
Kulli2015
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Juli 2022
- Beiträge
- 2.530
Unser Perry ist auf einiges allergisch, auf die im Test enthaltenen Geflügel und Fischsorten (alles auch bereits vorher gefüttert) wurden 0 Allergene ermittelt. Für uns war das sehr praktisch, weil es diverse Monoproteinfutter dieser Sorten gibt und man das Fleisch auch zum Selbstkochen fast überall und meist preiswert erhält. Unbekannte Proteinquellen wären wegen sehr abwechslungsreichem Futterangebot für uns kaum zu finden gewesen. Känguru, Kaninchen, Büffel, Strauß - alles wurde schon mal angeboten. Insektenprotein wurde hier von 3 Katern vehement abgelehnt.Eindeutige Ergebnisse bei einer Ausschlussdiaet liefert nur Fleisch aus einer bisher unbekannten Proteinquelle.
Aufgrund des Allergietests konnte ich mit selbst abgekochtem Huhn beginnen. Das gab es 6 Wochen lang, danach das erste gekaufte Futter und im 6Wochen-Rythmus weitere . Zwischendurch gab es 2 Mal Rückfälle und wir kamen darauf, dass Perry nicht jedes Bindemittel verträgt. Ich hatte daraufhin einen umfangreichen Schriftwechsel mit den Herstellern.
Inzwischen liegt die Diagnose fast 2 Jahre zurück, wir haben uns inzwischen eine abwechslungsreiche Futterauswahl ertestet (einschließlich Leckerlis) und sind immer noch dabei, die Auswahl zu erweitern. Seit 1 1/2 Jahren ist Perry vollkommen symptomfrei.