
Pieti
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juli 2016
- Beiträge
- 19
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir nun überlegt, meine beiden Kater zu barfen. Zur Zeit füttere ich Royal Canin Gastro, da mein Kater Boris lange Zeit einen Giardienbefall hatte und sein kompletter Darm "zerstört" ist d.h. er reagiert bei anderem Futter mit Durchfall. Ich habe schon zig Sorten ausprobiert, Nass-Trockenfutter, günstig oder teuer. Nichts hat geholfen, außer das RC. Mein anderer Kater Piet bekommt dieses Futter auch, da ich Vollzeit arbeiten gehe und Boris gerne das Futter von Piet klaut. Nun habe ich mir überlegt, den beiden morgens Fertigbarf zu geben. Ich habe heute morgen bei Kittys Barfcomplete Hähnchen- und Entenfertigbarf gekauft. Für den Rest des Tages d.h. von 06:40 - 17:45 Uhr würde ich den beiden weiterhin RC geben. Wenn ich dann gegen 22 Uhr ins Bett gehe, würden sie nochmal eine Portion Fertigbarf bekommen. Oder ist das eine komplett blöde Idee? Ich möchte vermeiden, dass das Barf den ganzen Tag im Napf rumsteht und das im schlimmsten Fall noch schlecht wird. Wenn ja, wie viel Barf und wie viel Tro-Fu sollte jeder bekommen? Boris wiegt 5,8 KG und Piet ca. 4 KG (mag sich nicht wiegen lassen 😀 ). Zur Zeit bekommen beide ca. 60 Gramm von dem RC (dieses ist auch Kalorienreduziert, damit Boris seine Figur hält und nicht zu dick wird. Laut Tierarzt ist er im normalen Bereich.)
Liebe Grüße
ich habe mir nun überlegt, meine beiden Kater zu barfen. Zur Zeit füttere ich Royal Canin Gastro, da mein Kater Boris lange Zeit einen Giardienbefall hatte und sein kompletter Darm "zerstört" ist d.h. er reagiert bei anderem Futter mit Durchfall. Ich habe schon zig Sorten ausprobiert, Nass-Trockenfutter, günstig oder teuer. Nichts hat geholfen, außer das RC. Mein anderer Kater Piet bekommt dieses Futter auch, da ich Vollzeit arbeiten gehe und Boris gerne das Futter von Piet klaut. Nun habe ich mir überlegt, den beiden morgens Fertigbarf zu geben. Ich habe heute morgen bei Kittys Barfcomplete Hähnchen- und Entenfertigbarf gekauft. Für den Rest des Tages d.h. von 06:40 - 17:45 Uhr würde ich den beiden weiterhin RC geben. Wenn ich dann gegen 22 Uhr ins Bett gehe, würden sie nochmal eine Portion Fertigbarf bekommen. Oder ist das eine komplett blöde Idee? Ich möchte vermeiden, dass das Barf den ganzen Tag im Napf rumsteht und das im schlimmsten Fall noch schlecht wird. Wenn ja, wie viel Barf und wie viel Tro-Fu sollte jeder bekommen? Boris wiegt 5,8 KG und Piet ca. 4 KG (mag sich nicht wiegen lassen 😀 ). Zur Zeit bekommen beide ca. 60 Gramm von dem RC (dieses ist auch Kalorienreduziert, damit Boris seine Figur hält und nicht zu dick wird. Laut Tierarzt ist er im normalen Bereich.)
Liebe Grüße
