Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Welche Nicht-Online-Versicherung würdet ihr aktuell abseits von der HM empfehlen? Die wollten meine Sprungfeder ja nicht. Und mit reinen Online-Versicherungen möchte ich mich ehrlich gesagt nicht mehr befassen müssen.
Danke.
Allianz. Außerdem haben auch die LVM und ARAG Tierversicherungen und lokale Vertreter.
 
A

Werbung

@Tommy 2005 Danke. Bei der ARAG warte ich seit Wochen auf ein Angebot. Die LVM ist meine Versicherung in anderen Dingen, aber ist halt echt schon teuer und nicht so umfassend im Leistungsportfolio wie ich mir das vorstelle. Allianz käme mich bei besseren Leistungen noch teuerer.
 
So, ich habe es getan.... Und gestern eine Bewertung bei Trustpilot für die Hansemerkur abgegeben.

Was denkt ihr, was passiert ist?

Es kam heute eine Mail von denen, wie das denn passiert sein kann und ich mich melden soll.
Und etwas später wurde die im Januar abgewiesene Rechnung (weil die KI Hera im System nicht gefunden hat) erstattet. 🥳🙄🙄
Für die vor 1 Woche eingereichte Zahnextraktionsrechnung lasse ich Ihnen noch etwas Bearbeitungszeit (Obwohl die Rechnung für Isi vor 5 Tagen erstattet wurde)
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Namenlose und Echolot
Ich hab grad alle Rechnungen von dieser Woche an die HM geschickt.. ich gehe davon aus, dass alle drei Impfungen im Rahmen der Vorsorgepauschale anstandslos erstattet werden und dass die sich die eine Rechnung, wo Sunnys Gabapentin Tabletten mit drauf sind (weil ich beim TA nicht schnell genug geschaltet habe, um mir zwei Rechnungen geben zu lassen und das nachträglich nicht geht), schon selber auseinander klamüsern werden. Hat die hepster auch geschafft, dann wird das die HM wohl ebenfalls hinkriegen.

Ich vermute, dass sie Sunnys Röntgen höchstwahrscheinlich nicht übernehmen werden, bzw halt mit der Impfung zusammen auch nur im Rahmen der Vorsorgepauschale, weil es halt aktuell nicht mit irgendeiner Diagnose/Behandlung im Zusammenhang steht. Falls sie die Rechnung trotzdem komplett zahlen, werde ich mich wundern, aber sicher nichts dagegen haben.

Das Futter, was mir der TA geraten hat und von dem auch ein kleines Beutelchen auf der Rechnung steht, wird natürlich nicht übernommen werden, das ist klar. Steht halt mit drauf, weil musste ich ja auch bezahlen.
 
Ich hirne gerade ernsthaft darauf herum, Noby mit zu Figo rüber zu ziehen und voll zu versichern.
Die haben ja nur ne OP-Versicherung bei der Uelzener. Alles, was wir ggf. einbüßen würden, wären weitere IBD-bezogene OPs an Toby. Aber langsam weiß ich auch nicht mehr, was man dem noch alles ausbauen könnte.
Denn die IBD war zum Versicherungszeitpunkt bei der Uelzener nicht bekannt. Jetzt natürlich schon.

Ansonsten: Zähne sind bei beiden auch bei der Uelzener ausgeschlossen. Solensia für Nora wäre raus, ist es aber aktuell, da nur OP-Versicherung, eh auch. Ihre Leber wäre raus wegen der Zysten-OP.

Aber man kann ja noch tausend andere Dinge kriegen. Gerade bei Phoebe, wo ich echt überlegt habe, ob eine Vollversicherung noch Sinn macht bei bekannter IBD, bekanntem Pilz und bekanntem FORL - Zack, haste geschätzt (ich müsste mal nachrechnen) 3000€ FIP-Kosten.
Die würden jetzt wohl sogar die nächste Runde Pilzbehandlung übernehmen. Nein, ganz ohne Beschiss. Den Pilz hatten wir angegeben. Da hieß es bei Abschluss, nach einem halben ohne Pilz ist Haut wieder drin. Als er wieder auftauchte, hatten wir zunächst verpeilt, das der Versicherung mitzuteilen. Haben das dann so 2-3 Monate into the Pilzirrsinn nachgeholt. Da hieß es: Kein Problem, sobald ein negativer Befund nach dem halben Jahr ab Abschluss vorliegt, nullt sich das sozusagen. Es gibt eine negative Kultur aus Januar🤷🏻‍♀️
Müsste heißen, die nächsten Runden Itrafungol und Leberwertkontrollen gehen auf deren Kappe. Wir werden es herausfinden.

Insgesamt also extrem flauschig mit denen. FIP komplett übernommen, beim Pilz wie ich finde sehr entgegenkommende Regularien...

Lass einen der anderen Zwei mal irgendwann Niere oder dergleichen kriegen. Die werden ja auch nicht jünger.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Huh. Ich hab mich gerade interessehalber für Toby durch das Kostenberechnungsformular bei Figo geklickt.

Die fragen immer nur nach Beschwerden und TA-Anlässe der letzten 12 Monate Oo
Die IBD hat ewig keinen Ärger gemacht.
Das wär ja ganz verrückt.
Wir schreiben denen mal ne Nachricht, wie sich das mit stabil eingestellten chronischen Krankheiten verhält. Denn im Formular kann ich es nicht angeben, da in den letzten 12 Monaten deswegen eben nix war.

Beim Ausfüllen traf ich übrigens auf den Hinweis (der muss mir beim Abschluss für Phoebe entgangen sein), dass sie auf ihr Kündigungsrecht im Schadensfall verzichten.

Die werden mir immer sympathischer 😳
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy
Werbung:
Ich hab Noemi jetzt mit zur LVM genommen. Die Barkibu wurde mir nach anfänglich positivem Eindruck immer unsympathischer. Riesen Chaos bei der Sache mit den Beckenfrakturen. Hab vom Sonderkündigungsrecht innerhalb 30 TAgen nach Leistungsfall Gebrauch gemacht.
Und da die ARAG seit Wochen keinen Mucks von sich hat hören lassen, trotz persönlicher Anfrage, habe ich einfach mit meinem Makler der LVM Kontakt aufgenommen und hatte innerhalb von zwei Tagen ein Angebot vorliegen. Nicht billig, dafür sind die Zähne mit drin und ich habe in der Hauptstelle wohl veterinärmedizinisch versierte Ansprechpartner. Die "Nachteile" wie absehbare Erhöhung des Beitrags und keine direkte Abrechnung durch Kliniken und Ärzte nehme ich dafür gerne in Kauf. Da braucht es dann hoffentlich auch keine schriftlichen (kostenpflichtigen) Berichte, weil die TÄs der Versicherung sonst keine RöBi beurteilen könnten... (vielleicht TÄ mit KI verwechselt?).
 
Die fragen immer nur nach Beschwerden und TA-Anlässe der letzten 12 Monate Oo
Die IBD hat ewig keinen Ärger gemacht.
Das wär ja ganz verrückt.
Wir schreiben denen mal ne Nachricht, wie sich das mit stabil eingestellten chronischen Krankheiten verhält. Denn im Formular kann ich es nicht angeben, da in den letzten 12 Monaten deswegen eben nix war.
ich bin gespannt, was sie dazu sagen. Hab mich da auch grade mal durchgeklickt (die HM hat Mikado postwendend abgelehnt), klingt an sich ganz gut. Allerdings steht bei was ist nicht versichert: Alle Erkrankungen, die vor Vertragsbeginn existierten. Das würde ja eher auf einen Ausschluss hindeuten
 
Die "Nachteile" wie absehbare Erhöhung des Beitrags und keine direkte Abrechnung durch Kliniken und Ärzte nehme ich dafür gerne in Kauf.
Bei mir hat das Kleintierzentrum direkt mit der LVM abgerechnet und ich bekam schon nach 5 Tagen die Mitteilung von der LVM, dass die Rechnung von fast 3000 Euro (OP im Notdienst an einem Sonntag) bereits überwiesen wurde. Das verlief sehr unkompliziert.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Echolot und Scherasade
@Eva Vielen Dank für deine Info! Ich werde in unserer Klinik mal direkt nachfragen. Auch wenn ich hoffe, dort so schnell nicht wieder hin zu müssen ;-)
 
Da ich auf den letzten Seiten beim überfliegen nichts gesehen hab warne ich mal vor...

Hatte heute schon wieder eine Erhöhung der HM im Briefkasten, ab Ende Mai 49,09 € pro Katze und ich hab noch nie was eingereicht.
😤

Edit: Monatliche Variante Premium Plus + Zahn ohne SB, vorher 40,23 €
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Namenlose, Scherasade, collie78 und 4 weitere
Werbung:
Da ich auf den letzten Seiten beim überfliegen nichts gesehen hab warne ich mal vor...

Hatte heute schon wieder eine Erhöhung der HM im Briefkasten, ab Ende Mai 49,09 € pro Katze und ich hab noch nie was eingereicht.
😤

Edit: Monatliche Variante Premium Plus + Zahn ohne SB.

Das ist schon heftig 😳
Wer kann sich das denn für mehrere Katzen einfach mal so leisten?
Ja, Haustiere sind teuer und man muss sich auch gegen Tierarztkosten absichern, aber bei z.B. 3 Katzen ähnlichen Alters 150€ monatlich an die Versicherung zu zahlen, ist einfach ne Hausnummer.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Echolot
Das ist schon heftig 😳
Wer kann sich das denn für mehrere Katzen einfach mal so leisten?
Ja, Haustiere sind teuer und man muss sich auch gegen Tierarztkosten absichern, aber bei z.B. 3 Katzen ähnlichen Alters 150€ monatlich an die Versicherung zu zahlen, ist einfach ne Hausnummer.
Vor allem passen sich ja auch immer die nächsten Beiträge an..
Ab 28.05.26 55,06
Ab 28.05.28 60,31

Und da das nicht die erste Erhöhung der HM ist wird das garantiert noch höher.

Du kennst uns ja, hier sind nur zwei von den fünfen versichert weil es für die anderen nicht möglich ist.

Argumentation ist auch lachhaft:
"Die Kosten in Tierarztpraxen und -kliniken sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies liegt sowohl an den höheren Löhnen für Fachpersonal, die eine hochwertige Betreuung der Tiere gewährleisten, als auch an den gestiegenen Preisen für Medikamente und Verbrauchsmaterialien, die nicht durch die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reguliert werden''

Auf die Schnelle hab ich das Schreiben für die letzte Erhöhung nicht gefunden.. Aber seit wann ist das was neues?
Die letzte Erhöhung ist doch auch noch gar nicht lange her?

So langsam hab ich den Eindruck das die HM mit dem ehemals günstigen Preis nur die Leute gefangen hat...
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Namenlose, sMuaterl und 2 weitere
Hoppla, ich hab ein bisschen was Durcheinander geworfen und muss das fix richtig stellen (manchmal sind es einfach zu viele Katzingers hier🙈):

Ich hab die HM im Mai letzten Jahres abgeschlossen für 40,23 € und jetzt die Erhöhung auf 49,09 € bekommen - also nach einem Jahr ohne das ich irgendwas eingereicht hatte.

Meine Mama hatte sie im Oktober 2023 abgeschlossen für 27,91 €, im Oktober 2024 wurde sie auch auf 40,23 € erhöht.
Sie hatte bisher nur Impfungen eingereicht - hat auch Premium Plus + Zahn ohne SB.

Jetzt war ich auch mal neugierig und hab bei der HM nach dem aktuellen Preis geschaut: 49,09 €

Also kann man sagen das sie grundsätzlich jährlich erhöhen 😬
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Liesah und Oskar_Alfons
Hab bis jetzt noch keine Erhöhung bekommen. Zahle nur für Twix jetzt 49.09 € war aber schon bei Vertragsabschluss. für Alice und Daria jetzt immer noch knapp 38€.
 
Es gibt bei HM 3 Altersstufen, bei denen die Prämie hochgeht, mit 3, 5 und 7 Jahren. Und halt noch Anpassungen wegen Inflation uä.
 
Werbung:
Ich hab von der HM zwar immer noch keine Post bekommen, was die Erstattung angeht, aber das Geld ist schon aufm Konto. Genau wie erwartet wurden Felis und Thalias Impfungen komplett übernommen und Sunnys Rechnung (Impfen + Röntgen) bis genau 100€, also als Vorsorge abgerechnet. War mir eigentlich schon klar, ist auch okay. Das Röntgen war ja praktisch auch nur Vorsorge, um mal zu gucken, ob sich was verschlechtert hat.

Bin dann mal gespannt, was mit Thalias nächster Rechnung wird. Zähne, Dentalröntgen und Entfilzen am Montag dann. Entfilzen werden sie sicher nicht übernehmen (Falls es mein TA überhaupt berechnet), das fällt ja in keinen Baustein. Zahnbaustein hab ich dazu gebucht und das Röntgen müsste eigentlich dann auch mit reinfallen, weil das ja direkt zusammenhängt.. oder irgendwo anders, sollte aber eigentlich durch irgendwas abgedeckt sein.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Echolot
Hansa hat bei mir immer alles bezahlt was Zähne betrifft. Auch das Dentalröntgen.
 
Also ich bin jetzt schon etwas „überfahren“. Bin bei der HM und bei Bonnie hatte ich nach der ganzen Blasenstein Geschichte und ihrem Glück oft beim Notdienst aufkreuzen zu müssen mit einer Erhöhung gerechnet.
Hatte für sie 42,54€ monatlich bezahlt. Da hatte ich die Tage Post bekommen, dass der Preis auf 51,86€ hoch geht. Gut 9€ ca teurer🙈 Bei den ganzen Einreichungen auch irgendwie verständlich.
Nun hab ich aber auch die Nachricht bekommen, dass die HM auch bei Cleo erhöht. Von 39,89€ auch auf 51,86€. Hatte kaum was eingereicht bis her.

Für zwei (junge) Katzen 104€ Versicherung monatlich zu zahlen finde ich schon etwas happig.
Überlege bei Cleo immerhin auf die Versicherung zu verzichten oder auf die OP Versicherung umzusteigen.
Mal schauen🙈
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy und Oskar_Alfons
Ich bin im Moment bei 49 Euro pro Katze (4 Jahre), auch HM. Und muss auch sagen, dass das eigentlich meine Schmerzgrenze ist.
Weil ich an sich auch ausreichend Rücklagen habe und denke, wenn es noch teurer wird rechnet sich das ganze tatsächlich nicht mehr. Dann lieber auf OP Versicherung umsteigen und das restliche Geld stattdessen beiseite legen.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Liesah und Oskar_Alfons

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben