hallöchen, eben bin ich über diesen thread gestolpert. da ich beim katzenschutzbund bin und auch selber fange, wollte ich mal ein paar dinge erklären, die hier anscheinend etwas unklar waren.
wir benutzen grundsätzlich holzfallen bei fangaktionen, wo wir nicht aktiv bei der falle bleiben können. die holzfallen sind im gegensatz zu drahtfallen geschlossen und daher besteht dort keine gefahr für das tier, sich zu verletzen. deswegen ist es auch nicht schlimm, wenn das tier dort eine weile bleibt - anders als bei einer drahtfalle, die man nicht unbeaufsichtigt stellen sollte. und ihr braucht auch keine sorge zu haben, die katzen bekommen dort ausreichend luft. sie ist eben extra für solche einsätze konzipiert von einem richtigen fallenbauer, der sich damit auskennt.
es war gut, dass du nicht versucht hast, das tier umzusetzen. das hätte schwer in die hose gehen können. also alles richtig gemacht.
dem kater geht es soweit gut. die verletzung sieht tatsächlich aus, wie von einem halsband. aber sie ist auch sehr breit. daher hat unser ta eine probe entnommen. auf das ergebnis warten wir noch. der kater ist daher natürlich noch in quarantäne, er frisst aber gut und scheint soweit munter... ein nicht regristrierter chip lässt sich übrigens leider gar nicht zurückführen... die tierärzte erfassen sowas nicht. er ist ohne anmeldung bei tasso quasi völlig wertlos. nicht das erste mal, dass wir ein tier mit chip ohne anmeldung aufgenommen haben
sobald ich was neues über den kater höre, werde ich berichten
