
Marmeladenbrot
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Juni 2024
- Beiträge
- 1
Hallo ihr,
ich habe meinen Kater nun seit knapp zwei Monaten. Er kam mit leicht blutig gekratzten und schmutzigen Ohren zu mir, außerdem hatte er an beiden Halsseiten "Kratzschneisen". Nach einem Besuch beim Tierarzt konnten Milben ausgeschlossen werden, jedoch wurde mir nahe gelegt, vorerst nur Monoprotein zu füttern, da der Kater eine Allergie haben könnte. Empfohlen wurde mir an Fleischsorten vor allem Pferd, Kaninchen und Känguru (ich glaube, es war Känguru). Daraufhin habe ich es zuerst mit Kaninchen probiert, Nass- und auch Trockenfutter. Der Kater hat es zwar gefressen, aber nur widerwillig und nach ein paar Tagen hat er das Nassfutter dann komplett verweigert. Dafür hat er sich nicht mehr so häufig gekratzt und die Kratzspuren in den Ohren verheilten gut. Nun dachte ich, ich versuche es danach mit Pferd als Monoprotein, wieder Nass- und auch Trockenfutter. Hier frisst er beides, auch nach 1,5 Wochen noch, dafür beginnt er wieder mit dem Kratzen. Das heißt für mich, dass ich auch beim Pferd nicht bleiben kann, sondern weiterschauen muss.
Hat jemand Ideen und kann mit Input liefern? Vielleicht gibt es Erfahrungen mit besonders schmackhaftem Futter mit Kaninchen als Monoprotein? Könnte es vielleicht mit barfen noch besser laufen? Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Marmeladenbrot
ich habe meinen Kater nun seit knapp zwei Monaten. Er kam mit leicht blutig gekratzten und schmutzigen Ohren zu mir, außerdem hatte er an beiden Halsseiten "Kratzschneisen". Nach einem Besuch beim Tierarzt konnten Milben ausgeschlossen werden, jedoch wurde mir nahe gelegt, vorerst nur Monoprotein zu füttern, da der Kater eine Allergie haben könnte. Empfohlen wurde mir an Fleischsorten vor allem Pferd, Kaninchen und Känguru (ich glaube, es war Känguru). Daraufhin habe ich es zuerst mit Kaninchen probiert, Nass- und auch Trockenfutter. Der Kater hat es zwar gefressen, aber nur widerwillig und nach ein paar Tagen hat er das Nassfutter dann komplett verweigert. Dafür hat er sich nicht mehr so häufig gekratzt und die Kratzspuren in den Ohren verheilten gut. Nun dachte ich, ich versuche es danach mit Pferd als Monoprotein, wieder Nass- und auch Trockenfutter. Hier frisst er beides, auch nach 1,5 Wochen noch, dafür beginnt er wieder mit dem Kratzen. Das heißt für mich, dass ich auch beim Pferd nicht bleiben kann, sondern weiterschauen muss.
Hat jemand Ideen und kann mit Input liefern? Vielleicht gibt es Erfahrungen mit besonders schmackhaftem Futter mit Kaninchen als Monoprotein? Könnte es vielleicht mit barfen noch besser laufen? Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Marmeladenbrot