Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Könnten mir Schwierigkeiten blühen, wenn ich vor Ablauf der Versicherung nochmal Rechnungen einreiche? Aufgrund der Kündigung werde ich zumindest Lily noch vor Ablauf des Jahres nochmal dental röntgen lassen (wäre eh mehr als fällig). Das "müssen" sie ja dann noch zahlen, oder? Oder übersehe ich was?
Wenn du sie ohne Symptomatik röntgen lässt, gilt das als Vorsorgeleistung, die meistens nicht oder nur eingeschränkt bezahlt wird. Du müsstest also schon wegen Nahrungsverweigerung und Antriebslosigkeit beim TA vorstellig werden.
 
A

Werbung

Zur Lassie OP:
Ich überlege gerade auch, ob die in Sachen FORL sinnvoll ist oder nicht. Zwei von vier Katzen wurden dieses Jahr dentalgeröngt und sind noch ohne FORL, da erscheint mir das sinnvoll. Ich lese nirgends, dass FORL nicht mit drin ist, aber vielleicht übersehe ich mal wieder was …?
Vollversicherung kommt für mich nicht in Frage, vor allem nicht nach diesem Thread hier. Aber unter 10 Euro im Monat FORL und andere OPs abdecken? Gerne!
 
Zähne und FORL sind bei Lassie mit drin. Nur halt eben die 18 Monate Wartezeit bei FORL…
Mir ist das zu spät aufgefallen leider. Ich würde die wohl eher nicht mehr nehmen bzw. nur für Kitten. Sonst ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut, und der Versicherer ist die HDI, also eine renommierte Versicherungsgesellschaft.

Ich hab ja gerade den ersten Schadensfall. Ich werde später mehr berichten können. Aber wenn es FORL ist hab ich dann halt n großen Fehler gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Alohawahine und paperhearts
Berichte gerne mal, bin sehr gespannt!
Ist natürlich blöd gelaufen bei euch mit FORL, aber ich finde es zum Teil auch echt schwierig durchzusteigen, was versichert ist und was nicht …
Falls in der reinen OP-Versicherung von Lassie tatsächlich FORL mit drin ist, wäre die hier für die Katzen ohne FORL ideal, da wir sowieso erst wieder frühestens in 18 Monaten kontrollieren würden.
 
Lad dir mal die APP runter, das müsste bestimmt auch ohne Versicherungen gehen. Die haben da einen Chat, da kriegst du sofort Antworten.

In meiner Vollversicherung ist ja sowohl von OP als auch Krankenversicherung die Rede. Ich denke die Konditionen werden dann gleich sein.

Die konkreten Versicherungsbedingungen kriegt man ja leider erst bei Vertragsabschluss, aber du hast ja 14 Tage Widerrufsrecht. Das wird auch schnell bearbeitet und zurücküberwiesen 😉 Bei der HanseMerkur warte ich immer noch auf mein Geld…
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Danke für den Tipp mit der App! 😊
 
Werbung:
Die Vollversicherung bei Lassie klingt interessant. Nur das Thema Zähne habe ich nicht gefunden.

Dann werde ich wohl Lassie und HM Mal vergleichen müssen.
 
Zähne sind bei Lassie bei der Vollversicherung definitiv inklusive. Muss halt ne schmerzstillende Maßnahme sein, dann ist es versichert. Aber ich wiederhole mich 😂 die Wartezeit bei FORL ist halt echt Mist. HM hat da die normale Wartezeit von 1 Monat.
 
  • Like
Reaktionen: Alohawahine
Bei HM wäre (in meinem Fall) noch der Vorteil, dass mein Spezialtierarzt direkt mit denen abrechnet. Man muss also erstmal nix zahlen, und der Tierarzt selber muss aufs Geld warten 😁 Man bekommt nur ggf eine Rechnung für den Teil, den die Versicherung nicht übernimmt. Und wenn es ne lahme Versicherung ist auch erst Wochen später.

Das bietet Lassie gar nicht erst an. Vielleicht wichtig als Info an die, die beim Vorstrecken grösserer Rechnungen in Probleme kommen könnten.
Lassie selber ist übrigens auch „nur“ ein Versicherungsvertreter, Vertragspartner ist die HDI. Das minimiert die Start up Risiken.

Da müsste allerdings auch der Tierarzt mitspielen, nur weil die Versicherung das anbietet bedeutet das nicht, dass der jeweilige Tierarzt das auch macht.

Vielleicht eine nützliche Info für die, die sich VOR Abschluss der Versicherung Gedanken machen 😂
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Der Chat bei Lassie in der App ist ganz hilfreich. Die haben mir alle Erkrankungen genannt, die erst nach 18 Monaten abgedeckt sind.
Ich finde das für den Preis alles okay, und wenn niemand mehr dringend davon abrät 😉, wird der Herr auf meinem Avatar wohl ab dem 1.10. bei denen OP-versichert. In erster Linie, falls FORL doch noch zuschlägt …


IMAGE 2023-09-29 16:55:49.jpg

(FORL ist der letzte Punkt)
 
Ich hab beide Katzen bei Lassie. Eine war vorher schon zahnlos (wegen FORL), deswegen war mir die Wartezeit bei ihr egal. Die andere wurde letztes Jahr erst dentalgeröntgt und alles sah super aus. Heißt natürlich nix, aber FORL ist auch nicht die einzige Zahnerkrankung (Stichwort Parodontitis) und ich htte schlichtweg auch keine andere Möglichkeit sie anderswo zu versichern (wegen anderen Vorerkrankungen), daher hab ich in den sauren Apfel gebissen. Einen Tod muss man sterben und ich hab beide Katzen für knapp 25€ im Monat versichert, da nehme ich im Zweifel in Kauf, dass ich auf FORL-Kosten sitzen bleibe. Die eierlegende Wollmilchsau gibts bei Tierkrankenversicherungen leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Alohawahine
Werbung:
Das social media Team der Uelzener hat meine Nachfrage nun an die Leistungsabteilung weiter geleitet. Die sollen mir nun per Mail erklären, was es mit dieser Anmerkung auf sich hat.

Na man darf gespannt sein, ob oder wann da was kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Alohawahine, Onni und Tina&Feli
Ich überlege gerade auch, ob die in Sachen FORL sinnvoll ist oder nicht. Zwei von vier Katzen wurden dieses Jahr dentalgeröngt und sind noch ohne FORL
In dem Fall würde nur ne Vollversicherung die kosten im Rahmen der Vorsorge decken, bei OP ist doch normal drin, dass nach röntgen auch ne OP erfolgen muss oder bin ich da falsch informiert?
 
Der Chat bei Lassie in der App ist ganz hilfreich. Die haben mir alle Erkrankungen genannt, die erst nach 18 Monaten abgedeckt sind.
Ich finde das für den Preis alles okay, und wenn niemand mehr dringend davon abrät 😉, wird der Herr auf meinem Avatar wohl ab dem 1.10. bei denen OP-versichert. In erster Linie, falls FORL doch noch zuschlägt …

Rechne dir auch mal den Preis für die Vollversicherung aus, die sind echt günstig.
Der Unterschied ist nicht sooo groß, aber dafür hast du auch Krankheiten abgedeckt. Je nach Tarif/Selbstbeteiligung haste noch ne Vorsorgepauschale für den jährlichen Gesundheitscheck, Impfung, Wurmkur… Und du kannst dir pro Jahr 25 Euro Prämien erquizen.
 
In dem Fall würde nur ne Vollversicherung die kosten im Rahmen der Vorsorge decken, bei OP ist doch normal drin, dass nach röntgen auch ne OP erfolgen muss oder bin ich da falsch informiert?

Dental Röntgen habe ich noch bei keiner Versicherung als Teil der Vorsorgepauschale gelesen. Ich fürchte, das muss ohne OP immer selbst gezählt werden.
 
In dem Fall würde nur ne Vollversicherung die kosten im Rahmen der Vorsorge decken, bei OP ist doch normal drin, dass nach röntgen auch ne OP erfolgen muss oder bin ich da falsch informiert?
Es wird unter Narkose geröntgt und dann direkt operiert, wenn Zähne raus müssen.
Wenn mit Vorsorge Dentalröntgen gemeint ist, deckt Lassies OP-Schutz das nach 18 Monaten ab, wenn zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses noch keine FORL vorliegt. Falls beim Röntgen nach 18 Monaten oder später immer noch keine FORL vorliegt, muss man das Röntgen selbst zahlen (das aber bei jeder Versicherung, meine ich).


Rechne dir auch mal den Preis für die Vollversicherung aus, die sind echt günstig.
Der Unterschied ist nicht sooo groß, aber dafür hast du auch Krankheiten abgedeckt. Je nach Tarif/Selbstbeteiligung haste noch ne Vorsorgepauschale für den jährlichen Gesundheitscheck, Impfung, Wurmkur… Und du kannst dir pro Jahr 25 Euro Prämien erquizen.

Aber stufen die einen nicht hoch, wenn man jeden „Pups“ da einreicht? Ich möchte ja eigentlich keine Vollversicherung, weil man damit mächtig auf die Nase fliegen kann. Ich hab einiges angespart, was ich im Fall der Fälle einsetzen kann, aber als Frührentnerin nicht viel monatliches Einkommen. 5 Euro monatlich tun mir nicht weh, wenn's doch nicht klappt. Einiges, was ich hier lese, würde mir finanziell schon sehr schaden. Aber ich gebe zu, bei den günstigen Lassie-Preisen überlege ich tatsächlich …
 
Werbung:
Ich bin finanziell auch nicht auf eine Versicherung angewiesen, es wäre nur ein nice to have. Und da Versicherungsbeiträge immer weg sind, im Gegensatz zu Rücklagen, würde für mich eh nur Lassie Oder HM in Frage kommen. 50 Euro oder mehr würde ich nie für ne Versicherung zahlen.

Hochstufen kenne ich nur von der KFZ.
Tierversicherungen können einen nach einem Schadenfall kündigen, Hochstufen wegen Alter.

Das wäre wieder ein Punkt für die HM. Auch günstig, aber verzichtet noch auf das Recht der Kündigung im Schadensfall sowie nach 3 Jahren generell auf das Recht zur ordentlichen Kündigung.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Noch ein Nachtrag zum eingereichten Schadensfall bei Lassie: vor 2 Tagen eingereicht, ist noch in Bearbeitung. Macht aber auch Sinn dass sie abwarten ob die OP jetzt tatsächlich innerhalb der 10 Tagen durchgeführt wird und ob das überhaupt abgedeckt.
Aber sie haben Carlas Chipnummer schon in ihr Profil eingetragen, die hab ich bei Vertragsabschluss nicht einreichen müssen und liegt bei der 2. Katze auch nicht vor.
Also hatten sie die Rechnung auf jeden Fall schon angesehen.
 
Bei HM wäre (in meinem Fall) noch der Vorteil, dass mein Spezialtierarzt direkt mit denen abrechnet. Man muss also erstmal nix zahlen, und der Tierarzt selber muss aufs Geld warten 😁 Man bekommt nur ggf eine Rechnung für den Teil, den die Versicherung nicht übernimmt. Und wenn es ne lahme Versicherung ist auch erst Wochen später.

Das bietet Lassie gar nicht erst an. Vielleicht wichtig als Info an die, die beim Vorstrecken grösserer Rechnungen in Probleme kommen könnten.
Lassie selber ist übrigens auch „nur“ ein Versicherungsvertreter, Vertragspartner ist die HDI. Das minimiert die Start up Risiken.

Da müsste allerdings auch der Tierarzt mitspielen, nur weil die Versicherung das anbietet bedeutet das nicht, dass der jeweilige Tierarzt das auch macht.

Vielleicht eine nützliche Info für die, die sich VOR Abschluss der Versicherung Gedanken machen 😂
Also ich habe bisher viele verschiedene TÄ gehabt und bisher haben sich einige geweigert direkt mit der Versicherung abzurechnen, 2 haben nur mit Agila abgerechnet und einer hätte das mit mehreren gemacht.
Mit Hansemwekur wäre ich bei allen außer den einen TA also auch aufgeschmissen gewesen
 
Dental Röntgen habe ich noch bei keiner Versicherung als Teil der Vorsorgepauschale gelesen. Ich fürchte, das muss ohne OP immer selbst gezählt werden.

Wir haben eine Komplettversicherung bei der Allianz, Dentalröntgen wird erstattet aber die Zahnreinigung nicht.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben