Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wie handhabt ihr das mit der Einreichung der Rechnungen bei OP-Versicherungen? Reicht ihr alle Rechnungen inkl. Nachsorge auf einmal ein oder kann man die Nachsorgerechnungen nachreichen, also nochmal gesondert schicken?

Ich habe bei unserer Zahn OP die Nachsorge getrennt eingereicht über die HM App und der hochgeladenen Datei den Namen "Nachsorge Schadensfall Nr (die Nummer, die HM vergeben hatte)" gegeben. Die KI war mir gnädig und ich hatte keine Stunde später die Bestätigung.

Meine Erfahrungen mit Versicherungsfällen umfassen nun ja bisher zum Glück nur diese eine Zahn OP. Aber sowohl meine Haustierarztpraxis als auch die Zahntierärztin in der Klinik meinten, zur HM bisher recht gutes Feedback von den Haltern erhalten zu haben und dass sie zu den zahlungsfreudigeren Versicherungen gehört. Das deckt sich zwar nur bedingt mit dem, was man hier liest, ist aber vielleicht auch interessant.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und DieWildenSechs
A

Werbung

Ich hab die auch schon gesondert geschickt. Oft weiß man ja nach der OP (und die Rechnung reiche ich zumindest zügig ein, ist ja nicht wenig Geld) auch noch gar nicht, ob oder dass da noch was kommt. Toby hat mal so ne knappe Woche nach der OP nen Tag stationär abgegriffen, weil die OP das eh schon angemackelte Pankreas richtig in Übellaunigkeit versetzt hatte. Schlau ist, dann den Umstand, dass es sich um eine Folge der OP handelt, mit in die Diagnosezeile der Rechnung aufnehmen zu lassen, damit der Zusammenhang ersichtlich ist. Hat problemlos geklappt.

Danke dir. Dann werde ich morgen CT und OP einreichen und die restlichen 12 Tage sammeln. Da ich mit ihr in 11 Tagen nochmal zum Spezialisten muss, läppert sich auch die einfache Nachsorge und wenn ich rechne, was sich in den letzten Monaten so angehäuft hat, kann ich mir nicht erlauben großzügig zu sein.

Versichert ist zB auch nur "die letzte Untersuchung" vor der OP, was bei Yuki ja das CT ist (worüber ich natürlich auch sehr froh bin), aber die Erstvorstellung dort zwei Tage vorher, fällt damit auch schon weg und das waren auch schnell mal 160 €.
 
Versichert ist zB auch nur "die letzte Untersuchung" vor der OP, was bei Yuki ja das CT ist (worüber ich natürlich auch sehr froh bin), aber die Erstvorstellung dort zwei Tage vorher, fällt damit auch schon weg und das waren auch schnell mal 160 €.
Uelzener?
Mir kommen die Bedingungen sehr bekannt vor. Wir waren damals bei Nora deswegen, mit Verlaub, gefickt. Denn Nora brauchte vor der OP ein CT, um die Lage der zu operierenden Zysten zu beurteilen. Das wäre auch drin gewesen, wenn sie nicht am OP-Tag unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt worden wäre. Denn im BB zwecks Narkosefähigkeit waren die Entzündungswerte erhöht. Ein leichter Infekt. Und damit war DAS die letzte Untersuchung vor der OP🥴
 
Uelzener?
Mir kommen die Bedingungen sehr bekannt vor. Wir waren damals bei Nora deswegen, mit Verlaub, gefickt. Denn Nora brauchte vor der OP ein CT, um die Lage der zu operierenden Zysten zu beurteilen. Das wäre auch drin gewesen, wenn sie nicht am OP-Tag unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt worden wäre. Denn im BB zwecks Narkosefähigkeit waren die Entzündungswerte erhöht. Ein leichter Infekt. Und damit war DAS die letzte Untersuchung vor der OP🥴

Ja, genau, Uelzener. Das ist natürlich richtig Mist, da brauche ich mich über meine 160 €, die ich für die Erstvorstellung beim Spezialisten 2 Tage vor dem CT selber zahlen muss, wirklich nicht beschweren.

Das sind alles so Sachen, da habe ich mir bei Abschluss der Versicherungen überhaupt keine Gedanken gemacht.
 
Das sind alles so Sachen, da habe ich mir bei Abschluss der Versicherungen überhaupt keine Gedanken gemacht.
Frag mal, frag mal🤣

Ich bin mit dem Lazarett aus Schaden klug geworden, ich versichere alles, was vierbeinig diese Schwelle überschreitet, nur noch bis an die oft nicht mehr vorhandenen Zähne.

Mein Ich vor 5 Jahren hätte eine Phoebe nicht versichert. Lohnt ja eh nicht, zu viele Ausschlüsse. P. hat vorhin mal interessehalber zusammengerechnet, was die Dame ihre Versicherung in den 1,5 Jahren, die sie hier ist, gekostet hat. Flockige 4000. Trotz Ausschlüssen.
 
Frag mal, frag mal🤣

Ich bin mit dem Lazarett aus Schaden klug geworden, ich versichere alles, was vierbeinig diese Schwelle überschreitet, nur noch bis an die oft nicht mehr vorhandenen Zähne.

Mein Ich vor 5 Jahren hätte eine Phoebe nicht versichert. Lohnt ja eh nicht, zu viele Ausschlüsse. P. hat vorhin mal interessehalber zusammengerechnet, was die Dame ihre Versicherung in den 1,5 Jahren, die sie hier ist, gekostet hat. Flockige 4000. Trotz Ausschlüssen.

Da bin ich absolut bei dir, hab ja auch so einige Ausschüsse drin, meine Katzen finden trotzdem noch was, was man operieren kann.

Wobei ich bei Yuki und ihren ausgeschlossen Atemwegen schon sehr Angst hatte, dass sie mir die Polyp-OP nicht übernehmen. Wir mussten uns zwar völlig nackig machen, aber ich habe die Deckungszusage bekommen. Mich würde nur interessieren, nach was die Uelzener in den Akten meiner Haustierärzte gesucht hat. Ohr kam auf jeden Fall nie vorher drin vor.
 
Werbung:
unerfreuliche Erfahrung mit der HanseMerkur:

Vor gut zwei Jahren habe ich meinen jetzt 5jährigen Maine-Coon Kater Mingo bei der HanseMerkur vollversichert: das ganze Programm inkl. Zahnversicherung ohne Selbstbeteiligung.

Auch im Vertrag enthalten ist eine Vorsorgepauschale von 100 Euro im Jahr.

Vorgestern war ich mit Mingo zum TA zwecks impfen und hab gestern die Rechnung über die App eingereicht. Was bekomme ich heute zur Antwort? Die auf der Rechnung ausgewiesene "allgemeine Untersuchung", die ja immer einer Impfung vorausgeht sei nicht versichert, also würde auch nichts (53,30 Euro) erstattet wwerden.

Für Fragen wird auf die allgemeine Service-Telnr. verwiesen, wo aber lediglich ein künstl. Mitarbeiter zu erreichen ist. Also habe ich mir/ musste ich mir aus dem Internet die E-MAil Adresse heraussuchen (stand NICHT auf dem Bescheid) und habe die angeschrieben, dass das so ja wohl nicht sein kann.

Mal sehenin wieviel Wochen ich antwort bekomme ... .

JETZT, vorgestern, habe ich Antwort auf meine Email aus dem Juni bekommen, hatte sogar im Juli nochmal erinnert. Jetzt erstatten sie die Impfung im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen.

Zwischenzeitlich habe ich allerdings gekündigt. Die HAnseMerkur wollte den monatlichen Beitrag von 45 Euro auf 69 Euro erhöhen. Sorry, das war mir zuviel. Das lege ich lieber aufs Sparkonto.
 
Hallo zusammen,

der Post ist sehr lang, ich habe nicht alles lesen können. Ich hoffe dennoch, dass ihr den ein oder anderen Tipp habt.

Im ersten Bild sieht man die Versicherungskonditionen der Barmenia, zu der wir unsere 2 Fellnasen versichert haben als sie 3 Monate alt waren. Genauer gesagt die geplanten Erhöhungen laut Vertrag, denn ursprünglich kostete der Vertrag pro Fellnase nur 29,92. Aktuell bezahlen wir monatlich schon 65,18 und die Minis sind gerade 3 Jahre alt.

Nun ist es mir wichtig, dass die 2 gut versorgt werden. Wenn es aber so weiter geht und sich die Kosten Jährlich verdoppeln, sind wir in 10 Jahren schon bei unbezahlbar. Ich vertraue der Barmenia nicht, dass im Alter meine Katzen noch vernünftig versorgt werden und glaube, dass ich betrogen werde. Die werden jährlich anheben bis es nicht mehr bezahlbar wird und das mit der Absicht uns dann wo die 2 alt werden schön zur Kündigung zu drängen.

Wir überlegen nun was wir machen sollen. Versicherung wechseln? Ganz kündigen und Sparkonto anlegen? Wie macht ihr das?
IMG_9387.jpeg


IMG_9388.jpeg

Edit: ab nächsten Monat sind wkr also bei 70,17 pro Nase.
 
  • Wow
Reaktionen: teufeline und Micrita
Ich habe das ja gerade bei der HanseMerkur erlebt. Zu den vertraglich vereinbarten Erhöhungen kamen dann noch kostenbedingte allgemeine Erhöhungen + Änderung der Tarifklasse aufgrund einer generellen Neueinschätzung des Riskos (ich habe einen Maine Coon Kater im Freigang).

Ich habe gekündigt, kann das Geld besser monatlich per Dauerauftrag auf ein Tagesgeldkonto legen. Meine zwei anderen KAtzen haben eine OP-Versicherung mit Selbstbeteiligung bei der Ülzener. Da sie 11 Jahre und 18 Jahre alt sind, lass ich die Versicherungen bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: Shreeky
Wir überlegen nun was wir machen sollen. Versicherung wechseln? Ganz kündigen und Sparkonto anlegen? Wie macht ihr das?
Ich überlege immernoch. Seit 2 Jahren sind meine Jungspunde bei der HM versichert, im ersten Jahr haben wir plus gemacht, das zweite ist bisher relativ „langweilig“ (positiv gesehen wenn es um die Gesundheit geht).
Aber wie du sagst, bei den Preiserhöhungen.. Ich überlege schon nicht einfach auf Sparbuch zu wechseln und zu schauen wie es uns ergeht, aber so oder so, es bleibt pures Glück/Zufall whatever ob man die Versicherung denn braucht und wie hoch die Rechnungen werden.
Wovor ich gerade am meisten Sorge habe (und das ist vermutlich sogar wirklich so..) ist, dass ich ihre jungen Jahre, wo statistisch ja noch am „günstigsten sind“ in eine Versicherung einzahle und dann wenn sie älter sind, diese nicht mehr bezahlbar ist, ich also alte Tiere, keine Versicherung UND keine Rücklagen hab 🙃

So.. hilft dir das? Nein, natürlich nicht 😅 aber du bist nicht allein am zweifeln, überlegen und die Situation als unsicher zu empfinden.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und Shreeky
Ich werde ein Konto für die 2 jetzt erstellen und da 200 Euro/Monat einzahlen bis 10000Euro stehen. Das müsste reichen egal was passiert.

Ich schaue mir noch die reine Op Versicherung an. Aber die Erfahrung ist so schlecht gewesen bis jetzt, dass ich mir denke puh.. ich schliesse wieder was ab und naechstes Jahr kostet alles anders.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, teufeline und Liesah
Werbung:
(ich habe einen Maine Coon Kater im Freigang).
Wir haben auch 2 Maine Coon Mischlinge aber Wohnungskatzen.

Ich habe gerade auch gekündigt. Ich hätte das Geld bezahlt, wenn ich dafür die Sicherheit hätte. Die habe ich aber nicht. Unsere sind zum Glück gesund, wir haben keinen Cent Kosten bis jetzt verursacht. Daher habe ich mal gegooglet, wie es Menschen mir älteren Katzen bei der Barmenia gerade geht. Danach war für mich alles klar.
 
Also ich bin bei der Allianz und bei der Agila. Es kam seit Abschluss (vor allem in gewissen Altersstufen) zu Erhöhungen, aber nicht so krass wie bei euch und bisher war alles extrem zuverlässig. Ich bin nach wie vor froh eine TKV zu haben für meine Tiere und die machen mit mir teilweise schon ein Verlustgeschäft. Ich habe bisher jedes Jahr Zahnops gemacht, lasse regelmäßig große Blutbilder etc machen.
 
@Polayuki wie alt waren Deine Katzen, als Du sie versichert hast? Wie alt sind sie jetzt?
Hast Du eine Vollversicherung?
Was musst Du im Monat zahlen?
 
Ich wollte die Versicherung bei der HM von Vollversicherung auf OP+Zahn umstellen. Leider geht der Zahnbaustein verloren, da mein Yuki vor ein paar Monaten einen Zahn beim Spielen verloren hat. Wir waren beim Arzt zur Kontrolle, ob villt die Wurzel noch drin steckt aber alles war in Ordnung. Also haben wir nur Schmerzmittel mitbekommen. So, jetzt sagt HM, dass alle Zähne bei der Umstellung nicht mitversichert sind, also quasi der Zahnbaustein wegfällt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube die wollen uns einfach bei der teureren TKV halten ….
Welche Versicherungen nehmen denn einen Kater bei dem der eine Zahn fehlt? Aber ohne das eine Op oder sonstiges angefallen ist … ich hab echt kein Kopf mehr für diese Versicherungen…
 
  • Wow
Reaktionen: E&P❤️
Ich glaube, solange das nicht gesetzlich irgendwie reguliert wird wie bei uns Menschen, bleibt das alles unzuverlässlich. Bevor ich irgendwann da stehe mit ein krankes Kind und die Versicherung zahlt nichts, lieber was aufsparen.
 
Werbung:
Ich wollte die Versicherung bei der HM von Vollversicherung auf OP+Zahn umstellen. Leider geht der Zahnbaustein verloren, da mein Yuki vor ein paar Monaten einen Zahn beim Spielen verloren hat. Wir waren beim Arzt zur Kontrolle, ob villt die Wurzel noch drin steckt aber alles war in Ordnung. Also haben wir nur Schmerzmittel mitbekommen. So, jetzt sagt HM, dass alle Zähne bei der Umstellung nicht mitversichert sind, also quasi der Zahnbaustein wegfällt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube die wollen uns einfach bei der teureren TKV halten ….
Welche Versicherungen nehmen denn einen Kater bei dem der eine Zahn fehlt? Aber ohne das eine Op oder sonstiges angefallen ist … ich hab echt kein Kopf mehr für diese Versicherungen…
Ja, bei der Uelzener. Toby hatte vor Abschluss eine Zahn-OP, bei der explizit KEIN FORL, also keine Grunderkrankung, die annehmen lässt, dass da noch mehr kommt, festgestellt wurde. Allerdings wurde ein Zahn entfernt, der einen Schaden an der Krone hatte. Warum, kann man natürlich nur rätseln, ggf. ist er mal wo gegen gedonnert oder wissen die Katzengötter was.

Ich hatte also keine Vorerkrankung am Gebiss angegeben bei Abschluss. Nicht aus betrügerischer Absicht, sondern weil ich besten Gewissens dachte, dass der ja nix mit den Zähnen hat. Für mich war "hat ne Macke an ner Zahnkrone, FORL ist im Röntgen nicht zu sehen" eine klare Kiste. Wenn es keine Grunderkrankung gibt, die absehbar zu weiteren Behandlungen führen wird, ist mein Tier zahntechnisch gesund. Fand ich so selbstverständlich, dass ich nicht eine Sekunde drüber nachgedacht habe. Denkste.

Das sah die Uelzener anders. "Da musste mal was an den Beißern gemacht werden" reichte denen, um nachträglich (als dann wirklich FORL diagnostiziert wurde und ich die Rechnung einreichte) Zähne auszuschließen. Yey.


Soll ich jetzt nochmal empfehlen, mal Figo zu fragen oder nerve ich schon?🤣
Die wollen bei Nora und ihrer Leberzysten-OP vom TA wissen, ob da noch was zu erwarten ist und ob das Gewebe in die Patho ging (wohl wegen "könnte ja auch Krebs gewesen sein und dann könnte da noch mehr Gewuchere im Katzenkörper kommen). Finde ich logisch und fair. Offenbar wird da durchaus geschaut, ob die konkrete Erkrankung das Risiko weiterer TA-Termine birgt und nicht einfach jedes Körperteil ausgeschlossen, dem mal ein TA zugewunken hat. Einfach mal fragen, wie die das in dem Fall mit den Zähnen halten würden? Sofern ihr durch einen Wechsel nicht andere Einschlüsse verliert, weil zwischenzeitlich was diagnostiziert wurde, natürlich.
 
Soll ich jetzt nochmal empfehlen, mal Figo zu fragen oder nerve ich schon?🤣
Die wollen bei Nora und ihrer Leberzysten-OP vom TA wissen, ob da noch was zu erwarten ist und ob das Gewebe in die Patho ging (wohl wegen "könnte ja auch Krebs gewesen sein und dann könnte da noch mehr Gewuchere im Katzenkörper kommen). Finde ich logisch und fair. Offenbar wird da durchaus geschaut, ob die konkrete Erkrankung das Risiko weiterer TA-Termine birgt und nicht einfach jedes Körperteil ausgeschlossen, dem mal ein TA zugewunken hat. Einfach mal fragen, wie die das in dem Fall mit den Zähnen halten würden? Sofern ihr durch einen Wechsel nicht andere Einschlüsse verliert, weil zwischenzeitlich was diagnostiziert wurde, natürlich.

Ich würde gerne nur OP abschließen mit Zahn. Bei Figo scheint es so zu sein, dass Zahnbehandlungen generell bei OP versicherungen ausgeschlossen sind? Hab trotzdem mal ne Anfrage geschickt. + Lassie kontaktiert…

Werde bei dem anderen Kater aber bei hm von TKV auf op+zahn umsteigen, bevor er was mit den zähnen hat.
 
@Polayuki wie alt waren Deine Katzen, als Du sie versichert hast? Wie alt sind sie jetzt?
Hast Du eine Vollversicherung?
Was musst Du im Monat zahlen?
meine Katzen waren einmal 1a alt und die anderen beiden Kitten als ich sie habe versichern lassen.
Hab Anfangs etwa 20 oder 25 Euro pro MOnat gezahlt, das war aber noch vor Corona und vor der GOT Erhöhung, danach ist es ja überall stark gestiegen.
Bei der Agila zahle ich aktuell pro katze auch etwa 50 Euro und das höchste auf was es im Alter 8 bei Freigänger bzw Rasskatze steigt wird bei ewa 60 Euro liegen, wenn ich das richtig verstanden habe. Der Beitrag steigt in gewissen Altersstufen, insgesamt 3mal. Ist sehr viel ja, aber für mich persönlich lohnt es sich, alleine weil ich weiß, dass alles immer anstandslos und ohne Konsequenzen übernommen wird.
Bei Allianz weiß ich den Beitrag grade nicht, muss ich nachgucken. Müsste sich aber ungefähr im selben Bereich bewegen.

Hab bei beiden die Vollversicherung und wie gesagt: bisher keine Diskussionen, keine Angst vor Kündigungen oder, dass Beiträge nicht übernommen werden.
Die Überraschung wird jetzt bei der Allianz, da hab ihc vor kurzem 4300 Euro REchnung für eine Goldimplatation eingereicht. Da bin ich mal gespannt.

lg
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und Phillis
Hat jemand Erfahrung mit Petolo oder Lassie?
Eben ein Gespräch mit einer von Petolo gehabt, sie versicherte mir, dass es zu keinen Beitragserhöhungen aufgrund hoher Tierarztkosten kommen wird, sondern nur wegen des alters. 30€ für vollschutz mit 20% Selbstbeteiligung, finde ich fair. Aber bin soooo unsicher, da wir so schlechte Erfahrungen mit HM und Barmenia gemacht haben …

Lassie meinte OP (Zahnop gehört unter OP) Versicherung kostet 119€ im Jahr ohne selbstbeteiligung und mit 2 Katern gibts dauerhaft 10% Rabatt.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben