Sunny ist kollabiert

  • Themenstarter Themenstarter pünktchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Danke Petra!

@rlm ich weiß, aber unsere TÄ meinte, Zithromax wäre für Sunny nicht verträglich genug.
 
A

Werbung

Nochmal wegen dem Digoxinspiegel, der sollte trotzdem kontrolliert werden um zu wissen, ob der Wirkspiegel optimal ist.
 
Hallo Pünktchen,
Mein Kater wurde auch positiv auf Mycoplasma felis getestet.
Keine Sorge, das Veraflox und Convenia kann man zusammen geben, das wurde bei uns auch gemacht, bis die Ergebnisse des Abstrichs da waren.Blacky bekam Convenia und Marbofloxacin, Marbo gehört zur gleichen Wirkstoffgruppe wie Veraflox.
Allerdings ist Convenia bei Mykoplasmen wirkungslos.
Veraflox, Nachfolger von Marbofloxacin hilft auch gegen Mykoplasmen.
Doxycyclin wäre sonst eine gute Alternative, die angeblich noch besser wirkt als Veraflox.
Wenn mein Kater wieder Symptome zeigt, hat meine Tierärztin das Doxycyclin vorgeschlagen.
Wurde auch auf Herpes und Calici getestet?
Hier wurde bei uns mit Zylexis behandelt.
Mein Blacky ist nämlich auch Calici positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jennifer,

deine TÄ liegt da vollkommen richtig, wir haben uns aufgrund der besseren Verträglichkeit für Veraflox entschieden. Sunny hat einen sehr empfindlichen Darm, 2014 liegt er 3/4 Jahr an Darmentzündung, da ist AB immer der Horror für ihn und auch für uns.

@all
Bisher hat sich nichts verändert bei Sunny. In der Nacht hat er uns noch ganz schön gefordert, er schlief in seiner Box oben auf dem Schrank und dachte in keiner Form daran, doch mal aufzustehen und aus der luftigen Höhe herabzusteigen. Er brauchte seine Medikamente noch, es war inzwischen fast 24 Uhr.
Auf ganz fiese Art konnte ich ihn herunter locken, mit " Komm Sunny, ausgehen". Allerdings brachte ich es nicht übers Herz, ihn dann an der Gartentür sitzen zu lassen und ihn nicht raus zu lassen. So sind wir dann nachts um 12 im Garten gewesen und Sunny hat sogar den Schnee genossen. Was tut man nicht alles fürs geliebte Fellchen.......
Freiwillig fressen tut er nichts mehr, er wird mit püriertem Futter assistenzgefüttert (alle Stunde) und bekommt Reconvales und dann noch das Bioserin.

Was mich total erstaunt bei diesem inzwischen klapprig aussehenden Kater: wenn er wach ist, macht er einen total munteren, aufmerksamen Eindruck. Vorgestern war es schlimm, da fürchtete ich wirklich, er würde aufgeben. Gestern war er natürlich durch den TA-Besuch geschafft und müde, aber dennoch zeigt sein Körper Spannkraft. Die Nacht hat er bei mir geschlafen, auch jetzt liegt er bequem zusammen gerollt im Bett, schläft total entspannt. Irgendwie verstehe ich das nicht, kann mir keinen Reim darauf machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das heute ein Tag 😡😡

Sunny hat sich tapfer geschlagen, alle Stunde brav das Mäulchen aufgesperrt und fein geschluckt. Das war wohl das einzig Positive.

Das Veraflox wurde gestern durch die TK direkt bei Baye** bestellt und sollte -eigentlich- heute per Kurierdienst eintreffen. Um 16 Uhr haben wir das dann abgehakt und mußten uns etwas einfallen lassen, um das AB heute oder spätestens morgen noch irgendwo zu beziehen, sonst hätten wir bis Montag, also volle 3 Tage, warten müssen. Das wollten wir Sunny nicht zumuten.

Die Klinik hat sich bereit erklärt, ein Rezept auszustellen und dorthin zu faxen, wo Veraflox vorrätig ist bzw. schnell bezogen werden kann. 1. Versuch, die Apotheke vor Ort. Artikel nicht gelistet, aber sie ruft bei Baye** direkt an, meldet sich später.
2. Versuch, mein Haus-TA, nein, nicht vorrätig. 3. Versuch, die andere TA Praxis, auch nichts. So ging es weiter, bis ich endlich in 30km Entfernung eine Praxis fand, die Veraflox a) vorrätig hatte und b) bereit war, uns dieses gegen gefaxtes Rezept zu verkaufen.
Sehr bemüht war auch unsere Apo vor Ort, die im Endeffekt den Außendienstler von Baye** angeklingelt hatte und ihm noch den Namen einer Praxis herausgelockt hatte, die er mit Veraflox beliefert hatte. Allerdings genauso weit entfernt.

Nun waren wir glücklich mit dem AB und total hungrig um halb acht zu Hause, während des Essens las ich den Beipackzettel und mir blieb der Bissen fast im Halse stecken, denn nun ist genau das passiert, was nicht passieren darf:::::
Wechselwirkung mit dem Lanitop, dem Digitalispräparat.

Verdammter Mist hoch drei!!!!
 
Was für eine Odiese.

Und was macht ihr jetzt?
 
Werbung:
Ach Antje, das darf doch alle nicht wahr sein 🙁...
 
Wie geht es Sunny?

Konntet ihr wegen dem AB eine Lösung finden?
 
Lieb, dass du nachfragst.

Wir hatten letzte Woche mal in den Raum gestellt, dass Sunnys völlige Appetitlosigkeit mit den Medikamenten zusammen hängen könnte und Dr. T. danach gefragt. Er schlug vor, u.A. das Digitalispräparat für 2 Tage abzusetzen, um dann zu schauen, wie Sunny reagiert.
Nun haben wir uns überlegt, wenn wir Sunny mit 2 Tagen total ohne das Medikament nicht umbringen, dann dürfte ihm mit einer halbierten Dosis erst recht nichts passieren.

Also bekommt er nun das Veraflox und vom Lanitop die halbe Dosis, da dürfte der Wirkstoffspiegel nicht überschießen.

Durchschlagende Veränderungen gibt es nicht, aber er läßt sich inzwischen so weit aus der Hand füttern, dass wir wenigstens auf das für ihn nervige Assistenzfüttern verzichten können.
Trotzdem muss er noch 13x täglich das Mäulchen für Medis, Reconvales und Bioserin aufsperren. Die Freiwilligkeit ist inzwischen in Widerwillen umgeschlagen, ich muss ihn richtig festhalten, sofern ich ihn endlich einfangen konnte. Er läuft inzwischen weg und versteckt sich vor mir. Das tut zusätzlich weh.
 
Das mit dem verstecken kenne ich auch.
Das macht das ganze nochmal schlimmer.
Zumal grade kranke Tiere ja auch viel ruhe und ausgeglichenheit brauchen.

Das mit der halber Dosis ist eine gute Idee.
Berichte bitte ob es funktioniert.
Könnte ja anderen auch helfen sowas zu wissen.


Unsere lieben Sorgenkinder.
Jeder von ihnen ist etwas ganz besonderes.
 
Das mit der halber Dosis ist eine gute Idee.
Berichte bitte ob es funktioniert.
Könnte ja anderen auch helfen sowas zu wissen.

Nein, dies kann und soll andere nicht auf solch Ideen bringen. So etwas wäre eine Lösung als Ausnahme für den Notfall, sprich, wenn gar nichts mehr geht und eine Bestimmung des Spiegels absolut nicht möglich wäre bzw. dessen Ergebnis abzuwarten.

Gut und sinnvoll wäre, den Digoxinspiegel bestimmen zu lassen. Beim Digoxin wirkt eine minimal zu niedrige Dosis gar nicht (anderen NW sind ja aber trotzdem da), ein etwas zu hoher Spiegel wirkt toxisch (und kann zu Futterverweigerung führen).
 
Werbung:
Ach Antje, was für eine besch... Situation. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das neue AB eine Besserung und damit auch wieder Appetit bringt!
 
Ach nein , eigentlich könnte das neue Jahr mal was Positives bringen.
So ein tapferer kleiner Kerl.:pink-heart:
 
Wir haben aktuell Grund zur Freude: seit gestern futtert Sunny wieder völlig normal, schlägt sich richtig das Bäuchlein voll.

Allerdings können wir nur spekulieren, was nun zu dieser Besserung geführt hat. Wir haben ja die Auswahl zwischen einem der zwei AB's, das bis gestern verabreichte Metacam oder eben durch die Halbierung der Lanitop-Gabe.
Wir warten ab und freuen uns über jeden guten Tag!
 
Frag nicht, nimm es so und freu dich 🙂!
 
Wir haben aktuell Grund zur Freude: seit gestern futtert Sunny wieder völlig normal, schlägt sich richtig das Bäuchlein voll.

Allerdings können wir nur spekulieren, was nun zu dieser Besserung geführt hat. Wir haben ja die Auswahl zwischen einem der zwei AB's, das bis gestern verabreichte Metacam oder eben durch die Halbierung der Lanitop-Gabe.
Wir warten ab und freuen uns über jeden guten Tag!

Es ist schön und freut mich, dass Sunny wieder futtert. Doch ist es schade, dass man nicht weiß, wie der Digoxinspiegel lag, man nicht gezielt entsprechend dosieren kann.

Man könnte und sollte den Digoxinspiegel nun auch noch kontrollieren um zu sehen, wo man steht, ob die halbe Dosis wirklich reicht um den therapeutischen Effekt zu haben, was ich ehrlich gesagt eher bezweifel. Wie gesagt, es wirkt schnell gar nicht, dann ist das Herzchen unversorgt. Im dümmsten Fall habt ihr sonst in kürzester Zeit das nächste Problem, das Medikament war doch wichtig für ihn.

Bekommt er denn das Clopidogrel noch?
 
Werbung:
Warum???
Das Ergebnis, dass Sunny wieder frisst ist schön.
 
Warum???
Das Ergebnis, dass Sunny wieder frisst ist schön.


Ja, er futtert jetzt weil entweder das Digoxin zuvor zu hoch dosiert war oder das Halsproblem ihm zu schaffen machte und nun eines der AB's wirkt. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Digoxin nun um die Hälfte reduziert ist und vermutlich so keine Wirkung zeigt, dem Herzchen wird es fehlen (herzkranke Katzen futtern auch).

Zu niedrig dosiert nutzt es gar nichts. Normalerweise lässt man generell nach dem man das Medikamnet angefangen hat, den Digoxinspiegel bestimmen.
 
Freut mich das Sunny wieder frißt.

Nicht fragen warum.
Einfach genießen.:yeah:
 
@ cathater und gottes granatwerfer
Was bist du und dein andere Typ nur für Assis
Nur um stunk zu machen meldet ihr euch ihr an
Ihr seit armselig
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
T
Antworten
2
Aufrufe
324
TailTale
T
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben