Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich krieg grad echt Angst, wir zahlen auch grad 44 und sie werden beide dieses Jahr vier. 69€ wird bald echt nicht mehr bezahlbar, da ist zur Seite legen evtl. fast schlauer… mal schauen ob bei uns auch was kommt🫣
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
A

Werbung

Ja, das stimmt. Und dann hat man den Wechsel und am Ende passiert etwas in der Wartezeit und wird dann ausgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
Das ist auch meine Sorge mit der Wartezeit 🙁
 
Also bei der HM muss man angeben dass das Tier gesund ist.
Vorerkrankungen lehnen die generell ab.

Ich befürchte auch alle werden die Beiträge um enorme Sätze anheben. Sind wir ehrlich müssen(!) die ja bisher ein absolutes minusgeschäft machen. Da sitzen bestimmt einige anzugträger da und knallen den Kopf auf den Tisch. Wer war dafür verantwortlich in die miese untersparte zu investieren?! 😅

Ich habe jetzt meine ersten 3 Rechnungen bzgl des Auges von Oto bei der HM eingereicht und bin mal gespannt was da so passiert. Damit kommen wir schon über die SB hinaus falls sie alles übernehmen..
 
Wobei man auch sagen muss irgendwann sind die Beiträge einfach zu hoch und das bringt einem selbst bei Nutzung nichts mehr.

Wenn man ein Leben lang pro Katze im Jahr 1000€ zahlen muss, kann man das Geld wirklich eher sparen. Also wirklich sparen + das was man so wie so für den Fall dass die Versicherung kündigt oder nicht zahlt auf die Seite legt. Dann ist man selbst in teuren Fällen gut abgesichert und man hat nur noch die ****-Karte wenn ein Tier sehr jung übel trifft oder alle gleichzeitig überdurchschnittlich hohe Rechnungen verursachen (also in zB 2 Katzen je 4k innerhalb eines Jahres.. wobei selbst das nach x Jahren geht)

Also, bei so einem Preis wäre ich definitiv raus 🤔 da leg ich lieber das doppelte auf die Seite.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, E&P❤️ und Liesah
Die Versicherungen haben auch kapiert, dass Tiere deutlich mehr kosten, als mit was sie kalkuliert haben.
ich würd mir halt auch wünschen, dass sie die Übernahmebeträge auch mal mit anpassen. Wobei ich echt nicht meckern kann mit unseren 29€ pro Katze, da scheinen wir noch wirklich günstig zu sein. Mikado reizt seine Versicherung gut aus, aber bisher gab's keine Kündigung. Daumen drücken, dass das so bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Werbung:
ich würd mir halt auch wünschen, dass sie die Übernahmebeträge auch mal mit anpassen. Wobei ich echt nicht meckern kann mit unseren 29€ pro Katze, da scheinen wir noch wirklich günstig zu sein. Mikado reizt seine Versicherung gut aus, aber bisher gab's keine Kündigung. Daumen drücken, dass das so bleibt.
Wo bist du versichert? 🙂
 
Kann mir das jemand vielleicht erklären? Heißt das, wenn z.B. die Katze etwas verschluckt hat und sie operiert werden muss, damit es nicht zum Darmverschluss kommt, wird nix von übernommen?
12 Monate ist ziemlich lang für eine Wartezeit.


1718612599932.png
 
ich würd mir halt auch wünschen, dass sie die Übernahmebeträge auch mal mit anpassen. Wobei ich echt nicht meckern kann mit unseren 29€ pro Katze, da scheinen wir noch wirklich günstig zu sein. Mikado reizt seine Versicherung gut aus, aber bisher gab's keine Kündigung. Daumen drücken, dass das so bleibt.
Ich kann auch nicht meckern. Zahlen für Ole genau so viel wie du und die dicke fette Rechnung wurde anstandslos bezahlt. Aber wir sind auch erst ein Jahr dort versichert, wer weiß, was noch kommt
 
  • Like
Reaktionen: BlubKeks
Ich krieg grad echt Angst, wir zahlen auch grad 44 und sie werden beide dieses Jahr vier. 69€ wird bald echt nicht mehr bezahlbar, da ist zur Seite legen evtl. fast schlauer… mal schauen ob bei uns auch was kommt🫣
Das muss man sich wohl wirklich durchrechnen. Ich verstehe,dass das gerade bei mehereren Tieren viel Geld ist. Wenn man es aber mal überschlägt. Bei 69€ sind das 828€ im Jahr. Bei ner ordentlich Zahn- OP liegst du schnell drüber. Bei regelmäßig Solensia lagen wir über dem Monatsbeitrag.
Wer solche Summen selber zahlen kann,der tut meiner Meinung nach wirklich besser daran,sich das Geld monatlich auf ein Sparbuch zu legen.
Wer das nicht kann,muss wirklich Abwegen.

Ich finde da müsste aber irgendwie auch gesetzlich was angepasst werden. Dass Beiträge sich erhöhen oder gewisse Vorerkrankungen ausgeschlossen werden,leuchtet mir ja ein. Aber ggf. Jahrelang einzuzahlen und dann einfach gekündigt zu werden,kann ja nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Vitellia, collie78 und 2 weitere
Kann mir das jemand vielleicht erklären? Heißt das, wenn z.B. die Katze etwas verschluckt hat und sie operiert werden muss, damit es nicht zum Darmverschluss kommt, wird nix von übernommen?
12 Monate ist ziemlich lang für eine Wartezeit.


Anhang anzeigen 294118
Ich glaube nicht. Wenn deine Katze etwas verschluckt,hat es nichts mit Erkrankungen oder Fehlbildungen zu tun.


Nehmen wir an,deine Katze hat eine Fehlstellung des Gelenks oder Diabetes und das kommt raus,wenn du bereits versichert bist,aber noch keine 6 Monate,dann greift die Versicherung nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Mel-e
Werbung:
Habe heute auch eine Erhöhung von der Barmenia bekommen - von vorher knapp 44€ auf nun knapp 68€ pro Katze pro Monat 😵 Das nimmt langsam echt heftige Ausmaße an…
Ich auch 🥴😲und ich habe noch nicht die Erhöhung ab 3, die werden sie im August 🙈
 
  • Sad
Reaktionen: E&P❤️
Ich glaube nicht. Wenn deine Katze etwas verschluckt,hat es nichts mit Erkrankungen oder Fehlbildungen zu tun.


Nehmen wir an,deine Katze hat eine Fehlstellung des Gelenks oder Diabetes und das kommt raus,wenn du bereits versichert bist,aber noch keine 6 Monate,dann greift die Versicherung nicht.
Ah ok, habe es verstanden, Dankeschön 🙂
 
Die Versicherungen sind ja nur so teuer, weil kaum TierbesitzerInnen welche haben. Und - das ist kein Vorwurf, mir geht es ja genau so - je mehr den Gedanken haben, lieber Geld auf ein Konto zu legen, als eine Versicherung abzuschließen, desto teurer bleibt oder wird die Versicherung für die, die eine haben 🤷‍♀️
Sinnvoll wäre also, so viel wie möglich Werbung im tierhaltenden Bekanntenkreis für Versicherungen zu machen 🙃
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und E&P❤️
Weiß noch nicht genau was ich jetzt mache 🙈durch das Pferd Futter plus die Versicherung komme ich auf 350 pro Monat für 2 katzen 🥴. Das ist schon ne Hausnummer.
Andererseits hat die Barmenia immer bezahlt bisher wenn was war.
 
  • Wow
Reaktionen: E&P❤️
Werbung:
Ich frage mich nur, wie weit kommt man mit dem Sparbuch der "Katzen".

Sagen wir mal man legt pro Monat je Katze 50EUR auf Seite, was ich ja auch schon sehr viel finde.
(Habe nicht mal für mich selber eine Zusatzkrankenversicherung gemacht aber meine Katzen gehen nun mal vor 🙂)

Man hätte im Jahr 1200 EUR gespart. Wenn man Glück hat, muss man in dem Jahr nicht zum TA. Macht man aber eine jährliche Vorsorge mit geriatrischem Blutbild etc. gehen hiervon bestimmt an die 500-600 EUR für beide weg. Rest 600 grob gerechnet.

Kommt dann plötzlich eine Erkrankung dazu, wo man röntgen muss, Ultraschall, MRT evtl. sogar eine OP etc (ja, ich weiß, muss nicht aber man soll ja vom Schlimmsten ausgehen), da reichen die restlichen 600 ja gar nicht aus. D.h. eine OP Versicherung ist schon mal Pflicht.

Sagen wir es gibt keine OP aber die restlichen Behandlungen werden anstehen, da ist man immer noch mit den 600EUR Rest weit unter dem Betrag, den man haben muss.

Ich gehe jetzt vom ersten Jahr der Ersparnis aus, d.h. wenn man gerade neu angefangen hat, was auf Seite zu legen.

Wie macht ihr das? Also die, die keine Versicherung haben.
 
  • Like
Reaktionen: Elbchen
Das muss man sich wohl wirklich durchrechnen. Ich verstehe,dass das gerade bei mehereren Tieren viel Geld ist. Wenn man es aber mal überschlägt. Bei 69€ sind das 828€ im Jahr. Bei ner ordentlich Zahn- OP liegst du schnell drüber. Bei regelmäßig Solensia lagen wir über dem Monatsbeitrag.
Wer solche Summen selber zahlen kann,der tut meiner Meinung nach wirklich besser daran,sich das Geld monatlich auf ein Sparbuch zu legen.
Wer das nicht kann,muss wirklich Abwegen.

Ich finde da müsste aber irgendwie auch gesetzlich was angepasst werden. Dass Beiträge sich erhöhen oder gewisse Vorerkrankungen ausgeschlossen werden,leuchtet mir ja ein. Aber ggf. Jahrelang einzuzahlen und dann einfach gekündigt zu werden,kann ja nicht sein.
Watson im speziellen Fall hat ja kaum noch Zähne da hat sich das bald erledigt. Aber klar mir macht vor allem ein Klinikaufenthalt oder ähnliches Angst, das kann ich zwar bezahlen aber danach wär’s vorbei. Deshalb will ich eigentlich drinbleiben, allerdings gibt’s außer ZahnOPs grad nichts was viel Geld schluckt. Echt ne blöde Situation🙈
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
Weiß noch nicht genau was ich jetzt mache 🙈durch das Pferd Futter plus die Versicherung komme ich auf 350 pro Monat für 2 katzen 🥴. Das ist schon ne Hausnummer.
Andererseits hat die Barmenia immer bezahlt bisher wenn was war.
Geht mir genauso… Aber wechseln wird mit meinen eh schwierig wegen Vorerkrankungen. Und die Barmenia hat bisher immer anstandslos gezahlt - für Luna auch schon Summen im höheren vierstelligen Bereich. Und so ist man eben auf der sicheren Seite - man weiß ja nie was kommt 🤷🏼‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: collie78
Das ist auch meine Überlegung. Bis wir sie versichern konnten hat gedauert. Bis dahin waren wir schon bei 1500....theoretisch beide vollverdiener, aber mit 2 Kindern ist das heutzutage auch nicht soo viel. Und dann noch am Anfang teure Katzen.
Dieses Jahr z.b. war noch nichts bei beiden, letztes Jahr war ständig irgendwas, aber das hat wie gesagt die Versicherung bezahlt.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben