Was könnte das sein? Etwa eine Allergie?

  • Themenstarter Themenstarter Blackkitty_cat01
  • Beginndatum Beginndatum
Blackkitty_cat01

Blackkitty_cat01

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. August 2025
Beiträge
26
Hallo, ich habe 2 Katzen, die bald 12 Monate alt werden und habe seit einiger Zeit leider bemerkt, dass sie sich wie wild kratzen. Ich war beim Tierarzt mit ihnen und sie hatten einen leichten Ohrmilbenbefall und der wurde mit Ohrentropfen, Spritze und Spot on behandelt. Ich habe die Katzen leider recht häufig probiert das Futter auf hochwertig umzustellen , aber sie haben es leider nie vertragen und sie bekamen Durchfall . Hab ihnen seit April dann langsam auf rohfleisch umgestellt, aber leider ist rohe Hühnerbrust nicht gesund und ich wollte wieder auf das Futter , dass sie davor gefressen haben umstellen. Leider wollen sie es auch nicht mehr fressen ( wenn dann nur mit Fleischgemisch) Sie kratzen sich leider noch immer blutig . Die Ohrmilbenbehandlung ist jetzt 10 Tage her . Hab mir schon gedacht, ob ich ihnen einen Trichter rauf geben soll ? Werde wahrscheinlich eh noch einmal zur Kontrolle hin
 

Anhänge

  • IMG_9378.jpeg
    IMG_9378.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_9377.jpeg
    IMG_9377.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 71
A

Werbung

Trichter hätte es längst gebraucht damit die Kratzerei aufhört. Eigentlich wäre es auch nötig gewesen etwas Hautgeschrabsel auf Pilze zu prüfen.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener
Das ist die andere Katze . Hat seit heute eine rosa Stelle an der Lippe
 

Anhänge

  • IMG_9380.jpeg
    IMG_9380.jpeg
    700,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_9382.jpeg
    IMG_9382.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_9354.jpeg
    IMG_9354.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 59
Was fütterst du? Also welche Fleischsorten?
Momentan sieht es für mich so aus, als ob sie ein Futter nicht vertragen. Hast du was umgestellt?
 
Durch einen Trichter wird das Problem nicht behoben. Zwar können die Stellen dann abheilen, aber der Juckreiz bleibt. Sobald also der Trichter ab ist, wird sich die Katze wieder kratzen.

Es könnte eine Allergie sein und es könnte alles sein, was diese Allergie auslöst, Futter, oder auch Pollen.
Da hilft nur ausprobieren.

Meine verstorbene Kätzin hatte auch diesen Ausschlag und ich dachte, es wäre das Futter, aber bei ihr hat Futterumstellung nichts gebracht. Letztendlich vermuteten Tierärztin und ich eine Pollenallergie, denn die Stellen waren immer im Winter für kurze Zeit verschwunden.

Du kannst herausbekommen, ob es das Futter ist, indem du über Wochen nur eine Sorte Fleisch fütterst un kuckst, ob es besser wird, wenn nicht, dann auf eine andere Sorte wechseln.
Aber lies dir die Inhaltsstoffe durch, bei manchem Futter sind auch noch andere Sorten Fleisch mit drin.

Manchmal ist es aber gar nicht das Fleisch, sondern irgendein Zusatzstoff. In dem Fall müßtest du dich dann vielleicht mit BARF beschäftigen.

Sollten es Pollen sein, hab ich auch keine Idee, aber ein Trichter wäre auch dann nicht die Lösung.

Auf jeden Fall wirst du ums ausprobieren nicht herum kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Blackkitty_cat01
Die armen Kätzchen 😔
Ist es denn sicher, dass die Ohrmilben erfolgreich bekämpft wurden?
Eine meiner Katzen musste letzten Freitag beim Tierarzt schlafen gelegt werden, wegen einer schlimmen Ohrentzündung. Wir dachten sie hätte vielleicht einen Hefepilz im Ohr. Sie kratzte sich ab und zu, sonst sah man nichts. Sie hatte keine Futterumstellung o.ä.
Jetzt wissen wir: sie hat sogar das Trommelfell verletzt. Die TÄ sagte, dass das Trommelfell wahrscheinlich nachwächst, zum Glück. Ausserdem ist an dem anderen Ohr eine gutartige Wucherung erkennbar.
Das sah man alles erst in der Video Orthoskopie. Die Ohren wurden gereinigt und sie bekommt ein paar Tage Kortison und Antibiotika.
Will nur damit sagen, dass deine beiden vielleicht auch eine Orthoskopie benötigen, denn dann kann der TA sehen, was wirklich in den Gehörgängen los ist.
Aber vielleicht ist es bei deinen Katzen auch nur äußerlich. Alles Gute auf jedenfall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe am Anfang Whiskas gefüttert, wollte aber auf hochwertiges Futter umstellen und das leider zu oft. Sie hatten jedes Mal Durchfall bekommen. Habe im Frühling ihnen dann Zoo Royal gefüttert , haben sie beide vertragen mit dem Darm. Da sie es aber nach einiger Zeit so abgelehnt haben , habe ich den Rat bekommen auf Rohfleisch umzustellen ( das haben’s beide vertragen , wenn ich es ihnen hin und wieder gegeben habe) Trockenfutter haben sie nie viel gefressen , hatte von Anfang an das Purina One ( Huhn, Sensitive mit Pute , hab Rind auch zu Hause) im Juni hat eine Katze sich angefangen vermehrt zu kratzen, hab mir gedacht eventuell Flöhe und hab sie gebadet und ein Spot on ( leider für Kleine Hunde) drauf getan. Es hatte aber den selben Wirkstoff( auf die Gramm waren gleich ) haben sich danach sehr gekratzt, aber nicht blutig. Im Juli hatte die Tigerkatze einen Kratzer am Ohr und hat sich bald darauf blutig gekratzt ( wahrscheinlich auch weil der Schorf gejuckt hat) Die schwarz- weiße Katze hatte dann hinter dem Ohr einen Kratzer und hat sich den auch blutig gekratzt und das andere Ohr auch . Bin zum Tierarzt und der hat einen leichten Ohrmilbenbefall festgestellt. Sie haben Ohrentropfen bekommen, Stronghold Spot on und eine Spritze. Habe sogar für die Tigerkatze für 5 Tage Cortisontabletten bekommen. Da das rohe Fleisch aber auf Dauer nicht gesund ist, wollte ich sie wieder auf Zoo Royal Nassfutter umstellen und habe es mit Nassfutter gemischt. Die Tigerkatze hat ein paar Tage das gesmischte Futter geliebt und richtig viel reingefressen .Leider fressen beide Katzen seit 3 Tagen plötzlich kein Nassfutter ( ohne Fleisch mehr) und die schwarz- Weiße Katze frisst plötzlich fast nur noch Trockenfutter ( leider ist da auch Getreide drinnen) im Zoo Royal ( leider auch nicht das Beste Futter) ist kein Getreide oder Zucker drinnen .
Was fütterst du? Also welche Fleischsorten?
Momentan sieht es für mich so aus, als ob sie ein Futter nicht vertragen. Hast du was umgestellt?
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0
Ich würde Dir diesen Kragen empfehlen:

https://www.amazon.de/ComSaf-Katzen-Genesungshalsband-verstellbares-Haustier-Kegelhalsband-Elizabethanisches/dp/B09K76PQN9/ref=sr_1_6_pp?crid=MZEY7M4BTTIP&dib=eyJ2IjoiMSJ9.lWkXb81itNgA5QaUj_w512i9ZlxnZTVlvxHanKXBfoP7MfbzEE0Amu-k0DubO1nT7QBBShBMgo-ecwdxkxsAAXIFgIsz0OQNAkHIL1ga5-S_0g77EcgGDjjE384Vu0y-A57VQQr_BCIE-v_Rn5LBJR-Vgj04WGioaXHtYD_zMfsatBpIEZD2bkBh7TvHvOycH4g-f-iZNBE3vIo3ICrLypkrMUKiupSDnUVppxvIEMtYv84HGkWEuf-wnjijCOY_PuYdNKi8gEmW7-bzH2JtEQBp0L7kA0HSL7iHlhDLsi4.fC_Pn9agNWZr2QIdzhSoOS9KwZvNzfPvvV9OgJfhr9E&dib_tag=se&keywords=katzen+halskrause&qid=1755444988&sprefix=Katzen+ha,aps,107&sr=8-6&th=1

Wurde bei uns gut akzeptiert und die Stellen können gut abheilen.

Zusätzlich würde ich wieder beim Tierarzt vorstellig werden.
Ich hatte selbst 18 Jahre eine Katze mit Allergien.
Geholfen hat nur eine Ausschluss Diät.

Bei Euch sollte zunächst aber ausgeschlossen werden dass es nicht doch ein Pilz o.ä. ist.
Und dann kann der Tierarzt auch die entzündeten Stellen medikamentös behandeln.
 
Warst noch nicht beim TA mit beiden? 🤔
 
Die armen Kätzchen 😔
Ist es denn sicher, dass die Ohrmilben erfolgreich bekämpft wurden?
Eine meiner Katzen musste letzten Freitag beim Tierarzt schlafen gelegt werden, wegen einer schlimmen Ohrentzündung. Wir dachten sie hätte vielleicht einen Hefepilz im Ohr. Sie kratzte sich ab und zu, sonst sah man nichts. Sie hatte keine Futterumstellung o.ä.
Jetzt wissen wir: sie hat sogar das Trommelfell verletzt. Die TÄ sagte, dass das Trommelfell wahrscheinlich nachwächst, zum Glück. Ausserdem ist an dem anderen Ohr eine gutartige Wucherung erkennbar.
Das sah man alles erst in der Video Orthoskopie. Die Ohren wurden gereinigt und sie bekommt ein paar Tage Kortison und Antibiotika.
Will nur damit sagen, dass deine beiden vielleicht auch eine Orthoskopie benötigen, denn dann kann der TA sehen, was wirklich in den Gehörgängen los ist.
Aber vielleicht ist es bei deinen Katzen auch nur äußerlich. Alles Gute auf jedenfall!
Ohje, das tut mir leid 🫩 Der Tierarzt hat gesagt, ich soll nach 10 Tagen noch einmal zur Kontrolle. Werde morgen anrufen ….
 
  • Like
Reaktionen: Firlefanz
Wenn Trockenfutter würde ich erstmal auf Sorten verzichten die Getreide, Mais oder Geflügel enthalten. Das sind die häufigsten Ursachen für Allergien.
 
Werbung:
Warst noch nicht beim TA mit beiden? 🤔
Ich werde morgen anrufen noch einmal . War mit ihnen vor 10 Tagen dort und da wurden Ohrmilben festgestellt worden ( er war sich aber nicht zu 100% sicher, da es so wenige waren )
 
Das sind Sorten die bei meiner Allergie Katze gut angenommen wurden und gut vertragen wurden:

MAC's Superfood for Cats Adult Monoprotein Kaninchen bei zooplus bestellen

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Pure Herring 300 g | FRESSNAPF

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Fresh Water, Fisch 300 g | FRESSNAPF

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Pure Beef, 300 g | FRESSNAPF

Bei Nassfutter würde ich es mit Mjamjam, Carny oder Macs probieren.

Aber bei allem immer nur 1 Sorte - nicht alles durcheinander und nicht alle paar Tage wechseln.

Und unbedingt zum Tierarzt
 
  • Like
Reaktionen: Blackkitty_cat01
Da das rohe Fleisch aber auf Dauer nicht gesund ist
Das stimmt so nicht, du solltest nur auf die richtigen Zusätze achten. Lies dich mal ins Thema barfen ein.
Wenn deine beiden das vertragen, könnte eventuell ein Zusatzstoff im Futter die Ursache sein.
 
  • Like
Reaktionen: PonyPrincess
Ich würde Dir diesen Kragen empfehlen:

https://www.amazon.de/ComSaf-Katzen-Genesungshalsband-verstellbares-Haustier-Kegelhalsband-Elizabethanisches/dp/B09K76PQN9/ref=sr_1_6_pp?crid=MZEY7M4BTTIP&dib=eyJ2IjoiMSJ9.lWkXb81itNgA5QaUj_w512i9ZlxnZTVlvxHanKXBfoP7MfbzEE0Amu-k0DubO1nT7QBBShBMgo-ecwdxkxsAAXIFgIsz0OQNAkHIL1ga5-S_0g77EcgGDjjE384Vu0y-A57VQQr_BCIE-v_Rn5LBJR-Vgj04WGioaXHtYD_zMfsatBpIEZD2bkBh7TvHvOycH4g-f-iZNBE3vIo3ICrLypkrMUKiupSDnUVppxvIEMtYv84HGkWEuf-wnjijCOY_PuYdNKi8gEmW7-bzH2JtEQBp0L7kA0HSL7iHlhDLsi4.fC_Pn9agNWZr2QIdzhSoOS9KwZvNzfPvvV9OgJfhr9E&dib_tag=se&keywords=katzen+halskrause&qid=1755444988&sprefix=Katzen+ha,aps,107&sr=8-6&th=1

Wurde bei uns gut akzeptiert und die Stellen können gut abheilen.

Zusätzlich würde ich wieder beim Tierarzt vorstellig werden.
Ich hatte selbst 18 Jahre eine Katze mit Allergien.
Geholfen hat nur eine Ausschluss Diät.

Bei Euch sollte zunächst aber ausgeschlossen werden dass es nicht doch ein Pilz o.ä. ist.
Und dann kann der Tierarzt auch die entzündeten Stellen medikamentös behandeln.
Danke , ich habe Kragen bestellt bei Amazon ( allerdings Andere) hab mir die irgendwie nicht getraut 🙈🙈🙈
 
Danke , ich habe Kragen bestellt bei Amazon ( allerdings Andere) hab mir die irgendwie nicht getraut 🙈🙈🙈
Man muss es letztendlich ausprobieren.
Jede Katze ist anders.

Wichtig ist dass die Wunden zur Ruhe kommen und abheilen können.
Deshalb parallel auch der Tierarzt.

Und sollte es eine Allergie sein - lass Dich von Rückschlägen nicht runterziehen. Man muss viel Geduld haben und auch einiges ausprobieren - Schritt für Schritt.
 
Werbung:
Das stimmt so nicht, du solltest nur auf die richtigen Zusätze achten. Lies dich mal ins Thema barfen ein.
Wenn deine beiden das vertragen, könnte eventuell ein Zusatzstoff im Futter die Ursache sein.
Genau - wenn sie es mögen und vertragen, ist bargen sogar die gesündere Alternative. Nur bei den Zusätzen kann es natürlich auch Dinge geben auf die sie reagieren.

Man muss das alles Schritt für Schritt angehen.
 
Das stimmt so nicht, du solltest nur auf die richtigen Zusätze achten. Lies dich mal ins Thema barfen ein.
Wenn deine beiden das vertragen, könnte eventuell ein Zusatzstoff im Futter die Ursache sein.
Sie fressen leider keine Subblimente ( weiß nicht genau wie man es schreibt) sie vertragen leider auch anscheinend keine Innereien 🫩 Sie haben zum Schluss auch kein rohes Fleisch gegessen ( war ihnen wahrscheinlich zu langweilig)
 
Das sind Sorten die bei meiner Allergie Katze gut angenommen wurden und gut vertragen wurden:

MAC's Superfood for Cats Adult Monoprotein Kaninchen bei zooplus bestellen

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Pure Herring 300 g | FRESSNAPF

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Fresh Water, Fisch 300 g | FRESSNAPF

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Pure Beef, 300 g | FRESSNAPF

Bei Nassfutter würde ich es mit Mjamjam, Carny oder Macs probieren.

Aber bei allem immer nur 1 Sorte - nicht alles durcheinander und nicht alle paar Tage wechseln.

Und unbedingt zum Tier
Das sind Sorten die bei meiner Allergie Katze gut angenommen wurden und gut vertragen wurden:

MAC's Superfood for Cats Adult Monoprotein Kaninchen bei zooplus bestellen

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Pure Herring 300 g | FRESSNAPF

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Fresh Water, Fisch 300 g | FRESSNAPF

REAL NATURE WILDERNESS Trockenfutter Katze, Adult, Pure Beef, 300 g | FRESSNAPF

Bei Nassfutter würde ich es mit Mjamjam, Carny oder Macs probieren.

Aber bei allem immer nur 1 Sorte - nicht alles durcheinander und nicht alle paar Tage wechseln.

Und unbedingt zum Tierarzt
mjam mjam hab ich probiert, als sie kitten waren und sie haben Instant Durchfall bekommen 🫩
 
Wenn Trockenfutter würde ich erstmal auf Sorten verzichten die Getreide, Mais oder Geflügel enthalten. Das sind die häufigsten Ursachen für Allergien.

Schon alleine wegen der Gefahr einer Futtermilbenallergie kein Trockenfutter.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
10
Aufrufe
8K
AnnaAn
AnnaAn
EagleEye
Antworten
211
Aufrufe
42K
Katzenpack
Katzenpack
Z
Antworten
4
Aufrufe
14K
Meiki
Meiki
Marmeladenbrot
Antworten
8
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015
N
Antworten
16
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben