Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
😀 Ich hab jetzt auch länger gebraucht um rauszufinden dass Antilion wohl Antibiose und Aterogsinlekt Atemwegsinfekt bedeuten soll. Und beim Eintrag vom 9.9. grüble ich noch immer.

Die drei gleichen Wörter heißen Antibiotikum 😳

9.9. Wurmkur obwohl die ja mehr als sinnlos war. Najaaa
 
A

Werbung

Ich hab bisher Rechnungen von insgesamt 3 Tierärzten eingereicht. War nie ein Problem bisher 🙂
 
Wisst ihr zufällig ob man immer zum selben Tierarzt gehen muss, oder ob man sich das je nach Krankheit aussuchen kann?
Wir haben nämlich einen der ziemlich teuer, aber gut ist. Zu dem muss ich aber nicht zum impfen oder wenn sonstige Kleinigkeiten sind.

Ich habe zwei "Standard" Tierärzte, zu denen ich je nach Erkrankung oder Dringlichkeit gehe und es kam bei der Uelzener noch nie zu Nachfragen.
Auch als die Zähne von beiden in einer Klinik in München operiert wurden, hat das zu keinen nachfragen geführt.
Ich bin mit der Uelzener wirklich mehr als zufrieden, habe allerdings noch einen alten 10 Jahres Vertrag.
Die letzte Rechnung habe ich am Montag eingescannt, Mittwoch war das Geld schon auf meinem Konto 🙂
 
Also bei mir gab es auch keinerlei Probleme.

Bis auf das Bactisel, aber das war ja klar, wurde alles ohne Nachfragen erstattet.
Nelly hatte Magen-Darm und sie wollten sie unbedingt röntgen wegen Fremdkörper.

Die drei Rechnungen waren insgesamt ca. 270,-€.
 
Werbung:
Vicky wurde nun von der Versicherung angenommen. 🙂
 
Ja cool!

Wir haben gerade heute auch unsere Versicherungsunterlagen für Finn bekommen. Am 16.01. ist dann auch die Wartezeit rum. 🙂
 
Super 🙂
Nur bei mir steht "Verrechnung Beitrag vom 6.12 - 6.1.", also tritt die Versicherung bei und schon am 6.1 in Kraft?
 
Die haben doch auch 30 Tage Wartezeit, oder? Ich schätze, sie ist ab 6.12 versichert und ab 7.1 ist dann die Wartezeit vorbei.
Du hast ja den Antrag nicht direkt am 1.12 gestellt. Also wird dir der erste Monat nur vom 6.12 bis 1.6 verrechnet, ich denke, das bedeutet das von dir zitierte nur. (Ist der erste Beitrag wegen dem angefangenen Monat vielleicht auch bissl günstiger?)
 
Also am 6.12. hab ich den Antrag per Internet rausgeschickt, die Belege vom TA die sie haben wollten am 19.12. weggeschickt.

Ne, ich bezahle dann den vollen Versicherungsbeitrag nächsten Monat.

Da ich heute erst die Unterlagen per Mail zugeschickt bekommen habe, dachte ich, dass ab da dann die 30 Tage zählen. 😳
 
Werbung:
Ich werd jetzt mal ne blöd frage in die Runde

Bei diesen Versicherungen wird da alles gezahlt oder nur gewisse Untersuchungen .?
Wisst ihr ob ich mehr bezahle wenn ich meine Katze versicher die chronisch krank ist und oder wird sie überhaupt genommen :wow:
Hab in den letzten knapp 2 Monaten 900 Euro beim Ta wegen einer meiner mietzen gelassen :dead:
 
Chronisch kranke nehmen sie wohl nicht.
Selbst Loona die damals einen hohen Coronatiter hatte und ihre Zahnfleischentzündung, wollten sie nicht mehr annehmen.
 
Also am 6.12. hab ich den Antrag per Internet rausgeschickt, die Belege vom TA die sie haben wollten am 19.12. weggeschickt.

Ne, ich bezahle dann den vollen Versicherungsbeitrag nächsten Monat.

Da ich heute erst die Unterlagen per Mail zugeschickt bekommen habe, dachte ich, dass ab da dann die 30 Tage zählen. 😳

Nee nee, die 30 Tage gelten ab Versicherungsbeginn. Ich hab unseren Antrag am 17.12 eingereicht und heute die Unterlagen gekriegt, da ist der Versicherungsbeginn auch der 17.12. Und das Wartezeitende ist damit auch mit dem 16.01 festgehalten.

Also ich gehe stark von aus, dass eure auch am 6.01. dann endet. 🙂

Ich werd jetzt mal ne blöd frage in die Runde

Bei diesen Versicherungen wird da alles gezahlt oder nur gewisse Untersuchungen .?

Kann man pauschal nicht sagen, das kommt auf die jeweilige Versicherung an. Da hilft nur Leistungskataloge wälzen.

Wisst ihr ob ich mehr bezahle wenn ich meine Katze versicher die chronisch krank ist und oder wird sie überhaupt genommen :wow:
Hier das gleiche. Manche versichern nur gesunde Tiere, andere arbeiten mit Ausschlüssen (die chronische Krankheit sowie alle Folgeerkrankungen werden ausgeschlossen).
Ich meine Tarzan von engelsstaub zB wurde damals von der Uelzener durchaus versichert, aber seine bereits bekannte Asthmaerkrankung wurde ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die infos🙂
 
Nee nee, die 30 Tage gelten ab Versicherungsbeginn. Ich hab unseren Antrag am 17.12 eingereicht und heute die Unterlagen gekriegt, da ist der Versicherungsbeginn auch der 17.12. Und das Wartezeitende ist damit auch mit dem 16.01 festgehalten.

Also ich gehe stark von aus, dass eure auch am 6.01. dann endet. 🙂

Oh dankeschön. 😛 Natürlich sehr passend gerade.

Wahrscheinlich kann ich die dann auch nächste Woche direkt nutzen. 😡
Vicky hat mir erstmal heute morgen einen weichen Haufen in das Katzenklo gelegt... hoffe aber, dass das nur vom Futter kam und heute/morgen wieder besser aussieht.
 
Werbung:
Tarzan hatte keine Versicherung angenommen. Er war ja schwer herzkrank und litt unter Epi.
Bruno ist versichert, aber Asthma bzw. Behandlungen wegen Asthma sind ausgeschlossen. Genau. 🙂 Behandlungen bezüglich Infekte der oberen Atemwege wurden aber durchaus von der Versicherung beglichen.

Da müsstest du dich mal mit den Versicherungen in Verbindung setzen, Tutnix. Das kann man pauschal echt nicht beantworten.
 
Ah, dann hab ich deine Kater verwechselt. Sry. 😳
 
Macht doch nichts. 🙂
 
So bei mir stellt sich gerade die frage wo ich meine Katze 👎 Versichere. Im Moment wohnt hier leider nur noch ein Tiger was sich aber in Kürze ändert.

Wieso ich endlich versichern will liegt daran das ich kurz vor Weihnachten meinen Kater einschläfern musste und dabei und im Vorfeld doch eine nette Summe zusammen gekommen ist. Und dabei waren es "nur" Verstopfungen.

Im Moment tendiere ich zur Petplan Basis. Bei der Komfort finde ich die 10€ mehr doch happig im Vergleich zu den mehrleistungen. Oder lohnt sich das doch?

Mir geht es auch gar nicht darum das alles was möglich sein könnte zu 100% abgedeckt ist. Mir geht es eher um die Dinge die öfter mal auftreten können. Also Blasen- und Nierengeschichten, Durchfall etc. Sowas kann ja auch mal schnell ins Geld gehen. ,

Bin ich da mit der Petplan Basis gut beraten? Agila fällt wegen der geringen Leistungsgrenze Raus. Uelzener ist um es mal so zu sagen abartig Teuer. Ok sie würden unbegrenzt übernehmen. Aber wie oft kommt es wirklich zu kosten von mehr als 3000€? Klar mit einer op kann das passieren. Aber die Frage ist lohnt es sich dafür die 35€ mehr im Monat zu zahlen?

Bin etwas unschlüssig will ja auch nicht erst eine Versicherung abschließen und am Ende bezahlen sie fast nichts.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben