Tumor im Mund

  • Themenstarter Themenstarter carolinjessica
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    behandlung diagnose mundhöhle schwellung tumor tumor im unterkiefer zahnfleisch

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sind es 6 verschiedene niedergelassene TÄ wo du warst? Oder eine Tierklinik wo du immer einen anderen, insgesamt 6, TA hattest?
Wenn die Entzündung weg ist, dann hat mM nach das AB geholfen, und einer Zahn-OP steht nichts im Wege.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Quartett
A

Werbung

Sind es 6 verschiedene niedergelassene TÄ wo du warst? Oder eine Tierklinik wo du immer einen anderen, insgesamt 6, TA hattest?
Wenn die Entzündung weg ist, dann hat mM nach das AB geholfen, und einer Zahn-OP steht nichts im Wege.
Nein alles 6 verschiedene Ärzte aus verschiedenen Praxen.
 
Vorgehensweise bezüglich der Narkose find ich nicht gut
Inwiefern unterscheidet sich denn die Narkose dort von denen in den anderen Praxen? Wie schön erwähnt wurde, wird wohl niemand eine nicht zuvor sedierte Katze intubieren.

Nein alles 6 verschiedene Ärzte aus verschiedenen Praxen.
Puh. Und da war niemand dabei, dem du deine Katze anvertrauen würdest?
Ich frag mal andersherum: Was müsste dir ein Tierarzt denn vorschlagen, damit du ihm vertrauen würdest?
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Poldi
Alleine dass du bisher bei 6 Ärzten warst, aber jetzt bei einem das KO Kriterium ist, dass man nicht beides auf einmal machen kann, widerspricht sich doch aber?
Ich hätte auf Anhieb Ärztin 4? Die das mit dem Antibiotikum und dem Rückgang der Schwellung bemerkte und sagte der Zahn OP steht nichts im Wege (das war die selbe, oder?) gewählt. Einfach aus dem Bauch heraus, weil das für mich sinnig und gut klingt.
Wenn die eine Klinik, wo keine Ratenzahlung möglich war, aber sonst alles passt, deine Wahl wäre, dann kannst du vllt privat einen Kredit zusammensammeln (Freunde, Verwandte, die wollen oft keine Zinsen oder über die Bank).
Aber.. du wirst dich entscheiden müssen. Jeden Tag geht’s deiner Maus gerade nicht gut, weil sich deine Gedanken im Kreis drehen.

Ich bin der Meinung jeder bisherige Arzt ist besser als gar nichts tun.
Du schaffst das! Entscheide dich und agiere!
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Poldi, Hiyanha und 2 weitere
Inwiefern unterscheidet sich denn die Narkose dort von denen in den anderen Praxen? Wie schön erwähnt wurde, wird wohl niemand eine nicht zuvor sedierte Katze intubieren.


Puh. Und da war niemand dabei, dem du deine Katze anvertrauen würdest?
Ich frag mal andersherum: Was müsste dir ein Tierarzt denn vorschlagen, damit du ihm vertrauen würdest.
Also die erste tierärztin sagte für die biopsie und röntgenbilder des kopfes (wegen dem tumor Verdacht der im Mai von ihr gestellt wurde) hätte meine Katze nur eine injektionsnarkose bekommen ohne Überwachung. Das wollte ich aber nicht weil in den 20mintuen ja schon was passieren kann. Die 2te Ärztin aus einer anderen Klinik meinte dann sie würden schnell an die inhalationsnarkose anschließen aber sie hat mir ja vorher gesagt das sie es nicht mehr machen lassen würde bei so einer alten Katze. Also auch wieder ungutes Gefühl. Dann kam der abzess ja wieder aufgrund von zu kurzer Antibiotika gabe. Sind dann zum 3ten Arzt der ganz inkompetent wirkte. Er sagte ist ein tumor und er würde nichts mehr machen außerdem hat er behauptet das wir das Schmerzmittel weglassen sollten weil das ja auf den Magen schlägt und Katzen schmerzen gut wegstecken. Das war seine Aussage. Also auch kein vertrauen. 4te Ärztin arbeitet auch mit ketamin und dort macht eine TFA die zahnbehandlungen, auch kein vertrauen. 5te Ärztin hätte ich als kompetent eingeschätzt und auch mit dem richtigen Narkose vorgehen aber die hätte für alles 2.800€ genommen und sich auch auf keine Ratenzahlung eingelassen und mich verunsichert wegen dem herzgeräusch. Leider sind andere Möglichkeiten nicht möglich bezüglich Geld auftreiben. Ja und jetzt die 6te tierarztpraxis arbeitet wieder mit ketamin und gibt erst eine beruhigungssppritze ohne Überwachung in der Zeit. Und erst nach dem dentalröntgen wird an die Inhalationsnarkose angeschlossen was gut eine Stunde dauern kann so die TFA. Also auch nicht gut. Und jetzt bin ich auch einfach ratlos.

Mir müsste ein Tierarzt vorschlagen das man vorher in der selben Praxis vorher ein herzultraschall machen könnte, dann bei der OP direkt ein venenzugang gelegt wird, direkt danach an die inhalationsnarkose angeschlossen wird und an den Monitor. Dann Röntgenbilder und dann auch nicht einfach alle Zähne raus sondern abwägen was ist meiner Katze zuzumuten. Dann kontinuierliche Überwachung in der aufwachphase und am besten wäre die Möglichkeit einer Ratenzahlung.
 
Beim Dentalröntgen erfolgt die Aufnahme von der Mundhöhle aus, das geht nicht, wenn dort gleichzeitig der Tubus für die Inhalationsnarkose ist. Der von dir gewünschte Ablauf wird so nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Mocmari, Poldi und 2 weitere
Werbung:
Beim Dentalröntgen erfolgt die Aufnahme von der Mundhöhle aus, das geht nicht, wenn dort gleichzeitig der Tubus für die Inhalationsnarkose ist. Der von dir gewünschte Ablauf wird so nicht funktionieren.
Doch das würde so funktionieren. Ich hatte mal eine Zeit lang Kontakt zu einer Anästhesistin die selbst sagte das sie nur dentalröntgen machen wenn der Tubus schon liegt und angeschlossen ist. Außerdem habe ich im Internet auch viele Bilder gefunden wo dentalröntgen Bilder mit Tubus gemacht worden sind. Gerade bei der Praxis die so teuer war, wäre es genauso gemacht worden. Röntgenbilder erst wenn an inhalationsnarkose angeschlossen wurde. Naja die Problematik wegen der Finanzierung habe ich ja oben schon erläutert weshalb es in der Praxis nicht klappt
 
Und was ich vergessen hatte zu erwähnen ist das die letzte Praxis auch mit einer aufwachspritze Arbeitet und ich hier sowie auch von anderen gehört habe das es eigentlich nicht gut wäre bzw unnötig wäre wenn doch mit Inhalationsnarkose gearbeitet wird. Ich Blicke da auch nicht ganz durch. Alles irgendwie paradox
 
Also die erste tierärztin sagte für die biopsie und röntgenbilder des kopfes (wegen dem tumor Verdacht der im Mai von ihr gestellt wurde) hätte meine Katze nur eine injektionsnarkose bekommen ohne Überwachung. Das wollte ich aber nicht weil in den 20mintuen ja schon was passieren kann. Die 2te Ärztin aus einer anderen Klinik meinte dann sie würden schnell an die inhalationsnarkose anschließen aber sie hat mir ja vorher gesagt das sie es nicht mehr machen lassen würde bei so einer alten Katze. Also auch wieder ungutes Gefühl. Dann kam der abzess ja wieder aufgrund von zu kurzer Antibiotika gabe. Sind dann zum 3ten Arzt der ganz inkompetent wirkte. Er sagte ist ein tumor und er würde nichts mehr machen außerdem hat er behauptet das wir das Schmerzmittel weglassen sollten weil das ja auf den Magen schlägt und Katzen schmerzen gut wegstecken. Das war seine Aussage. Also auch kein vertrauen. 4te Ärztin arbeitet auch mit ketamin und dort macht eine TFA die zahnbehandlungen, auch kein vertrauen. 5te Ärztin hätte ich als kompetent eingeschätzt und auch mit dem richtigen Narkose vorgehen aber die hätte für alles 2.800€ genommen und sich auch auf keine Ratenzahlung eingelassen und mich verunsichert wegen dem herzgeräusch. Leider sind andere Möglichkeiten nicht möglich bezüglich Geld auftreiben. Ja und jetzt die 6te tierarztpraxis arbeitet wieder mit ketamin und gibt erst eine beruhigungssppritze ohne Überwachung in der Zeit. Und erst nach dem dentalröntgen wird an die Inhalationsnarkose angeschlossen was gut eine Stunde dauern kann so die TFA. Also auch nicht gut. Und jetzt bin ich auch einfach ratlos.

Mir müsste ein Tierarzt vorschlagen das man vorher in der selben Praxis vorher ein herzultraschall machen könnte, dann bei der OP direkt ein venenzugang gelegt wird, direkt danach an die inhalationsnarkose angeschlossen wird und an den Monitor. Dann Röntgenbilder und dann auch nicht einfach alle Zähne raus sondern abwägen was ist meiner Katze zuzumuten. Dann kontinuierliche Überwachung in der aufwachphase und am besten wäre die Möglichkeit einer Ratenzahlung.
Dann müsstest du in eine Tierklinik gehen, dort sind meist alle Fachärzte vor Ort. Kardiologie, Onkologie, ggf auch noch ein Tierzahnarzt.
Ein normaler niedergelassener Arzt/Ärztin kann kein Herzschall machen, in der Regel haben sie auch kein Dentalröntgengerät, kein CT.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
dort macht eine TFA die zahnbehandlungen, auch kein vertrauen
Kann es sein, dass du da etwas falsch verstanden hast?
Eine TFA darf z.B Röntgenbilder anfertigen und bei Zahnbehandlungen assistieren, aber nicht in Eigenregie Zähne ziehen, da es sich dabei um einen chirurgischen Eingriff handelt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Hiyanha, YogaKater:) und 2 weitere
Kann es sein, dass du da etwas falsch verstanden hast?
Eine TFA darf z.B Röntgenbilder anfertigen und bei Zahnbehandlungen assistieren, aber nicht in Eigenregie Zähne ziehen, da es sich dabei um einen chirurgischen Eingriff handelt.
Bei meiner Haustierärztin macht auch eine der TFAs das Dentalröntgen und die Zahnbehandlung. Sie ist dafür aber zertifiziert, und, da ich sie schon seit 18 Jahren kenne, habe ich kein Problem ihr meine Tiere anzuvertrauen.
 
Werbung:
Bei meiner Haustierärztin macht auch eine der TFAs das Dentalröntgen und die Zahnbehandlung. Sie ist dafür aber zertifiziert, und, da ich sie schon seit 18 Jahren kenne, habe ich kein Problem ihr meine Tiere anzuvertrauen.
Darf die auch Zähne ziehen, oder "nur" Zahnstein entfernen und Polieren?
Letzteres würde ja nicht unter "chirurgischer Eingriff" laufen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Darf die auch Zähne ziehen, oder "nur" Zahnstein entfernen und Polieren?
Letzteres würde ja nicht unter "chirurgischer Eingriff" laufen.
Doch tatsächlich hätte die tfa die Zähne gezogen. Auf deren Webseite steht unter der tfa sogar "unsere Zahnfee" aber da war ich eben genauso skeptisch wie du.
 
Dann müsstest du in eine Tierklinik gehen, dort sind meist alle Fachärzte vor Ort. Kardiologie, Onkologie, ggf auch noch ein Tierzahnarzt.
Ein normaler niedergelassener Arzt/Ärztin kann kein Herzschall machen, in der Regel haben sie auch kein Dentalröntgengerät, kein CT.
Also die Tierarzt hier wo wir waren hat auf jeden Fall dentalröntgen. Und herzultraschall bieten sie auch an aber eben erst im September wieder. Klinik fand ich für op auch nicht so geeignet da ich mitbekommen habe wie hinter dieser OP Tür ganz viele Katzen/Hunde abgestellt standen und gewartet haben bis sie mit der OP dran sind und die ganzen Hunden haben gejault. Da würde ich ungern meine Katze parken die dann vor der OP noch Todesangst hat
 
Ok, ich habe gerade gegoogelt, anscheinend dürfen sie keine Zähne ziehen/operativ entfernen. Dann wird es so sein.
 
Klinik fand ich für op auch nicht so geeignet...
Ich möchte dir jetzt wirklich nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass du aufgrund deiner Angst vor OP und Narkose quasi nach Gründen suchst, um keinen Eingriff vornehmen zu lassen?

Mittlerweile sind es ja schon sechs Praxen, die aufgrund irgendwelcher Dinge nicht in Frage kommen.
Einige Gründe finde ich durchaus nachvollziehbar, andere wirken eher...vorgeschoben. (Wie das mit der TFa, dem Raum, der Aufwachspritze...)

Natürlich kann und möchte ich dir deine Entscheidung nicht abnehmen, aber es wäre schon im Sinne der Katze, wenn du möglichst zeitnah handeln würdest um ihr weitere Schmerzen zu ersparen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Liesah und Poldi
Werbung:
Ich möchte dir jetzt wirklich nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass du aufgrund deiner Angst vor OP und Narkose quasi nach Gründen suchst, um keinen Eingriff vornehmen zu lassen?

Mittlerweile sind es ja schon sechs Praxen, die aufgrund irgendwelcher Dinge nicht in Frage kommen.
Einige Gründe finde ich durchaus nachvollziehbar, andere wirken eher...vorgeschoben. (Wie das mit der TFa, dem Raum, der Aufwachspritze...)

Natürlich kann und möchte ich dir deine Entscheidung nicht abnehmen, aber es wäre schon im Sinne der Katze, wenn du möglichst zeitnah handeln würdest um ihr weitere Schmerzen zu ersparen.
Nein tatsächlich nicht, das sind alles Gründe die bei mir Zweifel aufkommen lassen. Das ist doch eigentlich nachvollziehbar oder? Das die tfa Zähne zieht ist halt so und das möchte ich nicht, das mit dem Raum in der tierklinik war auch so und da würde ich nicht wollen das meine Katze vor der OP da geparkt wird. Und das mit der aufwachspritze hab ich vorhin hier noch bei einem Post von 2020 oder so gelesen das sich viele gegen diese spritze aussprechen und sogar verwundert waren warum so eine spritze überhaupt eingesetzt wird wenn ja mit Inhalationsnarkose gearbeitet wird, was sich mir auch nicht erschließt.
 
Nein tatsächlich nicht, das sind alles Gründe die bei mir Zweifel aufkommen lassen. Das ist doch eigentlich nachvollziehbar oder?
Ich zweifel ja gar nicht daran, dass diese Gründe bei dir Zweifel aufkommen lassen (was für ein Satz), frage mich allerdings, ob deine Sorge da wirklich berechtigt ist, oder diese Gründe nur aufgrund deiner ohnehin schon vorhandenen Angst so schwer ins Gewicht fallen.

Nehmen wir das Beispiel mit dem Raum in der Klinik. Ja, sowas ist vielleicht nicht optimal, kann dir aber auch in einer kleinen Praxis passieren wenn da ein einzelner panischer Hund in einer anderen Box hockt, der die komplette Praxis zusammenwinselt.

Die TFA: Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass sie tatsächlich auch die Zähne zieht. Röntgen, Zahnstein und Co keine Frage. Falls Sie es aufgrund von Qualifikation xy doch darf, würde mich das wirklich interessieren. Deswegen auch meine Nachfrage bei Poldi.
Magst du mir den Link der Praxis mit der Aussage vielleicht einmal per PN schicken? Bin ja lernwillig.
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz
das mit dem Raum in der tierklinik war auch so und da würde ich nicht wollen das meine Katze vor der OP da geparkt wird.
Was denkst du denn, wie so etwas in den Praxen abläuft?

Meistens gibt es da OP-(Vormit-)Tage, die komplett für OPs freigehalten werden.
Da werden die Tiere morgens alle zur gleichen Zeit von ihren Besitzern hingebracht und... geparkt, bis sie halt dran sind.

Das ist wahrscheinlich überall so.
Was hast du denn bitte für (Traum-)Vorstellungen? Glaubst du, die bringen jedes Tier in einem eigenen Raum unter?
Oder die Besitzer kommen "tröpfchenweise", bringen die Tiere vorbei, die dann sofort dran sind?
Das wäre von der Organisation her ein erheblicher Mehraufwand, der ständig eine Mitarbeiterin an der Rezeption "festnagelt", die andernfalls anderswo mithelfen könnte.

Für mich beißt sich Deine (übertriebene) Vorsicht sehr mit der Tatsache, dass Du Deine Katze seit Monaten Schmerzen leiden lässt.
Das lässt sich für mich überhaupt nicht unter einen Hut bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Micrita, Wüstenfuchs 2. 0 und eine weitere Person
  • Grin
Reaktionen: Micrita, sMuaterl, Marmorkatz und 3 weitere

Ähnliche Themen

Skogkatt
Antworten
13
Aufrufe
6K
Angellike
Angellike
Christina0501
Antworten
37
Aufrufe
7K
elbreeti
E
miaunala
Antworten
3
Aufrufe
17K
lepus
lepus
B
Antworten
3
Aufrufe
555
Broesel
B
Wilma und Willy
Antworten
14
Aufrufe
599
Lisa Herr Doktor
Lisa Herr Doktor

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben