Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bei der Uelzener gibt es auch auf der Abrechnung eine Aufstellung was übernommen wird und was nicht.
Bei mir wurde kürzlich nur das Bactisel nicht übernommen.
Überwiesen wurde dann genau die Rechnung, gekürzt um das Bactisel.

Die Pauschale für Impfung und Parasiten wird auch genau aufgeschlüsselt, auch was noch übrig ist.🙂
 
A

Werbung

Hat noch jemand Probleme mit PetPlan bezüglich der Beitragsabbuchung?

Bei mir haben sie immer pünktlich gegen Mitte des Monats abgebucht, aber diesmal für Februar nicht (bis jetzt immer noch nichts abgebucht). Eine Rückzahlung wegen TA-Kosten kam Mitte des Monats.

Hab mal ne Mail geschrieben.
 
Ich habe grade mal nachgeschaut. Bei mir hatten sie die letzten zwei Male am 30.12. und am 24.01. abgebucht. Scheint nicht so wirklich ein festes Datum zu geben. Für Februar haben sie noch nicht abgebucht, aber das kommt bestimmt noch.
 
Bei mir wurde gestern das erste Mal abgebucht.
Dann bin ich ja mal gespannt...ich habs ja lieber, wenn die Abbuchungen immer zum gleichen Datum erfolgen :-/

Bin auch gespannt, ob dann in den nächsten Tagen noch mal abgebucht wird. Hab die Versicherung am 16.01. abgeschlossen undeigentlich wären ja dann jetzt schon zwei Beiträge fällig gewesen.
 
Hab ne Rückmeldung: "Der Betrag wurde leider Januar etwas zu früh abgebucht".

Ok 😕 Ist mir gar nicht aufgefallen. ^^
 
Bei mir wurde ja am 27.02. der Beitrag für Januar abgebucht und gestern der Beitrag für Februar...jetzt hoffe ich ja, dass in den nächsten Tagen nicht auch noch der März-Beitrag abgebucht wird :-/

Was mich auch etwas verwundert ist, dass scheinbar nicht tagesgenau abgerechnet wird, sondern ab Vertragsbeginn 1 Monat, sonst hätten die mir ja für den Januar nur den halben Beitrag in Rechnung gestellt.

Werde ich aber mal bei Petplan bzw Biz erfragen. Die sind dort echt total nett und hilfsbereit.
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

ich bin noch neu und möchte mir im Sommer nach fast drei Jahren wieder eine Katze holen, die ich dann auch versichern lassen möchte. Mir ist wichtig, dass es möglichst wenige Ausschlüsse gibt und, soweit möglich, alles ohne Selbstbeteiligung abgesichert ist. Der Preis spielt dabei für mich keine so große Rolle, ich will einfach nur beruhigt schlafen können und im Voraus wissen, dass alles bezahlt wird.

Bevor ich hier reingelesen habe, habe ich zwischen Uelzener und Agila geschwankt. So wie ich das gesehen habe, übernimmt die Uelzener mehr, die Agila rechnet aber wohl direkt mit dem TA ab, was interessant für den Fall einer großen OP ist (2000 € wären für mich so gut wie unmöglich vorzuschießen). Von der Uelzener schwärmt ihr hier ja alle, aber hat auch jemand Erfahrungen mit der Agila? Was könnt ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße
ninjafan
 
Die Agila hat 'ne relativ niedrige Leistungsgrenze.
Irgendwas um die 500€ im Jahr. Deshalb wäre die für mich sofort raus.

Die zählt zwar nicht für Unfall und OP. Aber man ist da mit Krankheitsdiagnostik recht schnell dran.
 
Ich beschäftige mich auch schon länger mit der Option Tierkrankenversicherung und favorisiere, dank der guten Erfahrung vieler Forenmitglieder, die Uelzener. Aber was mich bisher abgehalten hat, war die Höhe der Kosten. Ich habe mir das mal auf deren Website ausrechnen lassen und kam auf ca. 100 Euro pro Monat für 3 Katzen bei Vollversicherung. Kommt das irgendwie hin oder habe ich da etwas falsch eingegeben? Solange ich keinen festen Job hatte, immer nur befristet usw., schien es mir ziemlich heikel, einen derartig hohen Vertrag abzuschliessen, immerhin 1200 Euro im Jahr, denn ich hatte Angst, wieder in Hartz IV zu rutschen. Aber da ich seit kurzem fest angestellt bin im öffentlichen Dienst, würde ich das ganz gern zeitnah in Angriff nehmen. Könnt Ihr mich da mal beraten, gerne auch via PN? Die beste Propaganda ist ja schliesslich die der zufriedenen Kunden. Es ist halt wie bei allen Versicherungssachen. Man blecht vielleicht ein Leben lang, ohne die Versicherung in Anspruch zu nehmen, aber wenn man mal in so eine Bredouille kommt, müsste man dann eben gleich mehrere 1000 Euro in die Hand nehmen und die muss man erst mal haben. Und dass man eine Tier-KV nicht in Anspruch nimmt, ist dann doch eher unwahrscheinlich.
 
Bevor ich hier reingelesen habe, habe ich zwischen Uelzener und Agila geschwankt. So wie ich das gesehen habe, übernimmt die Uelzener mehr, die Agila rechnet aber wohl direkt mit dem TA ab, was interessant für den Fall einer großen OP ist (2000 € wären für mich so gut wie unmöglich vorzuschießen). Von der Uelzener schwärmt ihr hier ja alle, aber hat auch jemand Erfahrungen mit der Agila? Was könnt ihr mir empfehlen?

Die Uelzener rechnet zumindest bei Op Versicherungen auch direkt mit dem Tierarzt ab. Man muß nur eine Einverständniserklärung unterzeichnen.
 
Okay, danke für die Info, dann wird es wohl doch die Uelzener.:grin:
 
Werbung:
Aber was mich bisher abgehalten hat, war die Höhe der Kosten. Ich habe mir das mal auf deren Website ausrechnen lassen und kam auf ca. 100 Euro pro Monat für 3 Katzen bei Vollversicherung. Kommt das irgendwie hin oder habe ich da etwas falsch eingegeben?

Ja, die Kosten sind schon hoch, dafür ist es aber auch eine Vollversicherung. Bei den neuen Verträgen wird es ja zusätzlich jedes Jahr teurer. Das hat mich erst abgehalten. Ich schau gern nachher mal, was der Rechner für drei Katzen ergibt.

Wir sind seit einem Jahr bei der Uelzener mit 2 Katzen mit Freigang vollversichert und gerade in der letzten Woche kam ein Brief von der Uelzener, dass wir in diesem Jahr keine Beitragserhöhung zu erwarten haben. Wir haben die Versicherung tatsächlich nicht in Anspruch nehmen müssen, die Erhöhung wäre aber rechtlich trotzdem eigentlich fällig gewesen. Insofern hat es mich gefreut.🙂

Wir zahlen für zwei Katzen im Freigang pro Monat € 64,72. Eigentlich müsste es aber doch günstiger werden mit mehreren Katzen?
Ich schau nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du musst mal fragen, ob in deiner Region der einfache Satz schon reicht.

Bei uns reicht das.🙂

Wir zahlen bei der Uelzener Vollversicherung 61,14 € für drei Katzen.

Allerdings sind da zwei Altverträge dabei, die Coco hat schon einen neuen teueren Vetrag.
 
Und du musst mal fragen, ob in deiner Region der einfache Satz schon reicht.

Bei uns reicht das.🙂

Wir zahlen bei der Uelzener Vollversicherung 61,14 € für drei Katzen.

Allerdings sind da zwei Altverträge dabei, die Coco hat schon einen neuen teueren Vetrag.

Du meinst mich nicht, sondern Jaboticaba?

Hier reicht der einfache Satz sicher nicht, aber ich bin auch sehr zufrieden.🙂
 
Also unsere TÄ berechnet den einfachen Satz, das habe ich schon erfragt. Hier ist vieles billiger als z.B. in Berlin. Das geriatrische BP, also die reine Laboruntersuchung ohne Nebenkosten hat pro Katze in Berlin 45 und noch was Euro gekostet, hier nur 35. Das wirkt sich also auch aus, wo man wohnt?
 
Du meinst mich nicht, sondern Jaboticaba?

Hier reicht der einfache Satz sicher nicht, aber ich bin auch sehr zufrieden.🙂

Sorry, nein dich meinte ich nicht.😛

Ich meinte Jaboticaba und Ninjafa.🙂
 
Werbung:
Die Uelzener kann man auch über den Tierarzt abrechnen lassen.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv und sie zahlen innerhalb von ein paar Tagen.
Nachdem ich unsere Imri in diesem Monat über die Regenbogenbrücke gehen lassen musste (auch hier hat die Uelzener alles (=80%) übernommen, waren knapp 1000 Euro), kann ich auch hier sagen, dass sie da keine Probleme gemacht haben wegen der Kosten die in ihren letzten 24 Std. an Behandlung noch angefallen sind.

Interessant zu lesen, dass sie schon wieder ihre Modalitäten geändert haben, seit meinem letzten Vertragsabschluss (jährliche Anpassung gab es vor 2 Jahren noch nicht). Da werde ich wohl, wenn ein neues Puzzlestück einzieht, wieder genau schauen, was sich ändert.
 
Ich habe mir die Website der Uelzener noch mal angeschaut. Leider verstehe ich das nicht ganz mit dem GOT-Satz. An und für sich rechnet meine TÄ ja den einfachen Satz ab, aber bei solchen Situationen wie bei Freddys Fall war es dann doch der doppelte. Da hat sie sich nach Dienstschluss an einem Samstag bis zum Abend intensivst um ihn gekümmert, ihn zweimal geschallt, intravenös Medis gegeben und ihn praktisch nonstop überwacht. Das versteht man ja auch. Aber ist das dann nicht ein Risiko, nur den einfachen Satz zu nehmen? Und was, wenn ich dann mal in die TK muss, da wird ja dann sicher der zweifache abgerechnet.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müsste ich bei 100% und zweifachem Satz 3x36 Euro (-10% Rabatt) + 3x9 Euro OP zahlen. Das ist ganz schön happig.

Andererseits... so lieb ich meinen Freddy auch hatte und so sehr er mir fehlt, die knapp 500 Euro (inkl. Einäscherung) waren zu dem Zeitpunkt ein ganz schöner Hammer. Mein Glück im Unglück war, dass ich gerade die Mietkaution für meine Berliner Wohnung zurückgezahlt bekommen hatte, die hat das praktisch vollständig abgedeckt. Aber sie war eben anders eingeplant. Und gerade ich, die Helikopterdosi schlechthin, die wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennt...
 
Ich habe mir die Website der Uelzener noch mal angeschaut. Leider verstehe ich das nicht ganz mit dem GOT-Satz. An und für sich rechnet meine TÄ ja den einfachen Satz ab, aber bei solchen Situationen wie bei Freddys Fall war es dann doch der doppelte. Da hat sie sich nach Dienstschluss an einem Samstag bis zum Abend intensivst um ihn gekümmert, ihn zweimal geschallt, intravenös Medis gegeben und ihn praktisch nonstop überwacht. Das versteht man ja auch. Aber ist das dann nicht ein Risiko, nur den einfachen Satz zu nehmen? Und was, wenn ich dann mal in die TK muss, da wird ja dann sicher der zweifache abgerechnet.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müsste ich bei 100% und zweifachem Satz 3x36 Euro (-10% Rabatt) + 3x9 Euro OP zahlen. Das ist ganz schön happig.

Andererseits... so lieb ich meinen Freddy auch hatte und so sehr er mir fehlt, die knapp 500 Euro (inkl. Einäscherung) waren zu dem Zeitpunkt ein ganz schöner Hammer. Mein Glück im Unglück war, dass ich gerade die Mietkaution für meine Berliner Wohnung zurückgezahlt bekommen hatte, die hat das praktisch vollständig abgedeckt. Aber sie war eben anders eingeplant. Und gerade ich, die Helikopterdosi schlechthin, die wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennt...

Wenn du den Vollschutz hast, dann musst du doch nicht extra noch eine OP-Versicherung haben.
Also 3 x 9,-€ hättest du dann schon mal weniger.
 
Grundsätzlich liegt es im Ermessen des Tierarztes, welchen GOT Satz er abrechnet. Bis zum dreifachen Satz ist ohne weiteres möglich.
In vielen Regionen ist es sicher inHaustierarztpraxen nicht unüblich, dass der einfache Satz berechnet wird, das richtet sich ja auch nach den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Kunden, der Konkurrenz und den Lebenshaltungskosten. Hier im Rhein-Main-Gebiet kann eine Praxis nicht überleben mit ausschließlich dem einfachen Satz.

Im Notdienst ist es aber grundsätzlich so, dass höhere Gebüren anfallen als der einfache Satz. Auch gut ausgestattete Kliniken werden selten den einfachen Satz nehmen. Und Spezialistenpraxen sind auch grundsätzlich teurer, meistens mindestens der zweifache Satz, denn der Spezialist läßt sich seine Ausbildung natürlich entsprechend vergüten.
Es kann also gut sein, wenn man nur den einfachen Satz Satz versichert, dass man ggf draufzahlen muß, je nachdem welche medizinische Betreuung benötigt wird.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben