Lieb, dass ihr nachfragt.
Der Termin in Hannover ist am 21.12.
Sunny hält sich tapfer, liegt hier neben mir und hat gerade gefuttert.
Er frißt deutlich weniger, aber dennoch mit Appetit, verliert allerdings an Gewicht. Leider auch an Muskelmasse, da er sich recht wenig bewegt, nur das Nötigste eben. Er ist müde und schläft viel.
Von daher sieht er recht eingefallen aus, sein Fell wirkt fettig, er haart sich auch ganz stark, das hatte er noch nie.
Das Dimazon hatten wir auf 2 Tabletten täglich reduziert, aber es reichte nicht, er war völlig schlapp und schnorchelte ständig, wir mußten wieder erhöhen.
Er hat Probleme mit der Koordinierung der Beine, ein ganz eigenartiges, unsicheres Gangbild ist das inzwischen. Ich habe ständig Sorge, dass er irgendwo herunter fällt. Ist er ein wenig schneller gelaufen und springt dann z.B. auf den Tisch, putzt und beißt er sich ganz hektisch die linke Pfote, da stört ihn etwas. Aber er humpelt nicht.
Kommt er aus dem Kaklo, muss ich hinter ihm her putzen. Schon immer hinterließ er sehr große Pippiböller, das sind richtige Seen. Bedingt durch die Diuretika muss er öfter, die Mengen sind noch größer. Durch die veränderte Körperhaltung oder auch Hockposition steht er inzwischen mit beiden Hinterpfötchen in der Pippilache, verscharrt dann mit diesen nassen Pfötchen ganz fleißig und verteilt anschließend Streu und klebrige Pfotenabdrücke im ganzen Haus.
Die Pfoten säubern kann ich ihm nicht, da wird dieser liebe Kater furchtbar böse. So landet auch noch ein Teil des Bentonits in seinem Magen, sehr unglücklich.
Eine weitere Auffälligkeit: Sunny bekommt ganz schlimme Niesattacken! So 10-15 Mal hintereinander und das mehrmals am Tag. Er kann kaum Luft holen dabei, so rasend schnell kommen die Hatschis, er weiß vor Schreck nicht wie ihm geschieht und kann sich kaum auf den Beinen halten. Zum größten Teil kommt ein Sprühnebel aus der Nase, teilweise aber auch Schnodder (farblos) und der kann auch mal aus dem Mäulchen laufen.
Mein Verdacht ist ja, dass es sich um eine Nebenwirkung der Diuretika handelt, ist aber so auf dem Waschzettel nicht vermerkt. Das werde ich auf jeden Fall bei Dr. T. ansprechen.
Tja, wie schon gesagt, er hält sich wacker. Aber man spürt in jeder Sekunde, dass er ein kranker Kater ist, der sich rasend schnell verändert und abbaut.
Mónico hatte seine Zahn-OP vor einer Woche, die gesamten hinteren Zähne wurden entfernt.
Er tut sich schwer damit, verweigert Fleisch (was sonst für ihn das Größte ist) total, Nassfutter überwiegend, nimmt höchstens etwas Trofu. Nach einer Woche braucht er immer noch Metacam.......
Eben lag ein Flatschen DF im Kaklo, das war mit Sicherheit von ihm. Ok, er soll bis heute noch AB nehmen, kann vllt. auch daran liegen, das bekommt er dann seit 10 Tagen.
Was überhaupt nicht funktioniert ist das Grasknabbern. Er ist ein absoluter Grasfresser, hier stehen überall Töpfe mit Zyperngras herum und werden stark frequentiert. Mónico versucht es zwar, gibt dann aber ganz traurig auf. Nun würgt er zum ersten Mal in all den Jahren bei uns Fellwürste heraus (mit Gras nehmen die immer den anderen Weg 😀 ) und das natürlich mit dem Teppich als Unterlage.
Malzpaste & Co. mag er nicht, er akzeptiert auch klein geschnittenes Gras übers Futter gestreut nicht.
Mit der Gesamtsituation bin ich nicht glücklich.
Joshua und Tiggi sind gut drauf.