Umzug

  • Themenstarter Themenstarter Kleeblatt
  • Beginndatum Beginndatum
Kleeblatt

Kleeblatt

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
5.826
Aus aktuellem Anlass melde ich mich nach langer Forenabstinenz hier wieder zurück.
Ich lebe mit meinem Mann in Trennung und werde Anfang April in eine andere Wohnung ziehen. Ich habe eine ländlich gelegene, tolle Bleibe für mich gefunden, wo ich Grete auch problemlos weiterhin nach draußen lassen kann.
Wie stelle ich das aber an? Sicher finde ich hier massig Beiträge darüber, aber erstens habe ich keinen Nerv grad hier rum zu lesen und zweitens wollte ich auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.
 
A

Werbung

Hallo Marion,

Mensch, ich hab Dich schon vermisst!!

Also, ich denke, wenn Du die Grete rund drei Wochen in der neuen Wohnung drinnen lässt, ist das okay. Danach kannst Du sie wieder rauslassen, vielleicht geht ihr beide dann erstmal zusammen los in der neuen Umgebung 😉

Viel Glück dabei!
 
schön, mal wieder was von dir zu lesen - hatte dich auch vermisst.

ich würde sie auch so 3-4 wochen im haus lassen. kommt halt auch drauf an, wie sie so drauf ist. hängt sie sehr an dir, kommt sie, wenn man sie ruft, ist sie eher eigensinnig, wie weit läuft sie (jetzt) usw.
 
Ich habe mich schon gefragt, wo du abgeblieben bist😉.

Erst einmal wünsche ich dir alles Gute für deinen Neubeginn.

Wenn Grete sich nach 3-4 Wochen in der Wohnung eingelebt hat, wird sie sicher nach draußen können.
 
Hi,

wir sind vor eineinhalb Jahren mit zwei Freigänger-Kater umgezogen. Es war überhaupt kein Problem.

Erst wurde der Umzug erledigt und die Katzen in/an der alten Wohnung gelassen und sind halt zum Füttern hingefahren. Nach einem Tag dann, als das Gröbste erledigt war, haben wir die Stinkerlis in die neue Wohnung geholt.

Nach weiteren 2 oder 3 Tagen, nachdem alles problemlos gelaufen ist, haben wir sie auf die Terrasse gelassen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine Beiden noch nie Streuner waren und auch keinen großen Aktionsradius hatten. Von dem her hatte ich keine Bedenken, dass sie mir stiften gehen würden! Auch waren und sind sie sehr Menschen bezogen und haben die neue Wohnung auch ganz schnell und problemlos akzeptiert.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und versuche alles nicht so schwer zu nehmen!
 
Ich wurde vermisst. Wie schön....😳!
Das hört sich ja alles recht problemlos an. Grete ist gerade jetzt sehr durch den Wind. Sie bekommt ja auch alles mit, sie ist ja nicht blöd. Sie muss genau wie ich wieder zur Ruhe kommen.
Die Umgebung ist wirklich sehr schön und freigängerfreundlich. Ich habe auch schon mehrere Katzen laufen sehen.
Na, wird schon werden. Danke für euren Zuspruch!
 
Werbung:
Hallo Marion,

schön von Dir zu lesen, wenn auch unter nicht so erfreulichen Umständen.

Kann ich also wieder jemanden von meiner Vermisstenliste streichen! 🙂
 
Ich freue mich auch, dass du wieder da bist 🙂, alles Gute für den Neuanfang für dich und für Grete!
 
Hallo Marion,
ich hoffe Du musstest nicht zu sehr durch´s Tal der Tränen.
Eine Ende ist auch immer ein Neuanfang.
Ich wünsch Dir von Herzen " Alles Gute" für Deinen Neustart
und Grete wird sich an die neue Situation gewöhnen und nach einem längerem Haussarrest glücklich sein wenn sie wieder in die Freiheit darf.
Ich drück Dich und hab Dich und Grete auch vermisst
Lg
Helga
 
Hallo,

bin zwar neu hier im Forum, hab aber schon seit vielen Jahren Erfahrung mit Katzen.

Also wir sind vor einigen Jahren umgezogen. Unsere Jeany war damals noch sehr jung. Sie hat sich vor der fremden Umgebung sehr gefürchtet und ist die ersten Wochen freiwillig nicht rausgegangen. Das hat sich dann aber bald gelegt und mittlerweile verbringt sie, zumindest im Sommer, mehr Zeit im Freien als bei uns.

Meine Schwester hatte einen Kater, den sie immer mitnahm, wenn sie bei meiner Mutter zu Besuch war. Dort hat er auch rausdürfen und hat sich immer ganz schnell auf die neue Umgebung eingestellt.

Ich denke, wenn du eine Freigängerkatze hast, die sehr gerne rausgeht, wirst du es kaum aushalten sie 3 - 4 Wochen nur drinnen zu halten. Meine Jeany würd sicher durchdrehen.

Für den Neustart wünsch ich euch beiden alles erdenklich Gute
Tina
 
Hallo Marion
fast jeder kennt wohl das was du momentan durchleben musst, aber wie schon gesagt jedes Ende hat auch einen neuen Anfang, knuddel.

Als pflichtbewusste Dosi haste deine neue Bleibe aus Katzenaugen gesucht mit Freigang, Katzenfreunden und katzigerechtem Wohnraum, sehr schön 😀.
 
Werbung:
Grete geht jetzt raus und findet auch von selber wieder heim. Was hatte ich am Anfang für Panik, vor allem als sie beim ersten Mal einen ganzen Tag nicht heimkam! Seit dem Zeitpunkt ist sie Halsband- mit Adressanhängerträgerin. Hilft ja alles nix. Im alten Zuhause hat sie jeder gekannt und man wusste wo sie hingehört bzw. das sie jemandem gehört.
Mir geht es den Umständen entsprechend gut und ich gewöhne mich langsam an mein neues Leben, obwohl alles sicher noch eine ganze Weile dauern wird.
 
Hi Marion,

das hört sich doch alles gut an! Viel Glück weiterhin!
 
Grete geht jetzt raus und findet auch von selber wieder heim. Was hatte ich am Anfang für Panik, vor allem als sie beim ersten Mal einen ganzen Tag nicht heimkam! Seit dem Zeitpunkt ist sie Halsband- mit Adressanhängerträgerin. Hilft ja alles nix. Im alten Zuhause hat sie jeder gekannt und man wusste wo sie hingehört bzw. das sie jemandem gehört.
Mir geht es den Umständen entsprechend gut und ich gewöhne mich langsam an mein neues Leben, obwohl alles sicher noch eine ganze Weile dauern wird.

Hallo Marion!

Schön, dass sich Deine Mieze schon zu Recht findet.

Auch ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und kann mich ein bißchen in Dich hinein versetzen, da ich gerade das Selbe durch mache.
Habe mich auch vor ein paar Wochen getrennt, kann aber Gott sein Dank in der Wohnung bleiben.:yeah:
Es ist zwar nicht immer einfach, aber ich denke ein Neuanfang hat auch viel Gutes an sich.

LG Alex
 
Werbung:
Probleme nach Umzug - irgendwelche Tips?

Hallo alle zusammen,

ich wollte hier in die Runde mal fragen ob ihr vielleicht irgendwelche Tipps für uns habt. Wir sind gerade umgezogen und müssen unseren Kleinen nun ja drin lassen. Die Empfehlung der Tierärztin beläuft sich auf drei Wochen mindestens.

Nun ist unser Kater grad mal 2 Jahre alt und dementsprechend noch sehr aktiv. Wir sind gerade mal ca. 7 Gehminuten übers Feld in eine neue Wohnung gezogen, sprich ländliche Gegend. Da wir unseren Kater schon mal unterwegs angetroffen haben kann ich mit Sicherheit sagen, dass er sich ziemlich weit auch schon von der alten Wohnung entfernt hat. Ihm fehlt daher das draußen sein sehr.

Lange Rede kurzer Sinn habt ihr vielleicht irgendwelche Empfehlungen zwecks Bachblüten Therapie oder ähnliches was ihm vielleicht helfen würde nicht mehr so irre und lautstark durch die Wohnung zu tigern bis er wieder raus darf. Unsere Nerven liegen komplett blank da wir mittlerweile seit 6 Nächten nicht mehr geschlafen haben.

Danke im Voraus

Viele Grüße

Hilflos
 
Ach Marion, ich entdecke den Thread erst jetzt 😳 Hatte Dir ja auch schon zwischendurch meine eine PN gesendet .....

Geniess die Schmetterlinge im Bauch und das neue Leben mit Grete & Sohn :pink-heart:

Viel Glück Euch Allen !!
 
Hallo alle zusammen,

ich wollte hier in die Runde mal fragen ob ihr vielleicht irgendwelche Tipps für uns habt. Wir sind gerade umgezogen und müssen unseren Kleinen nun ja drin lassen. Die Empfehlung der Tierärztin beläuft sich auf drei Wochen mindestens.

Nun ist unser Kater grad mal 2 Jahre alt und dementsprechend noch sehr aktiv. Wir sind gerade mal ca. 7 Gehminuten übers Feld in eine neue Wohnung gezogen, sprich ländliche Gegend. Da wir unseren Kater schon mal unterwegs angetroffen haben kann ich mit Sicherheit sagen, dass er sich ziemlich weit auch schon von der alten Wohnung entfernt hat. Ihm fehlt daher das draußen sein sehr.

Lange Rede kurzer Sinn habt ihr vielleicht irgendwelche Empfehlungen zwecks Bachblüten Therapie oder ähnliches was ihm vielleicht helfen würde nicht mehr so irre und lautstark durch die Wohnung zu tigern bis er wieder raus darf. Unsere Nerven liegen komplett blank da wir mittlerweile seit 6 Nächten nicht mehr geschlafen haben.

Danke im Voraus

Viele Grüße

Hilflos


also bei dem kleinen ortswechsel würde ich sie nicht so lange drinnen lassen. sind ja fast noch im alten revier. wenn sie genau wissen, wo es futter gibt und sie einigermaßen auf euch hören würde ich mir da nicht solche sorgen machen und sie rauslassen.

und sollten sie wirklich am anfang nicht wiederkommen einfach mal im alten zuhause nachschauen
 
Geniess die Schmetterlinge im Bauch und das neue Leben mit Grete & Sohn :pink-heart:

Viel Glück Euch Allen !!
Sohn wohnt leider weiterhin bei seinem Vater. Wir hielten es alle für das Beste. Langsam nähern wir uns wieder an, schließlich war ja seine Mama die "Böse".

Ich bin viel für mich, mein neuer Freund ist nicht immer da. Ich brauche das Alleinsein auch ganz oft.
 

Ähnliche Themen

Lila*
Antworten
50
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
C
Antworten
6
Aufrufe
1K
Louisella
Louisella
Paulepau
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lehmann
Lehmann
yeast
Antworten
22
Aufrufe
3K
Louisella
Louisella
N
  • Nicht registriert
  • Sonstiges
4 5 6
Antworten
113
Aufrufe
7K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben