Vergesellschaftung: in der Wohnung ok, am Fenster gibts Schläge-.-

  • Themenstarter Themenstarter babypoo
  • Beginndatum Beginndatum
B

babypoo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. August 2013
Beiträge
21
Ich brauche bitte eure Hilfe.. Am Freitag habe ich meinen Zweitkater bekommen (er ist 13, mein Großer 14). Katzennetz seit Sa und seit Mo ist auch das Katzennetz weg. Mein Großer will immer wissen, wo der Kleine ist und was er gemacht hat, ist aber oft schüchtern oder unsicher und verzieht sich dann in den Garten, den liebt er. Der Neue schaut zwar, wo der Große ist und wollte gestern und heute auch mal Schnuppern kommen, tut ihm auch so nichts. Gestern und heute haben sich ihre Schnauzen berührt, mein Kater ist aber gleich vor Schreck weggegangen. Tja, dachte eigentlich, dass es bis jetzt ganz gut läuft, und gerade steht mein großer Kater am Fenster und möchte reingelassen werden, kommt dieser kleine Frechdachs her und faucht, spuckt, verprügelt regelrecht die Fensterscheibe!!!! Habe ich die zögerliche Akzeptanz nur eingebildet oder muss ich mir echt Gedanken machen, dass der Kleine meinem Großen bei nächster Gelegenheit eine überbrät????!! Ich mein, hier in der Wohnung ist es ok, und auf einmal geht der Kleine am Fenster derart ab....! Ich habe das Katzennetz nun wieder hochgemacht.. Ich will nur nicht, dass mein Kater aus Angst nun nicht mehr in die Wohnung kommen will....🙁 Mein Kater geht mir über alles und ich möchte nicht, dass er sich auch nur auf irgendeine Art und Weise unwohl, bedrängt oder verängstigt fühlt...🙁
 
A

Werbung

Vielleicht würde man es mit ein paar Absätzen lieber (vor allem aber besser) lesen.
 
Schade, dass dir keiner geantwortet hat. Wie sieht es denn inzwischen bei euch aus?

Ja, finde ich auch.. Danke der Nachfrage..🙂 Der kleine hat sich als der pure Giftzwerg herausgestellt, sobald mein Kater ihm näher als einen Meter kommt.. Er fängt dann richtig das Schreien an.. Dann gibt es wieder Momente, in denen sie - einer links, der andere rechts - mit mir auf der Couch liegen.
Mein Kater hat sich teils nicht mehr getraut die Wohnung zu betreten. Er hat auch nicht mehr drinnen gefressen, ich musste ihm sein Schüsselchen rausstellen. Ich habe die beiden nun einen Tag und eine Nacht komplett separiert gelassen, damit wir alle wieder zur Ruhe kommen..
Das größte Problem ist, dass mein Kater sich einfach nicht wehrt.. Er macht gar nichts, lässt sich verprügeln, ohne selbst einmal auszuholen, er überlässt dem Kleinen sozusagen kampflos sein Revier. Was zur Folge hat, dass der Kleine im Flur sitzt, um den ganzen Überblick zu haben, und mein Großer kommt nicht mehr aus der Küche raus....-.- Er würde soooo gerne mal zu dem Kleinen hin, die letzten zwei Male hat er dafür eine kassiert...
Eine Zweitkatze war definitiv die richtige Entscheidung, mein Kater ist total neugierig und kommt alle 5 Minuten ans Netz gelaufen..🙂 Aber ich weiß nicht, ob der Kleine die richtige Entscheidung war.. Mein Großer hätte scheinbar gerne etwas mehr Gesellschaft, als der Kleine ihm bieten will.. Und eigentlich wollte ich ja in erster Linie einen Partner für ihn.. Desweiteren lässt er sich einfach total unterdrücken und ich möchte eigentlich nicht, dass mein Kater sich irgendwann nicht mehr in die Wohnung traut.. Gerade liegen sie beide im Wohnzimmer, sie schlafen.. Das ist der einzige Zeitpunkt, in dem ein bisschen Frieden herrscht.. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll.. Ich möchte nicht, dass sich zwei Katzen notgedrungen mit etwas arrangieren müssen..
 
Vielleicht würde man es mit ein paar Absätzen lieber (vor allem aber besser) lesen.

entschuldige bitte, ich war einfach völlig verzweifelt und hab mir das einfach schnell von der Seele schreiben müssen, da hab ich darauf gar nicht geachtet..
 
Ja, das mit dem Moderieren mache ich schon die ganze Zeit. Funktioniert auch soweit gut, doch sobald ich das Zimmer verlasse, höre ich den Kleinen schon schreien.. Dabei liegen sie unverändert in der selben Position..

Ich habe das Gefühl, dass der Kleine meinen Großen nur 'duldet', wenn er etwas will. zB gestern Abend lag ich mit meinem Großen auf dem Sofa und wir haben geschmust. Der Kleine ist ein Dauerschmuser und wollte natürlich ständig herkommen. Ich habe ihn anfangs auf Abstand gehalten, weil ich meinen Kater bestärken will, ihm zeigen will, dass er sich nicht klein machen muss. In diesen Situationen hält der Kleine mal seine Klappe und zum Glück auch die Pfoten bei sich.. Wenn er es dann geschafft hat und Schmusen kommen darf, ist es zwischen den Beiden ok. Seine Bewegungen lösen zwar bei meinem Kater öfters mal Fluchtreflexe aus, aber er hat ja auch nie ein Problem mit dem Kleinen gehabt.. Und kaum springt mein Kater vom Sofa, kriegt er eine über...

Blut fließt hier keines, aber ich halte den Kleinen eig immer von mehr ab.. Mein Kater hat vom ersten Schlag noch eine ziemliche Schramme über den Augen. Das Schlimmste jedoch ist für mich, dass der Kleine den Großen jagt. Dh wenn der Große dem Kleinen mal wieder zu nahe gekommen ist, gibt es nicht nur Haue, Fauchen und Schreien, sondern er wird dann mindestens aus dem Zimmer gejagt.. Das ist auch einer der Gründe, warum mein Kater mittlerweile fast nur noch draußen ist und nicht mehr reinkommmen will, wenn er den Kleinen am Fenster sieht....

Ich habe immer Angst davor, sie auch nur für 5 Minuten alleine zu lassen.. Jedes Mal sehe ich immer vor dem geistigen Auge die Szene: kleiner Kater läuft wie der Pascha durch die Wohnung. Will sich aufs Bett legen, da liegt schon der Große. Der steht vor Aufregung auf, kriegt eine über, wird gejagt, er kann nirgendswo hin, kriegt totale Panik.....
 
Hallo babypoo,

ich persönlich hätte das Netz länger drangelassen, damit beide Kater noch mehr Zeit gehabt hätten sich kennenzulernen.

Wie Tina schon schrieb sind Zylkene auf jeden Fall eine gute idee, ich würde sogar noch den Feliway/Catidude-Stecker dazunehmen.


Für die Situation auf der Couch würde ich zwei Stuhlkissen o.ä. nehmen, eins rechts und eins links hinlegen und die Kater mit Leckerlies darauf konditionieren, sodass sie lernen, dass sie beide einen eigenen Platz haben und Du dazwischen sitzt.

Das Jagen würde ich rigoros unterbrechen, ob nun mit "Radau" oder dazwischen gehen. Solche Aktionen würde ich nicht durchgehen lassen.

Bei lernunwilligen Katzen habe ich auch schon mal den Jäger geschnappt und kurz im Büro separiert. Nicht lange, 3-5 Minuten, aber so, dass sie gelernt haben, dass ich es nicht dulde. Danach habe ich die Tür geöffnet und mich normal verhalten, kein Schimpfen, nichts.


Du musst schauen, wie Du das Jagen so unterbrichst, dass es keinen Frust seitens des neuen Katers gibt. Er soll die Grenze akzeptieren und nicht später beleidigt austeilen.


Ansonsten viel Lob, viele Streicheleinheiten, viel Positives, aber auch ein klares "Nein", wenn er einen Übergriff starten will.
 
Werbung:
Ich habe diese Catitude-Stecker in jedem Raum stecken..🙂

Genau so hab ich das auch gemacht, sobald er wieder so abgegangen ist und sich nicht hat unterbrechen lassen, ist er wieder ins Wohnzimmer gekommen. Danach hatte er sich auch wieder etwas beruhigt gehabt.

Gerade läuft es ganz ok, ich habe das Katzennetz nun so hoch gemacht, dass der Große darüberspringen konnte, der Kleine nicht, so hat mein Kater immer die Fluchtmöglichkeit.

Was mir jedoch gerade wieder auffällt (das Gefühl habe ich schon seit 2 Tagen): wenn ich mit dem Kleinen schmuse, bekomme ich irgendwann Atemnot und die Augen jucken.. Das hatte ich bei meinem Großen nie!!! Der kann mir komplett im Gesicht liegen und ich habe keine Probleme! Als ich heute Morgen den Kleinen begrüßen wollte, konnte er es schon gar nicht mehr erwarten und wollte hoch, hat mir dabei meine eine Hand zerkratzt. Jetzt sind die Kratzspuren total angeschwollen, rot und jucken tierisch! Mein Großer sitzt oft bei mir auf der Schulter und hält sich da mit seinen Krallen fest, da hatte ich nieee ein Problem! Kann es sein, dass ich auf den Kleinen allergisch bin???
 
Klar kann es sein, dass die Psyche da noch eine Rolle spielt, aber ich bin starker Asthmatiker, das mit der Atemnot bei Allergie ist mir also nicht unbekannt..
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
15
Aufrufe
2K
Wueh7
W
V
Antworten
12
Aufrufe
2K
Vansevant
V
S
Antworten
26
Aufrufe
1K
Schuffi
S
Capella
Antworten
17
Aufrufe
2K
Capella
Capella
J
Antworten
40
Aufrufe
5K
Gloxie
Gloxie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben