Sunny ist kollabiert

  • Themenstarter Themenstarter pünktchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Also ich sehe es genau wie tigerlili
Wenn der Arzt, der nie was zu Kollegen sagt ,na sagen wir mal erstaunt ist ,würde mir das auch zu denken geben.
Du hast ja den Termin.
Den ZA würde ich auch außen vor lassen.
 
A

Werbung

Sunny geht es den Umständen entsprechend, er hält sich tapfer. Man sieht ihm natürlich an, dass er krank ist: er hat abgenommen, das Fell sieht struppig und fettig aus. Aber ich denke mal, das kann man auch nicht anders erwarten.
Danke für eure guten Wünsche und eure Vorschläge.

Petra, von der Zahnärztin wollte ich auch keine Einschätzung zum Thema OP (ich sehe das auch so wie du, nämlich wenn möglich vermeiden), sondern sie sollte sich die Zähne und Zahnfleisch anschauen und mal ihre Diagnose kundtun und ihre Vorschläge zur Behandlung machen. Hätte sie eine OP vorgeschlagen, wäre mir die Einschätzung von Dr. T. zum Thema Narkose wichtig gewesen, aber die Entscheidung zum Nein hätte das nicht geändert.

Dr. T. ist sicher kein Gott, aber eben nur einer Stufe tiefer, eben der Kardiologiepapst. Nicht böse sein, ist ein Kalauer.
Mein Verhältnis zu Ärzten - ob Human oder Veterinär- ist sehr zwiegespalten, großes oder gar 100%iges Vertrauen in die Zunft habe ich nicht. Genau das habe ich aber bei Dr. T.! Sicher, er kann mir auch nicht sagen, wie lange Sunny mit dieser Diagnose leben wird, dazu müßte er Hellseher sein. Aber sein Fachwissen und seine Erfahrung sind mindestens hier in Norddeutschland einmalig und unerreicht. Von daher kann oder konnte ich seine Bedenken nicht so einfach zur Seite schieben.

Carmen, sei froh, dass du mit solch tollem Haus-TA gesegnet bist, der ist Gold wert.
Wohnst du eigentlich noch in Linden? Ich habe noch Fotos von deinen Katzen auf dem Rechner, die sind vom Februar 2006!!! Irre, oder?
 
Antje, ich drücke weiter die daumen für Sunny!


....und Gabi...für Ankor dann natürlich auch😉


ich wohne immer noch in Linden, dieselbe wohnung, dieselben katzen😉

es ist verrückt, wie lange wir und schon kennen😱...und schön:pink-heart:
 
Antje, ich drücke weiter die daumen für Sunny!

Danke schön!

....und Gabi...für Ankor dann natürlich auch😉


ich wohne immer noch in Linden, dieselbe wohnung, dieselben katzen😉

du Glückliche, ich meine besonders wg. der Katzen, aus 2006 lebt bei uns nur noch Sunny.....

es ist verrückt, wie lange wir und schon kennen😱...und schön:pink-heart:

Genau!!!!!


Hier funktioniert aber etwas überhaupt nicht........ findest du dich durch, Carmen?
Ahhhhh....... jetzt aber!
 
Alles klar liebe Antje😉

Gibt es s etwas Neues?
 
Ich denke oft an euch und drücke weiterhin die Daumen 🙂.
 
Werbung:
Hallo Mädels, danke fürs Nachfragen! 🙂

Wir sind eigentlich ganz zufrieden mit Sunnys Befinden, er ist wirklich stabil und lebt sein Leben. Zwar wesentlich ruhiger und langsamer, ihm fehlt schlicht "die Puste" für irgendwelche Unternehmungen. Er kommt damit aber gut zurecht, achtet scheinbar auf sich.
Monico leidet allerdings darunter, ihm fehlt sein Spiel- und Raufekumpel.
Und nun steht für ihn auch schon wieder eine Zahn-OP an, wir haben vorhin in der Praxis alles besprochen.
Es ist dringend notwendig:

P1020300.JPG
 
War er nicht erst unterm messer oder bring ich jetzt was durcheinander?

Sind ja ein Haufen Baustellen bei euch - Ich drück natürlich Daumen!

Wie schaut euer Plan aus?
 
Silvia, bei uns kann man in diesem Jahr sehr schnell etwas durcheinander bringen. Monico hatte seine letzte Zahnsanierung vor 2 Jahren.

In diesem Jahr mußten Sunny, Mütze und Joshi unters Messer.
 
Schaut nicht gut aus, Antje.... 🙁
 
Alles Gute für die Zahn OP.
Schön , dass sich Sunny so tapfer hält.
Wie geht es Joshua?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Stimmt Gabi, gut ist anders.


Joshua geht es soweit gut. Ich gewöhne mich wohl nie daran, dass er -ausser im Schlaf- am fiepen, gurgeln oder japsen ist und ich kann nicht helfen.

Dazu das ständige Tränen der Augen. Joshi dreht sich sofort weg, wenn ich mit einem Tuch in seine Nähe komme. Ich muss aber das Sekret immer wieder wegwischen, weil es sonst hart wird und sowohl die Augen als auch das umgebende Fell verklebt, das Zeug ist zäh wie Zuckerwasser.
 
Auch hier noch ein paar Däumchen für die Spatzis 🙁
 
Der arme Kleine, aber besser als bei dir kann es ihm nicht gehen.
 
Wie geht es Sunny und den anderen?
 
Jetzt müsste doch auch bald der Arzttermin anstehen?
 
Werbung:
Lieb, dass ihr nachfragt.

Der Termin in Hannover ist am 21.12.

Sunny hält sich tapfer, liegt hier neben mir und hat gerade gefuttert.
Er frißt deutlich weniger, aber dennoch mit Appetit, verliert allerdings an Gewicht. Leider auch an Muskelmasse, da er sich recht wenig bewegt, nur das Nötigste eben. Er ist müde und schläft viel.
Von daher sieht er recht eingefallen aus, sein Fell wirkt fettig, er haart sich auch ganz stark, das hatte er noch nie.

Das Dimazon hatten wir auf 2 Tabletten täglich reduziert, aber es reichte nicht, er war völlig schlapp und schnorchelte ständig, wir mußten wieder erhöhen.

Er hat Probleme mit der Koordinierung der Beine, ein ganz eigenartiges, unsicheres Gangbild ist das inzwischen. Ich habe ständig Sorge, dass er irgendwo herunter fällt. Ist er ein wenig schneller gelaufen und springt dann z.B. auf den Tisch, putzt und beißt er sich ganz hektisch die linke Pfote, da stört ihn etwas. Aber er humpelt nicht.
Kommt er aus dem Kaklo, muss ich hinter ihm her putzen. Schon immer hinterließ er sehr große Pippiböller, das sind richtige Seen. Bedingt durch die Diuretika muss er öfter, die Mengen sind noch größer. Durch die veränderte Körperhaltung oder auch Hockposition steht er inzwischen mit beiden Hinterpfötchen in der Pippilache, verscharrt dann mit diesen nassen Pfötchen ganz fleißig und verteilt anschließend Streu und klebrige Pfotenabdrücke im ganzen Haus.
Die Pfoten säubern kann ich ihm nicht, da wird dieser liebe Kater furchtbar böse. So landet auch noch ein Teil des Bentonits in seinem Magen, sehr unglücklich.

Eine weitere Auffälligkeit: Sunny bekommt ganz schlimme Niesattacken! So 10-15 Mal hintereinander und das mehrmals am Tag. Er kann kaum Luft holen dabei, so rasend schnell kommen die Hatschis, er weiß vor Schreck nicht wie ihm geschieht und kann sich kaum auf den Beinen halten. Zum größten Teil kommt ein Sprühnebel aus der Nase, teilweise aber auch Schnodder (farblos) und der kann auch mal aus dem Mäulchen laufen.
Mein Verdacht ist ja, dass es sich um eine Nebenwirkung der Diuretika handelt, ist aber so auf dem Waschzettel nicht vermerkt. Das werde ich auf jeden Fall bei Dr. T. ansprechen.

Tja, wie schon gesagt, er hält sich wacker. Aber man spürt in jeder Sekunde, dass er ein kranker Kater ist, der sich rasend schnell verändert und abbaut.


Mónico hatte seine Zahn-OP vor einer Woche, die gesamten hinteren Zähne wurden entfernt.
Er tut sich schwer damit, verweigert Fleisch (was sonst für ihn das Größte ist) total, Nassfutter überwiegend, nimmt höchstens etwas Trofu. Nach einer Woche braucht er immer noch Metacam.......
Eben lag ein Flatschen DF im Kaklo, das war mit Sicherheit von ihm. Ok, er soll bis heute noch AB nehmen, kann vllt. auch daran liegen, das bekommt er dann seit 10 Tagen.
Was überhaupt nicht funktioniert ist das Grasknabbern. Er ist ein absoluter Grasfresser, hier stehen überall Töpfe mit Zyperngras herum und werden stark frequentiert. Mónico versucht es zwar, gibt dann aber ganz traurig auf. Nun würgt er zum ersten Mal in all den Jahren bei uns Fellwürste heraus (mit Gras nehmen die immer den anderen Weg 😀 ) und das natürlich mit dem Teppich als Unterlage.
Malzpaste & Co. mag er nicht, er akzeptiert auch klein geschnittenes Gras übers Futter gestreut nicht.
Mit der Gesamtsituation bin ich nicht glücklich.

Joshua und Tiggi sind gut drauf.
 
Ach Mensch Antje, so viele Sorgen. Fühl Dich mal gedrückt.
 
Antje, kriegt Sunny außer dem Diuretikum aktuell noch einen ACE Hemmer oder einen Betablocker?
Wenn ACE Hemmer kann das niesen davon kommen.
Aber ändern würde ich die Medikamente deshalb eigentlich trotzdem nicht.
Hört sich insgesammt nicht toll an. 😳
Aber es war ja auch klar daß es ihm dauerhaft nicht besser sondern mit der Zeit schlechter gehen wird.
Daß er noch lebt ist schön, so würde ich es sehen.
Hoffentloch kann Dr. T noch etwas beitragen, mit anderen Medikamenten oder Maßnahmen vielleicht die Lebensqualität noch mal etwas verbessern, ich hoffe es sehr für euch.
 
Ich drücke euch auch weiterhin die Daumen und denke oft an euch.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
T
Antworten
2
Aufrufe
323
TailTale
T
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben