F
Fantaschnitte
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. April 2013
- Beiträge
- 10
- Ort
- Südhessen
Hallo ihr Lieben,
ich bin noch relativ neu hier. Vor 3 Wochen ist Katze Liesel bei uns eingezogen, um meinem Kater Alfons Gesellschaft zu leisten. Liesel habe ich von der Katzenhilfe, wo sie allerdings nur einen Tag lang war. Über ihre Vorgeschichte ist leider nicht viel bekannt, nur dass sie ca. 2 Jahre alt ist und nicht kastriert 😡
Nach Rücksprache mit dem TA haben wir ausgemacht, ca. 4 Wochen zu warten (bis klar ist, dass sie ganz gesund ist und sich etwas eingelebt hat bzw. etwas zur Ruhe gekommen ist) und sie dann kastrieren zu lassen.
Ich habe sie dann erstmal 2 Wochen in einem separaten Raum gehalten, war 2 Mal mit ihr beim Tierarzt (sie hatte Flöhe) und habe Blut und Kot untersuchen lassen (da war alles ok).
Seit einer Woche habe ich dann mit der Zusammenführung mit Alfons begonnen, was auch gut klappte (etwas gefauche am Anfang, mittlerweile essen sie sogar schon nebeneinander und liegen nebeneinander).
Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass Liesel wahnsinnigen Hunger hat, ständig frisst (allerdings immer nur kleine Portionen). Außerdem sind ihre Zitzen sehr groß geworden und an ihrem Bauch hat sich eine kleine Kugel gebildet. Ich habe mir Gedanken gemacht und bin gestern mit ihr zum TA gefahren. Ihr könnt es euch denken, die arme Maus ist trächtig. 😡
Da Alfons kastriert ist (und sie auch bei mir nicht rollig war) ist sie wohl schon trächtig zu mir gekommen.
Der TA hat gestern einen Ultraschall gemacht und 4 Kitten gezählt. Da wir den Deckungstag natürlich nicht wissen, konnte der TA nur schätzen, dass gut die Hälfte der Trächtigkeit vorbei ist. Der TA meinte, es wäre gut dass es 4 sind, dann wären sie nicht so groß und es gibt vielleicht keine Komplikationen bei der Geburt. Stimmt das?
Liesel ist eine Perserkatze, das soll wohl nicht immer so einfach sein mit der Geburt, meinte der TA und hat mir gleich einen kleinen Crash-Kurs über die SChwierigkeiten und Erste-Hilfe gegeben.
Ich bin ziemlich geplättet und habe großen Respekt auf das, was da auf mich zukommt. Natürlich will ich mich gut vorbereiten und hab hier schon fleissig gelesen.
Ich wollte noch gerne wissen: Gibt es außer den im Leitfaden genannten Dinge noch etwas, was ich beachten muss? Wie lange muss ich z.B. nach der Geburt warten, bis ich Liesen kastrieren lassen kann (hab ich vergessen den TA zu fragen).
Sorry für den Roman, ich musste das einfach mal los werden. Ich hoffe, es geht alles gut und ich bekomme das alles hin. 😱 Helft ihr mir?
LG von der geschockten
Fanta
PS. Eine Kastration im jetzigen Zustand kommt für mich nicht in Frage, darüber habe ich die ganze Nacht nachgedacht und auch schon mit dem TA gesprochen (der mir davon abgeraten hat, jetzt zu kastrieren).
PPS: Noch was vergessen - Liesel wurde ja vor 3 Wochen, als sie zu mir kam, gegen die Flöhe mit Frontline Combo behandelt. Könnte das den Kitten geschadet haben. Nächste Woche sollte ich die Behandlung wiederholen - machen oder lassen? Auchd das habe ich gestern vor lauter Schock vergessen den TA zu fragen...
ich bin noch relativ neu hier. Vor 3 Wochen ist Katze Liesel bei uns eingezogen, um meinem Kater Alfons Gesellschaft zu leisten. Liesel habe ich von der Katzenhilfe, wo sie allerdings nur einen Tag lang war. Über ihre Vorgeschichte ist leider nicht viel bekannt, nur dass sie ca. 2 Jahre alt ist und nicht kastriert 😡
Nach Rücksprache mit dem TA haben wir ausgemacht, ca. 4 Wochen zu warten (bis klar ist, dass sie ganz gesund ist und sich etwas eingelebt hat bzw. etwas zur Ruhe gekommen ist) und sie dann kastrieren zu lassen.
Ich habe sie dann erstmal 2 Wochen in einem separaten Raum gehalten, war 2 Mal mit ihr beim Tierarzt (sie hatte Flöhe) und habe Blut und Kot untersuchen lassen (da war alles ok).
Seit einer Woche habe ich dann mit der Zusammenführung mit Alfons begonnen, was auch gut klappte (etwas gefauche am Anfang, mittlerweile essen sie sogar schon nebeneinander und liegen nebeneinander).
Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass Liesel wahnsinnigen Hunger hat, ständig frisst (allerdings immer nur kleine Portionen). Außerdem sind ihre Zitzen sehr groß geworden und an ihrem Bauch hat sich eine kleine Kugel gebildet. Ich habe mir Gedanken gemacht und bin gestern mit ihr zum TA gefahren. Ihr könnt es euch denken, die arme Maus ist trächtig. 😡
Da Alfons kastriert ist (und sie auch bei mir nicht rollig war) ist sie wohl schon trächtig zu mir gekommen.
Der TA hat gestern einen Ultraschall gemacht und 4 Kitten gezählt. Da wir den Deckungstag natürlich nicht wissen, konnte der TA nur schätzen, dass gut die Hälfte der Trächtigkeit vorbei ist. Der TA meinte, es wäre gut dass es 4 sind, dann wären sie nicht so groß und es gibt vielleicht keine Komplikationen bei der Geburt. Stimmt das?
Liesel ist eine Perserkatze, das soll wohl nicht immer so einfach sein mit der Geburt, meinte der TA und hat mir gleich einen kleinen Crash-Kurs über die SChwierigkeiten und Erste-Hilfe gegeben.
Ich bin ziemlich geplättet und habe großen Respekt auf das, was da auf mich zukommt. Natürlich will ich mich gut vorbereiten und hab hier schon fleissig gelesen.
Ich wollte noch gerne wissen: Gibt es außer den im Leitfaden genannten Dinge noch etwas, was ich beachten muss? Wie lange muss ich z.B. nach der Geburt warten, bis ich Liesen kastrieren lassen kann (hab ich vergessen den TA zu fragen).
Sorry für den Roman, ich musste das einfach mal los werden. Ich hoffe, es geht alles gut und ich bekomme das alles hin. 😱 Helft ihr mir?
LG von der geschockten
Fanta
PS. Eine Kastration im jetzigen Zustand kommt für mich nicht in Frage, darüber habe ich die ganze Nacht nachgedacht und auch schon mit dem TA gesprochen (der mir davon abgeraten hat, jetzt zu kastrieren).
PPS: Noch was vergessen - Liesel wurde ja vor 3 Wochen, als sie zu mir kam, gegen die Flöhe mit Frontline Combo behandelt. Könnte das den Kitten geschadet haben. Nächste Woche sollte ich die Behandlung wiederholen - machen oder lassen? Auchd das habe ich gestern vor lauter Schock vergessen den TA zu fragen...
Zuletzt bearbeitet: