Warum teures Streu kaufen ?

  • Themenstarter Themenstarter Catmom15
  • Beginndatum Beginndatum
Bentonitstreu würde ich auch nicht regelmäßig bestellen.
Pflanzliches Streu ist zum Glück leichter, aber auch da bestelle ich keine Unmengen auf einmal und tätige ggf. 2 Bestellungen. Leider bekomme ich das Streu, das ich haben möchte, noch nicht vor Ort.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Catmom15
A

Werbung

Ich würde auch lieber auf pflanzliches Streu umsteigen, aber alle dahingehenden Versuche sind bisher gescheitert. Und bevor hier noch Unsauberkeit ausbricht, muß es eben die ökologisch ungünstige Variante sein.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Oskar_Alfons und Catmom15
Ich habe meine Kater auch noch nicht von Alternativen zu Betonit überzeugen können.
Bezüglich der Lieferung bin ich aber nicht zurückhaltend.
Im Moment bewährt sich eine Premiere CC von Fressnapf am besten, die ich nicht mal eben fußläufig einkaufen kann. Ohne Auto wird es leider schwierig.

Also wird ordentlich auf Vorrat bestellt. Die DHL Boten beladen einmal ihre Schwerlastkarre, tragen es mir über die Außentreppe in den Keller und freuen sich über mein Danke und das Trinkgeld, das in solchen Fällen eine Selbstverständlichkeit für mich ist.

Das geht so weit, dass mehrere der regelmäßigen Boten schon gefragt haben, ob ich eins der Pakete oben in der Wohnung brauche.
Einer hat sogar mal seine Handynummer hinterlassen, als die Sendungsverfolgung versagt hat, und ich nicht zuhause war.
Ist dann am nächsten Tag am Ende seiner Tour beim Paketshop vorbei, hat meine Lieferung wieder ausgecheckt und vorbei gebracht. Da war ich wirklich geplättet.
Also so schlimm finden sie mein Verhalten offenbar nicht. 🤷🏻
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Wildflower
@Zeichentrickhase, da bist Du aber sehr nett zu Deinem Paketboten. 🙂
Mit Auto ist man in mancher Beziehung doch recht privilegiert. Wenn ich mal eines Tages nicht mehr fahren werde, muß ich mir wohl einen Hackenporsche zulegen, wobei ich dann ja aber auch keine 4 Katzen mehr haben werde.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
@Zeichentrickhase, da bist Du aber sehr nett zu Deinem Paketboten. 🙂
Mit Auto ist man in mancher Beziehung doch recht privilegiert. Wenn ich mal eines Tages nicht mehr fahren werde, muß ich mir wohl einen Hackenporsche zulegen, wobei ich dann ja aber auch keine 4 Katzen mehr haben werde.

Nee, wir sind gegenseitig nett zueinander. Ist ja grundsätzlich die beste Art mit Mitmenschen umzugehen. 😊
Hier mitten in der Großstadt kommt man ohne Auto schon sehr gut zurecht.
Mittlerweile habe ich auch Wägelchen und Sackkarren für jeden Anlass im Keller. Man wird einfach nicht jünger. 😅

Allerdings kaufe ich schon für "nur" zwei Kater gefühlt Unmengen an Streu.
Glücklicherweise sind sie langsam dem Stadium "Fressraupe" entwachsen.
Damit reguliert sich das hoffentlich wieder deutlich.
 
Ich muss das teure Streu vs dem "günstigen" einfach viel seltener nachfüllen / wechseln, weswegen ich den Preisunterschied kaum spüre und obendrein weniger Aufwand habe.
Vielleicht hab ichs überlesen, aber welches genau benutzt du denn?

Ich benutze das von Aldi, ab und zu schwankt die Qualität bzgl Staubresten stark... mit dem Klumpen bin ich zufrieden, aber gefühlt brauch ich alle 2 Tage 1 Packung für die 3 Klos, nur zum nachfüllen... hab einfach so viel Müll. Überlege, ob ich doch nochmal was teureres ausprobiere in der Hoffnung, dass es ergiebiger ist.. 😶
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Bentonitstreu würde ich auch nicht regelmäßig bestellen.
Pflanzliches Streu ist zum Glück leichter, aber auch da bestelle ich keine Unmengen auf einmal und tätige ggf. 2 Bestellungen. Leider bekomme ich das Streu, das ich haben möchte, noch nicht vor Ort.
Bei Mehrkatzenhaushalten/Züchtern, TS/TSV kann es sich auch lohnen, direkt beim Hersteller zu bestellen.
Das habe ich noch im Züchterhaushalt gemacht, gleich 1-2 komplette Paletten für den Zeitraum von 6-12 Monaten bestellen. Da muss man dann aber beim Liefertermin durch die Spedition (!!!, so was machen die normalen Anbieter nicht) wirklich parat stehen, da man wirklich gleich die Folien und Paletten gleich wieder mit zurückgeben muss. Und man braucht einen eigenen Lagerplatz für z.B. 400 kg Katzenstreu) und ca.300 kg NaFu.
Das war mal mein Lieferant: Prof.Classic Absorber 14kg
zu dem Produkt kann ich jetzt nichts sagen, da hieß zu meiner Zeit anders, aber ich habe das auf Paletten bestellt 😉
 
Wenn man den Platz hat, lässt sich so sicher einiges sparen.
Die Spedition ist dann auch entsprechend vorbereitet.

Bei uns werden die ganz schweren Pakete gerne mal direkt in die Filiale gebracht, also splitte ich die Bestellung ggf. und erspare dem Paketboten und mir die ganz schwere Schlepperei.
 
Hier sind die Pellets von CB die beste Option. Ich reagiere leider mit allergischen Symptomen auf Bentonitstreu, vermute bei Silikatstreu das selbe, bzw. traue ich mich da auch nicht richtig ran. Die Pellets stauben halt null und die Racker nehmen sie auch gut an. Klar sind die teuer, aber ich habe keine Lust, weiter rumzutesten… finde aber, mit der passenden Schaufel ist der Verbrauch gar nicht so viel höher, als bei anderem Streu.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, teufeline und JuliJana
Falls es jemanden interessiert, im Lidl gibt es aktuell 8L Katzenstreu für €3,99; das übliche halt im Karton, nur 2L mehr.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und BlueCatWomen
Werbung:
Ich hatte auch sehr lange das Multifit Ultra Comfort. Leider hat es dann, als eine zweite Katze eingezogen ist, immer öfter angefangen schnell zu riechen. Gerade den Kot-Geruch hat man deutlich gerochen. Mein Mann ist leider ziemlich empfindlich und fängt da wirklich schon das würgen an...😂
Also eines mit Aktivkohle und ohne Geruch. Gelandet sind wir dann beim Biokat´s Dimond Care Classic.
Es riecht nix, es klumpft super und es staubt fast nicht. Und die Katzen mögens auch.
Leider sind dort aber nur 10l drin und sonderlich sparsam finde ich es auch nicht. Naja sonst überzeugt es aber und deshalb wird es gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Catmom15, Echolot und eine weitere Person
Bei Geruch würde ich erstmal zusätzlich Aktivkohle drunter mischen, die ist ja nicht so teuer, bzw man braucht keine großen Mengen.

Wenn man sonst mit der Streu zufrieden ist, ist das dann wohl am Günstigsten.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und racoon20
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Marmorkatz
Ich habe aktuell Premiere Multi Cat Carbon Control am Start. Das kam nur zustande, weil ich in der FN-App einen 20% Gutschein hatte, weil es echt sauteuer ist. Sonst hätte ich das nicht gekauft!
Und siehe da: es staubt gar nicht/kaum. Geruchsbindung ist wie bei allen aktivkohlehaltigen Streus sehr sehr gut. Das ist mir sehr wichtig, da das Toi im Schlafzimmer steht. Was aber richtig genial ist, sind diese mikroskopisch kleinen Mini-Pipiböller. Der Sack im Litterlocker ist erst drei Tage später voll als sonst.
Ich muss das noch mal länger beobachten, aber falls das so bei der Qualität bleibt, bleibe ich bei diesem "Goldstaub" im Kaklo, weil ich weniger Müll (den muss ich leider extra bezahlen) und Verbrauch an Folienschläuchen für den Litterlocker habe 😉
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kasmodiah
Werbung:
Fürs Schlafzimmerklo nehme ich auch nur das, für die anderen mische ich Eigenmarken und das Multifit Carbon Control.

Was ich aber seltsam finde, im Karton ist das Premiere Carbon Streu deutlich günstiger, nur 1 Euro pro Liter, im 12 Liter Sack kostet es 1,37 Euro, glaube ich.

Mir ist das letzte Woche erstmalig aufgefallen, ich habe eben nochmal in der App nachgesehen, es ist tatsächlich so.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Das Streu im Karton hab ich auch ausprobiert. Das Premiere Carbon Control das feine. Das XL ist auch grober keine Ahnung ob das mehr Staubt?

Und dann gleich wieder zurück gegeben hat genau so viel gestaubt wie das Lidl Streu.
Bin aber auch echt verwöhnt was Staub in den streus angeht.
 
Fürs Schlafzimmerklo nehme ich auch nur das, für die anderen mische ich Eigenmarken und das Multifit Carbon Control.

Was ich aber seltsam finde, im Karton ist das Premiere Carbon Streu deutlich günstiger, nur 1 Euro pro Liter, im 12 Liter Sack kostet es 1,37 Euro, glaube ich.

Mir ist das letzte Woche erstmalig aufgefallen, ich habe eben nochmal in der App nachgesehen, es ist tatsächlich so.
Hab aktuell das Biokats Dimon care. Beide Varianten haben ja anscheinend Aktivkohle zum Gerüche Binden.
Hast du gaaaaaanz zufällig mal das Biokats ausprobiert und weißt ob die generell relativ ähnlich sind?
Will nicht ständig online bestellen und würde lieber das von Premiere im Fressnapf selbst holen...
 
Ich habe nun schon einige Säcke vom Hofer/Aldi Streu gehabt und bei mir staubt es immer noch nicht 😉 es riecht auch nicht trotz Fußbodenheizung. In unserem Fall macht es echt keinen Sinn, ein teureres zu nehmen, da wir mit dem Streu super zurecht kommen. Ich bin da jetzt einfach mal froh und hoffe, dass es so bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Echolot und teufeline

Ähnliche Themen

Bolinbo
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bolinbo
Bolinbo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben