Vorbereitung Tierarzttermin für SDÜ Anfänger

  • Themenstarter Themenstarter nivalexa
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    sdü tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Deine Katzenspezialisten kannst du stecken lassen. Trölfzig mal erwähnt reicht grad so.
Es wissen inzwischen alle, die es wissen wollen und auch die, die es nicht interessiert, dass du, im Gegensatz zum Rest von uns, die Experten im Bereich Veterinärmedizin in Punkto Katzen persönlich kennst.
Wir wissen inzwischen auch alle, dass du diese deine Katzenexperten auf einen Thron gehievt hast, den du mit Klauen und Zähnen verteidigst.
Dass du immer und immer wieder darauf beharrst, dass die veralteten Dosierungsempfehlungen die einzig korrekten sind, macht sie nicht richtiger.
Das trifft genauso auf die übrigen Thesen zum Thema SDÜ zu.

Im übrigen: dass auch "Katzenexperten" nicht allwissend sind und möglicherweise das eine oder andere Fachgebiet nicht in begnadeter Brillianz beherrschen, ist nicht völlig aberwitzig anzunehmen.
"Richtig" kann man nicht steigern. liebe Joni. Es gibt weder richtiger noch falscher.

Jetzt machst Du es schon wieder - einen Thread mit einer hilfesuchenden Katzenhalterin kaputt. Wie vor wenigen Tagen, an anderer Stelle hier, bereits.
Das ist doch nicht nötig.
Wir können doch unterschiedliche Positionen und Erfahrungen haben.
Und diese darlegen.
Ohne zu hetzen. Ohne Fans auf den Plan zu rufen. Nur weil der Chor vielstimmiger ist klingt er nicht besser.
Lass es doch einfach mal sein. Wenn Du wirklich "nur" helfen willst, tu das doch - ohne zu hetzen und zu verunglimpfen.
Immer dran denken: Da sind Tiere, die leiden. Und Menschen, die große Angst haben, ob sie in guten Händen sind oder nicht.
Nicht spalten.

Immer dran denken. Darum geht es.
 
A

Werbung

Eigenartig, dass von den "Katzenexperten" die in der Fachliteratur schon 2015, in Leitlinien schon 2016 und zuletzt am 07.05.2025 beim Thementag "Endokrinologie in der Kleintierpraxis" an der Uni Gießen von Dr. Katarina Hazuchova in ihrem Vortrag "Hyperthyreose bei der Katze – "Rezept“ für das optimale Management" einhellige empfohlene Anfangsdosis von 1,25 mg - 2,5 mg Methimazol 2 x täglich angeblich konsequent ignoriert wird.
 
  • Like
Reaktionen: LillyFee90

Ähnliche Themen

N
2 3
Antworten
43
Aufrufe
3K
Max Hase
M
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Lieselotte-Lotterliese
L
H
Antworten
5
Aufrufe
676
Hugo17
H
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
ferufe
F
H
Antworten
53
Aufrufe
2K
Joni2011
Joni2011

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben