K
Kruemel86
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Januar 2012
- Beiträge
- 35
Hallo
Nachdem ich über die letzten Wochen hier viel gelesen habe und mittlerweile auch ein wenig Futter ausprobieren konnte - hier nun meine vorerst offizielle Fütterliste zur Absegnung
Nassfutter
- Animonda Carny (Fleischmix)
- Real Nature (3 verschiedene Sorten)
- Almo Nature oder Applaws (verschiedene Sorten als Ergänzung)
- Aldi Shah (für Zwischendurch, damit es mir nicht allzu sehr aufs Budget schlägt)
davon momentan 3-4 x am Tag jeweils so 50-100 Gramm pro Fütterung und Katze (Eigentlich nach ihrem Fressverhalten, soviel sie mögen).
Trockenfutter
- aus dem Futterball noch mein restliches Royal Canin Kitten (was die beiden ja gewohnt waren), was noch eine Weile reichen sollte. Danach werde ich mich nochmals schlau lesen und vielleicht Orijen oder sowas dazu kaufen.
Ich würde dann für das Nassfutter bei den Marken bleiben, wenn alles gut läuft. Bisher mögen Sie das Zeug sehr gerne. Bin jetzt auch von Kittenfutter weggekommen und bisher sind sie auch nicht mäkelig aber das kann sich ja noch ändern. 🙄b Momentan fressen die beiden je nach Futterqualität so um die 200 - 250 Gramm pro Katze und Tag. Je nachdem auch 300 Gramm (nur Nassfutter) und eine Hand voll Trockenfutter zu Zweit (jetzt 15 Wochen alt). Was ich mich noch gefragt habe: Ist es den Katzen wurst, wenn die einen Tag Fisch bekommen, am nächsten Tag Huhn und ab und zu Rind oder sowas und dann wieder von vorne? Oder stören die sich an der mangelnden Vielfalt? 😕
Was sagt ihr zu meiner Mischung? Zu viel oder zu wenig unterschiedliche Sorten? Kann ich das mal für eine Weile so beibehalten? Habe übrigens mit dem "Katzen würden Mäuse kaufen" - Buch begonnen, ziemlich eklig
Nachdem ich über die letzten Wochen hier viel gelesen habe und mittlerweile auch ein wenig Futter ausprobieren konnte - hier nun meine vorerst offizielle Fütterliste zur Absegnung

Nassfutter
- Animonda Carny (Fleischmix)
- Real Nature (3 verschiedene Sorten)
- Almo Nature oder Applaws (verschiedene Sorten als Ergänzung)
- Aldi Shah (für Zwischendurch, damit es mir nicht allzu sehr aufs Budget schlägt)
davon momentan 3-4 x am Tag jeweils so 50-100 Gramm pro Fütterung und Katze (Eigentlich nach ihrem Fressverhalten, soviel sie mögen).
Trockenfutter
- aus dem Futterball noch mein restliches Royal Canin Kitten (was die beiden ja gewohnt waren), was noch eine Weile reichen sollte. Danach werde ich mich nochmals schlau lesen und vielleicht Orijen oder sowas dazu kaufen.
Ich würde dann für das Nassfutter bei den Marken bleiben, wenn alles gut läuft. Bisher mögen Sie das Zeug sehr gerne. Bin jetzt auch von Kittenfutter weggekommen und bisher sind sie auch nicht mäkelig aber das kann sich ja noch ändern. 🙄b Momentan fressen die beiden je nach Futterqualität so um die 200 - 250 Gramm pro Katze und Tag. Je nachdem auch 300 Gramm (nur Nassfutter) und eine Hand voll Trockenfutter zu Zweit (jetzt 15 Wochen alt). Was ich mich noch gefragt habe: Ist es den Katzen wurst, wenn die einen Tag Fisch bekommen, am nächsten Tag Huhn und ab und zu Rind oder sowas und dann wieder von vorne? Oder stören die sich an der mangelnden Vielfalt? 😕
Was sagt ihr zu meiner Mischung? Zu viel oder zu wenig unterschiedliche Sorten? Kann ich das mal für eine Weile so beibehalten? Habe übrigens mit dem "Katzen würden Mäuse kaufen" - Buch begonnen, ziemlich eklig
