T
Tommy 2005
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2023
- Beiträge
- 117
Nein, genau so ist es. Und absurd ist das überhaupt nicht. Die Versicherungen sind eben nicht darauf scharf, sich unnötige Risiken einzufangen. Man bekommt ja auch keine Hausversicherung, wenn es am Haus schon kokelt. Das ist dann leider für diesen Fall zu spät. Wenn man das weiter spinnt, dann würde einfach jeder warten, bis beim Arzt eine hohe Rechnung ansteht oder ein chronische Erkrankung und dann versichern.Hey miteinander, hätte auch mal Frage zu den Tierversicherungen. Da es mir auch wichtig ist das die Versicherung die Kostenabrechnungen direkt mit dem Tierarzt übernimmt fallen einige ja schon raus. Habe mir gerade Agila und Allianz als Favoriten rausgepickt.
Bei beiden fand ich aber heraus, das Erkrankungen die bereits vor Versicherungsbeginn bestanden, von der Versicherung ausgeschlossen sind. wie absurd ist das denn bitte? Pacco hatte im Dezember eine schwere Gastritis mit Tierarztrechnung von 1100€...da habe ich dann schon überlegt eine KV abzuschließen. Das wäre doch absurd wenn ich jetzt eine Versicherung abschließe und die Gastritis wieder auftritt, und dann die Kosten nicht übernommen werden. Dann kann ich mir das auch sparen. Kann mir das jemand bestätigen? Oder habe ich das falsch recherchiert?
Beste Grüße
Und ob man sich den Abschluss dann sparen kann, hängt ja nicht NUR an der Gastritis. Es gibt noch zig andere Krankheiten, die ein Tier haben kann, welche dann noch versichert sind.
Als Tipp- die Lassie Versicherung könnte man trotzdem nehmen- dort sind Erkrankungen, die 24 Monate nach Abschluss nicht mehr auftreten, ab dem 25. Monat wieder versichert. Falls dein Tier also in 3 Jahren wieder eine Gastritis hätte, dann also wieder bezahlt wird. Das ist mir i der Form bei keiner anderen Gesellschaft bekannt.
Wie gut die Lassie tatsächlich ist und ob man woanders nicht doch vielleicht besser aufgehoben wäre, darüber kann man vortrefflich diskutieren...