unsauberkeit

  • Themenstarter Themenstarter charlotte770
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    unsauberkeit
C

charlotte770

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2009
Beiträge
2
habe vor etwa 3 mon 2 katzenmädchen bekommen(geschwister)erst war alles ok aber seit einem monat macht eine der katzen immer wieder auf mein bett oder auf das meines sohnes selbst wenn wir schlafen.
habe hier nun einiges gelesen und habe meine katzen beobachtet,die eine katze geht aufs katzenklo wärend die andere hinterher geht und sich eine ecke sucht und hinmacht.nun meine frage beide haben getrennte klos sie stehen aber zusammen was kann ich tun damit beide ihre toletten benutzen würde mich nur ungern von einer katze trennen bitte helft mir:sad:
 
A

Werbung

Organisch ist alles ok?

Wenn ja, dann stell mal ne dritte Schüssel (große Waschschüssel - muß ja kein KaKlo sein) woanders hin.😉 In ein anderes Zimmer oder in den Flur, grad da wo noch Platz wäre.

Andere Möglichkeit - die eine mag das Streu nicht. Probier mal anderes aus.😉
 
Du solltest überhaupt nicht daran denken, dich von deiner Süßen zu trennen.
Für Unsauberkeit gibt es viele Ursachen und dann auch Abhilfe.

Zunächst solltest du klären, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist, d.h., eine Urinprobe vom TA untersuchen lassen. Oft versteckt sich nämlich hinter Unsauberkeit eine Blasenentzündung.

Hast du dir das schon mal angeschaut?

https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/

Kopf hoch, das wird schon!
 
beim ta war alles ok und streu hab ich auch schon mehrere versucht also werde ich nochmal ein drittes aufstellen und dann mal sehen:hmm:
 
Ich würde die Klos auch mal an verschiedenen Plätzen aufstellen.

Viel Glück,dass es sich bald gibt.
 
Stell die beiden jetzigen Kaklo etwas auseinander. Wenn sie genau nebeneinander stehen, werden sie von den Katzen als nur eines erkannt, und so kann es zu Dominanzkämpfen am Klo kommen, ist nicht ungewöhnlich.

Zuigvogel
 
Werbung:
habe vor etwa 3 mon 2 katzenmädchen bekommen(geschwister)erst war alles ok aber seit einem monat macht eine der katzen immer wieder auf mein bett oder auf das meines sohnes selbst wenn wir schlafen.
habe hier nun einiges gelesen und habe meine katzen beobachtet,die eine katze geht aufs katzenklo wärend die andere hinterher geht und sich eine ecke sucht und hinmacht.nun meine frage beide haben getrennte klos sie stehen aber zusammen was kann ich tun damit beide ihre toletten benutzen würde mich nur ungern von einer katze trennen bitte helft mir:sad:

Hallo Charlotte,

wenn Deine beiden Mädels organisch gesund sind (Urinuntersuchung / Blutuntersuchung) und sie jetzt ca. 5 Monate alt sind (oder älter), dann liegt die Ursache sehr, sehr wahrscheinlich daran, dass die kleine Dame geschlechtsreif ist.

Viele weibliche Katzen fangen an, außerhalb des Klos zu urinieren, wenn sie soweit sind. Eine Rolligkeit (gerade die allererste) musst Du nicht bemerken, sie kann ganz ohne Symtome vonstatten gehen oder die Katze ist nur ein bisschen verschmuster als sonst.

Oder sind die Zwei schon kastriert ?

Zu den Toiletten. Sie sollten offen sein (Haube ist zwar besitzer-, aber nicht katzenfreundlich) und es sollten schon drei sein, denn viele Katzen möchten gerne je ein Klo für das grosse und eins für das kleine Geschäft haben und da sie von Natur aus äusserst reinliche Tiere sind, gibt es Katzen, die gehen nicht mehr in ein Klo hinein, wenn da auch nur ein kleines Klümpchen bereits drin ist.

Du kriegst das schon in den Griff und findest die Ursache, wenn Du ein wenig tüftelst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
1K
Kathrin01
Kathrin01
C
Antworten
10
Aufrufe
4K
Candy Cat
C
N
2 3 4
Antworten
61
Aufrufe
6K
teufeline
teufeline
L
2
Antworten
24
Aufrufe
4K
Lina1318
L
Petra-01
  • Gesperrt
  • Sticky
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
55K
Schnubbels
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben