Ungefähres Alter Kitten

  • Themenstarter Themenstarter nessa83
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    altersfrage gewicht kitten
Na zum Glück lief das so gut ab. Die Wewechen, die sie hat, sind ja bestimmt schnell geheilt. Und ein Glück ist es nur 1 Junges. Hat TA gesagt, wie alt beide sind?
 
A

Werbung

Die Ärztin schätzt genau wie ich, dass das Kitten noch keine Woche alt ist, haben uns aber erstmal vorrangig auf die Wehwechen der beiden konzentriert.

Die Spritze zur Milchbildung hilft schon, dass Kitten hatte jetzt gerade eben wieder 83 Gramm :yeah:

Um halb 7 wiegen wir nochmal und dann entscheidet die TÄ'in, ob das Kitten zu einer Amme kommt. Also drückt die Daumen!!

Morgen früh um 11 müssen wir dann wieder zur Tierklinik, gucken wie die Mutter sich macht!!
 
Um halb 7 wiegen wir nochmal und dann entscheidet die TÄ'in, ob das Kitten zu einer Amme kommt. Also drückt die Daumen!!

Und? Und? Und? *mitfieber*🙂
 
Wieder 79 Gramm :sad:

Der vom TsV telefoniert jetzt gerade mit der Tierärztin *hoff* weil die Mutter auch gerade Kot abgenommen hat!
 
Falls ich's überlesen habe sorry, aber hast du Aufzuchtsmilch KMR, Mamilac, Cimilac...) da?
 
Ich denke daß bei reinen Inzuchtkitten die Entwicklung etwas anders ist.
Das solche Kitten unterentwickelt sind und auch nicht so lange leben.
Es kann schon durchaus möglich sein daß es älter wie 1 Woche ist.
Schön daß du dich den beiden so liebevoll annnimst.
Mal schauen was der TA meint.

Die Nabelschnurr fällt auch bei Inzuchtkitten spätestens mit 4-5 Tagen ab

@ nessa: schick mir bitte mal deine Telefonnummer per PN
 
Werbung:
Weiss nicht, ich hab ja keine Erfahrung mit Aufzucht, aber wenn das Gewicht so schwankt würde ich aufjedenfall sofort die Flasche anbieten oder? 😕
 
So, also die Mieze ist wieder da!
Kitten waren nicht mehr drin, hat wohl wirklich nur eins bekommen, aber es war trotzdem höchste Eisenbahn, dass sie zum Doc kommt!
Die Katze war verstopft, dehydriert, hat wohl Katzenschnupfen und vermutlich Würmer, wobei sie letzteres ohne Stuhlprobe nicht 100% sagen kann.
Sie hat auf jeden Fall ein AB bekommen, was gegen die Verstopfung, Kochsalzlösung, ne Entwurmung, etwas zur Milchanregung und noch Tropfen gegen Flöhe für den Nacken für alle Fälle.

@Odin:
Nach Deiner Anregung mit dem "Einzelzimmer" ist sie jetzt im Wintergarten, an den hatte ich gar nicht gedacht 😀 Da hat sie Ruhe für sich und ihr Kitten! Und vor allem ist sie da nicht in der Nähe meiner Katze, möchte die nämlich ungern mit infiziert haben! 😉

Endlich mal ein Foris der Hilfe annimmt und Anregungen umsetzt!🙂

Ich würde sie nicht so schnell zu einer Amme geben.
Würde die Kleine erst mal ein bißchen zufüttern.Aber erst NACHDEM sie bei der Mutter getrunken hat.Sonst wird die Milchproduktion behindert.
Wenn die Kleine kränkelt kann sie die Amme anstecken.
 
oh Mann, ich habe ja keine Erfahrung mit sooo kleinen Kitten, aber ich lese hier immer fleißig mit, man weiß ja nie, wann man das mal brauchen kann.

Ich drück die Daumen, dass alles gut geht.

Pepita
 
@Odin:
Sonst bräuchte ich ja gar nicht erst um Rat fragen, wenn ich dann keinen an nehme 😉

Nein, ich war von der Idee mit der Amme auch nicht begeistert, wenn auch aus anderen Gründen, bin selber Mama und würde auch nicht wollen, dass mir jemand mein Kind weg nimmt, nur weil ich krank bin und mich gerade nicht richtig kümmern kann...okay, dass ist vielleicht eine ziemliche Vermenschlichung, aber mein zweiter ist gerade mal 4 Monate alt und da spielen noch Hormone mit :grin:
 
Och davon gibt es aber viele.Erst um Rat fragen und dann doch nichts auf die Ratschläge geben😉.

Auch das ist ein Grund.Man sollte der Miez nicht einfach das Baby wegnehmen.
 
Werbung:
@Faulaffenschaf:

:pink-heart: Danke für Deinen Anruf, der hat mir schon ein gutes Stück weiter geholfen!

Hab es jetzt gerade nochmal gewogen, lag immernoch bei 79 Gramm, also immerhin nicht abgenommen!

Ach und die Ärztin hatte doch nach dem Mäulchen von dem Kitten geschaut, hab ich ganz vergessen in meinem Chaos hier 😳 Sie hatte danach geschaut und geschaut, ob überhaupt ein Saugreflex vorhanden ist *schäm*

Und eine Frage noch, verzeih, ich weiß Du hattest schon geantwortet, aber ich glaub ich bin für heute am Limit meiner Aufnahmefähigkeit...sollte ich jetzt auf jeden Fall zufüttern, oder erstmal sehen, wie es sich mit der Milchbildung der Mutter entwickelt? 😳

@Odin:
Zum zufüttern, dass kleine hängt die ganze Zeit an der Milchbar 😀


Hab mal 2 Bilder von der Katzendame angehangen, auf dem 2-ten Bild sieht man etwas, wie verkrustet die Augen und die Nase sind, besser hab ichs nicht hin bekommen 🙂
 

Anhänge

  • CIMG0219.jpg
    CIMG0219.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 170
  • CIMG0221.jpg
    CIMG0221.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 173
Wenn das Kitten IMMER an der Milchbar hängt würde ich als Laie vermuten.... da kommt nich genug. 😕
 
@Katzenherzchen:
Nein, deshalb ja der ganze Streß 🙂 Durch die ganzen "Wehwechen" war die Milchbildung gehemmt.
Die "Wehwechen" wurden jetzt bekämpft und zum Teil behoben und sie hat was bekommen, was die Milchbildung anregt, zusätzlich Vitamine und Flüssigkeit

Wobei ich mich zu erinnern meine, dass bei meinem Wurf, die Kitten auch fast ständig an der Zitze hingen *grübel*

Die Milchbildung wird besser, ich konnte vorhin sogar schon Milch aus der Zitze heraus drücken, was heute morgen nicht möglich war, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass geht nicht von heute auf morgen!

Die TÄ'in steht auf Abruf und ist für mich jederzeit erreichbar, falls es Komplikationen geben sollte...

Nichts desto trotz werde ich das Kitten heute nur noch einmal wiegen und die beiden ansonsten jetzt erstmal zur (Nacht)ruhe kommen lassen, wie soll das Kitten auch ordentlich trinken, wenn ständig jemand dran rum fummelt, weil es gewogen wird, oder sonstiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eine Frage noch, verzeih, ich weiß Du hattest schon geantwortet, aber ich glaub ich bin für heute am Limit meiner Aufnahmefähigkeit...sollte ich jetzt auf jeden Fall zufüttern, oder erstmal sehen, wie es sich mit der Milchbildung der Mutter entwickelt? 😳

Ich würde bis morgen früh abwarten, dann alle verfügbaren TÄs durchtelefonieren und nach KMR fragen ( erste Dose notfalls selbst besorgen und dir vom Verein was dazugeben lassen) und ab morgen besprochene Medis geben und zufüttern, wenn das Gewicht bis morgen früh nciht deutlich nach oben gegangen ist.
Ich bin morgen ab ca 11 Uhr für ca 4-5 Std nicht erreichbar, danach aber wieder hier
 
Werbung:
@Katzengeli: Danke 😀


Also zuerst mal gute Nachrichten, das Gewicht von dem kleinen ist von gestern (nacht) 79 Gramm auf heute morgen 81 Gramm und heute Mittag 83 Gramm hoch gegangen.

Die Mutter war heute morgen nochmal samt dem kleinen in der Tierklinik.
Beiden geht es sehr gut, die Mutter niest kaum noch, der Bauch ist wieder schön weich und sie ist um einiges ruhiger geworden.
Sie hat nochmal Kochsalzlösung bekommen, Vitamine und noch eine Spritze um die Milchbildung noch weiter anzuregen und natürlich nochmal eine Spritze mit Antibiotikum, welches sie die Woche in Tablettenform noch weiter bekommt 🙂eek: Katzen und Tablette hab ich schlechte Erfahrungen 😀)

Die Milch lässt sich jetzt schön aus den Zitzen raus drücken, ohne massieren oder feste drücken zu müssen, also es fließt und das kleine nimmt jetzt auch schön zu.

Die Ärztin hat beide nochmal genau untersucht und gesagt, beide sind über den Berg, das kleine ist super fit und fidel (im übrigen wirklich ein Männlein wie ich vermutete) und höchstens 2 - 3 Tage alt.
Sie hat davon abgeraten zuzufüttern, da es nicht zu wenig wiegt (es ist einfach sehr klein) und die Mutter jetzt ordentlich Milch produziert.

Im übrigen ist das Rätsel um das "auftauchen" der Katzen jetzt gelöst...die Frau, von der Daniel die Katze abgeholt hat, hat behauptet, dass sie zum TsV des Nachbarlandkreises gehören würde und die keine Pflegestelle frei hätten, ob unser TsV eine frei hätte. Daniel hat dann erstmal mich gefragt, weil er sonst keinen erreicht hat.
So, mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die Olle mitnichten zu dem TsV gehört, sondern eine private nicht angemeldete Tier"pension" betreibt (die unser TsV jetzt mal ins Visier genommen hat) und die Katze auch nicht bei ihr abgegeben wurde, sondern sie die Katze (und noch eine andere) einfach von einem Bauernhof entwendet hat. Der Bauer wurde zwischenzeitig natürlich darüber informiert und stellt keine Besitzansprüche mehr auf das Tier (klar die Behandlung hat ja mittlerweile auch fast 300 € gekostet) somit ist das Tier jetzt unsere (TsV) Angelegenheit.
 
Na dann klappt es ja dann doch mit der Zunahme.Schön,freut mich!🙂
 
@Odin: Und mich erstmal :grin:


Und jetzt noch ein riesiges dickes Dankeschön für die Antworten, den Zuspruch, das Daumendrücken und die Tips und vor allem an Faulaffenschaf für den Anruf und die guten Tips! Die Tierklinik hat übrigens KMR da und ist 24 Stunden zu erreichen, falls also doch noch Bedarf entstehen sollte, komme ich jederzeit dran. Dem kleinen wurde vorsorglich ein AB gespritzt, ob es das war, was Du mir genannt hast, kann ich nun leider nicht sagen, weil Daniel mit der Katze zur Klink gefahren ist, aber er sagte, es war auf jeden Fall ein Breitband-AB.
Und die Mutter bekommt Amoxiclav 40/10.

Um 18 Uhr hatte der kleine noch wieder 2 g zugelegt :pink-heart:
 

Ähnliche Themen

L
  • Laura2210
  • Kitten
4 5 6
Antworten
107
Aufrufe
8K
Laura2210
L
L
Antworten
45
Aufrufe
5K
Mrs. Marple
Mrs. Marple
N
5 6 7
Antworten
130
Aufrufe
8K
Nicht registriert
N
Mia&Zoe
Antworten
5
Aufrufe
1K
Scherasade
S
F
  • FrozenApple
  • Kitten
2
Antworten
30
Aufrufe
3K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben