Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ja, das Preis-Leistungsverhältnis ist aktuell bei der HM wirklich klasse. Wobei man natürlich bedenken muss, dass auch die jederzeit - auch bei bestehenden Verträgen - die Preise erhöhen können, so wie es z.B. bei Barmenia und Uelzener im letzten Jahr geschehen ist. Wenn ich mir anschaue, wie meine Preisstaffelung ursprünglich bei Vertragsabschluss und jetzt aktuell bei der Verlängerung ausschaut, da ist der Unterschied schon heftig. 🤐🥴
 
  • Like
Reaktionen: Peipei und Mel-e
A

Werbung

Klar, das Recht behalten sich so ziemlich alle Versicherungen vor, aber ich hoffe einfach mal das beste. Jetzt im Moment ist der Preis sehr gut, was morgen ist, kann halt niemand wissen.. 🤷‍♀️ aber das ist ja überall so.
 
Außerdem kann die Versicherung halt auch jährlich gekündigt werden, wenn es zu teuer wird. Gibt es auch Versicherungen, die dann wirklich auf Lebenszeit geschlossen sind?
 
Außerdem kann die Versicherung halt auch jährlich gekündigt werden, wenn es zu teuer wird. Gibt es auch Versicherungen, die dann wirklich auf Lebenszeit geschlossen sind?
Das würde dir nichts bringen. Denn jede Versicherung hat ebenfalls in den Bedingungen stehen, das sie jedes Jahr die Beiträge anpassen kann. Und im Zweifel wird dann eben so lange und kräftig erhöht, bis der Vertrag für den Kunden unwirtschaftlich ist und er von selber geht- oder bleibt und horrende Beträge zahlt, was die Versicherung sicher dann auch nicht stört... bei der Barmenia und der Hanse Merkur wird nach dem 3. Jahr auf eine Kündigung der OP Versicherung verzichtet. Das heißt, für den Teil mit den Heilbehandlungen könnte man dich dennoch herauswerfen. Und auch da, wie gesagt, wenn der OP Teil alleine irgendwann dann auf 50,- Euro z.B. erhöht wird, ist auch wieder die Frage ob man dann dabei bleiben würde freiwillig.

Eine 100% Absicherung und Sicherheit gibt es also nicht. Aber es gibt auch bei jeder anderen Versicherung immer Fälle, die nicht abgedeckt sind und etwas Unsicherheit bleibt somit immer.
 
Ja, stimmt natürlich auch. Für mich ist der Sinn und Zweck einer Versicherung halt immer etwas fraglich, wenn das dann gekündigt/erhöht werden kann. Aber wahrscheinlich erwarte ich da zu viel. 😄
 
Nun, das gilt aber eigentlich für alle Versicherungen, nicht nur für Tierkrankenversicherungen. 🤷‍♀️ Nur befassen wir uns damit halt mehr als mit zB einer KFZ-Versicherung.. die ja auch ein Sonderkündigungsrecht nach Schadensfall hat. Für mein Auto darf ich ab Januar auch mehr zahlen, statt weniger.
 
Werbung:
Für uns wäre nur eine OP Versicherung interessant, vor allem die Zähne. Aber hier wären wohl alle raus, weil jede ausser Pippi bereits einen oder mehrere Zähne lassen mussten. Die jüngste ist 6, die Älteste 16.
Von daher sind wir Selbstzahler 😕
 
Für uns wäre nur eine OP Versicherung interessant, vor allem die Zähne. Aber hier wären wohl alle raus, weil jede ausser Pippi bereits einen oder mehrere Zähne lassen mussten. Die jüngste ist 6, die Älteste 16.
Von daher sind wir Selbstzahler 😕
Klar falls schon mal was war, dann hat sich dieser Bereich erledigt... aber vielleicht könnte man bei der Jüngsten mit 6 Jahren noch was machen? OP Versicherung sollte es schon für um die 10-18 Euro geben und es gibt ja auch noch genug andere Dinge, außer den Zähnen, die passieren können.
Dann gibt es noch die Lassie Versicherung, wo auch Dinge versichert sind, wo es 24 Monate keine Behandlung mehr gab. Je nachdem, wann es also das letzte Mal zu einer Behandlung kam, könnte dies schon interessant sein. Man kann dort online einen Rückruftermin vereinbaren, das hat bei mir als ich Fragen hatte sehr gut geklappt. Dort kannst du ja mal deine Situation schildern.
 
Vielleicht kann einer von euch was dazu sagen 🙂

Katze geht zur Vorsorge bei normalen Tierarzt. Man stellt Zahnstein fest. Es wird ein Termin gemacht bei einem Zahn-Tierarzt.
Die OP-Versicherung wird erst nach dem Vorsorgetermin abgeschlossen.
Der Termin beim Zahn-Tierarzt findet nach Ablauf der Wartezeit der Versicherung statt.
Wenn jetzt Forl festgestellt werden sollte, was bisher ja noch gar kein Thema war, zahlt dann die Versicherung?
Es heißt ja, dass bereits bestehende Erkrankungen ausgeschlossen werden, aber Forl war ja noch gar nicht festgestellt, es sollte ja nur der Zahnstein gemacht werden.
 
Vielleicht kann einer von euch was dazu sagen 🙂

Katze geht zur Vorsorge bei normalen Tierarzt. Man stellt Zahnstein fest. Es wird ein Termin gemacht bei einem Zahn-Tierarzt.
Die OP-Versicherung wird erst nach dem Vorsorgetermin abgeschlossen.
Der Termin beim Zahn-Tierarzt findet nach Ablauf der Wartezeit der Versicherung statt.
Wenn jetzt Forl festgestellt werden sollte, was bisher ja noch gar kein Thema war, zahlt dann die Versicherung?
Es heißt ja, dass bereits bestehende Erkrankungen ausgeschlossen werden, aber Forl war ja noch gar nicht festgestellt, es sollte ja nur der Zahnstein gemacht werden.
Uh, tricky.

Ich würde vermuten, das hängt von der Versicherung ab und davon, wie pingelig sie das sieht. Man kann sicher argumentieren, dass ja die Notwendigkeit zur Zahnbehandlung bereits vor Abschluss fest stand. Es gibt Versicherer, die auf dem Standpunkt "konkrete Erkrankung egal, sobald Körperteil behandlungsbedürftig, ist es ein Krankheitsfall und damit raus" stehen (Ja Uelzener, dich schaue ich an!).
Genauso kann man argumentieren, dass Zahnstein eben keine Erkrankung ist, sondern zur normalen Vorsorge gehört und in dem Rahmen erst eine Erkrankung aufgefallen ist.

Ich würde damit also nicht zur Uelzener gehen 🫣 Welche Versicherer da aber weniger ausschlussfreudig sind, das weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps
Danke für deine Antwort. Sowas hatte ich schon befürchtet.
 
Werbung:
Irgendwo war hier ein Fall, wo die Lassie Kostenübernahme abgelehnt hat,weil eine bestimmte Erkrankung schon vor Versicherungsbeginn bestanden haben KÖNNTE.
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Wobei ich dies in diesem Fall auch so sehen würde- denn wie schnell soll sich FORL bilden- sicher nicht innerhalb von wenigen Wochen. Das ist also ein Punkt, wo ich die Versicherungen verstehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Forl kann sich tatsächlich innerhalb von relativ kurzer Zeit bilden. Sieht man immer wieder daran, dass FORL-befallene Zähne entfernt wurden und beim Kontrollröntgen nach nem halben Jahr schon wieder die Bude lichterloh brennt, obwohl die Zähne vorher absolut unauffällig waren.

In dem Fall mit dem Zahnstein würde ich mir keine Hoffnungen machen, dass eine Behandlung übernommen wird, weil nämlich eine Zahnbehandlung (und sei es nur die Zahnreinigung) angeraten war. Und das schließt mWn jede Versicherung aus.
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Moin,

zwei unserer Katzen haben bei der Barmenia einen Vollschutz. Die Zähne sind nicht extra versichert - Zahn-OP's sind in der OP-Versicherung includiert. Zahnsteinentfernung ist eine Vorsorge.

Nun habe ich eine Frage bezüglich intraoralem Dentalröntgen. Soweit sind mir auch alle Begriffe geläufig, denn ich habe früher mal in der Gesichts- und Kieferchirurgie gearbeitet.

Im letzten Jahr folgte bei Ronny wegen Gingivitis und viel Zahnstein eine Zahnreinigung. Während der Narkose wurden intraorale Röntgenbilder gefertigt, die eine Parodontitis ( nicht Paradontitis ) zeigten. Auf der Rechnung wurde mit keinem Wort bzw. Diagnoseziffer eine Parodontitis erwähnt und trotzdem hat sich die Barmenia an den Kosten beteiligt. Und zwar weit mehr als nur die Vorsorgepauschale. Was die Barmenia genau bezuschusst hat, weiß ich nicht, denn es kommt immer nur das Geld ohne schriftliche Abrechnung. Da müsste ich wohl erst bei tierversicherung.biz anrufen.

Vor drei Wochen absolvierte Yvi ebenfalls eine Zahnreinigung ( wegen Zahnstein und daher folgend auch eine Gingivitis ) incl. intraoralem Dentalröntgen. Im Prinzip wurde bei Yvi die gleiche Rechnung gestellt wie bei Ronny, nur dass sie aufgrund der GOT-Erhöhung eben etwas höher ausfiel. Die Abrechnungspositionen und die Gebührennummern sind die gleichen sowie auch identische Diagnosekürzel.

Ich hatte gehofft, dass sich die Barmenia auch hier anteilig an der Narkose beteligt sowie auch die Röntgenaufnahmen bezahlt. Die sehe ich eigentlich nicht als reine Vorsorge, sondern es bestand schon der Verdacht auf FORL. Leider habe ich für Yvis Behandlung nur die Vorsorgepauschale erhalten und frage mich, ob ich da nicht noch mal nachbohren sollte? Seht ihr die Röntgenaufnahmen als reine Vorsorge an?

Es hat ein wenig gedauert, bis unsere Tierzahnärztin aus dem Urlaub kam und einen kurzen Dreizeiler für die Barmenia verfasste, aber nun hat die Barmenia alle Posten auf Yvis Rechnung ausschließlich Zahnsteinentfernung und Zahnreinigung bezahlt. Neben dem Blutbild und den Röntgenaufnahmen wurden auch die Narkosekosten zu 100% übernommen. Normalerweise müsste ich mich laut Vertrag an den Narkosekosten beteiligen, wenn zeitgleich Zahnstein entfernt wird.
 
  • Like
Reaktionen: BerlKat
Hanse Merkur OP Versicherung Erhöhung von 13,82€ auf 15.20€. Immerhin kein Rauswurf 🙈
 
Werbung:
Hanse Merkur OP Versicherung Erhöhung von 13,82€ auf 15.20€. Immerhin kein Rauswurf 🙈
Darf ich fragen, wann Du den Vertrag abgeschlossen hast? Wir sind seit Oktober dort und ich hab in zwei Monaten für Noemi schon wesentlich mehr erstattet bekommen, als ich eingezahlt habe.
 
Darf ich fragen, wann Du den Vertrag abgeschlossen hast? Wir sind seit Oktober dort und ich hab in zwei Monaten für Noemi schon wesentlich mehr erstattet bekommen, als ich eingezahlt habe.
So ca Februar - März 2022.

Wir haben auch schon jeweils einmal für Lilo und einmal für Locky Dentalröntgen eingereicht (war ohne Befund) und dies anstandslos entschädigt bekommen. Daher dachte ich erst, das Schreiben sei eine Kündigung.
 
Wir haben auch schon jeweils einmal für Lilo und einmal für Locky Dentalröntgen eingereicht (war ohne Befund) und dies anstandslos entschädigt bekommen. Daher dachte ich erst, das Schreiben sei eine Kündigung.
Kann mir gut vorstellen, dass man da erstmal erschrickt.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass alles was wir bei Noemi ausschließen wollen auch ausgeschlossen werden kann und es nur ein einfacher, aber länger dauernder Infekt ist / war. Und dass wir dann erst wieder zur jährlichen Impfung zum Tierarzt müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Mrs.Wonderland
Hallo, ich werfe mich mal hier mit meiner Frage mit ein. Wir haben zwei kleine Neuzugänge und würden diese gerne versichern lassen. Nachdem die GOT so gestiegen ist zusätzlich neben vielen anderen Dingen und unser Opa Merlin zeigt, wie sich durch FORL, Nierenerkrankung, Schilddrüsendysfunktion, Bluthochdruck und Asthma doch einiges an Euros ansammelt, halten wir es für sinnvoll uns nach einer Tierkrankenversicherung umzuschauen. Nach einigem vergleichen wirkt die Hanse Merkur tatsächlich nach einer guten Wahl, hier habe ich auf den letzten Seiten auch des öfteren von ihr gelesen, aber ich habe vorher nach Erfahrungen mit der Hanse Merkur gegoogelt und da unterirdische Bewertungen gelesen, daher bin ich jetzt überrascht hier zu lesen, dass anscheinend einige dort sind.
Seid ihr zufrieden? Wurden die Kosten anstandslos übernommen?
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben