Katzenklo 4.0 Der Umbau meiner Katzenklos auf "Staubarm"

  • Themenstarter Themenstarter Norbert0766
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenklo staubarm
Norbert0766

Norbert0766

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2024
Beiträge
307
Ort
Heilbronn
Hier möchte ich Euch den Umbau meiner Katzenklos zeigen.

Der Grund für den Umbau war, dass immer wieder auftretende Stauben beim durchschaufeln und beim Scharren meiner kleinen.

Ich habe festgestellt das nach einer gewissen Zeit sich mehr Staub gebildet hat. Nun musste dieser Staub irgendwie entfernt werden. Also habe ich am Boden ein Edelstahl Lochblech eingebaut das den Staub nach unten durchlässt, das Streu aber nicht. Der Staub fällt in eine separate Wanne und kann dann alle paar Wochen entsorgt werden.

Hier nun die Dokumentation.

Katzenklo 4.0 YouTube

Hier die Linkliste für die verwendeten Materialien die ich genommen habe. Ihr könnt natürlich auch andere Materialien verwenden!

Eurobox oben

Eurobox unten

Edelstahl Lochblech

Hutmuttern Kunststoff

Die Schrauben sind Senkkopfschraube M4x10

Unterlegscheibe für M4 Schrauben.

Mutter M4
 
  • Like
Reaktionen: Momoya, Marmorkatz, Ynnoc und 5 weitere
A

Werbung

Hi,
danke für die Anleitung, Staub durch Bentonitstreu ist ja dauernd ein Thema.
Hast Du denn die Erfahrung gemacht, dass Deine Wohnung seit dem Einbau des "Siebes" weniger zustaubt?
 
Deine Wohnung seit dem Einbau des "Siebes" weniger zustaubt?
Ja, das merkt man deutlich. Schon beim Durchschaufeln merke ich den Unterschied, da ist fast kein Staub mehr vorhanden.
Das ganz feine zeug, das ja nach einer gewissen Zeit entsteht, fällt nach unten durch. Meine beiden Kater haben die umgebauten Klos sofort angenommen. Das letzte im Bad habe ich erst letztes Wochenende in Betrieb genommen und vorher das Bad geputzt um zu Sehen wie der Unterschied sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Ja, das merkt man deutlich. Schon beim Durchschaufeln merke ich den Unterschied, da ist fast kein Staub mehr vorhanden.
Das ganz feine zeug, das ja nach einer gewissen Zeit entsteht, fällt nach unten durch. Meine beiden Kater haben die umgebauten Klos sofort angenommen. Das letzte im Bad habe ich erst letztes Wochenende in Betrieb genommen und vorher das Bad geputzt um zu Sehen wie der Unterschied sein wird.
Okay, danke. Was für Streu benutzt Du denn?
 
Das ist eine richtig gute Idee! Könnte man sich die Sägerei an der Eurobox vielleicht sparen, indem man das Lochblech etwas erhöht einfach reinlegt? Dann ist der Rand effektiv nicht mehr so hoch, sollte aber doch eigentlich auch funktionieren...
 
Was für Streu benutzt Du denn?
Aktuell das Premiere Carbon Control. Das war bei mir nach vielen Tests das beste. Nun könnte ich aber auch wieder einen Test mit den günstigeren, aber Staubenden, Marken machen um zu sehen wie gut es mit denen Funktioniert. Vielleicht mache ich das demnächst mal.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
indem man das Lochblech etwas erhöht einfach reinlegt?
So etwas hatte ich als ersten Versuch, ca. 1cm über dem Boden. Hat leider einige Nachteile.
1. Dieser 1cm ist nach spätestens zwei Wochen voll.
2. Um das Feine Zeugs raus zu bekommen muss ja das ganze Streu aus der Box genommen werden!
Bei meiner Version hebe ich die obere Box ab, leere die untere Schale aus und setze die Box wieder drauf. Dauert keine 5 Minuten!
 
So etwas hatte ich als ersten Versuch, ca. 1cm über dem Boden. Hat leider einige Nachteile.
1. Dieser 1cm ist nach spätestens zwei Wochen voll.
2. Um das Feine Zeugs raus zu bekommen muss ja das ganze Streu aus der Box genommen werden!
Bei meiner Version hebe ich die obere Box ab, leere die untere Schale aus und setze die Box wieder drauf. Dauert keine 5 Minuten!
Du hast völlig recht...
Dann sieh zu, dass du das serienreif bekommst 😀 Mein Arbeitszimmer mit den zwei Klos erstickt im Staub :/
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Käfer, Liesah, Liolena und 2 weitere
Muss ich das Lochblech wirklich verschrauben?
Reicht es nicht aus es einfach rein zu legen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Das schreit nach Patent 😀. Meine Katzen Schaufeln und pinkeln gerne so, dass das Streu ganz am Boden klumpt (trotz hoher Einstreumenge) meinst du das mit dem Lochblech würde trotzdem funktionieren? Oder verstopft das dann allzu schnell?
 
Werbung:
Hier noch ein Bild von der einstiegshöhe. Sind vom Boden ca. 20cm.
IMG_20250528_141910.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich bin stark für ein Patent oder zumindest die serienreife.
Bin mir sicher das wird ein forenschlager 😁
Ich hab gerade aus einem geiz-anfall nochmal altes Streu vom Aldi mit ins Klo gepackt - ich bereu es jeden verdammten Tag ungefähr 5-6mal. Allein beim sieben entstehen diese Wolken.. Kodi scharrt nicht mal mehr richtig.. ich werd dann doch mal wieder einen komplett-reset machen müssen.
Dumme Idee. Sehr dumme Idee, Lisa.
 
  • Giggle
Reaktionen: Liolena
Ich hab gerade aus einem geiz-anfall nochmal altes Streu vom Aldi mit ins Klo gepackt
Bei Streu die schon beim Einfüllen staubt dauert es etwas bis der Feine Staub nach unten Wandert. Es würde dann zumindest die erste Woche beim Durchschaufeln trotzdem Stauben!
 
Bei Streu die schon beim Einfüllen staubt dauert es etwas bis der Feine Staub nach unten Wandert. Es würde dann zumindest die erste Woche beim Durchschaufeln trotzdem Stauben!
alles gut, ich bastel nicht gerne sowas. Ich finds cool und würde es vllt fertig gemacht kaufen - deshalb los, ab in die Produktion 😁
Außerdem wäre es Mega cool wenn das Forum dich reich macht 🙌
 
  • Like
Reaktionen: Käfer, Hesto, Norbert0766 und 2 weitere
Klar, würde auch reichen. Allerdings machst Du die Arbeit nur ein mal und das dauert nicht lange.
Ich würde aber etwas Material sparen und könnte es vermutlich leichter reinigen.
Das war jetzt so mein Gedanke.
 
Werbung:
Ich würde aber etwas Material sparen und könnte es vermutlich leichter reinigen.
Ja, Du könntest die Schrauben einsparen, müssen aber auch nicht die Teuren von Amazon sein. Das Lochblech bekommst Du aber kaum in passenden Maßen, hast also sowieso Verschnitt der bezahlt werden muss. Bedenke auch, das Blech muss einiges an Gewicht halten. Bei mir 4,5 Kg Katze und einige Kg an Streu! Ich habe meine Klos das letzte mal vor 6 Monaten gereinigt! Es muss halt immer genügend Streu drin sein. Bei mir wird das Streu auch nur nachgefüllt und nie komplett getauscht!
 
Das Lochblech bekommst Du aber kaum in passenden Maßen, hast also sowieso Verschnitt der bezahlt werden muss.
Das ist klar. Also ich kann nicht beim Lochblech an Material sparen. War auch nur so ein kleines Goodie. Eigtl würde es mir um die einfacherere Reinigung gehen, wenn ich das Lochblech nicht verschraube.
Ein Lochblech unter der Dusche abbrausen ist doch deutlich einfacher als eine ganze Kiste. Ich würde mir bei der Reinigung also das Ab- und Anschrauben des Bleches ersparen.

Das schreit nach Patent 😀. Meine Katzen Schaufeln und pinkeln gerne so, dass das Streu ganz am Boden klumpt (trotz hoher Einstreumenge) meinst du das mit dem Lochblech würde trotzdem funktionieren? Oder verstopft das dann allzu schnell?
Das würd mich allerdings auch noch interessieren.
Ich bekomme Zweifel, ob das für uns bzw. Lara wirklich so geeignet ist mit dem Lochblech.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich würde mir bei der Reinigung also das Ab- und Anschrauben des Bleches ersparen.
Das habe ich eigentlich auch nicht vor. Die Kiste bei bedarf in die Badewanne und Putzen. Müsste ich mit einem "Normalen" Klo ja auch so machen. Kann ja nach belieben gemacht werden. Ist ja erst Version 4.0!
Meine Katzen Schaufeln und pinkeln gerne so, dass das Streu ganz am Boden klumpt
Ja, das ist natürlich von Katze zu Katze unterschiedlich. Und es kommt auch sehr auf das Streu an. Wenn meine Kater Pinkeln höre ich das am anderen Ende der Wohnung noch. Viel Druck auf dem Strahl! 😉 Trotzdem hatte ich bisher noch nichts in den unteren Wannen. Das Carbon Control Klumpt da sehr schnell.
 
Oha, das klingt wirklich durchdacht. Wir haben auch immer so viel Staub am Boden von den KaKlos. Würde es dieses KaKlo in Edelstahl auf dem Markt geben, ich würde es sofort kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben