Unsere Pflegis: Geschichten aus dem Katzen-Kindergarten

  • Themenstarter Themenstarter bohemian muse
  • Beginndatum Beginndatum
Verwächst sich das dann mit zunehmendem Alter und entsprechenden Hilfsmitteln? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Wenn man rechtzeitig (ab 3-4 Wochen) mit physiotherapeutischen Maßnahmen beginnt, können betroffene Kitten in der Regel ganz normal laufen lernen und haben später keine Einschränkungen. Bei älteren Kitten/Katzen ist es hingegen meines Wissens nach eher schwierig Fehlstellungen der Gelenke noch vollständig zu korrigieren.
 
A

Werbung

Oh, das klingt ja nach einer guten Prognose! 🙂 Danke, dass du dich so aufmerksam um alle kümmerst.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4 und bohemian muse
Dann ist es natürlich umso besser, dass sie bei dir gelandet sind und du schnell erkannt hast, dass es hier ein Thema geben könnte. Ich drück die Daumen fürs Bärchen!
 
  • Like
Reaktionen: Lionne und bohemian muse
Danke euch! 😊
Pao hat aber tatsächlich auch Glück, dass die Probleme nicht schwerwiegend sind. Bisher war das Swimmer-Syndrom lediglich eine Verdachtsdiagnose von zwei Ärztinnen aus der Tierklinik und ich würde zum aktuellen Zeitpunkt sagen, dass es bei ihm, wenn überhaupt, nur sehr leicht ausgeprägt ist. Ein Kitten mit ausgeprägtem Swimmer-Syndrom könnte sich nicht selbstständig so fortbewegen wie Pao es aktuell tut.
 
  • Like
Reaktionen: ElfiMomo und Urlaubs-Dosine
Nakoa und Paos süßer Plüsch-Po sagen für heute Gute Nacht! 😴

B03F18E2-233D-4B4D-9BCC-6D1B4D5F9E4C.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: FiPu, Lilvy, Fan4 und 15 weitere
Ich wünsche euch (Menschen und Katzen gleichermaßen) ebenfalls eine gute Nacht 🌜
 
Werbung:
Hallo bohemian muse,

ich habe mir jetzt diesen ganzen Thread durchgelesen (ja, es hat "einige" Tage gedauert 😊 ) und "widme" dir meinen ersten Beitrag hier im Forum.
Ich war zwischenzeitlich ganz ergriffen und habe mich aus der Ferne über deinen Einsatz und deine Geschichten über deine Pflegekatzen gefreut.
Zudem finde ich dein Katzenzimmer toll! So hell und liebevoll eingerichtet 🙂

Ich werde hier auf jeden Fall weiterhin (still) mitlesen und wünsche dir und deinen (Pflege)Katzen nur das Beste.

Liebe Grüße
Aska
 
  • Like
Reaktionen: Quilla, Poldi, Mihasmorgul und 12 weitere
Hallo bohemian muse,

ich habe mir jetzt diesen ganzen Thread durchgelesen (ja, es hat "einige" Tage gedauert 😊 ) und "widme" dir meinen ersten Beitrag hier im Forum.
Ich war zwischenzeitlich ganz ergriffen und habe mich aus der Ferne über deinen Einsatz und deine Geschichten über deine Pflegekatzen gefreut.
Zudem finde ich dein Katzenzimmer toll! So hell und liebevoll eingerichtet 🙂

Ich werde hier auf jeden Fall weiterhin (still) mitlesen und wünsche dir und deinen (Pflege)Katzen nur das Beste.

Liebe Grüße
Aska

Hallo Aska 😊
Herzlich Willkommen im Forum und natürlich auch hier im Thread! Ich freue mich sehr, dass die Geschichten unserer Pflegekatzen dir so gefallen, dass du dich tatsächlich durch eine beträgliche Anzahl an Beiträgen bis zum Ende gekämpft hast.
Danke auch für dein liebes Kompliment zu unserem Katzenzimmer! Da Nakoa und Pao so langsam richtig mobil werden, freue ich mich schon sehr darauf, das Zimmer in den nächsten Wochen für sie spannend zu gestalten. Fotos gibt es dann natürlich auch wieder 😊
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Mihasmorgul, Urlaubs-Dosine und 4 weitere
Die Zwerge sind inzwischen 25 Tage alt und melden sich mit einem neuen Gewichtsupdate 🐯🐨

Nakoa: 585g
Pao: 552g

F5A40EAF-EA92-4D06-9435-662B9C153453.jpeg


Leider hat Pao in den letzten beiden Tagen keine ersichtlichen Fortschritte mehr bezüglich seines Gangbildes gemacht. Wir werden uns deshalb nun nach einem Physiotherapeuten umsehen, der uns dabei unterstützen kann, einen Trainingsplan für ihn zu erarbeiten.
Das größte Problem wird vermutlich sein, sehr kurzfristig jemanden zu finden, da die ganze Thematik natürlich recht zeitkritisch ist. Je älter und schwerer Pao wird, desto schwieriger wird es, Fehlstellungen zu beheben.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Cat Fud, Schnitte76 und 3 weitere
Oh je, armer Pao, ich hab so gehofft das es sich von selber gibt, es ist für ihn ein Glück bei dir zu sein, jemand der einen Blick dafür hat und schnell reagieren kann, von daher kann ich nur die Daumen drücken das du schnell jemanden findest und ihm dann helfen kannst und dann alles stabil gut wird 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine, Mihasmorgul, bohemian muse und 2 weitere
Oh je, armer Pao, ich hab so gehofft das es sich von selber gibt, es ist für ihn ein Glück bei dir zu sein, jemand der einen Blick dafür hat und schnell reagieren kann, von daher kann ich nur die Daumen drücken das du schnell jemanden findest und ihm dann helfen kannst und dann alles stabil gut wird 🍀🍀🍀

Danke für deine Daumen! Ich bin sehr zuversichtlich, dass Pao mit dem richtigen Trainingsprogramm bald wieder Fortschritte machen wird 😊
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Urlaubs-Dosine, Onni und 2 weitere
Werbung:
Müsst ihr das alles selber bezahlen? Oder gibt's einen Verein, der euch unterstützt?
 
Pfötchen und Daumen sind gedrückt 😉
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Müsst ihr das alles selber bezahlen? Oder gibt's einen Verein, der euch unterstützt?

Wir tragen aktuell alle Kosten für Lani und ihre Jungs selbst.
Unser Tierheim würde im Notfall zwar einspringen weil Lani aus einer Kastration-Aktion im zugehörigen Landkreis stammt, allerdings würden die Katzen dann auch offiziell über das Tierheim laufen und vermittelt werden. Das möchte ich ehrlich gesagt vermeiden, denn obwohl ich gerne mit dem Tierheim zusammenarbeite, gehe unsere Ansichten gerade was Kitten betrifft doch in einigen Punkte (z.B. Frühkastration, Vermittlungsalter, Freigang vs. Wohnungshaltung) stark auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quilla, FiPu und Urlaubs-Dosine
Werbung:
Oh, bitte sag Bescheid, wenn das Budget nicht mehr reicht!
Ich drücke Pao die Daumen und wünsche mir natürlich, dass er bald die richtige Unterstützung bekommt!
 
Leider erweist sich die Suche nach einem Physiotherapeuten, der Pao helfen kann, schwieriger als gedacht.
Unsere örtliche Tierklinik hat erst in zwei Wochen wieder freie Physio-Termine und die Praxis von Frau Dr. Neff in Starnberg ist im Urlaub.
Die meisten anderen Physiotherapeuten aus der Umgebung behandeln ausschließlich Hunde und/oder Pferde. Eine Therapeutin, die ich erreichen konnte, arbeitet zwar auch mit Katzen, hat Pao aber abgelehnt, weil sie sich die Behandlung aufgrund seines Alters nicht zutraut.
Falls jemand noch einen guten Tipp hat, meldet euch bitte gern bei mir!
 
  • Sad
Reaktionen: Quilla, Urlaubs-Dosine, Lionne und 2 weitere
Kann sie Dir nicht evtl ein paar Tipps geben wenigstens? Dinge, die Du zu Hause mit ihm üben kannst?

So ein Mist 🥺
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine und Lionne
Tatsächlich hat sich die Therapeutin, die erst abgelehnt hat, gerade eben nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, nochmal gemeldet, weil ihr Pao nicht aus dem Kopf gegangen ist. Sie wird morgen Abend hier vorbeikommen, um gemeinsam mit uns die passenden Übungen für ihn zu finden!
Ich bin wirklich froh, dass es jetzt doch noch so schnell geklappt hat und wir bald mit dem Training loslegen können 😊
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Nula, Nicht registriert, Quilla und 34 weitere

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Ladyhexe
Ladyhexe
F
Antworten
3
Aufrufe
2K
Mel-e
Mel-e
minna e
Antworten
270
Aufrufe
29K
Soenny
S
Melcorrado
Antworten
39
Aufrufe
7K
Jelly87
Jelly87
CutePoison
Antworten
476
Aufrufe
59K
CutePoison
CutePoison

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben