Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Ich verschließ meine Augen nicht und lass mir aber auch nix von "Experten" einreden.
Und Fleisch...aber kein Bio...auch nicht besser, belastet mit Antibiotika, Massentierhaltung...sehr gesund...zumindest wird die Katze nicht so schnell krank, die Medikamente stecken ja schon im Fleisch.

Und 12...wir haben noch mehr Katzen in der Familie die wesentlich älter sind und auch TroFu fressen, hier ist noch keiner Nierenkrank geworden...weiß ja nicht was hier manche mit ihren Katzen veranstalten. Vielleicht mal mit der Miez zum Buchstabentanz gehen, auspendeln lassen oder nen persönlichen Altarraum einrichten.

Meine Fresse wurde eigentlich früher auch so n Summs ums Tier gemacht? Die Viecher sind früher auch alt geworden und da hats keinen Interessiert ob die Blutwerte links oder rechtsdrehend sind...man kanns echt übertreiben...

Früher fraßen Katzen Mäuse. Ist also kein Argument.
 
A

Werbung

Ah ja und mit ner Katze die nur Feuchtfutter frisst oder barft passiert das nicht?
Und barfen...nehmt ihr da Fleisch in Bioqualität oder auch mal das aus Kaufland und Co.?
Weder Naßfutter noch BARF haben das schädigende Potential von Trockenfutter.

Es ist natürlich nicht so, daß nur Trockenfutterkatzen krank werden, weil es leider noch entsetzich mehr Krankmacher gibt, als das, was in Katzenmäulchen reinkommt. Doch generell ist Trockenfutter als Ernährung weniger geeignet als Naßfutter und billige Massenware weniger als Biofutter.

Und ja - ich gebe ausschließlich Biofutter.


Zugvogel
 
Mein Katerchen frass sein Leben lang Brekkies Trockenfutter und ist mit 18 Jahren friedlich für immer umgekippt (Herzinfarkt).

Wenn du meinst dass das ein schöner Tod ist... sorry aber ein Herzinfarkt ist nicht friedlich sondern sehr schmerzhaft. Mein Vater hatte schon einen und das wünsche ich Niemandem.

Schonmal überlegt, dass die Verengung der Arterien, die schlussendlich zu dem Tode deines Katers geführt hat, vielleicht auch am schlechten Futter gelegen haben mag?

Natürlich ist keine Katze gegen Nierenversagen gefeit. Es ist ja nicht so dass es eine reine ja/nein Frage ist. Trofu begünstigt Nierenkrankheiten. Rauchen begünstigt Krebs. Ich rauche nicht, das heißt aber nicht, dass ich deshalb nicht auch Krebs bekommen könnte.
 
Wenn einem nichts mehr einfällt, dann müssen die Mäuse halt wieder herhalten :oha:.

Es gibt neueste Untersuchungen, die besagen, Nierenversagen ist nicht abhängig vom TrFu, sondern nur von der Qualität des Futters
 
@Nascha
Wie bitte? Der Kater war steinalt und sein Herzversagen war Altersschwäche!
Wäre das Futter besser gewesen, wäre er heute (gestorben 2000) 32 Jahre alt...ohh Mist, warum hab ich ihm nur Brekkies gegeben :stumm:

Übrigens war ich bei seinem Sterben dabei. Er ist umgefallen und war Tot, ja er hatte einen schönen Tod
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einem nichts mehr einfällt, dann müssen die Mäuse halt wieder herhalten :oha:.

Es gibt neueste Untersuchungen, die besagen, Nierenversagen ist nicht abhängig vom TrFu, sondern nur von der Qualität des Futters

Zeigen. Und bitte mit Quelle. Dann schauen wir uns mal in Ruhe an, wer die Studie in Auftrag gegeben hat.😉

Was heißt wenn einem nichts mehr einfällt? Wollen wir bestreiten, dass Katzen kleine Nager fressen?😀😀😀
 
Werbung:
Es ist ja wohl kaum weit hergeholt, dass Mäuse der natürlichen Beute von Katzen entsprechen 🙄 Weniger überzeugend ist in meinen Augen, dass keksartige Getreideteile mit ein wenig Fleisch und oftmals Zucker dem Fressverhalten in freier Natur entsprechen.
 
Bei manchen frag ich mich ob sie für ihre klugen Hinweise Geld kriegen oder bei namenhaften Feuchtfutterherstellern arbeiten...

Oh da könnte eine Studie sein...die könnte mehr recht haben als ich und mein Messias....böööööööse.

Schonmal die Trockenfutterhersteller angeschrieben, beschimpft, Farbbomben geschickt, auf die Straße gegangen und protestiert...würde grad gut ins ganze Bild passen...
 
Wenn einem nichts mehr einfällt, dann müssen die Mäuse halt wieder herhalten :oha:.

Es gibt neueste Untersuchungen, die besagen, Nierenversagen ist nicht abhängig vom TrFu, sondern nur von der Qualität des Futters
Bei gleicher Qualität von Nafu und Trofu wird Nafu immer besser abschneiden. Der allergrößte Nachteil von Trofu ist die Trockenheit. Und weil sich nicht alle Rohstoffe gut zu Bröckel zusammenbacken lassen, sind bei Trofu die Zutaten vermehlt und genau das ist auch ein Nachteil - egal, obs am Ende hart ist oder nicht.

Außerdem wird Trofu, weil es nicht gut aufbewahrt wird, schnell ranzig und dazu kommen Futtermilben rein - beides Nachteile, die Dosenfutter nicht hat.

Wer kann dazu Argumente bringen, die die Wertigkeit von Trofu verbessert?


Zugvogel
 
Bei manchen frag ich mich ob sie für ihre klugen Hinweise Geld kriegen oder bei namenhaften Feuchtfutterherstellern arbeiten...

Oh da könnte eine Studie sein...die könnte mehr recht haben als ich und mein Messias....böööööööse.

Schonmal die Trockenfutterhersteller angeschrieben, beschimpft, Farbbomben geschickt, auf die Straße gegangen und protestiert...würde grad gut ins ganze Bild passen...

Solange man Argumente hat, muss man sich über so etwas keine Gedanken machen 🙄

Kann es sein, dass mit Dir die Pferden durchgehen??? Wieso ist man kurz davor, Farbbomben zu schicken, nur weil man Inhaltsstoffe von Trockenfutter ablehnt?😕
 
Bei manchen frag ich mich ob sie für ihre klugen Hinweise Geld kriegen oder bei namenhaften Feuchtfutterherstellern arbeiten...

Oh da könnte eine Studie sein...die könnte mehr recht haben als ich und mein Messias....böööööööse.

Schonmal die Trockenfutterhersteller angeschrieben, beschimpft, Farbbomben geschickt, auf die Straße gegangen und protestiert...würde grad gut ins ganze Bild passen...

Mein einziger Ratschlag: Beschäftige dich mit Katzenernährung.
Und es bestätigt sich erneut: Bei Mangel an überzeugendem Argumenten muss der Feind in den Schmutz gezogen werden; man möchte sich schließlich keine Blöße geben.
Ich habe auf deinen ersten Beitrag umfassend geantwortet und deine wissenschaftlichen Argumente dazu blieben aus. Warum?
 
Werbung:
Bei manchen frag ich mich ob sie für ihre klugen Hinweise Geld kriegen oder bei namenhaften Feuchtfutterherstellern arbeiten...

Oh da könnte eine Studie sein...die könnte mehr recht haben als ich und mein Messias....böööööööse.

Schonmal die Trockenfutterhersteller angeschrieben, beschimpft, Farbbomben geschickt, auf die Straße gegangen und protestiert...würde grad gut ins ganze Bild passen...

Der einzige, der hier Argumentativ schwächelt bist Du.🙂
Oder warum wirst Du so ausfallend?
 
@Mafi

Was ist mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, was TroFu angeht, die durchs ganze Netz geistern...was ist mit der Hetze gegen Whiskas und Co, die auch durchs ganze Netz geistert, jedes Katzenforum...keine Werbung? Keine Meinungsmache?
Werbung für Futterhersteller ohne Gedreide ist das beispielsweise ...

Komm mal her mein Junge, mach mal ne Studie für uns, die ergibt, dass TroFu schädlich ist, nur bestimmtes Futter bestimmter Firmen gekauft wird, kriegst auch viel Kohle dafür.....dass die Leute mehr Geld ausgeben, dass billigere TroFu nicht mehr kaufen und die Maschinerie läuft von ganz alleine..geistert durch alle Hirne der echten Katzenliebhaber....

So funktioniert Manipulation und Meinungsmache....
Man richte diesen Appell an die Leute, damit sich ihr Gewissen ordentlich regt....

Tja Mafi, man sieht, dass die Leute sich reihenweise manipulieren lassen, mal abgesehen von Leuten wie 'Igel', die's geblickt haben :verschmitzt:
 
@Mafi

Was ist mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, was TroFu angeht, die durchs ganze Netz geistern...was ist mit der Hetze gegen Whiskas und Co, die auch durchs ganze Netz geistert, jedes Katzenforum...keine Werbung? Keine Meinungsmache?
Werbung für Futterhersteller ohne Gedreide ist das beispielsweise ...

Komm mal her mein Junge, mach mal ne Studie für uns, die ergibt, dass TroFu schädlich ist, nur bestimmtes Futter bestimmter Firmen gekauft wird, kriegst auch viel Kohle dafür.....dass die Leute mehr Geld ausgeben, dass billigere TroFu nicht mehr kaufen und die Maschinerie läuft von ganz alleine..geistert durch alle Hirne der echten Katzenliebhaber....

So funktioniert Manipulation und Meinungsmache....
Man richte diesen Appell an die Leute, damit sich ihr Gewissen ordentlich regt....

Tja Mafi, man sieht, dass die Leute sich reihenweise manipulieren lassen, mal abgesehen von Leuten wie 'Igel', die's geblickt haben :verschmitzt:


😀😀😀 Du bist echt lustig... Und nein, ich kann alles ganz einfach und plausibel überprüfen. An dem Ursprüngen, der Maus. Jeder der ein bisschen denken kann, kann das auch...
 
@Mafi

Was ist mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, was TroFu angeht, die durchs ganze Netz geistern...was ist mit der Hetze gegen Whiskas und Co, die auch durchs ganze Netz geistert, jedes Katzenforum...keine Werbung? Keine Meinungsmache?
Werbung für Futterhersteller ohne Gedreide ist das beispielsweise ...

Komm mal her mein Junge, mach mal ne Studie für uns, die ergibt, dass TroFu schädlich ist, nur bestimmtes Futter bestimmter Firmen gekauft wird, kriegst auch viel Kohle dafür.....dass die Leute mehr Geld ausgeben, dass billigere TroFu nicht mehr kaufen und die Maschinerie läuft von ganz alleine..geistert durch alle Hirne der echten Katzenliebhaber....

So funktioniert Manipulation und Meinungsmache....
Man richte diesen Appell an die Leute, damit sich ihr Gewissen ordentlich regt....

Tja Mafi, man sieht, dass die Leute sich reihenweise manipulieren lassen, mal abgesehen von Leuten wie 'Igel', die's geblickt haben :verschmitzt:



logisches denken ersetzt so manche (manipulierte) studie. es gibt kein trockenfutter in der natur, also....
 
@Mafi

Was ist mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, was TroFu angeht, die durchs ganze Netz geistern...was ist mit der Hetze gegen Whiskas und Co, die auch durchs ganze Netz geistert, jedes Katzenforum...keine Werbung? Keine Meinungsmache?
Werbung für Futterhersteller ohne Gedreide ist das beispielsweise ...

Komm mal her mein Junge, mach mal ne Studie für uns, die ergibt, dass TroFu schädlich ist, nur bestimmtes Futter bestimmter Firmen gekauft wird, kriegst auch viel Kohle dafür.....dass die Leute mehr Geld ausgeben, dass billigere TroFu nicht mehr kaufen und die Maschinerie läuft von ganz alleine..geistert durch alle Hirne der echten Katzenliebhaber....

So funktioniert Manipulation und Meinungsmache....
Man richte diesen Appell an die Leute, damit sich ihr Gewissen ordentlich regt....

Tja Mafi, man sieht, dass die Leute sich reihenweise manipulieren lassen, mal abgesehen von Leuten wie 'Igel', die's geblickt haben :verschmitzt:

Ich fürchtete schon, ich hätte ein Deja Vu, aber erfreulicherweise konnte ich feststellen, dass Du nur so viel Weisheit in mehreren Threads postest... 🙄
 
Werbung:
Anmerkung: Ich bin weiblich.

http://edoc.ub.uni-muenchen.de/5970/1/Frenk_Marina.pdf

In seiner Untersuchung hat ULACIA (1986) festgestellt, dass die Katzen, die ausschließlich nur Trockenfutter zu sich nahmen, ein 4 – 5-mal größeres Risiko am FLUTD zu erkranken hatten als die Katzen, die nur mit Feuchtfutter ernährt wurden.
Eine höhere Disposition der Katze für die Urolithiasis bei Trockenfütterung ist u. a. durch eine geringere Wasseraufnahme zu erklären [ZENTEK (1987)]. Die Katze
scheint unfähig zu sein, das Wasserdefizit, das bei der Fütterung mit Trockenfutter entsteht, durch einen gesteigerten Flüssigkeitskonsum auszugleichen [ANDERSON
(1981)].

Die Verabreichung einer Diät, einmal in ihrer Trockenform, einmal als nährstoffidentisches Dosenfeuchtfutter, führte bei den Versuchskatzen zu einer bemerkenswerten Entwicklung der relativen Urinübersättigungen von Struvit und Calciumoxalat:
Während bei Verabreichung des Dosenfutters für beide Mineralphasen niedrige mittlere Übersättigungen beobachtet wurden (0,17 bzw. 0,36), stieg nach der Trockenfuttergabe die mittlere Calciumoxalat-Übersättigung auf 4,84 an. Demgegenüber blieb die mittlere Struvit-Übersättigung mit einem Wert von 0,07 nahezu konstant [MARKWELL &HURLEY (2001)].
Diese Ergebnisse legen die Vermutung nahe, dass die Trockenfuttergabe
an sich ein Risikofaktor der Calciumoxalatbildung
bei Katzen darstellt.


UND

www.katzenforum-schweiz.ch/phpBB2/download.php?id=12678
 
Ich stehe auf dem Standpunkt, daß jeder, der Katzenfutter zu 100 % auf den Bedarf und Metabolismus einer Katze hin betrachtet, die Fähigkeit hat, selbständig zu denken und sich nicht von schönen Bildern und Gesundheitsversprechen einlullen läßt.

DAS nenne ich ganz bewußte Manipulation der Käufer, so gelingt es, sehr minderwertigen Inhalt mit großartiger Verpackung und Werbung diese Produke an den Mann zu bringen. Aber schöne Bilder werden nicht gegessen und sie haben keinen Einfluß auf das Wohlergehen der Miezen.

Ich will ja nicht bösartig sein, aber wenn ich auf Titel gucke, dann fällt mir dazu ein, daß wohl nur die, die Trockenfutter herstellen und vertreiben, etwas Positives dazu berichten könnten... 😳

Zugvogel
 
Anmerkung: Ich bin weiblich.

http://edoc.ub.uni-muenchen.de/5970/1/Frenk_Marina.pdf

In seiner Untersuchung hat ULACIA (1986) festgestellt, dass die Katzen, die ausschließlich nur Trockenfutter zu sich nahmen, ein 4 – 5-mal größeres Risiko am FLUTD zu erkranken hatten als die Katzen, die nur mit Feuchtfutter ernährt wurden.
Eine höhere Disposition der Katze für die Urolithiasis bei Trockenfütterung ist u. a. durch eine geringere Wasseraufnahme zu erklären [ZENTEK (1987)]. Die Katze
scheint unfähig zu sein, das Wasserdefizit, das bei der Fütterung mit Trockenfutter entsteht, durch einen gesteigerten Flüssigkeitskonsum auszugleichen [ANDERSON
(1981)].

Die Verabreichung einer Diät, einmal in ihrer Trockenform, einmal als nährstoffidentisches Dosenfeuchtfutter, führte bei den Versuchskatzen zu einer bemerkenswerten Entwicklung der relativen Urinübersättigungen von Struvit und Calciumoxalat:
Während bei Verabreichung des Dosenfutters für beide Mineralphasen niedrige mittlere Übersättigungen beobachtet wurden (0,17 bzw. 0,36), stieg nach der Trockenfuttergabe die mittlere Calciumoxalat-Übersättigung auf 4,84 an. Demgegenüber blieb die mittlere Struvit-Übersättigung mit einem Wert von 0,07 nahezu konstant [MARKWELL &HURLEY (2001)].
Diese Ergebnisse legen die Vermutung nahe, dass die Trockenfuttergabe
an sich ein Risikofaktor der Calciumoxalatbildung
bei Katzen darstellt.


UND

www.katzenforum-schweiz.ch/phpBB2/download.php?id=12678

Ich stehe auf dem Standpunkt, daß jeder, der Katzenfutter zu 100 % auf den Bedarf und Metabolismus einer Katze hin betrachtet, die Fähigkeit hat, selbständig zu denken und sich nicht von schönen Bildern und Gesundheitsversprechen einlullen läßt.

DAS nenne ich ganz bewußte Manipulation der Käufer, so gelingt es, sehr minderwertigen Inhalt mit großartiger Verpackung und Werbung diese Produke an den Mann zu bringen. Aber schöne Bilder werden nicht gegessen und sie haben keinen Einfluß auf das Wohlergehen der Miezen.

Ich will ja nicht bösartig sein, aber wenn ich auf Titel gucke, dann fällt mir dazu ein, daß wohl nur die, die Trockenfutter herstellen und vertreiben, etwas Positives dazu berichten könnten... 😳

Zugvogel

Den beiden Posts ist jetzt eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.:zufrieden:
 
@Zugvogel
Nee wir sind mittendrin in der Manipulation, folgen unbewusst und lassen uns leiten, überall, in jeder Hinsicht und an jeder Straßenecke!

Nee, im Forum alleine gibts auch genug Leute, die sagen, hey meine TroFu Katze ist alt und gesund, trotz TroFu.

ihr müsst mich auch mal verstehen! Ich habn Kater, der um kein Mittel der Welt bereit ist, NaFu zu fressen. Natürlich hinterfrage ich kritisch als Folge, ob das wirklich alles so ist! Deswegen bekommt meine Anne trotzdem weiterhin nur Nassfutter!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben