich die Dinger versteckt hab. Fellmäuse auf den Kratzbaum werfen lieben beide auch, sie holen die dann runter und schleppen sie auf den Teppich. Und Peppa steht total auf ungekochte Pennenudeln, die werden durch die ganze Wohnung gepfötelt.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
3K
Binii
B
V
2
Antworten
20
Aufrufe
4K
Keksmariechen
K
L
Antworten
9
Aufrufe
2K
Femke
Femke
L
Antworten
19
Aufrufe
4K
SchaPu
SchaPu
M
Antworten
6
Aufrufe
4K
Nocturne
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben