Ich hirne gerade ernsthaft darauf herum, Noby mit zu Figo rüber zu ziehen und voll zu versichern.
Die haben ja nur ne OP-Versicherung bei der Uelzener. Alles, was wir ggf. einbüßen würden, wären weitere IBD-bezogene OPs an Toby. Aber langsam weiß ich auch nicht mehr, was man dem noch alles ausbauen könnte.
Denn die IBD war zum Versicherungszeitpunkt bei der Uelzener nicht bekannt. Jetzt natürlich schon.
Ansonsten: Zähne sind bei beiden auch bei der Uelzener ausgeschlossen. Solensia für Nora wäre raus, ist es aber aktuell, da nur OP-Versicherung, eh auch. Ihre Leber wäre raus wegen der Zysten-OP.
Aber man kann ja noch tausend andere Dinge kriegen. Gerade bei Phoebe, wo ich echt überlegt habe, ob eine Vollversicherung noch Sinn macht bei bekannter IBD, bekanntem Pilz und bekanntem FORL - Zack, haste geschätzt (ich müsste mal nachrechnen) 3000€ FIP-Kosten.
Die würden jetzt wohl sogar die nächste Runde Pilzbehandlung übernehmen. Nein, ganz ohne Beschiss. Den Pilz hatten wir angegeben. Da hieß es bei Abschluss, nach einem halben ohne Pilz ist Haut wieder drin. Als er wieder auftauchte, hatten wir zunächst verpeilt, das der Versicherung mitzuteilen. Haben das dann so 2-3 Monate into the Pilzirrsinn nachgeholt. Da hieß es: Kein Problem, sobald ein negativer Befund nach dem halben Jahr ab Abschluss vorliegt, nullt sich das sozusagen. Es gibt eine negative Kultur aus Januar🤷🏻♀️
Müsste heißen, die nächsten Runden Itrafungol und Leberwertkontrollen gehen auf deren Kappe. Wir werden es herausfinden.
Insgesamt also extrem flauschig mit denen. FIP komplett übernommen, beim Pilz wie ich finde sehr entgegenkommende Regularien...
Lass einen der anderen Zwei mal irgendwann Niere oder dergleichen kriegen. Die werden ja auch nicht jünger.