Was könnte das sein? Etwa eine Allergie?

  • Themenstarter Themenstarter Blackkitty_cat01
  • Beginndatum Beginndatum
Google Search
Staphylococcus pseudintermedius, das Bakterium lebt auf der Haut von Hunden, es können auch Katzen daran erkranken.
Es können bei der Katze Hauterkrankungen auftreten, ebenso Pyometra und Otitis externa.
 
A

Werbung

Der Hund kann Euch unbemerkt irgendwelche Grasmilben & Co. angeschleppt haben.
Im Übrigen dauert es auch recht lang, bis man einen Flohbefall feststellt.
Wurde dieser komplett ausgeschlossen?


Habt Ihr irgendwelche Zusätze auf der Streu (Puderzeugs usw.), stehen Raumdüfte oder -stäbchen in der Gegend herum?
Liegen sie in weichgespülten Decken/Kissen usw.?
Lecken sie Euch die Hände/Arme ab, an denen Deo oder Parfüm sich befindet? Oder irgendwelche duftenden Cremes?
Ich habe seit Kurzem erst ein Katzenstreu mit Babypuder 🤔
Cremes oder Parfüm oder Deo lecken sie nicht ab und verwende auch keine Cremes .

Nein , sie wurden nicht auf Parasiten untersucht, nur in die Ohren reingeguckt 🫩 und gegen Ohrmilben behandelt ( schon auch stronghold bekommen und ne Spritze( weiß leider nicht gegen was))
Ich habe gefragt , ob es eventuell eine Futtermittelallergie sein kann. Er hat keinen Bluttest gemacht, weil er es für unsinnig hielt ( weil er macht das nicht mehr, weil es nie zu sicher sagen kann, gegen was die Katze allergisch ist im Futter) Er hat dann ihnen ein Antihistaminikum gespritzt und mir für 7 Tage Cortisontabletten mitgegeben für eine jede Katze…. Und ich soll das Futter auf ein anderes Protein umstellen für 6 Wochen. Ich kann nur ausprobieren 🫩

Aber vielleicht ist es wirklich auch die Katzenstreu….aber gekratzt hat sich eine Katze schon vorher …


Flöhe sieht man auf den Tieren, zumindest den Kot und wenn am mit einem Kamm durchfährt, dann hüpft immer einer weg, oder ist im Kamm.Die Katzen hatten Flöhe als Kitten. Den Hund hab ich auch schon gegen Flöhe behandelt gehabt. Hatten vorher auch Katzen ( früher) und darum kenne ich das Alles nicht bei Katzen, diese Probleme mit Wundkratzen und Allergie 🤔waren aber immer Freigänger und wurden immer gegen Parasiten behandelt…..aber jetzt bekommt man nichts mehr in der Apotheke…
 
Nein , sie wurden nicht auf Parasiten untersucht, nur in die Ohren reingeguckt 🫩 und gegen Ohrmilben behandelt
Es gibt noch eine Menge anderer Parasiten, das müßte also noch gemacht werden bitte.
Er hat dann ihnen ein Antihistaminikum gespritzt und mir für 7 Tage Cortisontabletten mitgegeben für eine jede Katze….
Auf Verdacht also in Richtung Allergie anbehandelt. Hat es denn eine deutliche Besserung gebracht?
Und ich soll das Futter auf ein anderes Protein umstellen für 6 Wochen. Ich kann nur ausprobieren 🫩
Dazu wurde nun schon seitenlang geschrieben, schließe bitte erstmal alles andere aus, bevor Du Dir ein Monoprotein suchst, welches sie noch nicht kennen. Viele sind nicht mehr übrig, und wenn Du jetzt einen Fehler machst (durch zu frühen Abbruch, durch Vermischung usw.) ist es wieder eines weniger, daß zur Verfügung steht.
Hatten oder haben sie denn DF?
Aber vielleicht ist es wirklich auch die Katzenstreu….aber gekratzt hat sich eine Katze schon vorher …
Einfach mal ausprobieren, ob es besser wird, wenn sie eine andere Streu haben (unparfümiert).
Die Katzen hatten Flöhe als Kitten. Den Hund hab ich auch schon gegen Flöhe behandelt gehabt. Hatten vorher auch Katzen ( früher) und darum kenne ich das Alles nicht bei Katzen, diese Probleme mit Wundkratzen und Allergie 🤔waren aber immer Freigänger
Wann war das, wie lang hatten sie die Flöhe, womit wurde dagegen behandelt und wie oft?
Sind sie derzeit Freigänger?


Seit wann bekommen sie zu 100% KEINE Leckerlies und KEIN TroFu mehr?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Nach all dem, was Du hier geschrieben hast und wozu Dir bereits geraten wurde, habe ich nur noch eine einzige Empfehlung - suche Dir einen anderen Tierarzt!!!
Ohne alle anderen Möglichkeiten abzuklären eine Futtermittelallergie zu vermuten ist für mich unmöglich!

Übrigens - unser erster Allergiker war unter anderem auch gegen Flohspeichel allergisch und wurde als Freigänger lebenslang regelmäßig dagegen behandelt. Ein Hund im Haushalt kann auch Wohnungskatzen immer mal wieder mit neuen Flöhen versorgen. Also sollte auch das kontrolliert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Poldi und Quartett
Hatten oder haben sie denn DF?
Katzen mit Futtermittelallergie müssen keinen Durchfall haben, da der Darm davon nicht betroffen sein muss. Das hab ich mir auch immer gedacht, dass sie dann Durchfall haben müssten, aber eine Unverträglichkeit ist was Anderes, als eine Allergie . Eine Allergie kann sich dann über die Haut äußern und der Darm kann aber völlig normal funktionieren und bei einer Unverträglichkeit verträgt der Darm , Aber Futtermittelbestandteile nicht
 
Unser erster Futtermittelallergiker litt nur unter furchtbarem Juckreiz, der zweite entwickelte ein lineares Granulom, Durchfall hatten beide nie.
Auch eine Unverträglichkeit muss sich nicht zwingend über die Verdauungsorgane äußern.
 
Werbung:
Wann war das, wie lang hatten sie die Flöhe, womit wurde dagegen behandelt und wie oft?
Sind sie derzeit Freigänger?
Das war, als ich sie mit 12 Wochen bekommen habe. Habe sie gebadet und dann ein Spot on drauf gemacht. War mit ihnen eh beim Tierarzt damals und da wurden sie durchgecheckt und entwurmt. Flöhe merkte ich dann erst, etwas später, weil sie sich gekratzt hatten. Sie hatten auch beide einen Mega langen Spulwurm. Ich habe sie dann auch mal etwas später wieder entwurmt . Eh Wurmmittel vom Tierarzt….
Ich sehe auf ihnen 0 Flohkot oder , dass sie sich woanders kratzen, als am Kopf oder Hals. Sie sind keine Freigänger
 
Wegen der Frage nach DF: ich versuche ja hier nur alle Ideen zu sammeln und es hätte ja möglich sein können....
Schön, daß sie den nicht auch noch haben.

Ging die Kratzerei denn nach Antihistaminikum (welches war das denn? m. W. sind die für Katzen gar nicht zugelassen) und Cortison weg oder blieb sie?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Ging die Kratzerei denn nach Antihistaminikum (welches war das denn? m. W. sind die für Katzen gar nicht zugelassen) und Cortison weg oder blieb sie?

Wir haben von der Klinik in 2024 Cetiricin samt konkreter Dosierungsempfehlung verordnet bekommen. Loratadin wurde zumindest füher auch für Katzen genutzt (aktuell kennt es die Klinik nicht, also ist wahrscheinlich nicht mehr up to date).
Noemi zeigt allerdings jedes Jahr andere Nebenwirkungen wenn sie es zu lange am Stück bekommt, die letztlich auch alle im Beipackzettel zu finden sind (aber in der Humanmedizin meiner Erfahrung nach keine größere Rolle spielen). Also ohne Verordnung würde ich nichts in der Richtung ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Wir haben von der Klinik in 2024 Cetiricin samt konkreter Dosierungsempfehlung verordnet bekommen. Loratadin wurde zumindest füher auch für Katzen genutzt (aktuell kennt es die Klinik nicht, also ist wahrscheinlich nicht mehr up to date).
Noemi zeigt allerdings jedes Jahr andere Nebenwirkungen wenn sie es zu lange am Stück bekommt, die letztlich auch alle im Beipackzettel zu finden sind (aber in der Humanmedizin meiner Erfahrung nach keine größere Rolle spielen). Also ohne Verordnung würde ich nichts in der Richtung ausprobieren.
Ich gebe ihnen eh kein Allergiemittel. Meinem Hund habe ich zur Not an einem Sonntag Loratadin gegeben , weil er so eine Allergie gegen Gräser/Pollen hatte. Aber Hunde sollte man das auch nur im Notfall geben und nicht täglich. Cetrizitin ist verträglicher . Sie haben auf der Stelle aufgehört zu kratzen , nach der Spritze . Habe eine vorhin wieder total durchgekämmt mit dem Lauskamm und kein einziger Floh hüpfte . Ich kenne Argen Flohbefall ( von einer Katze damals ) und da hüpfen die Dinger wirklich rum oder bleiben stecken im Kamm. Kratzen haben sie sich wieder heute , aber ich muss auch sagen , die Wunden die heilen Jucken ja auch 🤷‍♀️ wenn es nicht besser wird, trotz Cortison muss ich wirklich mal zu einem anderen Tierarzt. Leider sind wir von Mo-Mi im Urlaub ( können leider nicht stornieren) da muss es Klappen irgendwie mit dem Futter…. Kaninchen wird halt total abgelehnt von der einen Katze… und ja , der Tierarzt hat sich auch gewundert,dass beide Katzen allergisch,,seien“ aber da sie Geschwister sind, ist es durch aus möglich, wenn sie die selbe Genetik haben.
 
...der Tierarzt hat sich auch gewundert,dass beide Katzen allergisch,,seien“ aber da sie Geschwister sind, ist es durch aus möglich, wenn sie die selbe Genetik haben.

Es gibt eine Dokumentation von der Tierklinik Hofheim. Da bringen sie ziemlich am Schluss, das inzwischen (ich bin mir nicht mehr sicher) zwei oder drei von fünf Haustieren Allergiker sind.
Das deckt sich mit der Zunahme von Allergikern, die auch meine berufliche Tiersitterin bei ihrem Kundenastamm erlebt.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
10
Aufrufe
8K
AnnaAn
AnnaAn
EagleEye
Antworten
211
Aufrufe
42K
Katzenpack
Katzenpack
Z
Antworten
4
Aufrufe
14K
Meiki
Meiki
Marmeladenbrot
Antworten
8
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015
N
Antworten
16
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben