X
Xena1802
Forenprofi
- Mitglied seit
- 5. November 2006
- Beiträge
- 2.763
- Alter
- 53
- Ort
- 31832 Springe (Region Hannover)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Er hat Probleme mit der Koordinierung der Beine, ein ganz eigenartiges, unsicheres Gangbild ist das inzwischen. Ich habe ständig Sorge, dass er irgendwo herunter fällt. Ist er ein wenig schneller gelaufen und springt dann z.B. auf den Tisch, putzt und beißt er sich ganz hektisch die linke Pfote, da stört ihn etwas. Aber er humpelt nicht.
Er hat Probleme mit der Koordinierung der Beine, ein ganz eigenartiges, unsicheres Gangbild ist das inzwischen. Ich habe ständig Sorge, dass er irgendwo herunter fällt. Ist er ein wenig schneller gelaufen und springt dann z.B. auf den Tisch, putzt und beißt er sich ganz hektisch die linke Pfote, da stört ihn etwas. Aber er humpelt nicht.
Es ist inzwischen Smoke zu sehen, also kommt nun auch ASS und Clopidogrel zum Einsatz, um möglichst eine Thrombenbildung zu vermeiden.
''Ist er ein wenig schneller gelaufen und springt dann z.B. auf den Tisch, putzt und beißt er sich ganz hektisch die linke Pfote, da stört ihn etwas. Aber er humpelt nicht.''
Es besteht nach wie vor eine erhöhte Herzfrequenz und das besorgniserregende Vorhofflimmern, dagegen soll er nun Lanitop nehmen.
Also 3 zusätzliche Medikamente, wegfallen tut lediglich das Dimazon. Für den Fall, dass er zu hecheln beginnen sollte oder seine Bauchatemfrequenz in Ruhe über 30/40 hinausgeht, haben wir ein Notfalldiuretikum, dass 10x stärker wirkt als Dimazon. Wir vermeiden damit die vielen Nebenwirkungen vom Dimazon wie Austrocknen aller Organe, auch des Blutes, und ebenfalls die drohende Niereninsuffizienz.