Warum teures Streu kaufen ?

  • Themenstarter Themenstarter Catmom15
  • Beginndatum Beginndatum
Ich kann hier im Ausland entweder nur von Lidl ein graues Bentonitstreu in Säcken kaufen oder andere Streu sehr teuer bestellen.
Alles andere, was die örtlichen Supermärkte hergeben, ist immer mit Duft wie Orange oder Meeresbrise, was ich für die Katzen unmöglich finde. Leider stinkt das graue Lidl-Streu. Ich mische es daher im am häufigsten benutzten Katzenklo mit einem teuren feinen, weißen Streu.

Anscheinend hängt der Geruch aber wirklich von den Katzen ab, eventuell vom ph-Wert des Urins und dem Futter?
Als meine zwei Kleinen eingezogen sind, stanken die Klos nach jeder Benutzung, obwohl beide gut buddeln. Nach 4 Wochen wurde das deutlich weniger. Meine kleine Maus hat leider noch mit DF zu kämpfen, daher riecht es nach dem Besuch des Klos rund um das Kisterl, aber die Streu an sich gibt keinen komischen Geruch mehr ab.

Wegen meiner Randpinklerin wische ich ca. 1 x pro Woche innen die Ränder mit Enzymreiniger ab, ansonsten ist die Streu so hoch drin, dass nichts bis zum Boden kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Echolot
A

Werbung

So war es bei meinen auch, anfangs hat alles viel mehr gerochen, ich vermute, es hängt auch mit dem Futter zusammen..

Wobei ich auch schon eine Stallkatze zur Pflege hatte, da war ich sehr überrascht, dass man überhaupt nicht gerochen hat, wenn sie Kot abgesetzt hat.

Also wohl doch auch individuell.

Ich denke, bei den meisten Streus ist es chargenabhängig, ob es staubt oder nicht. Es ist ja auch ein Naturprodukt.

Von einem Sack kann man nicht auf die Qualität schließen. Aber dass teureres Streu weniger staubt , das ist wahrscheinlich so, irgendwie muss der Preis ja auch gerechtfertigt sein, vermutlich durch Entstaubung und nicht einfach in den Sack gefüllt.

Für mich ist außer dem wenigen Staub auch die Aktivkohle entscheidend, das scheint einen Unterschied zu machen , und man muss nicht so häufig wechseln.

Mit meinen Freigängern war mir der Preis fast egal, mit den beiden Wohnungskatzen zusätzlich aktuell, verwende ich lieber mittelpreisiges Streu oder mische.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Weil das Streu schleppen so für uns wegfällt. Ordere bei zooplus oder fressnapf und dann kommts direkt ins Haus. Zu Aldi & co müsste ich hinfahren...
Ja, da hast du recht. Ich fahre immer zu einem Hofer mit Parkplatz, dann habe ich nicht so weit zu schleppen, kaufe dort natürlich auch noch andere Sachen. Aber klar, wenn ich einmal nicht mehr tragen kann würde ich auch bestellen. Ich bestelle aktuell für die Katzen nichts online, meine einzige Grossbestellung beim Fressnapf kam vollkommen verbeugt an und die Kater mochten das Futter dann nicht mehr. Kaufe also derzeit alles vor Ort
 
So war es bei meinen auch, anfangs hat alles viel mehr gerochen, ich vermute, es hängt auch mit dem Futter zusammen..

Wobei ich auch schon eine Stallkatze zur Pflege hatte, da war ich sehr überrascht, dass man überhaupt nicht gerochen hat, wenn sie Kot abgesetzt hat.

Also wohl doch auch individuell.
Das mit dem riechen des Kotes ist wirklich individuell. Ich erlebe das hier mit meinen beiden. Wärend ich den Kater manchmal nicht mitkriege, ist die Kätzin nicht zu überriechen.....
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Das war bei einem meiner Kater auch so bis wir das Natures Calling getestet haben.
Huhu,
muss man das Nature's Calling wirklich nach einem Monat komplett tauschen? Wir sind gerade auf der Suche nach einer guten pflanzlichen Streu...
 
Huhu,
muss man das Nature's Calling wirklich nach einem Monat komplett tauschen? Wir sind gerade auf der Suche nach einer guten pflanzlichen Streu...

Wir haben es jetzt seit knapp 4 Wochen im Einsatz und müssen es noch nicht komplett wechseln. Es riecht nicht und sieht noch gut aus.
Langzeiterfahrungen haben wir noch nicht 😉
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Wir haben es jetzt seit knapp 4 Wochen im Einsatz und müssen es noch nicht komplett wechseln. Es riecht nicht und sieht noch gut aus.
Langzeiterfahrungen haben wir noch nicht 😉
Okay, danke! Und darf ich Dich noch fragen, wie es sich anfühlt? Aus Walnussschalen stellt man sich ziemlich pieksig vor... Ist es aber bestimmt nicht, oder?
 
Okay, danke! Und darf ich Dich noch fragen, wie es sich anfühlt? Aus Walnussschalen stellt man sich ziemlich pieksig vor... Ist es aber bestimmt nicht, oder?

Ich finde nicht, dass es sich pieksig anfühlt, und die Kater würden es sicherlich nicht so gerne nutzen, wenn es unangenehm wäre.
Die dunkelbraune Farbe fand ich gewöhnungsbedürftiger 🤭

Wenn du dir unsicher bist, warte doch das nächste Angebot ab. Vielleicht gibt es auch eine Website des Herstellers, auf der du eine Gratisprobe anfragen kannst 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich finde nicht, dass es sich pieksig anfühlt, und die Kater würden es sicherlich nicht so gerne nutzen, wenn es unangenehm wäre.
Die dunkelbraune Farbe fand ich gewöhnungsbedürftiger 🤭

Wenn du dir unsicher bist, warte doch das nächste Angebot ab. Vielleicht gibt es auch eine Website des Herstellers, auf der du eine Gratisprobe anfragen kannst 🤔
Danke Dir!
 
Huhu,
muss man das Nature's Calling wirklich nach einem Monat komplett tauschen? Wir sind gerade auf der Suche nach einer guten pflanzlichen Streu...
Ich habe vor einigen Monaten ein Klo mit dem Nature's Calling befüllt.
Seitdem habe ich es 2 x nachgeschüttet, aber nicht komplett getauscht. Ich finde nicht, dass es riecht und ich meine, das Klo ist nun seit ca. einem halben Jahr im Einsatz. Allerdings wird es kaum benutzt. Meine Katzen bevorzugen die Klos mit Bentonit-Streu und das Klo mit dem Nature's Calling wird nur alle 2 oder 3 Tage verwendet.
Heute morgen z. B. saß Nao auf dem "normalen" Klo und hat Pipi gemacht. Da ist Ryu dazu geklettert, also haben sie beide Pipi gemacht und das erste Pipi am Morgen dauert manchmal ein wenig. Nevel wollte auch auf die Toilette und hatte keinen Platz mehr. Nachdem er ein paar Sekunden vor dem Klo gewartet hatte, hat es ihm zu lange gedauert und ist er Zähneknirschend auf das Nature's Calling Klo gegangen (immerhin geht er also lieber auf diese Toilette als entweder zu warten oder ein paar Räume weiter zum nächsten Bentonit Klo zu laufen 😎).
 
  • Giggle
Reaktionen: Norbert0766
Ich habe vor einigen Monaten ein Klo mit dem Nature's Calling befüllt.
Seitdem habe ich es 2 x nachgeschüttet, aber nicht komplett getauscht. Ich finde nicht, dass es riecht und ich meine, das Klo ist nun seit ca. einem halben Jahr im Einsatz. Allerdings wird es kaum benutzt. Meine Katzen bevorzugen die Klos mit Bentonit-Streu und das Klo mit dem Nature's Calling wird nur alle 2 oder 3 Tage verwendet.
Heute morgen z. B. saß Nao auf dem "normalen" Klo und hat Pipi gemacht. Da ist Ryu dazu geklettert, also haben sie beide Pipi gemacht und das erste Pipi am Morgen dauert manchmal ein wenig. Nevel wollte auch auf die Toilette und hatte keinen Platz mehr. Nachdem er ein paar Sekunden vor dem Klo gewartet hatte, hat es ihm zu lange gedauert und ist er Zähneknirschend auf das Nature's Calling Klo gegangen (immerhin geht er also lieber auf diese Toilette als entweder zu warten oder ein paar Räume weiter zum nächsten Bentonit Klo zu laufen 😎).
Dankeschön für den Erfahrungsbericht!
(Wir haben auch Bentonitstreu, aber mein Mann macht sich Sorgen um den Feinstaub, den man davon immer einatmet. Und die Katzen auch. Und das ist auf Dauer ja offenbar echt nicht gesund, Stichwort Silikose. Daher suchen wir gerade nach einer vernünftigen Naturstreu, die möglichst gut aufsaugt und klumpt und möglichst wenig staubt.)
 
Werbung:
Danke @sus@, ich überlege auch, das Streu zu testen. Einfach, weil ich die schwere Mülltonne nicht mehr durch die Gegend wuchten mag.
Wobei ich das Intersand gerade richtig gut finde.
 
@JuliJana Ok, ist zwar eine andere Art Staub, aber das Nature's Calling staubt vor allem beim Einfüllen auch sehr stark. Da ist es zumindest mir sehr negativ aufgefallen. Umso erstaunter war ich dann, dass es im Klo nicht so stark staubt. Wie es wäre, wenn das Streu beliebter wäre, weiß ich nicht.
Da das Streu hier so unbeliebt ist, werde ich es allerdings nicht nachkaufen. Ich befürchte, wenn ich nur dieses Streu zur Verfügung stellen würde, hätte ich recht schnell ein paar unsaubere Katzen.

Falls du es testest, viel Glück, dass es lieber angenommen wird, als hier.
Wenn es sich mal so reduziert hat, dass ich es komplett wegwerfen kann, dann testen wir ein anderes nicht Bentonitstreu in diesem Klo. Das Streu habe ich schon, aber weil es so lange her ist, dass ich es gekauft habe, habe ich mittlerweile vergessen, welches es ist und ich bin jetzt schon gespannt, ob sie es lieber mögen werden, denn grundsätzlich wäre mir ein nicht Bentonit Streu auch lieber.

@Kasmodiah Das Intersand Classic? Das Bentonit Streu nutzen wir auch. Die Katzen mögen es und ich finde es staubt nicht so dolle. Eine Toilette haben wir noch mit dem Professional Classic. Das würden die Katzen lieber mögen. Allerdings ist es feiner und staubt ein wenig mehr, verteilt sich auch schneller.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und JuliJana
@sus@: ja, das Classic. Das hatte ich früher viele Jahre lang, bin dann auf Cat & Clean Brilliant Plus gewechselt. Damit war ich auch sehr zufrieden, hatte dann vor einigen Monaten die glorreiche Idee, Öko-Streu dazu zu mischen, um das Gewicht zu verringern. Das Experiment ist nicht sooo ganz geglückt, weil die getesteten Öko-Streus mich nicht zufrieden gestellt haben. Staub ohne Ende. Und jetzt mit dem Intersand ist das Thema Staub Geschichte. Langfristig gehe ich vielleicht wieder auf das Cat & Clean zurück, das ist ein bisschen günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Danke für deinen Erfahrungsbericht @Kasmodiah. Klumpt das Cat & Clean denn genauso gut wie das Intersand und ist genauso staubarm?

Wir haben viele Jahre das Streu von Neutrocat verwendet. Ich kannte bis dahin kein Streu, das so staubarm war. Leider sind die ehemaligen Inhaber in den wohlverdienten Ruhestand gegangen und danach hat sich die Qualität stetig verschlechtert.
Als Ende 23 dann Nao & Nedim eingezogen sind, wollte ich ihnen ihr gewohntes Streu anbieten. Das ist das Coshida von Lidl. Ich fand zwar den frischegeruch von dem Streu nicht so toll, aber es war deutlich besser als das Neutrocat. Also bin ich wieder auf die Suche gegangen und gleich beim zweiten getesteten Streu, dem Intersand hängen geblieben.
 
  • Like
Reaktionen: Kasmodiah
Das Intersand, habe ich auch hier seit vielen Jahren immer wieder im Einsatz. Das ist halt eines von den Streus die ewig lange ohne komplett Austausch funktionieren, bei wenig Staub und guter Akzeptanz.
Problem bei uns, ich muss es leider mittlerweile bestellen. Früher hatte es ein kleiner Laden ums Eck im Sortiment und der Ladenbetreiber war häufig so nett, es einfach abends, wenn er heimfährt mir einfach mitzunehmen und vor die Tür zu stellen. Leider musste der Inhaber nach vielen, vielen Jahren gesundheitlich bedingt seinen Laden schließen.

In der Menge in welcher ich Streu brauche, finde ich es geliefert einfach eine Zumutung für die Paketzusteller, weshalb ich es nur bestelle, wenn ich hier wenige Katzen zu versorgen habe. Im Moment bei 8 Katzen, würden Paketboten wohl alsbald Todesdrohungen ausstoßen, wenn ich liefern lassen würde.

Aber ich fahre mit den Streu seit vielen Jahren eben eigentlich sehr gut. Der hohe Preis nervt mich etwas, aber vergleichbare Streus kosten ähnlich.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Werbung:
@sus@: ja, ich finde das Cat & Clean sehr ähnlich. Es staubt sehr wenig und klumpt gut, ganz so kompakt wie beim Intersand sind die Klumpen allerdings nicht. Auch geruchstechnisch funktioniert das Streu hier gut.
 
  • Like
Reaktionen: sus@
Ich kaufe auch teuer.
Bin irgendwann von CBÖP auf Soft Cat umgestiegen (vor 10 Jahren? weiß ich nicht mehr genau).
Der Preis ist mittlerweile jenseits von gut und böse, von anfangs 35€ für 2x17l auf jetzt 55€ gestiegen.
Aber ich habe irgendwie nicht den Nerv, mich ewig durchzutesten, bis ich etwas vergleichbares gefunden habe, was deutlich günstiger ist.
Denn die Streu an sich ist perfekt für herkömmliche Toiletten. Nahezu staubfrei, schnell und sehr gut klumpend, muss eigentlich nie komplett getauscht werden.

Für den Litter Robot 4 bin ich jetzt bei "Ever Clean Extra Strong ohne Geruch" gelandet, da der nicht so gut mit Öko-Streus funktioniert.
Auch nahezu staubfrei und gut klumpend. Aber auch sehr teuer.
 
@LiScAtS ich kannte das Streu, es gab vor vielen Jahren mal einen Shop, wo ich das Felidae-Trockenfutter gekauft habe. Die hatten das Streu im Sortiment und ich hatte testweise ein paar Kartons gekauft. Es war gut, aber auf Dauer unbezahlbar.
 
In der Menge in welcher ich Streu brauche, finde ich es geliefert einfach eine Zumutung für die Paketzusteller, weshalb ich es nur bestelle, wenn ich hier wenige Katzen zu versorgen habe. Im Moment bei 8 Katzen, würden Paketboten wohl alsbald Todesdrohungen ausstoßen, wenn ich liefern lassen würde.
An die Paketzusteller muß ich bei Streu auch immer denken. Wenig Lohn und bei der Plackerei sind nach einigen Jahren die Knochen im Eimer. In unserem Wohngebiet sehe ich immer einen sehr zarten Vietnamesen und eine Türkin Pakete ausfahren, die würden mich verfluchen, wenn ich liefern lassen würde.
Bei 4 Katzen brauchen wir ca 5 bis 6 Liter zum Auffüllen, wobei ich finde, das chinesische Streu hat einen geringeren Verbrauch, das ist mit deutlich unter 8 kg auf 10 Litern auch wesentlich leichter. Und verursacht fast keinen Staub.

Im TH hatten wir immer 20 kg-Säcke Thomasstreu, das konnte ich noch nicht mal vom Vorratshaus zum Katzenhaus tragen.

Das einzige, was ich mal online gekauft habe, war der Deckenspanner, da gab es keine andere Option. Und da hatte GöGa noch beim Hochtragen geholfen, weil eines der Pakete wahnsinnig schwer war.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15 und Oskar_Alfons

Ähnliche Themen

Bolinbo
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bolinbo
Bolinbo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben