
Black Perser
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. Juni 2021
- Beiträge
- 36.952
- Ort
- Vorarlberg
Ah.. es steht nur " Es war eigentlich geschützt"Stand da nicht was im Anfangsbeitrag von Fenster und Sichrung versagt?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ah.. es steht nur " Es war eigentlich geschützt"Stand da nicht was im Anfangsbeitrag von Fenster und Sichrung versagt?
Um das vorweg zu nehmen: ich bitte darum, keine Diskussion/Vorwürfe zu starten- wieso, weshalb, warum- es war eigentlich geschützt und dennoch ist es passiert.
Das war nur, falls du es überlesen hast.Möchtest du mir was sagen? Darf ich etwa nicht nachfragen? Geht vielleicht ja nicht um Vorwürfe, sondern vielleicht kann man Tipps geben, dass sowas nicht mehr passiert.
Kurz gesagt, der Balkon ist gesichert, ich bin immer mit auf dem Balkon PLUS Gelände beginnt erst ab 1 m Höhe, bisher von keiner Katze berührt gewesen. Ist relativ schwer zu beschreiben. Sie ist aus unerfindlichen Gründen nach oben gesprungen (ja damit muss man rechnen), hat dort das Gleichgewicht verloren & Das Netz hat an dieser Stelle nicht gehalten, weil es mit Klebehaken (waren auch extra für Katzennetze) befestigt war und diese nicht gehalten haben. Den Fehler nehm ich zu 100% zu mir, ich werde hier nun mit Bohrung etwas befestigen lassen- zumal ich den Balkon jetzt sowieso erstmal komplett zu lasse. Ich hab sie noch fallen gesehen, aber es ging viel zu schnell.Gut, nachdem das jetzt soweit wieder in den richtigen Bahnen läuft..
Was ist passiert? Wie konnte sie abstürzen? Hast du deinen Balkon (noch) nicht gesichert?
Danke das ist lieb. Wir sind aus Bayern.Hi, in welcher Klinik warst du bzw woher kommst du?
Falls überlesen:
Ich kann gerad nicht alle Beiträge lesen.
Wenn du aus NRW kommst kann ich dir sagen wo du hin kannst und wo lieber nicht.
Mach mal Fotos deines Balkons.Kurz gesagt, der Balkon ist gesichert, ich bin immer mit auf dem Balkon PLUS Gelände beginnt erst ab 1 m Höhe, bisher von keiner Katze berührt gewesen. Ist relativ schwer zu beschreiben. Sie ist aus unerfindlichen Gründen nach oben gesprungen (ja damit muss man rechnen), hat dort das Gleichgewicht verloren & Das Netz hat an dieser Stelle nicht gehalten, weil es mit Klebehaken (waren auch extra für Katzennetze) befestigt war und diese nicht gehalten haben. Den Fehler nehm ich zu 100% zu mir, ich werde hier nun mit Bohrung etwas befestigen lassen- zumal ich den Balkon jetzt sowieso erstmal komplett zu lasse. Ich hab sie noch fallen gesehen, aber es ging viel zu schnell.
Also ja, sicherlich menschliches Versagen. Ich kann es nur nicht mehr ändern- nur besser machen.
Dann kennst du nun die Schwachstellen der Sicherungen und weißt, dass eine Höhe von 1m ein Klacks ist.Kurz gesagt, der Balkon ist gesichert, ich bin immer mit auf dem Balkon PLUS Gelände beginnt erst ab 1 m Höhe, bisher von keiner Katze berührt gewesen. Ist relativ schwer zu beschreiben. Sie ist aus unerfindlichen Gründen nach oben gesprungen (ja damit muss man rechnen), hat dort das Gleichgewicht verloren & Das Netz hat an dieser Stelle nicht gehalten, weil es mit Klebehaken (waren auch extra für Katzennetze) befestigt war und diese nicht gehalten haben. Den Fehler nehm ich zu 100% zu mir, ich werde hier nun mit Bohrung etwas befestigen lassen- zumal ich den Balkon jetzt sowieso erstmal komplett zu lasse. Ich hab sie noch fallen gesehen, aber es ging viel zu schnell.
Also ja, sicherlich menschliches Versagen. Ich kann es nur nicht mehr ändern- nur besser machen.
Ich glaube, ich habe es hier auch noch nie im Forum erzählt, aber einer meiner Kater ist auch mal, trotz Sicherung, abgestürzt aus dem zweiten Stock. Wir hatten die hier im Forum und auch Internet gerne empfohlene und recht übliche Fenstersicherung aus eingepasstem Holzrahmen, der sogar nicht nur mit Winkeln eingehängt, sondern an Holzbalken mit Winkeln festverschraubt war. Und trotzdem haben die zwei es nachts - wir vermuten, dass es so war - geschafft, so gegen die Sicherung zu knallen beim Spielen, dass der Holzrahmen gebrochen ist, sich das Netz dort gelöst hat und beide versucht haben, dort auszubrechen. Der eine hat es über die Fensterbretter außen am Haus geschafft auf das Nebenhaus zu kommen und lief, als wir aufgestanden sind, dort auf der Dachterrasse herum der andere hat es leider nicht geschafft und ist in den Hof gestürzt. Er hatte endloses Glück, war noch jung und leicht (so 8 Monate?), hat sich nichts gebrochen, hat nicht mal Schmerzmittel gebraucht.Kurz gesagt, der Balkon ist gesichert, ich bin immer mit auf dem Balkon PLUS Gelände beginnt erst ab 1 m Höhe, bisher von keiner Katze berührt gewesen. Ist relativ schwer zu beschreiben. Sie ist aus unerfindlichen Gründen nach oben gesprungen (ja damit muss man rechnen), hat dort das Gleichgewicht verloren & Das Netz hat an dieser Stelle nicht gehalten, weil es mit Klebehaken (waren auch extra für Katzennetze) befestigt war und diese nicht gehalten haben. Den Fehler nehm ich zu 100% zu mir, ich werde hier nun mit Bohrung etwas befestigen lassen- zumal ich den Balkon jetzt sowieso erstmal komplett zu lasse. Ich hab sie noch fallen gesehen, aber es ging viel zu schnell.
Also ja, sicherlich menschliches Versagen. Ich kann es nur nicht mehr ändern- nur besser machen.
Also ja, sicherlich menschliches Versagen. Ich kann es nur nicht mehr ändern- nur besser machen.
Danke das klingt zumindest nach einer Chance- ich hoffe, dass sie es schafft. Danke, dass du das teilst 🥺Sie ist in der klinik, wurde nun durchgecheckt, feinde sind erkannt und werden behandelt.
Mein taylor, damals noch streuner, wurde schwer verunfallt aufgefunden.
U.a. hatten die nieren einen "mitgekriegt", was einer der gründe war, weswegen wir für ihn ausgesucht wurden.
Seine nieren haben sich vollständig erholt, er wohnt jetzt 10 jahre bei uns, jährliche blutkontrollen, und bisher hat er wundertolle nierenwerte.
Und jetzt gibts ganz fest gedrückte daumen, dass es bei euch auch so sein wird.