Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Dann macht deine TÄ das direkt mit der Versicherung, ohne dass du zuerst in Vorleistung gehst? Magst du mir verraten, wie das läuft und welche Daten der TA oder die Versicherung dafür braucht?

Ich hab meinen TA bisher noch nie gefragt, ob er auch direkt über die Versicherung abrechnen würde. Ich zahls halt und hol mir das Geld dann von der Versicherung zurück, aber das wäre natürlich nochmal ein Stück einfacher.
Ich hab das auch schon mit einigen TÄ gemacht, machen aber echt wenige, meiner Erfahrung nach.
Die TÄ brauchen eigentlich nur die Versicherungsnummer und machen dann alles selbstständig mit der Versicherung. Ich hab immer notfalls ne Kopie vom Versicherungsvertrag dabei gehabt (da steht auch nochmal die nummer drauf), aber wollte bisher niemand sehen.

Ein TA hat das erst gemacht, nachdem ich mindestens einmal mit dem Tier da war und das selbst vorgestreckt habe, die TÄ in Rostock waren (bis auf die Tierklinik) da sehr unkompliziert. In Nürnberg/Fürth/Roth und Umgebung habe ich noch keinen TA gefunden, der das direkt mit der Versicherung klärt.

Und alle TÄ, die sich darauf eingelassen haben, hatten eines gemein: nur mit Agila, bei Allianz hat jeder TA bisher verneint.
 
A

Werbung

Dann macht deine TÄ das direkt mit der Versicherung, ohne dass du zuerst in Vorleistung gehst? Magst du mir verraten, wie das läuft und welche Daten der TA oder die Versicherung dafür braucht?

Ich hab meinen TA bisher noch nie gefragt, ob er auch direkt über die Versicherung abrechnen würde. Ich zahls halt und hol mir das Geld dann von der Versicherung zurück, aber das wäre natürlich nochmal ein Stück einfacher.
Manche Versicherungen wollen viele Details auf der Rechnung, hab jetzt nicht im Kopf welche,steht aber evtl in den Versicherungsbedingungen.
Die Agila will den kompletten Namen des Versicherungnehmer,den Namen des Tier und die Kundennummer.und wichtig,daß in der Email steht,daß direkt mit dem Tierarzt abgerechnet werden soll.
Bei der Agila(zumindest in der App),und ich glaube auch zb bei der Petprotect, kann man aber auch die Rechnung selbst einreichen und auswählen, ob die Zahlung an mich oder an den Tierarzt geht.
 
So, mal die letzten Seiten durchgeschaut.
Man merkt, das es doch eine Handvoll Anbieter gibt, die schon fast der Standard sind. Nicht schlecht, dann kann man sich bei den Angeboten schonmal bessere Vergleiche ziehen und es wird übersichtlicher.
Es kam auch kurz die Frage nach "Lassie" auf. Scheint relativ neu in D zu sein, günstig und gut?

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen gemacht, wie das Ganze bei Tieren durch eine Auslandsvermittlung ist?
Höhere Beiträge oder absagen etc.
 
Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen gemacht, wie das Ganze bei Tieren durch eine Auslandsvermittlung ist?
Höhere Beiträge oder absagen etc.
Ich weiß jedenfalls, dass das bei den größeren Anbietern überhaupt nicht abgefragt wird 🙂
Was ich empfehlen kann, ist, wenn Du wichtige Fragen hast, bei vergleichen-und-sparen.de einfach mal im Chat zu schreiben oder anzurufen. Die sind Makler, haben gute Preise und vor allem sind sie wirklich hilfreich bei spezielleren Fragen. Und nein, ich bekomme leider nichts dafür, dass ich sie empfehle 😂
 
  • Like
Reaktionen: Papeh
Agila fragt nach der Herkunft des Tier, u.a mit der Möglichkeit, Auslandsverein anzukreuzen mit Angabe der Adresse. Die Höhe der Beiträge ist davon nicht betroffen, glaube ich.
Hatte mit Lassie mal Kontakt per Chat,das lief reibungslos und schnell. Hätte dort vielleicht sogar abgeschlossen, wenn meine Tierärztin mit denen abrechnen würde, aber sie präferiert die Agila und Lassie bietet das auch nicht an.
 
  • Like
Reaktionen: Papeh und Mel-e
Agila fragt nach der Herkunft des Tier, u.a mit der Möglichkeit, Auslandsverein anzukreuzen mit Angabe der Adresse. Die Höhe der Beiträge ist davon nicht betroffen, glaube ich.
Hatte mit Lassie mal Kontakt per Chat,das lief reibungslos und schnell. Hätte dort vielleicht sogar abgeschlossen, wenn meine Tierärztin mit denen abrechnen würde, aber sie präferiert die Agila und Lassie bietet das auch nicht an.
Sollte man vielleicht mal seinen Haustierarzt anrufen und nach deren Meinung fragen?
Kann es sein, dass es vielleicht sogar Kooperativen zwischen Versicherungsanbieter und TÄ gibt? Keine Vorurteile, nur gerade so ein Gedanke^^
Werde mich noch etwas mit Lassie beschäftigen....
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Werbung:
Agila fragt nach der Herkunft des Tier, u.a mit der Möglichkeit, Auslandsverein anzukreuzen mit Angabe der Adresse. Die Höhe der Beiträge ist davon nicht betroffen, glaube ich.
Hatte mit Lassie mal Kontakt per Chat,das lief reibungslos und schnell. Hätte dort vielleicht sogar abgeschlossen, wenn meine Tierärztin mit denen abrechnen würde, aber sie präferiert die Agila und Lassie bietet das auch nicht an.
Siehste, die Agila ist bei mir von vorneherein ausgeschieden, weshalb ich dort keinen Antrag ausgefüllt habe. Danke für den wichtigen Zusatz!
Wobei über die üblichen Maklerseiten (gibt ja auch noch tierversicherung.biz und Fressnapf etc.) tatsächlich nicht abgefragt wurde, woher die Katzen stammen.
 
Sollte man vielleicht mal seinen Haustierarzt anrufen und nach deren Meinung fragen?
Kann es sein, dass es vielleicht sogar Kooperativen zwischen Versicherungsanbieter und TÄ gibt? Keine Vorurteile, nur gerade so ein Gedanke^^
Werde mich noch etwas mit Lassie beschäftigen....
Auf jeden Fall! Wenn Du da direkt abrechnen lassen kannst, ist das natürlich super und TÄ werden eher Versicherungen empfehlen, die zuverlässig zahlen ohne zwanzig Nachfragen jedes Mal. Andererseits: Achte darauf, wie sich die Beiträge im Alter entwickeln. Da gibt es echt große Unterschiede. Wo Du auch noch ganz gut vergleichen kannst, weil Du direkt die Vertragsdetails anschauen kannst, ist bei Check24.de
 
Ich hab gestern das Geld von der Hansemerkur auf meinem Konto gefunden, für Thalias checkup und Impfung. Hab nicht damit gerechnet, weil ich dachte, ich kriege erst noch Meldung per Email, so wie bei der hepster, aber die haben das einfach kommentarlos überwiesen.

Und auch recht schnell, nach 5 Tagen oder so.

Wenn ich bei Fressnapf bin, dann seh ich da seit einiger Zeit auch immer Werbung für eine Krankenversicherung und hab mir die mal angeschaut.. die ist richtig teuer 😳
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann
Siehste, die Agila ist bei mir von vorneherein ausgeschieden, weshalb ich dort keinen Antrag ausgefüllt habe. Danke für den wichtigen Zusatz!
Wobei über die üblichen Maklerseiten (gibt ja auch noch tierversicherung.biz und Fressnapf etc.) tatsächlich nicht abgefragt wurde, woher die Katzen stammen.
Was hat dich von der Agila abgehalten, die niedrige Deckungshöhe?
 
Was hat dich von der Agila abgehalten, die niedrige Deckungshöhe?
Ja, viel mehr aber, dass im Alter generell eine Selbstbeteiligung fällig wird, plus, die Beiträge recht deutlich steigen. Jedenfalls letztes Jahr, als ich mich damit ausführlicher beschäftigt hatte.
 
Werbung:
Zu der Selbstbeteiligung hab ich jetzt nichts gefunden, da muss ich mal da anrufen, das würde mich auch stören.
Die Beiträge steigen mit zwei drei und fünf Jahren, 31 Euro, 36 Euro, 41 Euro, also insgesamt um zehn Euro
 
Zu der Selbstbeteiligung hab ich jetzt nichts gefunden, da muss ich mal da anrufen, das würde mich auch stören.
Die Beiträge steigen mit zwei drei und fünf Jahren, 31 Euro, 36 Euro, 41 Euro, also insgesamt um zehn Euro
Ach Du bist aktuell am Überlegen? Ich dachte, Du bist schon voll versorgt mit Versicherungen 😀
Das scheint sich geändert zu haben, denn habe eben das gefunden auf der Agila-Seite selbst:
"Ab dem 5. Geburtstag gilt für Hunde eine Selbstbeteiligung von jeweils 20% pro Versicherungsfall. Für Katzen entfällt diese!"
 
Hatte grade bei Agila abgeschlossen,bin aber froh von Erfahrungen zu hören gute wie schlechte bzw Meinungen anderer,denn noch bin ich in der Widerruf Frist
 
Hatte grade bei Agila abgeschlossen,bin aber froh von Erfahrungen zu hören gute wie schlechte bzw Meinungen anderer,denn noch bin ich in der Widerruf Frist
Oh, entschuldige, ich wollte Dich nicht verunsichern. An Deinen Beiträgen sehe ich, dass sich bei den neuen Berechnungen einiges geändert hat. Auch der Zusatz, dass für Katzen die 20% im Alter nicht gelten, ist mir neu.
 
So gerade online bei Uelzener... Die wollen für 2 Katzen/Vollversicherung bei 2-fachen Satz... knapp 120 Euro monatlich??? (Rechner, denke mal nicht das es billiger werden würde)
Kann das sein oder bin ich gerade ganz falsch?
 
Werbung:
So gerade online bei Uelzener... Die wollen für 2 Katzen/Vollversicherung bei 2-fachen Satz... knapp 120 Euro monatlich??? (Rechner, denke mal nicht das es billiger werden würde)
Kann das sein oder bin ich gerade ganz falsch?
Nee, hat's mir auch ausgespuckt. Damit ist die Uelzener sehr unattraktiv geworden. Sie war schon letztes Jahr bei den teuersten dabei, aber da waren es noch etwas über 30 Euro pro Tier pro Monat.
 
Die Uelzener käme für mich eh nicht in Frage, bei dem zweifachen Satz finde ich das Risiko, draufzuzahlen, schon hoch.
Finde da müssten die schon mitgehen, die meisten Versicherungen übernehmen ja mittlerweile den 3fachen Satz, im Notdienst sogar 4fach
Hatte mir auch mal die Berlin Versicherung angeschaut, aber die übernehmen den 3fachen Satz nur mit schriftlicher Begründung.
Und die Preise der Allianz finde ich auch happig
 
Die Uelzener käme für mich eh nicht in Frage, bei dem zweifachen Satz finde ich das Risiko, draufzuzahlen, schon hoch.
Finde da müssten die schon mitgehen, die meisten Versicherungen übernehmen ja mittlerweile den 3fachen Satz, im Notdienst sogar 4fach
Hatte mir auch mal die Berlin Versicherung angeschaut, aber die übernehmen den 3fachen Satz nur mit schriftlicher Begründung.
Und die Preise der Allianz finde ich auch happig
Ich hab vorhin nochmal den Vergleichsrechner bemüht. Erstaunlich, was sich alles verändert hat seit Oktober 22.
Es gibt dort so viele neue Versicherungen plötzlich...

Hier haben doch echt viele gute Erfahrungen mit der Agila - wenn jetzt diese SB wegfällt für Katzen, ist das doch eine echt gute Wahl!
 
Die Uelzener käme für mich eh nicht in Frage, bei dem zweifachen Satz finde ich das Risiko, draufzuzahlen, schon hoch.
Finde da müssten die schon mitgehen, die meisten Versicherungen übernehmen ja mittlerweile den 3fachen Satz, im Notdienst sogar 4fach
Hatte mir auch mal die Berlin Versicherung angeschaut, aber die übernehmen den 3fachen Satz nur mit schriftlicher Begründung.
Und die Preise der Allianz finde ich auch happig

Bei der Allianz finde ich nicht mal die Vollversicherung, nur OP....
Wollte gerade nach der HM schauen, scheint auch laut Check24 das passende zu sein. Allerdings kann man da online wenig bis nichts einsehen. Und solang ich noch keine Ahnung der zukünftigen Miezen habe, will ich mir nicht "falsches" Infomaterial zukommen lassen.^^
Ansonsten merke ich mir Agila mal vor.

PS: Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof 🤪
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben