Vorbereitung Tierarzttermin für SDÜ Anfänger

  • Themenstarter Themenstarter nivalexa
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    sdü tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vermutlich meinst du es nur gut, aber du schießt hier grade massiv übers Ziel hinaus.
Es gibt ja auch noch die vorangestellten "Informationen zum Wartezimmer-Bereich", die den Sinn und Zweck des Unterforums genau beschreiben.

" [...] Auch wenn es in diesem Bereich des Forums um verschiedenste Krankheitstypen und Verletzungen von Katzen geht, sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass ein potentiell erkranktes Tier immer einem zugelassenen Tierarzt vorgestellt werden sollte! Die Diskussion im Forum ersetzt keinen Tierarzt-Besuch und sollte nur ergänzend genutzt werden, beispielsweise um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen."

Was ich möchte ist die richtige Behandlung für Yuuto und wenn ich das Gefühl habe, dass mein Tierarzt nicht das nötige Wissen hat, das zu gewährleisten, dann muss ich meine Informationen anders bekommen und wie du sicher gelesen hast, nehme ich die Anregungen nicht einfach stumpf an, sondern habe explizit nachgefragt, wo ich das nachlesen kann, was wohl untergegangen ist, weil @Joni2011 sich gegen deine Anschuldigungen verteidigen musste.
Beispielsweise beim Labor Biocontrol:
https://tests-biocontrol.bioscientia.info/de/labortests/t4-cleia/?a=listing&leistung_nr=6966



  • Zur Substitutionskontrolle bei Hypothyreose: Messung des Medikamentenspiegels frühestens 4-6 Wochen nach Therapiebeginn. Bei einmaliger Blutentnahme diese 4-6 Stunden nach der Tablettengabe durchführen
  • Zur Therapiekontrolle bei Hyperthyreose: Sofern das Medikament in unveränderter Dosis mindestens seit drei Wochen regelmäßig verabreicht wurde, ist der Abnahmezeitpunkt nach Tablettengabe nicht relevant


Zur Therapieeinstellung werden in der Regel die 4-6 Stunden empfohlen und zur leichteren Vergleichbarkeit der Werte meist beibehalten.
 
A

Werbung

Ja, da hast du absolut recht, aber ich lese hier ja schon länger mit und seit ich über Yuuto gestolpert bin sehr intensiv zu SDÜ und @Joni2011 gehört danach definitiv zu denen, die wissen wovon sie reden bzw sch


Was ich möchte ist die richtige Behandlung für Yuuto und wenn ich das Gefühl habe, dass mein Tierarzt nicht das nötige Wissen hat, das zu gewährleisten, dann muss ich meine Informationen anders bekommen und wie du sicher gelesen hast, nehme ich die Anregungen nicht einfach stumpf an, sondern habe explizit nachgefragt, wo ich das nachlesen kann, was wohl untergegangen ist, weil @Joni2011 sich gegen deine Anschuldigungen verteidigen musste.

Ich erwarte von meiner Tierärztin nicht, dass sie absolut alles weiß. Ein Mensch ist dazu einfach nicht in der Lage vor allem bei so einem komplexen Thema wie Medizin. Und jemanden der nicht mal weiß, dass er eine Wissenslücke hat, kann ich keinen Vorwurf machen. Meine Tierärztin hat mich gerade erst sehr gut bei der Futtermittelunverträglichkeit von Donni beraten, aber bei Yuutos SDÜ kann sie es nun mal nicht, aber das macht sie lange nicht zu einer schlechten Tierarztin, sondern nur zu einem Menschen, der eben nicht allwissend ist. Und genau deshalb gibt es doch auch Fachärzte.
Ja, das verstehe ich.

Aber warum versuchen wir dann nicht gemeinsam, einen geeigneten FA, der sich des Ganzen annimmt, zu finden. Am besten nahebei.
Wäre das nicht in Yuutos Sinne? Und in deinem?

Wenn ich dir da weiterhelfen kann, müsstest du nur ein paar ungefähre Angaben bezgl. des Standorts machen. Wenn Du magst.
 
Vielen Dank für den Link. Da hab auch gleich noch mehr Interessantes zu Lesen gefunden.

Zur Therapieeinstellung werden in der Regel die 4-6 Stunden empfohlen und zur leichteren Vergleichbarkeit der Werte meist beibehalten.
Yuuto bekommt das Medikament ja schon länger als drei Wochen in der Dosis, aber ich kenne natürlich die Zeitabstände der Blutabnahmen im Tierheim nicht und dort es ist ja eher gar nicht möglich gewesen, so darauf zu achten, wie ich jetzt die Möglichkeit dazu habe. Daher ist das jetzt gut zu wissen und wird ab sofort eingehalten.

Aber warum versuchen wir dann nicht gemeinsam, einen geeigneten FA, der sich des Ganzen annimmt, zu finden. Am besten nahebei.
Ich recherchiere ja auch nach entsprechenden Tierärzten, für mich ist es aber auch wichtig Yuuto nicht übermäßig zu stressen. In der Box sitzen müssen, Auto fahren und vor allem festgehalten werden, ist nun mal purer Stress. Er musste einen Umzug verkraften, eine Vergesellschaftung mitmachen und dann haben wir drei Anläufe zum Blutabnehmen gebraucht, da möchte ich ihn jetzt nicht direkt zum nächsten Tierarzt bringen, nur um mein Informationsbedürfnis zu befriedigen. Mit den Informationen, die ich hier bekomme und in Absprache mit meiner Tierärztin sehe ich Yuuto aktuell auch ohne neuen Tierarzt erst mal gut versorgt.
 
Ich recherchiere ja auch nach entsprechenden Tierärzten, für mich ist es aber auch wichtig Yuuto nicht übermäßig zu stressen. In der Box sitzen müssen, Auto fahren und vor allem festgehalten werden, ist nun mal purer Stress. Er musste einen Umzug verkraften, eine Vergesellschaftung mitmachen und dann haben wir drei Anläufe zum Blutabnehmen gebraucht, da möchte ich ihn jetzt nicht direkt zum nächsten Tierarzt bringen, nur um mein Informationsbedürfnis zu befriedigen. Mit den Informationen, die ich hier bekomme und in Absprache mit meiner Tierärztin sehe ich Yuuto aktuell auch ohne neuen Tierarzt erst mal gut versorgt.
Kann ich gut verstehen.

Die Hauptsache ist, dass er sich maximal wohlfühlt!
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Vielen Dank @Joni2011

Ja, sie kennt nur Tabletten. Ich musste ja diskutieren das Flüssigmedikament überhaupt von ihr zu bekommen.

Mir kam es auch komisch vor, dass sie unbedingt alle Blutwerte checken wollte
Das mit den anderen Organwerten gehört dazu, denn eine SDÜ macht leider alle anderen Organe völlig Gaga.
und er auch unbedingt nüchtern sein sollte. Da er aber wegen den Temperaturen eh kaum gefressen hatte, war er mehr oder weniger nüchtern. Sie hatte wohl auch erwartet, dass sein T4 bereits im Normalbereich angekommen wäre, weil sein Allgemeinzustand seit dem ersten Blutabnahmeversuch zu letzter Woche sich sehr deutlich gebessert hat.

Also soll ich die Dosis lieber beibehalten? Macht es Sinn mir besser einen Tierarzt zu suchen, der Ahnung von SDÜ hat? Es sind halt keine 10 Minuten Fußweg zu ihr und ich komme pünktlich dran und bei meinen anderen Kater vertraue ich ihr auch wirklich, aber das jetzt verunsichert mich total. Anderer Tierarzt heißt Autofahren und wieder mehr Stress für Yuuto.
Was sagt unser Doc immer: "Wir behandeln die Katze, nicht die Blutwerte oder Röntgenbilder!"
Die Susi-Kuh sieht fit aus, hört (abgeört) sich fit an, ich werde mich nicht an einzelnen Blutwerten aufhängen. Also lässt man alles so wie es ist. Never change a running system 😉
 
Das mit den anderen Organwerten gehört dazu, denn eine SDÜ macht leider alle anderen Organe völlig Gaga.
Das ist mir klar, aber ich war unsicher inwieweit es aussagekräftig ist solange der T4 noch so hoch ist. Das seine Organwerte gut sind ist jedenfalls beruhigend, aber es macht mir schon heftig Angst, dass sich da noch was zeigt, wenn der T4 dann endlich normal ist.

Ihm ist deutlich anzusehen, dass es ihm seit er eingezogen ist schon deutlich besser geht. Sein Fell war total stumpf, struppig und hart. Es kommt jetzt zwar noch nicht an den Flausch meiner anderen beiden ran, aber es ist deutlich schöner geworden.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen und teufeline
Werbung:
Das ist mir klar, aber ich war unsicher inwieweit es aussagekräftig ist solange der T4 noch so hoch ist. Das seine Organwerte gut sind ist jedenfalls beruhigend, aber es macht mir schon heftig Angst, dass sich da noch was zeigt, wenn der T4 dann endlich normal ist.

Ihm ist deutlich anzusehen, dass es ihm seit er eingezogen ist schon deutlich besser geht. Sein Fell war total stumpf, struppig und hart. Es kommt jetzt zwar noch nicht an den Flausch meiner anderen beiden ran, aber es ist deutlich schöner geworden.
Bei uns war es nur 1 x ( von 8 betroffenen Katzen ), dass die SDÜ sich schon ein anderes Organ "geholt" hatte.
Die CNI, die sich so schleichend entwickelt hatte, war leider dann nicht mehr in den Griff zu bekommen.
Also 1 x von 8 - deswegen sei bitte erst mal verhalten optimistisch. Um dich dann vielleicht schon bald zu freuen, dass nur die SDÜ ihr böses Haupt erhoben hat.
Das Herz würde ich im Gefolge auch noch checken lassen. Am besten von einem Spezialisten und nicht von einem TA, der das Herz mal eben "abhört". Nur um sicherzugehen.

Alles Gute!
 
Bei uns war es nur 1 x ( von 8 betroffenen Katzen ), dass die SDÜ sich schon ein anderes Organ "geholt" hatte.
Das beruhigt mich. Aber je länger eine Katze mit unbehandelter SDÜ herumläuft umso wahrscheinlicher würde ich mal schätzen, sind die Schäden an den Organen.

Ein normaler Katzenbesitzer bringt seine Katze zum Tierarzt, wenn man merkt, dass da was nicht stimmt und kann dann hoffentlich relativ schnell die Behandlung starten bevor die Organe geschädigt werden. Yuuto hatte das ja leider nicht. Er wurde als Haut und Knochen im Tierheim abgeliefert und wer weiß wie lange er schon mit der SDÜ am kämpfen ist.
 
Das beruhigt mich. Aber je länger eine Katze mit unbehandelter SDÜ herumläuft umso wahrscheinlicher würde ich mal schätzen, sind die Schäden an den Organen.

Ein normaler Katzenbesitzer bringt seine Katze zum Tierarzt, wenn man merkt, dass da was nicht stimmt und kann dann hoffentlich relativ schnell die Behandlung starten bevor die Organe geschädigt werden. Yuuto hatte das ja leider nicht. Er wurde als Haut und Knochen im Tierheim abgeliefert und wer weiß wie lange er schon mit der SDÜ am kämpfen ist.
Wir nehmen immer nur Tierheim-Katzen. Da war die Sachlage also ähnlich.
Ich weiß nicht, was "normale Katzenhalter" sind. Du meinst Menschen, die ihren Tieren / Katzen wirklich zugetan sind, nehme ich an.

Hier auf dem Land z. B. haben wir Nachbarn, die sich sehr am Anblick unserer ( bestversorgten ) Pferde und Katzen erfreuen.
Wenn die aber eine Katze haben, die nicht ins Schema passt, weil krank.... "Nee, den ( Kater ) haben wir nicht mehr aus der Narkose holen lassen. Das hatte keinen Wert." ( O- Ton ). Der pfiffige Kleine hatte Zahnprobleme. In der Narkose hat der TA das angemerkt und eine Behandlung vorgeschlagen.

Ich verstehe deine Bedenken. Aber die Katzen, die wir bis dato übernommen haben, waren z. T. auch sehr lädiert.
Unsere Gina z. B. wurde im TH schon medikamentös gegen die SDÜ versorgt. Die Werte - und damit die Zerstörung - gingen aber nicht runter / setzte sich fort.
Trotzdem hat sie noch 2 1/2 sehr schöne Jahre bei uns gehabt.
 
Ich verstehe deine Bedenken. Aber die Katzen, die wir bis dato übernommen haben, waren z. T. auch sehr lädiert.
Unsere Gina z. B. wurde im TH schon medikamentös gegen die SDÜ versorgt. Die Werte - und damit die Zerstörung - gingen aber nicht runter / setzte sich fort.
Trotzdem hat sie noch 2 1/2 sehr schöne Jahre bei uns gehabt.
Das macht mir jetzt wirklich Hoffnung. Das Tierheim hatte mich direkt ausgebremst als ich mal gesagt habe, ich möchte, dass er noch ein paar schöne Jahre bei mir hat, und ich soll doch lieber in Monaten denken. Und ich habe wirklich lange mit mir gerungen, ob ich das schaffe, aber dieser süße Opi hatte da schon mein Herz erobert.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen

Ähnliche Themen

N
2 3
Antworten
43
Aufrufe
3K
Max Hase
M
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Lieselotte-Lotterliese
L
H
Antworten
5
Aufrufe
665
Hugo17
H
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
ferufe
F
H
Antworten
37
Aufrufe
1K
Hotaps
H

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben