Ich habe die Antworten jetzt mal überflogen. Leider hatten wir am WE einen körperlichen Crash und totalen psychischen Zusammenbruch.
Man wird nicht jeden Fehler vermeiden können. Ich finde die Idee aber gut, wenn man irgendwo gefährliche Stellen Sammeln kann, damit sowas ggf in Zukunft verhindert werden kann. Ich habe Fr noch die Sockelleiste abgebaut, damit da keine Quetschstellen mehr sind. Die ein oder andere Sache findet man mit der Zeit ja immer noch, wenn man die Katzen beobachtet.
Es ist sehr schwer damit umzugehen, ein guter Freund wollte helfen, nur kurz die Kaffetassen in die Spülmaschiene stellen. Yoru muss sich mit durch die Tür geschlichen haben. Er macht sich selbst sehr große Vorwürfe, da er nicht damit gerechnet hat und es ist auch irgendwie schwer, es ihm nicht vorzuwerfen, da er es definitiv nicht absichtlich gemacht hat. Ich kann auch nach wie vor nichts in der restlichen Wohnung finden, was gefährlich werden könnte. Im Flur steht ein Regal, der Trinkbrunnen, Kratzbaum und Schuhe, wo sehr gerne mit den Schnürsenkeln gespielt wird. Zumal die kleinen es auch durch die Katzenklappe schaffen, wenn die Eltern mit durch gehen, um in den Flur zu kommen, zumindest haben wir es einmal beobachten können. Hauptsächlich sind sie in unserem Zimmer.
Warum sollten wir beide Kuro und Cookie abgeben? Cookie trinkt noch Milch bei Kuroko. Wir tun alles dafür, es den Katzen hier sicher zu machen. Waren immer sehr vorsichtig und haben alles was uns möglich war immer Versucht zu tun. Wenn die kleinen mal neugierig nach draußen geguckt haben, gab es IMMER eine Person pro Kitten die aufgepasst hat zusätzlich. Sie können dort nicht abstürzen oder runterspringen oder so, weshalb ich es jetzt nicht als Problem gesehen habe, aber wenn das zu gefährlich ist, dann bleibt Cookie jetzt drinnen. Ich möchte ja, dass es ihnen gut geht und nichts passiert.
Eigentlich hatten wir überlegt, wenn alles klappt, selber Mamas mit Kitten als PS zu nehmen. Nach den Unfall jetzt vermutlich nicht mehr. Momentan überlegen wir, beim Tierheim mal zu fragen, ob es gleichaltrige Kitten oder so gibt, oder falls welche ohne Mutter abgegeben wird, es mit aufzunehmen und falls alles passt, dürften sie zusammen bleiben. Aber irgendwie nach den Beiträgen hier, weiß ich echt nicht, ob wir das überhaupt tun sollten, oder ob wir doch ein schlechter Mensch sind und alle abgeben sollten.
Naja es schlagen sich alle 3 Tapfer. Es ist schwer, bzw ist die Schwere spürbar. Cookie ist so unglaublich tapfer. Touya und Kuro spielen zwar jetzt mehr mit ihr, aber man merkt, dass sie viel mehr Energie hat und sehr viel mehr klettert. Könnte aber auch sein, dass es normale Entwicklung ist? Jedenfalls sind/waren beide vom Gefühl her schon weiter, als Tuoya, als wir ihn mit 12 Wochen bekommen hatten. Also auf Kratzbaum klettern und so. Cookie hat jetzt auch angefangen auf das erwachsenen Klo zu gehen. Streu isst sie nicht mehr, sollte ich das Streu trotzdem komplett wechseln auf Kittenstreu, oder lieber die Erwachsenenklos außer Reichweite lassen und nur unter Beobachtung das große Klo erlauben, bzw ab wann kann man das klumpende Streu nehmen? Ich hab sie die letzten Tage immer genau beobachtet, um eingreifen zu können, falls sie Anstalten gemacht hätte, Streu zu essen.
Ansonsten hatte sie verdünnte Katzenmilch bei den großen mit getrunken, ich wusste nicht, ob sie das schon darf, dass ich es außer Reichweite gestellt habe, da ich auf der Packung keine Altersangabe gefunden habe.