Unser Leo will unbedingt raus

  • Themenstarter Themenstarter Nicole28
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicole28

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. April 2010
Beiträge
572
Alter
32
Ort
Wangerland
Hallo
Ich habe das schon mal in einem alten Thread angesprochen.
Damals war ich mir nicht so sicher aber jetz schon. Er kratzt immer an der Haustür, sitzt davor und mauzt und pullert auch schon vor der Tür...
Wir lassen ihn immer in den Hausflur aber das reicht ihm jetzt nicht mehr... Er sitzt dann immer unten vor der großen Haustür und schaut traurig raus.
Drinnen macht er nur noch blödsinn und alles Kaputt...
Die großeltern haben ihn als er ganz winzig klein waren immer in den Garten gelassen weil sie ja der meinung waren Armes Katerchen... musst den rest deines Lebens in der Wohnung verbringen, dann lassen wir dich solange du noch da bist in den Garten.
Die Leine mag er nicht dann legt er sich einfach Stur hin und bewegt sich nicht. Dann ist mein Freund vorhin kurz müll wegbringen gewesen und wollte ihn mitnehmen aber Leo hört kaum. Wir wissen einfach nicht wie wir ihm das bieten können was er will ... Wir wohnen im 4. Stock... viele Nachbarn kennen ihn schon ... der BAlkon reicht ihm auch nicht mehr (ist eh nur son kleiner). Unser Tiger ist zufrieden mit dem Stubenleben...
Ich würde auch supergerne umziehen in meinem Heimatdorf ist eine Wohnung frei meine Traumwohnung um genauzusein aber wir können sie uns noch nicht leisten weil ich in der Ausbildung bin 🙁
Vllt hat ja jemand tipps...
LG
 
A

Werbung

Kannst Du ihn nicht zu Deinen Großeltern geben, damit er Freigang hat? In meinen Augen steht Leo ganz gehörig unter Stress, wenn er bereits unsauber wird. Auf lange Sicht wird er in der Wohnung wohl nicht glücklich ...
 
Kannst Du ihn nicht zu Deinen Großeltern geben, damit er Freigang hat? In meinen Augen steht Leo ganz gehörig unter Stress, wenn er bereits unsauber wird. Auf lange Sicht wird er in der Wohnung wohl nicht glücklich ...

Denke ich auch.
Ich weiß, es ist schwer, aber es wäre sicherlich das Beste für Leo
 
Vielleicht wäre das

http://www.my-goldys.homepage.t-online.de/41625.html

eine Übergangslösung, die Euer Leo akzeptieren würde???

Für meine ist das okay (wir haben die XXL-Terrassenvariante davon), aber ich kann meine auch nicht rauslassen. Die nahe gelegene Hauptstraße hat schon zu viele Opfer...

Ps.: Vvl noch eine andere Frage: Ist ihm eventuell langweilig und fehlt im ein Spielkamerad???
 
Leo muß ganz dringend Freigang bekommen. Bitte versucht das irgendwie hinzubekommen.
Nach euren Beschreibungen brauch eurer Kater aufjedenfall Freigang.

Mit Balkon etc wird er sich meiner Meinung nach nicht zufrieden geben.
Ich habe selber 2 Freigänger und weiß genau, wie es ist, wenn sie ihre *Freiheit* einfordern.:aetschbaetsch2:
 
Also zu den großeltern zu geben wäre nicht möglich die wollen nur ihre eine Katze ... und wenn diese Babys bekommt schlagen die die wenn keiner sie weill gleich tot... Jetzt zu dem Thema bitte keine Kommentare, wir haben alles versucht denen das auszureden und zu einer Kastration zu raten aber tja es sind halt alte Leute...
Naja... Ich meine für Freigang ist diese Gegend ja total schön... hier ist nur 30 Zone und sonst ganz viel Wiese... Ferdekoppeln, Gärten und und und... das Problem nur... Wir wohnen im 4. Stock...
ICh bin nur grad am überlegen ob man ihn mit Clickern vllt so dressieren kann, das wir mit ihm Ohne Leine rausgehen können und er halt gleich kommt wenn wir ihn rufen...
 
Werbung:
Hallo also gestern waren wir mit ihm mit leine los das Problem ist wenn wir den weg ansteuern dann stellt er sich stur und so krallt die Füße in den Boden lass ich die leine locker dann rennt er los als wenn er mit uns geht nicht anders rum. irgendwann wollen wir versuchen ihn ohne leine raus zu lassen aber nur wenn wir zu hause sind mal sehen ob es klappt
 
Hallo,

wenn die Gegend ruhig ist würde ich ihn raus lassen.
Er scheint ja gehörig gestresst zu sein, wenn er schon anfängt zu pinkeln.

Wir wohnen auch im 3.OG und unsere Katzen haben Freigang.
Haben ihnen das so angewöhnt, dass wir sie runter an die Haustür gebracht haben und dann erstmal bei ihnen geblieben sind.
Beim nächsten Mal haben wir sie ca 20min draussen gelassen und haben dann geschaut ob eine rein will.
Die Abstände haben wir langsam verlängert.

Wollen wir, dass sie rein kommen, weil es schon spät ist, oder weil wir länger weg müssen klopfen wir mit dem Löffel an den Futternapf.
Darauf reagieren sie so gut wie immer.

Vertrau deinem Kater, der kommt wieder.
Bleib anfangs bei ihm und lass die Haustür ein wenig offen, damit er rein kann, wenn etwas beängstigendes passiert (Auto, Fussgänger, Hunde).

LG Tanja
 
Hallo,, ich hatte leider auch so eine Kandidatin 🙁,,, ich hab eine ganz junge Katze mir geholt,, eha gesagt aufgenommen,, es waren eine katze und ein kater,, 4 wochen alt!!! Die mutter ist gestorben,, beide kannten ab der 4. woche nur im haus zusein. Aber mit der Zeit als die Katze älter war, machte sie mich immer mehr kaputt,, die rannte über tische und bänke,, man konnte machen was man wollte,, sie wurde auch unsauber, und der kater fühlte sich im haus super wohl abr mit der zeit wurde er auch angesteckt,, da ich leider zu dem zeitpunkt meinen katzen keine freilauf gewähren lassen konnte, hab ich mich entschieden sie zu uns an den Pferdehof zu bringen, wohlgermerkt sie wurden auch kastriert damit da nix passiert!! Ich hab sie dann in einen leeren stalltrakt eingesperrt damit die sich daran gewöhnen, naja die Katze hat das kleine loch an der decke gefunden und rannte nach paar tagen draussen rum,, aber sie blieb am stall und von dem tag an wusste ich, es war die beste entscheidung für die Katze,, der Kater leider brauchte 3 monate um sich einzugewöhnen aber nun ist er ein richtig toller Stallkarter geworden 🙂,,, Meine mitzen wären irgendwann bestimmt krank geworden wenn ich sie nicht hätte rausgelassen...... meine katze hat auch erst angefangen vor die tür zu pinkeln hinterher, war es aber das bett, kleidung, teppich, vorm katzenklo (was immer sauber war) überall einfach....
 
Hallo... Also es ist Sehr schwer ihn wieder reinzubekommen wenn er erstmal draußen ist er hört nicht mal auf seinen namen... Lässt du sie denn viel raus und jeden Tag? laufen sie immer weit weg?
 
es gibt so halsbänder mit nem funkempfänger, der meldet,wenn die katze vor der tür steht. wäre vll ganz sinnig. andererseits sind halsbänder für katzen nicht so ungefährlich..
 
Werbung:
Teilzeitfreigänger jetzt lacht euch mal kaputt die kommen beide nach Hause um aufs Katzenklo zu gehen und danach rennen sie wieder raus.
 
da musst ich jetzt wirklich lachen 🙂
Wir hängen hier bei uns ein Zettel hin das die Katz zu uns gehört und mit rein darf wenn se vor der Tür sitzt.
 

Ähnliche Themen

lisa1002
Antworten
47
Aufrufe
4K
AllyHH
AllyHH
Ylvana
Antworten
8
Aufrufe
1K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
S
Antworten
7
Aufrufe
5K
Schnulli80
S
br0ken
Antworten
14
Aufrufe
739
doppelpack
doppelpack
ennasus13
Antworten
53
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben