
qwen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. April 2022
- Beiträge
- 2.519
Ihr Lieben,
Ich habe Bagheera vor über 16 Jahren halbverhungert in den Straßen von Korfu aufgelesen und mit nach Deutschland gebracht. Es war Saisonende und er hätte den Winter nicht überlebt. Er lebt seit jeher bei meiner Mama, die sehr an ihm hängt und er an ihr. Mittlerweile ist er etwa 18 Jahre alt und soweit recht fit. Heute ging seine spanische Gefährtin Malika über die Regenbogenbrücke und er ist natürlich total durch den Wind, sitzt im Schrank und will seit Stunden nicht mehr rauskommen.
Mama arbeitet Vollzeit und Bagheera konnte noch nie alleine sein. Er weint dann viel und frisst schlecht. Daher war es immer angedacht, dass wir ihn nehmen, sollte Mama etwas passieren oder Malika zuerst gehen. Nun haben wir den Fall. Was mir aber Sorge macht sind die Umstände. Bagheera ist etwa 18 Jahre alt, sehr sozial, aber auch sehr sensibel, zurückhaltend und demütig. Er braucht Kontakt zu anderen Katzen oder Menschen und ist auch sehr verträglich. Mit 4 unserer 5 Katzen würde ich keine Probleme sehen und kann ihn mir hier gut vorstellen. Allerdings wohnt seit einem Jahr auch Teetonka (3 Jahre, Kater) hier, der sehr rüpelhaft, unhöflich und auch grob sein kann. Zwar wird es immer besser, weil die vier (Sakima, Songaa (Kater, beide 12), Meera (Katze, 3 Jahre) und Polly (Katze, 2 Jahre)) Katzen ihn ganz gut erziehen, aber ich hätte große Sorge, dass er Bagheera mobbt, weil er eben auch die anderen oft ärgert. Songaa greift dann ein und regelt die Situation. Aber ob er das auch bei einem neuen Kater im Rudel macht, kann ich nicht sagen.
Wir ziehen spätestens Ende Januar in unser Haus, was ein guter Zeitpunkt für die VG wäre. Allerdings ziehen wir auf 90qm Altbau (perspektivisch kämen irgendwann nochmal 90qm Kellerausbau hinzu) + mittelfristig ein Freigehege. Mit 6 Katzen, wovon einer ein Bully ist aber nicht optimal. Die Vier anderen sind ein Herz und eine Seele und ich bin sicher, sie würden Bagheera gut aufnehmen. Aber Teetonka ist einfach nicht ohne. Bagheera reagiert auf Dominanz mit totalem Rückzug und es ist wahrscheinlich, dass er nur noch im Schrank sitzt, wenn Teetonka ihn mobbt.
Mama selbst hängt sehr an Bagheera, will aber keinesfalls mehr weitere Katzen aufnehmen. Bagheera hängt auch sehr an Mama. Erfahrungsgemäß tut er sich mit dem Alleinesein aber sehr schwer. Ich bin also gerade etwas ratlos und würde mich über Input freuen. Bis zum Umzug müssen wir eh erstmal abwarten und vielleicht arrangiert er sich ja auch mit der neuen Situation. Ich würde es für das Beste halten, er könnte bei Mama bleiben. Mit 18 Jahren ist er ja auch schon älter. Ein Umzug in eine so große Gruppe auf recht wenig Raum ist da sicherlich sehr stressig. Aber das Alleinsein hat ihm auch immer zu schaffen gemacht. Ich tendiere aktuell dazu, dass die Einzelhaltung das geringere Übel ist, bin mir aber unsicher. Selbst Mama ist sich unsicher und die ist eigentlich gut darin, sich unangenehme Dinge zurechtzurationalisieren. Aber sie befürchtet auch, dass Bagheera mit der Einzelhaltung nicht zurechtkommt.
Malika links und Bagheera rechts
Ich habe Bagheera vor über 16 Jahren halbverhungert in den Straßen von Korfu aufgelesen und mit nach Deutschland gebracht. Es war Saisonende und er hätte den Winter nicht überlebt. Er lebt seit jeher bei meiner Mama, die sehr an ihm hängt und er an ihr. Mittlerweile ist er etwa 18 Jahre alt und soweit recht fit. Heute ging seine spanische Gefährtin Malika über die Regenbogenbrücke und er ist natürlich total durch den Wind, sitzt im Schrank und will seit Stunden nicht mehr rauskommen.
Mama arbeitet Vollzeit und Bagheera konnte noch nie alleine sein. Er weint dann viel und frisst schlecht. Daher war es immer angedacht, dass wir ihn nehmen, sollte Mama etwas passieren oder Malika zuerst gehen. Nun haben wir den Fall. Was mir aber Sorge macht sind die Umstände. Bagheera ist etwa 18 Jahre alt, sehr sozial, aber auch sehr sensibel, zurückhaltend und demütig. Er braucht Kontakt zu anderen Katzen oder Menschen und ist auch sehr verträglich. Mit 4 unserer 5 Katzen würde ich keine Probleme sehen und kann ihn mir hier gut vorstellen. Allerdings wohnt seit einem Jahr auch Teetonka (3 Jahre, Kater) hier, der sehr rüpelhaft, unhöflich und auch grob sein kann. Zwar wird es immer besser, weil die vier (Sakima, Songaa (Kater, beide 12), Meera (Katze, 3 Jahre) und Polly (Katze, 2 Jahre)) Katzen ihn ganz gut erziehen, aber ich hätte große Sorge, dass er Bagheera mobbt, weil er eben auch die anderen oft ärgert. Songaa greift dann ein und regelt die Situation. Aber ob er das auch bei einem neuen Kater im Rudel macht, kann ich nicht sagen.
Wir ziehen spätestens Ende Januar in unser Haus, was ein guter Zeitpunkt für die VG wäre. Allerdings ziehen wir auf 90qm Altbau (perspektivisch kämen irgendwann nochmal 90qm Kellerausbau hinzu) + mittelfristig ein Freigehege. Mit 6 Katzen, wovon einer ein Bully ist aber nicht optimal. Die Vier anderen sind ein Herz und eine Seele und ich bin sicher, sie würden Bagheera gut aufnehmen. Aber Teetonka ist einfach nicht ohne. Bagheera reagiert auf Dominanz mit totalem Rückzug und es ist wahrscheinlich, dass er nur noch im Schrank sitzt, wenn Teetonka ihn mobbt.
Mama selbst hängt sehr an Bagheera, will aber keinesfalls mehr weitere Katzen aufnehmen. Bagheera hängt auch sehr an Mama. Erfahrungsgemäß tut er sich mit dem Alleinesein aber sehr schwer. Ich bin also gerade etwas ratlos und würde mich über Input freuen. Bis zum Umzug müssen wir eh erstmal abwarten und vielleicht arrangiert er sich ja auch mit der neuen Situation. Ich würde es für das Beste halten, er könnte bei Mama bleiben. Mit 18 Jahren ist er ja auch schon älter. Ein Umzug in eine so große Gruppe auf recht wenig Raum ist da sicherlich sehr stressig. Aber das Alleinsein hat ihm auch immer zu schaffen gemacht. Ich tendiere aktuell dazu, dass die Einzelhaltung das geringere Übel ist, bin mir aber unsicher. Selbst Mama ist sich unsicher und die ist eigentlich gut darin, sich unangenehme Dinge zurechtzurationalisieren. Aber sie befürchtet auch, dass Bagheera mit der Einzelhaltung nicht zurechtkommt.
Malika links und Bagheera rechts