Der Hund kann Euch unbemerkt irgendwelche Grasmilben & Co. angeschleppt haben.
Im Übrigen dauert es auch recht lang, bis man einen Flohbefall feststellt.
Wurde dieser komplett ausgeschlossen?
Habt Ihr irgendwelche Zusätze auf der Streu (Puderzeugs usw.), stehen Raumdüfte oder -stäbchen in der Gegend herum?
Liegen sie in weichgespülten Decken/Kissen usw.?
Lecken sie Euch die Hände/Arme ab, an denen Deo oder Parfüm sich befindet? Oder irgendwelche duftenden Cremes?
Ich habe seit Kurzem erst ein Katzenstreu mit Babypuder 🤔
Cremes oder Parfüm oder Deo lecken sie nicht ab und verwende auch keine Cremes .
Nein , sie wurden nicht auf Parasiten untersucht, nur in die Ohren reingeguckt und gegen Ohrmilben behandelt ( schon auch stronghold bekommen und ne Spritze( weiß leider nicht gegen was))
Ich habe gefragt , ob es eventuell eine Futtermittelallergie sein kann. Er hat keinen Bluttest gemacht, weil er es für unsinnig hielt ( weil er macht das nicht mehr, weil es nie zu sicher sagen kann, gegen was die Katze allergisch ist im Futter) Er hat dann ihnen ein Antihistaminikum gespritzt und mir für 7 Tage Cortisontabletten mitgegeben für eine jede Katze…. Und ich soll das Futter auf ein anderes Protein umstellen für 6 Wochen. Ich kann nur ausprobieren
Aber vielleicht ist es wirklich auch die Katzenstreu….aber gekratzt hat sich eine Katze schon vorher …
Flöhe sieht man auf den Tieren, zumindest den Kot und wenn am mit einem Kamm durchfährt, dann hüpft immer einer weg, oder ist im Kamm.Die Katzen hatten Flöhe als Kitten. Den Hund hab ich auch schon gegen Flöhe behandelt gehabt. Hatten vorher auch Katzen ( früher) und darum kenne ich das Alles nicht bei Katzen, diese Probleme mit Wundkratzen und Allergie 🤔waren aber immer Freigänger und wurden immer gegen Parasiten behandelt…..aber jetzt bekommt man nichts mehr in der Apotheke…