Sunny ist kollabiert

  • Themenstarter Themenstarter pünktchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich glaube dir, dass du stolz auf Sunny bist, ein wirklich tapferer kleiner Kerl .
Es ist schön, dass er wieder Freude hat, möge es lange anhalten.

Frohe Weihnacht dir und deiner Familie.


Anhang anzeigen 72408
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Antje, ich freue mich sehr und wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest!
 
Wer hätte das vor einigen Wochen gedacht.

Ach mann ich freu mich grad so richtig für euch.

Ich wünsche Sunny und euch ein ganz besonders ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.

:yeah::yeah:
 
Das freut mich sehr Antje. Ich wünsche Euch ein sorgenfreies und erholsames Weihnachtsfest🙂
 
Danke ihr Lieben!

Wir wünschen euch allen ein frohes Fest, genießt es im Kreise eurer Lieben und natürlich eurer Fellnasen.
 
Für dich und deinen Sorgenkindern viel,viel Glück im neuen Jahr.
LIEBE Grüße
 
Werbung:
Danke schön, können wir gebrauchen.


Sunny geht es herzmäßig gut, leider frisst er seit einer Woche mehr als schlecht. Von den üblichen 400 Gramm vllt. mal eben 150.

Wir handhaben es im Moment so, dass er 45ml Reconvales pro Tag bekommt, leider mit Spritze, aufschlabbern tut er es nicht.
Außerdem biete ich ihm über den Tag die unterschiedlichsten Futter und Leckerchen an, zu manchen läßt er sich überreden, heute früh war es z.B. Thunfisch und eben nahm er 1/2 Knabberstange.
Trinken tut er von allein, das ist auch wichtig.


Am Freitag haben wir einen Termin in der TK.
Ausserdem wurde ein Nasen- und Rachenabstrich ins Labor geschickt, die Probe soll auf Chlamydien untersucht werden, das Ergebnis erwarten wir nicht vor Montag kommender Woche.

Nach Rücksprache und Schilderung der Situation mit Sunnys Kardiologen, riet er uns, mit einem Termin nicht bis nächste Woche zu warten.
Wir vermuten alle, dass Sunny ein nicht im ersten Moment sichtbares Zahnproblem hat. Es ist bekannt, er ist nicht narkosefähig. Also kann nur mit Schmerzmittel und Antibiotika gearbeitet werden.
Man würde also ein knochengängiges AB aussuchen, z.B. Clindamycin.
ABER:
Wenn sich Chlamydien bestätigen, benötigt er ebenfalls AB, aber mit Sicherheit nicht das Gleiche wie für die Zähne!!
Das wird eine Herausforderung für die TÄ, irgendwo ein AB mit einer gemeinsamen Schnittmenge X zu finden, das im weitesten Sinne beide Erkrankungen abdeckt.

Das dürfte generell ein Problem darstellen, aber dann auch noch Chlamydien........
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt nur: weiter ganz fest die Daumen drücken!!!
 
Sunny geht es herzmäßig gut, leider frisst er seit einer Woche mehr als schlecht. Von den üblichen 400 Gramm vllt. mal eben 150.

Wie ist denn der Digoxinspiegel? Wenn der zu hoch ist, kann dies auch zur Futterverweigerung führen.
 
Antje, es tut mir leid, dass Du weiter solche Sorgen um Sunny hast. Hilfreiches beitragen kann ich leider nicht, nur Daumen drücken, dass die Medikamente helfen.
 
Ich hoffe sehr,dass 2016 endlich mal besser wird.
:pink-heart:
 
Werbung:
Wie ist denn der Digoxinspiegel? Wenn der zu hoch ist, kann dies auch zur Futterverweigerung führen.

Danke für den Hinweis, er bekommt ja Lanitop, ein Digitalispräparat.

Danke für die Daumen und guten Wünsche von euch, wir haben den Termin auf morgen vorgezogen. Ich hab am Nachmittag Rotz und Wasser geheult, es sah so aus, als ob er sich aufgeben wollte.
 
Ach nein

Ich kann so gut nachempfinden wie es dir geht.🙁

So oft habe ich in den letzten Wochen an euch gedacht.
Für morgen wünsche ich euch alles gute.

Mehr kann ich leider nicht tun.
 
Ich wünsche Euch auch alles Gute für den Termin. Es ist so bitter, das mit ansehen zu müssen und nicht wirklich helfen zu können.
 
Danke für den Hinweis, er bekommt ja Lanitop, ein Digitalispräparat.

Deswegen. Wenn du den Spiegel kontrollieren lassen willst, muss das Blut nach 8-12 h (oder 6-10 h, bin unsicher, ist glaube auch in der Lit. untersch. angegeben) genommen werden. Es ist wichtig. Ginge dies heute noch?

Ja, sie hängen dann auch so in den Seilen, dass man denkt, es ist das Ende, ich kenne das.

Alles Gute für den Spatz!
 
Heute früh habe ich noch mit Dr. T. telefoniert, wobei es nicht um eine Wechselwirkung sondern um mögliche Nebenwirkungen des Lanitop (ein Digitalispräparat) ging. Das kann nämlich durchaus zu Übelkeit und Appetitlosigkeit führen.
Wir sind so verblieben: sollte sich Sunnys Appetit unter AB-Gabe nicht verbessern, sollen wir 2 Tage kein Lanitop geben, eine Alternative zur Gabe gibt es allerdings nicht. Auch bei Clodripogrel könnten wir das Gleiche versuchen.

Aber wir waren nun in der TK, bei Sunnys Internistin. Sie hat sich alles angehört, ihn gründlich untersucht, abgehört, die Zähne und die Mundhöhle/Rachen angeschaut.
Am hinteren oberen Zahnsaum ist eine Rötung zu sehen, aber das dürfte eigentlich nicht der Grund für die Futterverweigerung sein.
Sie tendiert eher Richtung Chlamydien & Co, denn die Augen tränten und er zeigt seit heute auch Schluckbeschwerden. Ich hatte nichtsterile Proben mitgenommen, einfach um mal dieses Sekret zu zeigen.
Sie wollte gern auch das Augensekret untersucht haben, also geht noch eine Probe ins Labor. Bis zum Ergebnis hat Sunny nun Convenia gespritzt bekommen und wir können nur hoffen, dass es ihm Erleichterung bringt. Die TÄ meinte, er könne wahrscheinlich nicht richtig riechen.
Gegen Tabletten hatten wir uns gemeinsam entschieden, wir wollen ihn nicht noch mehr zu etwas zwingen.

Ach ja......er wiegt nur noch 7 Kilo, hat in den letzten Wochen 700 Gramm abgenommen
__________________
 
Werbung:
Heute früh habe ich noch mit Dr. T. telefoniert, wobei es nicht um eine Wechselwirkung sondern um mögliche Nebenwirkungen des Lanitop (ein Digitalispräparat) ging. Das kann nämlich durchaus zu Übelkeit und Appetitlosigkeit führen.
Wir sind so verblieben: sollte sich Sunnys Appetit unter AB-Gabe nicht verbessern, sollen wir 2 Tage kein Lanitop geben, eine Alternative zur Gabe gibt es allerdings nicht. Auch bei Clodripogrel könnten wir das Gleiche versuchen.

Allein wenn der Digoxinspiegel zu hoch ist (was er glaube auch schnell sein kann nicht gefuttert wird), kann es ja toxisch wirken und zu Fressunlust führen.

Warum lasst ihr den Spiegel nicht bestimmen, ist der zu hoch, braucht man ja die Dosis vom Lanitop nur anpassen (gerade, weil es ja keine Alternative zum Lanitop gibt, durch dies sich aber der Patient mit richt. Wirkstoffspiegel nochmal berappeln kann).
 
Völlig überraschend traf heute -nachdem wir aus der TK zurück waren- bereits der Befund der Abstrichprobe ein:
Mykoplasmen positiv!
Fiese Bakterien, die mit "normalem" AB nicht zu eleminieren sind, sondern schon härtere Bandagen erfordern.
Nun hat Sunny heute Convenia gespritzt bekommen, ein Langzeit-AB, das ca. 14 Tage aktiv ist. Aber absolut ungeeignet für Mykoplasmen.
Was nun?
Wir haben uns mit Sunnys Ärztin telefonisch beraten und zunächst ein AB ausgewählt, das gegen Mykoplasmen geeignet ist, andererseits aber auch für Sunny halbwegs verträglich ist. Also nicht den Magen-/Darmtrakt so stark belastet wie z.B. Doxi, entschieden haben wir uns für Veriflox (verbessertes Baytril) in flüssiger Form, da Sunny etwas aus der Spritze besser annimmt als eine eingeworfene Tablette.

Und nun das Drama: Da er seit heute auch Schluckbeschwerden hat und die Lymphknoten angeschwollen sind, können wir nicht noch Wochen abwarten, bevor wir gg die Mykoplasmen sinnvoll agieren. Im Klartext, er wird -sofern schnell genug geliefert wird- ab morgen zusätzlich Veriflox bekommen.
Ich muss da unserer TÄ vertrauen, die mir sagte, es würde keine Probleme damit geben, die beiden Mittel zeitgleich zu verabreichen, da sie zu unterschiedlichen Wirkstofffamilien gehören. Ich muss ihr da vertrauen, aber ein mulmiges Gefühl bleibt.
Ob er das wirklich packt, ich weiß es nicht.
Wenn er nicht ganz schnell wieder vernünftig frißt, wird es schwer werden.


@rlm es schaut aktuell so aus, dass wir das Digitalis außer acht lassen können, da der Abstrich positiv war, Sunny nicht richtig riechen kann.
 
Ich denke es ist richtig das zweite AB gleich wenn ihr es habt auch zu geben. Und das kann man in so einem Fall durchaus machen!
Evtl. würde ich mit Durchfall rechnen!

Ich hoffe es schlägt schnell an und er kann dann wieder mit Appetit fressen.
Daumen dafür sind gedrückt.
 
Ich wünsche es sehr!

(Beim AB wäre Azithromycin auch noch eine Alternative zum Doxy.)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
T
Antworten
2
Aufrufe
324
TailTale
T
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben