Vergesellschaftung 4jaehriger Kater mit Kitten

  • Themenstarter Themenstarter californian1986
  • Beginndatum Beginndatum
C

californian1986

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. März 2016
Beiträge
10
Hallo,

ich haette da mal ne Frage betreffend Zusammenfuehrungen.

Mein Kater (4) lebt nun schon seit ca. 5 Monaten bei uns (75 qm-Wohnung) und nachdem ich mich mittlerweile mehr im Thema Katzenerziehung eingelesen habe habe ich es mittlerweile geschafft, meine Frau von der Anschaffung einer Zweitkatze zu ueberzeugen (freu!).

Ich muss dazu sagen, dass mein Kater wirklich ein sehr lieber, ruhiger Charakter ist, der sehr gerne kuschelt- ein wirklich ganz lieber.
Letztens habe ich im Tierheim mit einer Angestellten geredet die meinte, es waere aus ihrer Sicht ideal, ein Kitten (m, 4-5 Monate) anzuschaffen, weil dann vielleicht die Chance bestuende, dass er sich nicht in seiner Vorherrschaft bedroht fuehlt, und das Kitten von ihm lernen koenne.

Was meint ihr dazu? Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, ein maennliches Kitten anzuschaffen- hab mir fuer das Projekt Zweitkatze das Wunschziel Oktober gesetzt. Ich hab hier mal gelesen, dass es nicht gut sein soll, eine erwachsene Katze mit einem Kitten (auch nicht gleichgeschlechtlich) zu vergesellschaften.

Was meint ihr dazu?

Lg
 
A

Werbung

tatsächlich ist es in der Regel nicht optimal ein Kitten zu einem erwachsen Tier zu setzen (ja auch gleichgeschlechtlich).
Je jünger eine Katze ist, desto wichtiger ist es für sie gleichaltrige Spielgefährten zu haben. In der Regel fühlen sich die ältere Katze genervt von dem kleinen Jungspund und das Kitten ist unterfordert und frustriert.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen und Fälle wo dies klappt, dies ist aber nicht die Regel.

Ideal wäre eher einen gleichaltrigen Kumpel zu deinem Kater, so zwischen 2-6 Jahren würde ich sage. Ein möglichst ähnlicher Charakter sollte gewählt werden, dann klappt es meistens auch 🙂
 
Hi,

kämen denn auch 2 Kitten in Frage?
Also 2 Katerkitten?

Nun ja, man sollte ein Kitten, das zum Beispiel 4 Monate alt ist nicht mit einer Katze vergesellschaften, die schon erwachsen ist.
Das Kitten ist vergleichbar mit einem pupertierenden Jugendlichen und dein Kater wäre sozusagen wie ein 35-40 jähriger Erwachsener.
Da wird dem Kitten schnell langweilig.
Das kann zu Frust bei beiden führen.
Besser wären daher 2 Kitten.
Wenn die Kitten dann 1 oder 2 Jahre alt sind, sind sie dann trotzdem gute Sozialpartner für deinen Kater und in der Zeit können sie miteinander toben ohne deinem Kater zu sehr auf den Keks zu gehen und er hat dennoch Gesellschaft, wenn er es möchte.
Und wenn nicht, beschäftigen sich die beiden untereinander.

Aktuell gibt es sehr viele Kitten, die vermittelt werden.
Da würdest du bei den hiesigen Tierschutzvereinen sicher fündig werden.
 
genau oder eben 2 Kitten 😀
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
P
Antworten
37
Aufrufe
1K
Polayuki
Polayuki
Mylana
Antworten
7
Aufrufe
1K
Mylana
Mylana
Kaitou
Antworten
86
Aufrufe
6K
Kaitou
Kaitou

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben