Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
op vor der versicherung

Hallo ihre lieben, ich habe dummerweise den kater 10 Monate alt nicht versichert, nun musste ich 800 euro latzen. möchte ihn jetzt versichern, wisst ihr ob die Versicherung, dann eine Klausel erstellt, dass sie die op kosten übernehmen, aber unter ausschluss von "Fremdkörpern"?? er hat nämlich siikonteile gefressen.

vielen dank petra
 
A

Werbung

Hallo ihre lieben, ich habe dummerweise den kater 10 Monate alt nicht versichert, nun musste ich 800 euro latzen. möchte ihn jetzt versichern, wisst ihr ob die Versicherung, dann eine Klausel erstellt, dass sie die op kosten übernehmen, aber unter ausschluss von "Fremdkörpern"?? er hat nämlich siikonteile gefressen.

vielen dank petra

Hallo, ich habe meine Versicherungsunterlagen zwar noch nicht, aber am Telefon haben sie verlauten lassen, dass genau so eine Klausel im Vertrag drin ist. (Jack hatte auch eine Fremdkörper-OP)
Wenn dann endlich mal die Unterlagen da sind, kann ich dir aber mehr sagen 😉
Warte schon seit dem 16.02. darauf :grummel:
LG
 
Ihr lieben, wie sieht es versicherungstechnisch, bei meinem kater, er ist noch kein jahr alt und hatte schon eine bauch-op , weil ein 5mm grosser Fremdkörper in seinem Dünndarm sass. Nimmt die Versicherung dann eine erneute op , falls es sich wieder um so einen Fremdkörper handeln würde, aus dem Versicherungsschutz?
 
bei welcher Versicherung bist du?
 
Bei der Uelzener
 
Moin, Moin

ich bin gerade am überlegen ob ich unseren 11 Jährigen nochmal bei der Uelzener versichere,

er hatte bisher eine Penisamputation da sich irgendwas vor den Ausgang gesezt hat obwohl beim Schall keine Steine oder Gries gefunden wurden.... aber anderes Thema

was würde eine Versicherung hier ausschliessen ? Blase und Nieren auch ?

kennt jemand zufällig in etwa was die Uelzener draufhaut wenn man statt der 60 Prozent 100 Prozent haben möchte ?
 
Werbung:
Ich denke, da hilft nur bei der Uelzener direkt nachfragen.
Einfach mal anrufen ... die waren da bisher immer sehr freundlich.
 
ich hab denen mal eine Mail geschickt um mal zu wissen was zumindest bei so einer OP ausgeschlossen wird.

Werde berichten!
 
Meine "da steht keine Diagnose auf der Rechnung"-Geschichte hat endlich ein Ende.
Heute ist Geld drauf. 🙂

Das hat sich jetzt übel gezogen. Die erste Mail mit Finns Kotprofil ist wohl nicht angekommen. Ich hab es nun letzten Mittwoch nochmal geschickt.

Also lag es offensichtlich wirklich nur an der fehlenden Diagnose auf der Rechnung als Beleg dafür, dass wir da nicht einfach nur eine Vorsorgeuntersuchung auf eigene Faust veranlasst haben.

Naja, passiert uns nicht nochmal, ab jetzt lassen wir wieder auf jede Rechnung eine (Verdachts-)Diagnose schreiben.

Ahjo ... auch nett: Das war Finns erste eingereichte Rechnung.
Wir mussten diesmal nichts ausfüllen lassen (hinsichtlich Vorerkrankungen, bzw. ob das Problem bereits vor Abschluss/während der Wartezeit bekannt war).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte mal eine Frage, mein Kater ist zurzeit noch in Behandlung wegen einer bisher ungeklärten Erkrankung, kann ich ihn nun trotzdem versichern lassen (natürlich unter Ausschluss dieser Behandlung und Folgeerkrankungen)? Oder muss ich warten bis er wieder Gesund ist dafür?
 
Ich denke, den versichert dir derzeit niemand - gerade wenn die Erkrankung derzeit noch nicht bekannt ist.
Ein Ausschluss lässt sich da ja auch schlecht formulieren.
 
Werbung:
Ich denke, den versichert dir derzeit niemand - gerade wenn die Erkrankung derzeit noch nicht bekannt ist.
Ein Ausschluss lässt sich da ja auch schlecht formulieren.

achso, ja verstehe. Danke für die Antwort 🙂
 
Meine "da steht keine Diagnose auf der Rechnung"-Geschichte hat endlich ein Ende.
Heute ist Geld drauf. 🙂

Das hat sich jetzt übel gezogen. Die erste Mail mit Finns Kotprofil ist wohl nicht angekommen. Ich hab es nun letzten Mittwoch nochmal geschickt.

Also lag es offensichtlich wirklich nur an der fehlenden Diagnose auf der Rechnung als Beleg dafür, dass wir da nicht einfach nur eine Vorsorgeuntersuchung auf eigene Faust veranlasst haben.

Naja, passiert uns nicht nochmal, ab jetzt lassen wir wieder auf jede Rechnung eine (Verdachts-)Diagnose schreiben.

Ahjo ... auch nett: Das war Finns erste eingereichte Rechnung.
Wir mussten diesmal nichts ausfüllen lassen (hinsichtlich Vorerkrankungen, bzw. ob das Problem bereits vor Abschluss/während der Wartezeit bekannt war).



Du bist doch auch bei der PETPLAN oder?

Mir hat man als die Versicherungsunterlagen per Mail gleich dabei geschrieben das auf jeder Rechnung die Chipnummer UND die Diagnose stehen muss.

Sollte das PC System dies nicht unterstützen muss es handschriftlich drauf stehen mit Stempel des TA.
 
Nee, wir sind bei der Uelzener. 🙂

Da müssen die Katzen nicht zwingend gechippt sein.
Hinsichtlich der Diagnose auf der Rechnung scheint es auch keine zwingenden Kriterien zu geben. Unsere alter Tierärztin hat das eh immer gemacht.
Und bei der neuen ging bisher aus der Rechnung hervor, dass eine Behandlung nötig war bzw. auf einigen stand auch die Ursache drauf.

Wir sammeln ja grad leider wieder fleißig Rechnungen (mit allen drei Katern) 🙄 ... und nun schreibt sie es halt immer drauf.
 
Aaaaaaaah ok warum sammeln? Bei der Uelzener kannst doch alles gleich einreichen da hast doch keine SB oder?

Bei Petplan würd man extra drauf hingewiesen das Chipnummer und Diagnose auf jeder Rechnung sein muss.

Bei mir sind seit heute die 30 Tage Wartezeit um hoffentlich brauchen wir sie trotzdem NIE
 
Ja, sammeln meinte auch eher sowas wie "derzeit sind wir ja eh grad wieder so oft beim Tierarzt".

Wenn absehbar ist, dass noch die ein oder andere Rechnung erfolgt, sammeln ich aber tatsächlich. Statt jeden Tag dann eine Rechnung hinzu schicken, mach ich einfach nach einer Woche dann eine Mail fertig mit allen Rechnungen.
Pepper hat nun Freitag seinen OP-Termin und ist dann hoffentlich soweit auch fertig. Dann schick ich also am Wochenende die 5 Rechnungen von dieser Woche gesammelt hin.
 
Werbung:
OH je ok jetzt hab ichs auch kapiert😀

da kommt ja dann auch sicher einiges zusammen !!

dann hoffen wir mal das die Fellnasen bald wieder auf dem Damm sind
 
Du bist doch auch bei der PETPLAN oder?

Mir hat man als die Versicherungsunterlagen per Mail gleich dabei geschrieben das auf jeder Rechnung die Chipnummer UND die Diagnose stehen muss.

Sollte das PC System dies nicht unterstützen muss es handschriftlich drauf stehen mit Stempel des TA.

Wir sind bei Petplan und ja, es MUSS Chipnummer UND Diagnose drauf stehen. Es darf nichts handschriftlich geändert sein, sonst ist es für die Versicherung ungültig.

Wir haben hier in den letzten paar Monaten Rezepte vom TA und von der Tierheilpraktikerin gesammelt. Der TA schreibt seine Rezepte immer handschriftlich und macht dann einen Stempel drauf. Ich hoffe das wird anerkannt wenn wir es abschicken.


@alle
Weiß jemand, ob ein Inhaliergerät extra für Katzen zum Versicherungsschutz gehört und ob es übernommen werden könnte wenn man vom TA das verschrieben bekommt?
 
Wir sind bei Petplan und ja, es MUSS Chipnummer UND Diagnose drauf stehen. Es darf nichts handschriftlich geändert sein, sonst ist es für die Versicherung ungültig.

Wir haben hier in den letzten paar Monaten Rezepte vom TA und von der Tierheilpraktikerin gesammelt. Der TA schreibt seine Rezepte immer handschriftlich und macht dann einen Stempel drauf. Ich hoffe das wird anerkannt wenn wir es abschicken.


@alle
Weiß jemand, ob ein Inhaliergerät extra für Katzen zum Versicherungsschutz gehört und ob es übernommen werden könnte wenn man vom TA das verschrieben bekommt?


mir wurde per Mail mitgeteilt


"Beachten Sie bitte nur, dass Ihr Tierarzt auf jeder Rechnung die Chipnummern Ihrer Katzen vermerkt. Falls dies vom Computersystem des Tierarztes nicht möglich ist, kann es auch handschriftlich erfolgen und mit Stempel und Unterschrift bestätigt werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
@alle
Weiß jemand, ob ein Inhaliergerät extra für Katzen zum Versicherungsschutz gehört und ob es übernommen werden könnte wenn man vom TA das verschrieben bekommt?

Ich kann mich jetzt nicht erinnern wer es war, aber wir hatten hier im Thread schon mal so einen Fall. Dort hat die Versicherung (ich meine Uelzener) geprüft, ob das Inhalieren zur klassischen Behandlungsmethode gehört. Am Ende hatten sie das Gerät nicht übernommen, aber völlig unsinnigerweise das Inhalationsmedikament.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben