
Snowy01
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Januar 2024
- Beiträge
- 578
Ich kann hier im Ausland entweder nur von Lidl ein graues Bentonitstreu in Säcken kaufen oder andere Streu sehr teuer bestellen.
Alles andere, was die örtlichen Supermärkte hergeben, ist immer mit Duft wie Orange oder Meeresbrise, was ich für die Katzen unmöglich finde. Leider stinkt das graue Lidl-Streu. Ich mische es daher im am häufigsten benutzten Katzenklo mit einem teuren feinen, weißen Streu.
Anscheinend hängt der Geruch aber wirklich von den Katzen ab, eventuell vom ph-Wert des Urins und dem Futter?
Als meine zwei Kleinen eingezogen sind, stanken die Klos nach jeder Benutzung, obwohl beide gut buddeln. Nach 4 Wochen wurde das deutlich weniger. Meine kleine Maus hat leider noch mit DF zu kämpfen, daher riecht es nach dem Besuch des Klos rund um das Kisterl, aber die Streu an sich gibt keinen komischen Geruch mehr ab.
Wegen meiner Randpinklerin wische ich ca. 1 x pro Woche innen die Ränder mit Enzymreiniger ab, ansonsten ist die Streu so hoch drin, dass nichts bis zum Boden kommt.
Alles andere, was die örtlichen Supermärkte hergeben, ist immer mit Duft wie Orange oder Meeresbrise, was ich für die Katzen unmöglich finde. Leider stinkt das graue Lidl-Streu. Ich mische es daher im am häufigsten benutzten Katzenklo mit einem teuren feinen, weißen Streu.
Anscheinend hängt der Geruch aber wirklich von den Katzen ab, eventuell vom ph-Wert des Urins und dem Futter?
Als meine zwei Kleinen eingezogen sind, stanken die Klos nach jeder Benutzung, obwohl beide gut buddeln. Nach 4 Wochen wurde das deutlich weniger. Meine kleine Maus hat leider noch mit DF zu kämpfen, daher riecht es nach dem Besuch des Klos rund um das Kisterl, aber die Streu an sich gibt keinen komischen Geruch mehr ab.
Wegen meiner Randpinklerin wische ich ca. 1 x pro Woche innen die Ränder mit Enzymreiniger ab, ansonsten ist die Streu so hoch drin, dass nichts bis zum Boden kommt.